Stolz auf den Kunstrasen

- Schussgewaltig zeigten sich Vize-Bgm. Sportreferent Gerhard Eilenberger und Kooperator Christoph Eder. Die Kids freuen sich auf die neue, wetterfeste Sportstätte.
- hochgeladen von Klaus Kogler
438.000 € für sinnvolle Sport-Investition im Fußballstadion Langau
KITZBÜHEL (niko). Am Freitag wurde der neue Kunstrasenplatz in der Langau, gebaut von November bis Anfang Juni, feierlich eröffnet und gesegnet. Die Stadt investierte 379.000 €, das Land schoss 59.000 € zu. Die Bauarbeiten erledigte die Fa. Swietelsky.
„Der Platz ist meisterschaftstauglich und wurde vom TFV bereits abgenommen; es ist eine sinnvolle Ergänzung der Kitzbüheler Sportstätten“, betonten Vize-Bgm. Sportreferent Gerhard Eilenberger und Bgm. Klaus Winkler.
Der Bau wurde schon vor zehn Jahren gewünscht und wurde letztlich nötig – elf Teams mit 200 Aktiven des FC Kitzbühel, Schulen und weitere Vereine nützen die Langau; die Rasenplätze werden entsprechend beansprucht. „Lob ist dabei Vize-Bgm. Sigi Luxner zu zollen, der mit dem Bauhof-Team schon bisher die Plätze top in Schuss hält“, so Winkler.
Künftig stehen noch die Erneuerung bzw. Erweiterung des Kabinengebäudes und der Zuschauertribünen (Hauptplatz) an.
Für den heurigen Sommer haben sich für Trainingslager bereits der russische Erstliga-Verein St. Petersburg und ein deutsches Bundesliga-Team angekündigt.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.