Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

Ein "Leckstein" für die Tierwelt: Gämsen schlecken an der Salz-Saliera im Altausseer Wald. | Foto: ÖBf/T. Kranabitl
4

Ausseerland
Bundesforste verstecken weltberühmte "Saliera" im Wald

Ein Ostergeschenk der besonderen Art erwartet dieser Tage die Wildtiere im Ausseerland: Die „Saliera“, das weltbekannte Kunstwerk des italienischen Bildhauers Benvenuto Cellini, kehrt in die Natur zurück. AUSSEERLAND. Einst wurde die Saliera nach dem wohl spektakulärsten Kunstraub der österreichischen Geschichte in einem Waldstück wiedergefunden. Jetzt steht sie im Fokus eines Kunstprojekts der Ausstellung „Into the Woods“ zum Ökosystem Wald des Kunsthauses Wien im Rahmen der "Klima Biennale...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
So wird die Eiskrippe aussehen: Kimmo Frosti (3.v.l.) mit Antti Pedrozo, Martina Hatzl und Martin Wölkart (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
5

Kunstprojekt „Frostiart“
Grazer Eiskrippe made in Stainz

Am 27. November wird die Eiskrippe im Landhaushof in Graz eröffnet. Derzeit schnitzen drei Eiskünstler in Stainz mit Kettensägen das riesige Monument. STAINZ/GRAZ. Wer hat sie nicht schon einmal – ob allein, zu zweit oder mit den Kindern – besucht. Ab 27. November (Eröffnung 18 Uhr, Besuch 6-21 Uhr) ist die Eiskrippe im Landhaushof wieder zugänglich. Das gleichermaßen wuchtige und zierliche Monument aus Eis bringt stattliche dreißig Tonnen Gewicht auf die Waage. Schon seit Jahren wird das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die beeindruckenden Werke kann man in der Schule im Schloss bewundern. | Foto: FS Halbenrain
1 3

Fachschule Halbenrain
Mit Farben in die eigene Gefühlswelt eintauchen

Unter den Titel "A Journey of Growth" hat sich der zweite Jahrgang der Fachschule Halbenrain mit Begleitung zweier Expertinnen künstlerisch bestätigt – das kreative Schaffen kann man nun im Schloss bewundern. HALBENRAIN. An der Fachschule Halbenrain setzt man sich nicht nur ausschließlich mit den Themen Landwirtschaft und Ernährung auseinander – auch die Kreativität und der künstlerische Ausdruck kommen nicht zu kurz. Unter dem Projektnamen "A Journey of Growth" haben sich die 13 Schülerinnen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Seit eineinhalb Jahren verteilt eine Gruppe von Künstlern, die anonym bleiben möchten, kleine Kunstwerke in der Grazer Innenstadt. Die Bilder mit den positiven Sprüchen sollen ein kleiner Lichtblick sein.  | Foto: BfG
4

Mit Farben Freude bringen
Kunstprojekt: Mutmacher-Bilder für Graz

Dem einen oder anderen sind sie vermutlich schon aufgefallen. Die kleinen Karten mit den positiven Sprüchen, die in der Grazer Innenstadt verteilt sind. Darauf zu sehen sind liebenswürdige Zeichnungen mit kurzen Sprüchen, die Mut und einen Lichtblick geben sollen.  GRAZ. Schenkt man seiner Umgebung einen genaueren Blick, so wird man in Graz früher oder später kleine, selbstgezeichnete Mini-Bilder an Brücken, Laternen oder anderen öffentlichen Orten entdecken. Die Bilder sind Teil eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Hannah Höber
DIe Art-Models mit Kleidung von "Arthena Maxx" bei der Präsentation in Voitsberg | Foto: Lederer
12

