Kunstrasenplatz

Beiträge zum Thema Kunstrasenplatz

In der Gemeinde Sistrans ist der Bau eines hochmodernen Kunstrasenplatzes geplant und verspricht eine aufregende Entwicklung für die Fußballbegeisterten in der Region.

 | Foto: Benekickt’z
2

Neues Kapitel für den Fußball im Dorf
Neuer Kunstrasenplatz in Sistrans geplant

In der Gemeinde Sistrans ist der Bau eines hochmodernen Kunstrasenplatzes geplant und verspricht eine aufregende Entwicklung für die Fußballbegeisterten in der Region. SISTRANS. Nach 17 Jahren treuen Dienstes des alten Fußballplatzes beginnt mit dem Bau eines neuen Kunstrasenplatzes ein neues Kapitel in der Sportgemeinde Sistrans. Die Entscheidung zum Bau wurde nach langen Diskussionen und gründlicher Planung getroffen, berichtet Bgm. Johannes Piegger. Der alte Platz, der vor fast zwei...

Kork wäre eine umweltfreundliche Alternative. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Kunstrasendiskussion
Aus für Plastik-Platz trifft Gemeinden

Die Debatte über das Mikroplastikverbot durch die EU und die daraus folgenden Auswirkungen auf die Kunstrasensportflächen trifft auch die Gemeinden ganz unvorbereitet. MILS/SISTRANS (mk). In den letzten Jahren wurde von vielen Gemeinden auf Kunstrasenplätze bei Sportanlagen gesetzt. Vor allem die Trainingseinheiten der Fußballvereine werden meist auf diesen "Zweitplätzen" neben einem Rasenplatz durchgeführt, so auch in den Gemeinden Mils, Absam, Rum und Sistrans. Die EU-Kommission lässt derzeit...

Granulat-Ansammlung am Rand des Kunstrasenplatzes am Telfer Emat. SV Telfs und Gemeinde suchen nach Alternativen.
4

EU will Kunstrasenplätze verbieten
Die Tage für den Telfer Kunstrasen sind gezählt

TELFS. Derzeit geht im Land und bei den Fußballvereinen die Sorge um, ob die Kunstrasenplätze weiterhin legal betrieben werden können. Auch in Telfs befindet sich seit Anfang der 90er Jahre ein Kunstrasenplatz, der Plastik enthält. Problem Kunststoff im RasenDie EU-Kommission hat die European Chemical Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmtes Mikroplastik, das bewusst in die Umwelt freigesetzt wird, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden muss. Das soll ab 2022 geschehen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Regierungsbeschluss gegen Granulateinsatz: LH G. Platter, LH-Stv. I. Felipe und J. Geisler. | Foto: Land/Brandhuber
1

Fußball
Ächtung für das Granulat

LH Platter zum Thema "Granulat": „Höchste Umweltstandards auf Tirols Sportplätzen“. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Bau von Kunstrasenplätzen mit Verwendung von Gummigranulat wird künftig seitens des Landes Tirol nicht mehr gefördert (Beschluss Tiroler Landesregierung). Im Gegenzug dazu erhöht sich der Zuschuss beim Bau von Kunstrasenplätzen, bei denen auf Gummigranulat verzichtet wird: 25 % der Kosten sollen förderbar sein (bisher 15 %). 500.000 Euro sind dafür veranschlagt. „Durch die...

Bieranstich nach der feierlichen Segnung. | Foto: Dietrich
2

Telfer Fußballer feierten neue Heimstätte

TELFS. Der Sportverein Telfs feierte am Samstag den Abschluss der großzügigen Sanierung und Erweiterung des Kabinentrakts am Emat. SV-Obmann Michael Kerschbaum dankte der Gemeinde für die großzügige Unterstützung sowie allen Helfern, die tausende freiwillige Arbeitsstunden geleistet haben: "Manche haben so intensiv gearbeitet, als wäre es ihr eigenes Haus!" Die neue Anlage erfüllt nun alle Anforderungen, die Gemeinde hat für die Sanierung und den Zubau sowie den Kunstrasenplatz mehr als 600.000...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Peter Hanser, Trainer Martin Mairhofer und seine U11/12-Jungs sind hellauf begeistert | Foto: Hubmann

Sportareal spielt alle Stückln

Der neue Kunstrasenplatz in Mils wird das ganze Jahr über bespielbar sein. MILS (hub). Mit der Einweihung des neu gebauten Kunstrasenplatzes durch ein Spiel der Milser Altherren wurde von der Gemeinde das Versprechen eingelöst, einen Ersatz für den verlorengegangenen Spielplatz in der Klammstraße zu finden. „Der neue Kunstrasenplatz macht unser Sport- und Freizeitareal zu einem der modernsten und vielseitigsten Sportstätten in ganz Tirol,“ meint ein zufriedener Bürgermeister Peter Hanser. Platz...

Schussgewaltig zeigten sich Vize-Bgm. Sportreferent Gerhard Eilenberger und Kooperator Christoph Eder. Die Kids freuen sich auf die neue, wetterfeste Sportstätte.
3

Stolz auf den Kunstrasen

438.000 € für sinnvolle Sport-Investition im Fußballstadion Langau KITZBÜHEL (niko). Am Freitag wurde der neue Kunstrasenplatz in der Langau, gebaut von November bis Anfang Juni, feierlich eröffnet und gesegnet. Die Stadt investierte 379.000 €, das Land schoss 59.000 € zu. Die Bauarbeiten erledigte die Fa. Swietelsky. „Der Platz ist meisterschaftstauglich und wurde vom TFV bereits abgenommen; es ist eine sinnvolle Ergänzung der Kitzbüheler Sportstätten“, betonten Vize-Bgm. Sportreferent Gerhard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.