Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser

Beiträge zum Thema Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser

Zum Geburtstag erhielten die Senioren ein kleines Geschenk, eine Rose und natürlich ein Stück von der Geburtstagstorte. | Foto: Haus Brigittenau
2 6

Wiener Pensionistenwohnhäuser
Senioren feiern Geburtstag im Haus Brigittenau

Allen Grund zu feiern gab es im Haus Brigittenau: Gleich mehrere Senioren hatten in den letzten Wochen Geburtstag.  BRIGITTENAU. Trotz Pandemie, ist es wichtig, sich auch an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen. Allen Anlass gab es jetzt im Seniorenwohnhaus am Brigittaplatz 19. "Wir lassen unsere Geburtstagskinder hoch leben", so das Haus Brigittenau. Unter Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen wurde den Senioren eine Freude bereitet. Torte, Geschenke und Blumen"Ein kleines...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Brigittaplatz 19: Die Corona-Impfung hat im Haus Brigittenau bereits erfolgreich gestartet. | Foto: Haus Brigittenau
2 6

Corona in Wien
Start der Corona-Impfung im Haus Brigittenau

Im Haus Brigittenau wurde erfolgreich mit der Corona-Impfung gestartet. Weiterhin notwendig bleibt die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und die Voranmeldung bei Besuchen. BRIGITTENAU. Besonders für ältere Menschen kann das Coronavirus sehr gefährlich sein. Deshalb gelten im Haus Brigittenau am Brigittaplatz 19 neben Hygienemaßnahmen und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch besondere Besuchsregeln. Eine weitere Maßnahme ist die Covid-19-Impfung, welche im Haus bereits erfolgreich gestartet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit Freude streichelten die Bewohner des Hauses Brigittenau das weiche Fell der Alpakas. | Foto: Haus Brigittenau
1 16

Brigittenau
Flauschiger Alpaka-Besuch im Haus Brigittenau

Flauschiger Besuch im Haus Brigittenau: Die Senioren durften die zutraulichen Alpakas nicht nur streicheln, sondern auch füttern. BRIGITTENAU. Über einen besonderen Besuch konnten sich die Senioren im Haus Brigittenau freuen: Zu Gast waren zutrauliche Alpakas. "Unsere Bewohner streichelten mit Freude das weiche Fell und fütterten die Alpakas mit Heu", berichtet das Brigittenauer Pensionistenwohnhaus. Trotz Kälte ein einzigartiges Ereignis. "Zum Aufwärmen hat das Küchenteam heißen Punsch,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Haus Augarten: Gemeinsam bastelten die Senioren der Tag-Familie weihnachtlichen Türschmuck. | Foto: Haus Augarten
1 2

Haus Augarten
Leopoldstädter Senioren basteln Weihnachtsschmuck

Im Haus Augarten herrscht Weihnachtsstimmung. Grund dafür ist unter anderem auch der einzigartige Türschmuck, den die Senioren der Tag-Familie selbst gebastelt haben. LEOPOLDSTADT. Mit der Pandemie und all den Begleiterscheinungen ist es besonders für die ältere Generation aktuell keine leichte Zeit. Deshalb wird in den Häusern zum Leben des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) alles getan, damit es den Senioren gut geht – so auch in der Leopoldstadt. Im Haus Augarten in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Alles Gute zum 107. Geburtstag! Die älteste Brigittenauerin Elisabeth Cikanek (m.) feierte mit Eva Maria Preier (l.) und Martina Buttinger (r.) vom Haus Brigittenau. | Foto: KWP
2 4

Haus Brigittenau
Älteste Brigittenauerin wird 107 Jahre alt

Besonderer Geburtstag im Haus Brigittenau: Elisabeth Cikanek wird unglaubliche 107 Jahre alt. Damit ist sie die älteste Brigittenauerin. BRIGITTENAU. Eine besondere Feier stand im Pensionistenwohnhaus Brigittenau an. Elisabeth Cikanek wurde unglaubliche 107 Jahre alt und ist damit die älteste Brigittenauerin. Trotz Corona ließ man sich eine kleine Feier am Brigittaplatz 19 nicht nehmen. "Auch in dieser herausfordernden Zeit war ein gemeinsames Zusammensein möglich ", freut sich Martina...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Auch der zweite Lockdown kann uns den Spaß und die gute Laune nicht nehmen", so das Motto am Brigittaplatz 19.  | Foto: Haus Brigittenau
2