777 Jahre Stadt Voitsberg
16 Kunstwerke in der Voitsberger Innenstadt (mit Video)

In den Stadtsälen Voitsberg wurde das Kunstprojekt 777 Jahre Stadt Voitsberg vorgestellt. 16 Kunstwerke wurden präsentiert, die in verschiedenen Innenstadt-Geschäften bis Ende Juli ausgestellt sind. Gleichzeitig werden Kunstfahnen in der ganzen Stadt verteilt. "Arthena Maxx" und Hans-Peter Aufhauser stellten eine eigene Getränkelinie vor. VOITSBERG. Ausgehend von einem Text von Parade-Historiker Ernst Lasnik stellten sich 15 weststeirische Künstlerinnen und Künstler sowie zwei Schülerinnen der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Video 89

Bildergalerie: 777 Jahre Stadt Voitsberg

777 Jahre Stadt Voitsberg Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Kunstprojekt "777 Jahre Stadt Voitsberg" live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Die Kundinnen und Kunden konnten im Rahmen des Projekts ihre Kreativität voll ausleben.  | Foto: LNW
4

Lebenshilfe Kunstprojekt
Ohne Druck zu grenzenlosem Kunstschaffen

Die LNW Werkstätte Straden hat gemeinsam mit einer slowenischen Einrichtung ein Kunstprojekt durchgeführt. Die Ergebnisse waren kürzlich im Pavelhaus in Laafeld bei Bad Radkersburg zu sehen.  STRADEN/LAAFELD. Die LNW Werkstätte Straden hat gemeinsam mit mit der slowenischen Einrichtung „Bivalna enota VDC Gornja Radgona“, die Menschen mit Behinderung eine Wohnbetreuung und eine Tageswerkstätte bietet sowie der slowenischen Kunstinitiative „Art Club 7“ ein Projekt durchgeführt. Dabei enstanden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit einer Musik-Gartenparty feierte die Mittelschule Bad Waltersdorf den Abschluss eines Kunst- und Kulturprojekts. | Foto: Josef Lederer

Mittelschule Bad Waltersdorf
Kunstprojekt und Musik-Gartenparty in Bad Waltersdorf

Mit einer Musik-Gartenparty feierte die Mittelschule Bad Waltersdorf den Abschluss eines Kunst- und Kulturprojekts, das von Susanne Stachl-Nistelberger initiiert und begleitet wurde. Im Rahmen von Workshops mit bekannten einheimischen MusikerInnen wie Nina Bernsteiner, Simone Kopmajer oder Reinhard Summerer sowie der Ebersdorfer Künstlerin Hannah Rabl, wurde versucht eine Brücke zu moderner Kunst und klassischer Musik zu bauen. Involviert war auch die Musikschule Bad Waltersdorf mit ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Bei der offiziellen Ausstellungseröffnung: Frohnleitens Jugend zeigt die Auseinandersetzung von Natur und Technologie in der Jugendgalerie. | Foto: Ulli Gollesch
6

Frohnleiten
"Natur # Wir": Schüler gewinnen mit Natur-Kunstprojekt

Ende Mai wurde in der Jugendgalerie des Grazer Rathauses die Ausstellung "Natur # Wir" eröffnet. Sie hebt nicht nur den Stellenwert von Kunst und Kultur hervor, sondern legt vor allem den Fokus auf die Auseinandersetzung von jungen Menschen mit der Natur inmitten einer digitalen Welt. Was viele nicht wissen: Die Werke stammen allesamt von der Mittelschule Frohnleiten. FROHNLEITEN. TikTok, Netflix, Instagram und Co.: Vielfach muss sich die Jugend anhören, den Bezug zur Realität verloren zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
ASKÖ ART WALL, Graz-Eggenberg
11 8 15

Kunstprojekt
ASKÖ ART WALL - Graz-Eggenberg

Steirischen Künstlerinnen und Künstlern wird mit der ASKÖ ART WALL, eine Möglichkeit geboten ihre Werke auf der Außenfassade der Sportstätte zu präsentieren. ASKÖ Steiermark und Eisenberger Rechtsanwälte haben in Kooperation, das Kunstprojekt in Leben gerufen. In der Nähe befindet sich das zum Weltkulturerbe zählende Schloss Eggenberg, eine der bedeutendsten Kulturstätten in der Steiermark. Die ausgestellte Kunst soll eine Aufwertung der Umgebung sein und der Sportanlage selbst. Die Fläche wird...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Auf Burg Obervoitsberg wird es den Festakt zu 777 Jahre Stadt Voitsberg geben. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg

15 Kunstschaffende
Kunstprojekt anlässlich 777 Jahre Stadt Voitsberg

15 Künstlerinnen und Künstler wurden von der Stadt Voitsberg aufgerufen, anlässlich des Jubiläums "777 Jahre Stadt Voitsberg" bei einem Kunstprojekt mitzumachen, das im September vorgestellt wird. VOITSBERG. Anlässlich der Feierlichkeiten zu "777 Jahre Stadt Voitsberg" rief die Stadtgemeinde Voitsberg ein Kunstprojekt ins Leben. 15 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler, die aus der Region stammen oder in der Region leben, wurden gebeten, ihre Gefühle und Gedanken zur Stadt Voitsberg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LEADER-Manager Martin Rohl muss leider bekanntgeben: das Semmering Kreuz kommt doch nicht. | Foto: Santrucek

Semmering
Kosten explodiert – aus Kunst-Projekt "Kreuz" am Semmering wird nichts

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "Semmeringer Kreuz" sollte im Rahmen eines LEADER-Projektes ein markantes Kunstwerk an der Landesgrenze bilden. Mehr dazu liest du hier. Doch leider ist der Zug für dieses Kunstprojekt abgefahren. 3,5 Millionen Euro sollen im Rahmen der neuen LEADER-Förderperiode in Projekte in der Region fließen. Ein Vorhaben, das LEADER-Manager Martin Rohl eigens erwähnte war ein Kunstprojekt am Semmering. "Auf der Passhöhe wird von einem Künstler ein 16 m breites, 16 m langes und 16 m...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Moser (links), Fabian Pusnik (mittig), Anna Partl-Tieber (rechts) | Foto: MS Lebring

Erasmus Projekt
Junger Künstler der Mittelschule Lebring ausgezeichnet

Im Rahmen des Erasmus+Projekts an der Mittelschule  Lebring-St. Margarethen „Inner classroom – reloaded“, was salopp übersetzt „wieder durchstarten im Klassenzimmer“ heißt, nahmen Schüler der vormaligen 3a und 3b an einem Kunstprojekt teil. Dabei wurden berühmte spanische, portugiesische und österreichische Kunstwerke mit typischen Elementen des eigenen (Bundes-)Landes versehen. Es galt für die Schüler also sich vorzustellen, wie ein Besuch in Österreich die Arbeit von Kunstschaffenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: WOCHE
1 Video 7

(+ Video) Frohnleiten
Neue Dimension der Kunst bringt Natur zurück

Bis das Kunstwerk sich durch Regen selbst auflöst, gibt es aktuell am Frohnleitner Hauptplatz eine 3D-Straßenmalerei zu bestaunen. Am Wochenende ist diese sogar erlebbar: Besucher sind eingeladen, sich aktiv daran zu beteiligen. Die Kuratorin des Kunst off-space Narrenkastl in Frohnleiten gibt seit Jahren jungen zeitgenössischen Künstlern eine Stimme und Platz, um ihre Werke zu präsentieren. Bis Ende des Jahres werde es schon über 130 sein, die in der Stadtgemeinde, in der kleinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kommt (wieder) nach Frohnleiten: Georg Dinstl | Foto: KK
3

Frohnleiten
Georg Dinstl: Ein Künstler kommt wieder "nach Hause"