Corona in Wien
Das Haus Brigittenau setzt auf Zusammenhalt

Spaß und gute Laune im Haus Brigittenau: Auch während des zweite Lockdowns setzt das Pensionistenwohnheim am Brigittaplatz auf Zusammenhalt. BRIGITTENAU. Das Coronavirus und der neuerliche Lockdown bringen viele Einschränkungen des alltäglichen Lebens mit sich. Dabei kann die herausfordernde Zeit insbesondere bei der älteren Generation zu Angst und Verunsicherung führen. Auf strikte Hygiene- und Besucherregeln, aber auch auf Zusammenhalt setzt das Seniorenwohnheim Haus Brigittenau. "Wir halten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Frau Ebner (Mitte) ist unglaubliche 100 Jahre alt. Mit Kuchen und Sekt feierte die Brigittenauerin mit den Mitarbeitern des Haus Brigittenau. | Foto: Haus Brigittenau
2 4

Haus Brigittenau
Brigittenauerin feiert ihren 100. Geburtstag

Im Haus Brigittenau feierte Frau Ebner ihren 100. Geburtstag. Eine kleine Feier – unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen – durfte natürlich nicht fehlen. BRIGITTENAU. Einen ganz besonderen Geburtstag feierte eine Bewohnerin des Seniorenwohnheims Haus Brigittenau: Frau Ebner wurde unglaubliche 100 Jahre alt. "Wir wünschen unserer lieben Frau Ebner zum 100ten Geburtstag alles Liebe und Gute und vor allem Gesundheit", gratuliert das Haus Brigittenau auf Facebook. Kleine Feier im Haus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Senioren können die Kommunikationsplattform etwa über einen Laptop oder einen Fernseher mit Internetzugang nutzen. | Foto: Pexels/Piacquadio
2 2

Pilotprojekt "Uniper" für Senioren
Pensionistenklubs des 20. Bezirks werden digital

Neue Kommunikationsplattform "Uniper" für Senioren: Die Testphase läuft in Pensionistenklubs der Brigittenau. BRIGITTENAU. Vor allem auf die ältere Generation kann das Coronavirus fatale Auswirkungen haben. Aus Angst vor einer Erkrankung bleiben Senioren vermehrt zu Hause, was viele von ihnen einsam macht. Dem soll nun die Kommunikationsplattform "Uniper" entgegenwirken. Was das mit dem 20. Bezirk zu tun hat? Die Brigittenau wurde ausgewählt, um die neue Entwicklung auf den Prüfstand zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Beim Projekt "Silverpiece" kreierten Senioren am ein Graffito am Vorgartenmarkt .  | Foto: Shirin Omran/ KWP
1 4 5

Projekt "Silverpiece"
Neues Graffito von Senioren am Vorgartenmarkt

Beim Projekt "Silverpiece" entstand ein buntes Graffito am Vorgartenmarkt. Das Besondere: Es wurde von Senioren gemacht. LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT. Ein Projekt der besonderen Art ging in der Leopoldstadt über die Bühne: Unter dem Titel "Silverpiece" wurden Menschen ab 60 Jahren zu einem kostenlosen Street-Art-Workshop eingeladen. Drei Tage lang setzten sich die zehn Teilnehmer, unterstützt von lokalen Künstlern, mit Street-Art und deren Bedeutung auseinander. Initiiert wurde die besondere Aktion...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Nach 33 Jahren als Haustechniker im Haus Brigittenau verabschiedet sich das Leitungsteam von Josef Schodl (Mitte).  | Foto: Haus Brigittenau
2 2

Haustechniker mit Herz
Bittersüßer Abschied vom Haus Brigittenau

Pensionierung: Nach mehr als 30 Jahren verabschiedet sich Haustechniker Josef Schodl vom Haus Brigittenau. BRIGITTENAU. Nach 33 Jahren verabschiedet sich Haustechniker Josef Schodl vom Haus Brigittenau des Kuratoriums der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser in den wohlverdienten Ruhestand. Der Abschied war kein leichter, denn hier war nicht nur sein Arbeitsplatz, sondern auch sein Zuhause. „Ich war einer der ersten, der im Haus Brigittenau eingezogen ist“, erzählt Schodl, der sich nicht zuletzt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Neue Online-Angebote der Pensionistenklubs: Zweimal die Woche können Senioren etwa online mit Serafin Wörtl (m.) Yoga trainieren. | Foto: Pensionistenklubs der Stadt Wien
2 2

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Gratis Online-Kurse speziell für Senioren