Gewisse Leichtigkeit: Das Narrenkastl in Frohnleiten zeigt bis Ende August die Kunst von Georg Dinstl. Georg Dinstl ist in der heimischen Kunstszene längst ein großer Name. Geboren in Wien, aufgewachsen in Frohnleiten und heute in Graz zu Hause, bringt er im wahrsten Sinne des Wortes einen Ausschnitt aus seinem Schaffen in die Stadtgemeinde. Bis Ende August ist dieser im Kunst off-space Narrenkastl am Hauptplatz zu sehen. Kunst im Kollektiv "Es ist schwer geworden, als Star zu starten", hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alle Kuratoren werteten jetzt die Zuschriften des Jahresbriefkastens aus.  | Foto: Hofmüller (46x)
46

Gansrieglhof
Fest der Kunstschaffenden Weiz

Gemeinsam Kunst live erleben vor dem Gansrieglhof Weiz. Das war in den letzten Wochen und Monaten möglich. Die Kuratorinnen präsentierten jetzt die Zuschriften des Jahresbriefkastens, der für die Jahre 2020, 2021, 2022 steht.  Die Darbietungen der Künstler an diesem Tag basierten auf Spendenbasis. Christoph Wundrak unterhielt auf seiner Trompete, auch eine Kokon-Projekt-Ausstellung gab es zu bewundern. Lila Herdenberg sang und las, auch Paul Zinelli fungierte quasi als Stegreifschauspieler bzw....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dieses Foto, aufgenommen im Jahr 1921, wurde als Postkarte von Gratwein nach Murau verschickt. | Foto: Privatarchiv/Bürgerbeteiligung
21

Gratwein-Straßengel
"Zeitsprung"-Projekt: Ein Kommen und Gehen in Bildern

Gratwein-Straßengel: Mit dem Projekt "Zeitsprung" werden alte Aufnahmen gesucht und gesammelt. Am 8. Jänner 1923 erhielt Reserl Pankesegger in Murau eine Postkarte – ein Bild, auf dem rechts das Kino-Theater und das Bahnhofs-Café in Gratwein sowie links ein Paar zu sehen sind. Daneben steht handgeschrieben "Gelegenheitsaufnahmen an unserem 1/2-jährlichen Hochzeitstag" und das Datum der Aufnahme, der 7. Mai 1921 (siehe Fotos). Exakt 100 Jahre später hat der Fachausschuss für Ortsentwicklung &...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kunstaktion in der Baumgasse findet am 19. Juni ab 14 Uhr statt. | Foto: WOCHE

Fürstenfelder Wasserbiennale 2021
Beim Marmorsilo ist jetzt Baubeginn

Am Samstag, 19. Juni, geht in der Fürstenfelder Baumgasse gegenüber dem Marmorsilo das zweite Event der Waaserbiennale "Yahoos-Garden" dieses Jahres über die Bühne. Festivalleiter Günther Pedrotti ist auch der ausführende Künstler der Installation "Baubeginn". Interessierte können im Vorbeigehen ihre individuellen und ganz persönlichen Eindrücke mit nach Hause nehmen. Nähere Informationen zum Kunstprojekt unter www.wasserbiennale.org

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Teil des Projekts "garbage.city.death": Mystische Vogelwesen stapeln heute entlang der Mur Straßenschilder auf und besingen die Stadt. | Foto: Astrid Behrens
1 3

Dramatikerinnen-Festival
Stadtentwicklung als endloser Bastelprozess

Das Projekt "garbage.city.death" fragt, ob Graz reparaturbedürftig ist. Heute Nachmittag wird dazu konferiert. Wenn mystische Vogelwesen aus der Mur steigen und sich mit Straßenschildern dem Thema "Stadtentwicklung" nähern, kann nur die Kunst ihre Finger im Spiel haben. Das Projekt "garbage.city.death" bringt diese sogenannten "Avoide" heute (9. Juni) nach Graz und fragt: Ist es diese Stadt wert, repariert zu werden? Moment. Reparatur? Ist Graz denn kaputt? Das kommt drauf an, aus welcher...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Der Friede stets in Bewegung: KünstlerInnenduo studio ASYNCHROME vor ihrem Friedenstisch. | Foto: Lex Karelly
4

Friedvolle Kunst auf Tischen
Friede zum Verweilen am Bertha-von-Suttner-Platz

Der neu gestaltete Bertha-von-Suttner-Platz bietet friedvolle Kunst zum Hinsetzen. Es ist eine Art Open-Air-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern für alle. In Jakomini wurden nämlich die Leinwände gegen Tische getauscht: Daraus entstanden sind großformatige Tischzeichnungen am (kürzlich neu eröffneten) Bertha-von-Suttner-Platz, an denen jeder teilhaben und seine Freizeit mit Friedensgedanken verbringen kann. Konflikte zu Tisch"Friedenstische zeichnen" lautet der Titel des Kunstkonzeptes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Erika Swoboda lebt in Arnfels und macht auch mit 84 Jahren täglich Yoga. | Foto: privat
5

Hundertundeintag, Erika Swoboda, Arnfels
Erika Swoboda wird die Kriegszeit niemals vergessen

Erika Swoboda aus Arnfels hat für die Geschichtesammlung "Hundertundeintag" erzählt, wie sie die Kriegszeit als Kind in Wien erlebte. ARNFELS. Unter dem Titel "Hundertundeintag" hält die auf der Soboth lebende Schriftstellerin Petra Nachbaur Erinnerungen von Süd- und Weststeirern ausdrucksstark fest. Franz und Lena Kremser filmen. Jeder Film dauert nicht länger als drei Minuten. Es ist ein Kunstprojekt – eine wachsende Geschichtensammlug - in der es darum geht, erlebten Geschichten einen Raum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
5

Gemeinsame Aktion gegen sexuelle Gewalt

In Feldbach entstand ein Kunstprojekt gegen sexuelle Gewalt an Menschen. Es wird in vielen Orten gezeigt. Der Zonta Club Feldbach und Streetwork Südoststeiermark präsentierten gemeinsam das Projekt "Empower yourself". Ziel ist es, Menschen, insbesondere auch Jugendliche, zu ermutigen, sich gegen sexuelle Gewalt zu wehren. Zonta-Vizepräsidentin Margreth Kortschak-Huber und Projektverantwortliche Edith Kohlmeier skizzierten die Ideenfindung und die Entwicklung des Kunstprojektes. Der gebürtige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Das Graz-Mosaik von Zahra Khodarahmi verortet positive Erlebnisse wie Freude oder Sicherheit ebenso wie  Rassismus-Erfahrungen  | Foto: Constantin Lederer
4

Neue Ausstellung
Migrationsbiografien auf Papier, Holz und Alu

In Graz heimisch gewordene Künstler zeigen ihre Werke: Heimat, Sehnsucht, Sprache und Trauma stehen im Fokus. Weil die künstlerische Arbeit der Migrierten aus Afghanistan, Bosnien, Griechenland, Irak/Kurdistan, Iran und Russland in ihrer neuen Heimat Graz meist im Verborgenen blieb, schafft eine neue Ausstellung im Zuge des Kulturjahres Sichtbarkeit. Das Projekt trägt den Titel "Re_stART_#Graz 2020". Im Hinterhof des Graz Museums, der Gotischen Halle, sind die Werke von elf Künstlern mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Michael Raimanns "Der Blick ins Blaue im Grünen am roten Sitz des Müßiggangs" | Foto: Privat

Frohnleiten
Ein stahlhartes Kunst-Comeback

Im Rahmen der Kunstausstellung "Come back Together", die ab dem 23. April in Frohnleiten zu sehen ist, präsentieren Michael Raimann, Jochen Krobath und zwei weitere Kollegen aus Graz ihre "stahlARTen"-Kunst. Darunter auch Rainmanns "Der Blick Blick ins Blaue im Grünen am roten Sitz des Müßiggangs" (s. Foto).  "Müßiggang ist das Aufsuchen der Muße, das Entspannte und von Pflichten freie Ausleben, nicht die Erholung von besonderen Stresssituationen oder körperlichen Belastungen. Er geht zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.