Damit Senioren – trotz Corona  – ohne Risiko trainieren können, haben sich die Pensionistenklubs der Stadt Wien etwas Besonderes einfallen lassen: Ab sofort gibt es mehrmals die Woche kostenlose Online-Kurse. WIEN. Mit neuen Angeboten für Senioren starten die Pensionistenklubs der Stadt Wien in den Herbst. Da ältere Menschen zur Corona-Risikogruppe gehören, hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. Der Klub ist jetzt nur einen Mausklick weit entfernt. An den neuen Online-Angeboten können...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Salsa-Flashmob der Pensionistenklubs: Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. | Foto: KWP/Bruckner
2 5

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Salsa-Flashmob mit 30 Senioren am Mexikoplatz

Salsa-Flashmob: Direkt am Mexikoplatz begannen rund 30 Senioren plötzlich zu tanzen. Die Aktion sollte auf die kostenlosen Tanzkurse der Pensionistenklubs in der Leopoldstadt und Brigittenau aufmerksam machen.  LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.  Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. Organisiert wurde der Salsa-Flashmob von den Pensionistenklubs der Stadt Wien, um auf die kostenlosen Tanzkurse in der Leopoldstadt und der Brigittenau...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wiener Pensionistenklubs laden zum Yoga im Grünen: Viermal die Woche trainiert Serafin Wörtl (Mitte) mit Jung und Alt. | Foto: Pensionistenklubs der Stadt Wien
2 2

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Gratis Yoga im Grünen für Jung und Alt

Auch diesen Sommer laden die Pensionistenklubs der Stadt Wien zu Yoga im Grünen. Die kostenlosen Kurse finden viermal die Woche statt. Das Besondere: Erstmals können auch jungen Menschen daran teilnhmen. WIEN. Gerade im Sommer bietet es sich an, Sport und Bewegung ins Freie zu verlegen. Ein speziell an die Bedürfnisse von Senioren angepasstes Angebot bieten die Pensionistenklubs des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Im Juli und August gibt es Yoga-Einheiten im Grünen – und das...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bedanken sich für die Betreuung: Gertrud und Ralph Wieser wohnen im Haus Augarten. | Foto: KWP
1 2

Corona in Wien
Leopoldstädter Senioren sagen Danke am "Tag der Pflege"

Am 12. Mai ist der "Tag der Pflege". Leopoldstädter Senioren nutzen die Gelegenheit um sich bei den Mitarbeitern des Haus Augarten zu bedanken. LEOPOLDSTADT. Die vergangenen zwei Monate waren nicht leicht, weder für die Bewohner der "Häuser zum Leben" noch für die Angehörigen oder die Mitarbeiter. Dennoch werden Wertschätzung und Respekt großgeschrieben. Der "Tag der Pflege" am 12. Mai wird daher heuer auch im Haus Augarten besonders gefeiert. "Wann, wenn nicht in diesem außergewöhnlichen Jahr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der 106. Geburtstag vonder ältesten Brigittenauerin, Elisabeth Cikanek, wurde groß gefiert. Auch Bezirksvorsteher Hannes Derfler (links) kam, um persönlich zu gratulieren. | Foto: privat
10

Ältestes Brigittenauerin feiert Geburtstag
Mit 106 Jahren nochmals auf der Skipiste

Herzenswunsch erfüllt: Zum 106. Geburtstag schnallte die älteste Brigittenauerin noch mal die Skier an und fuhr virtuell die Streif hinunter. BRIGITTENAU. Eine besondere Feier stand im Pensionisten-Wohnhaus Brigittenau an. Elisabeth Cikanek wurde unglaubliche 106 Jahre alt und ist damit die älteste Brigittenauerin. Diese Feier ließ sich auch Bezirkschef Hannes Derfler (SPÖ) nicht entgehen. Cikaneks größter Wunsch war es, noch einmal auf einer Skipiste zu stehen, denn das war jahrzehntelang...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Während der Schifffahrt sorgte ein Live-DJ für die richtige Disco-Stimmung. | Foto: KWP/Maisblau
1 4

Pensionistenklubs der Stadt Wien
300 Senioren am Disco-Schiff auf der Donau unterwegs

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien luden zu einer besonderen Schifffahrt auf der Donau. Bei Musik aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren verwandelten die Senioren das ganze Schiff zur Disco. LEOPOLDSTADT. Einen besonderen Ausflug machten Senioren mit den Pensionistenklubs der Stadt Wien. Für 300 Damen und Herren stand eine Donaurundfahrt vom Leopoldstädter Handelskai bis nach Greifenstein und retour an. Doch es handelte sich um keinen herkömmlichen Dampfer, sondern um ein Disco-Schiff mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.