Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

Am Kreuzbergl wurden drei herrenlosen Pferde aufgegriffen, die von Ordnungshüterin Wiltrud Wiegele liebevoll betreut wurden, ehe sie von den Besitzern wieder abgeholt wurden. | Foto: Ordnungsamt

Kurios
Klagenfurter Ordnungsamt als Pferdeflüsterer im Einsatz

Zu einem tierisch ungewöhnlichen Einsatz kam es heute Vormittag am Kreuzbergl im Stadtteil St. Martin. Ein Team des Klagenfurter Ordnungsamtes war auf Kontrollfahrt, als ihnen plötzlich drei herrenlose Pferde gegenüberstanden.  KLAGENFURT. Die Teams des Ordnungsamtes sind täglich in den Klagenfurter Stadtteilen unterwegs. So auch heute, Mittwochvormittag, als zwei Kollegen am Kreuzbergl/St. Martin eine typische Kontrollfahrt unternahmen. Dabei fielen ihnen auf der Straße drei Pferde auf, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Polizei warnt erneut vor Fake News. | Foto: Foto: georgejmclittle/panthermedia.net
3

Steiermark
Die Polizei warnt erneut vor kuriosen Fake-Nachrichten

Derzeit sind landesweit Meldungen über falsche Trickbetrügerbande im Umlauf, das Motiv dahinter ist unklar. Die "echte" Polizei warnt hingegen laufend vor Internetbetrug und hat Präventionstipps parat. STEIERMARK. Besonders dreiste Täter haben aktuell erneut die Polizei dazu veranlasst, eine Warnung auszusprechen: Derzeit sind vermehrt Falschnachrichten im Umlauf, die vor nicht existenten Trickbetrügern warnen und auch noch mit dem gefälschten Absender "Landespolizeidirektion Steiermark"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der mutmaßliche Täter versuchte am Donnerstag in Linz gleich zweimal zuzuschlagen. | Foto: Baumgartner/BRS

Linz
Mann wollte zweimal denselben Rasierer stehlen

In Linz versuchte ein 34-Jähriger zweimal am selben Tag in derselben Drogerie-Filiale denselben Rasierapparat zu stehlen. LINZ. Bei seinen beiden Versuchen am Donnerstag hinderte jeweils dieselbe Mitarbeiterin den Mann am Diebstahl. Bei seinem ersten Versuch am Vormittag versuchte der mutmaßliche Täter bloß den Rasierapparat zu stehlen. Die 23-jährige Mitarbeiterin beobachtete den Mann, hielt ihn auf und übergab ihn der Polizei. Die Beamten zeigten den 34-Jährigen nach einer ersten Einvernahme...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Blutige Fingerabdrücke waren die Folge. | Foto: Vahdat
2

Kurioser Vorfall
Krimi-trächtiger Einbruch in Klavierhaus

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen ereignete sich ein kurioser Fall in einem Klavierhaus in der Stadt. Am 9. August um ca.18.30 Uhr hat jemand in das Klavierhaus in der Andreas Hofer Straße 4 eingebrochen, indem er mit Fußtritt das Sicherheitsglas zerbrochen hat und sich dabei seine Finger verletzt hat. Doch was war sein Ziel? Anscheinend wollte der Einbrecher mit blutigen Fingern Klavier spielen. „Vom Kaffee Royal nebenan hat mich ein Gast darüber informieren wollen. Ich war aber nicht erreichbar,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Auto musste gesichert werden. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal
Feuerwehr musste zu Unfällen ausrücken

Auto krachte am Samstag in eine Hausmauer, am Sonntag rutschte ein Fahrzeug in den Straßengraben. ST. MARGARETHEN. Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Samstag in St. Margarethen bei Knittelfeld ausrücken. Ein Autolenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich um die eigene Achse und krachte rücklings gegen eine Hausmauer. 22 Helfer der Feuerwehr St. Margarethen und die Polizei waren rasch zur Stelle. Auto gesichert "Eine der ersten Maßnahmen war es, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Nachdenkliches ! Angst um die Österreichische Jugend

Schwerst am Kopf verletzt, am rechten Auge blind, ein Pflegefall - Disco-Besucher Andreas M. ist, wie erst jetzt bekannt... geworden ist, bereits am 18. September 2012 Opfer einer brutalen Schlägerbande geworden. Die vier Türken warfen ihr Opfer, von dem sie wohl glaubten, dass es ohnehin tot sei, danach noch über eine drei Meter hohe Mauer... http://www.krone.at/Salzburg/Opfer_von_brutalen_Schlaegern_Ich_hab_Todesangst-Keine_Anklage-Story-242718 Kommentar : Leider ist dieser Artikel aus...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Für die Sicherheit in GB sind sie zuständig
3

Bobby und Grenadier Guard in Mini

Bobbys: Nach dem damaligen Innenminister Robert Peel, der das britische Polizeisystem entscheidend geprägt hat, werden die Polizisten oft Bobby genannt. Dieser eher wohlmeinende Spitzname ist auch im Ausland weit bekannt. Bobbys tragen traditionell keine Schusswaffen, sondern nur Schlagstöcke. Die Grenadier Guards: Ehrenoberst des Regiments ist Prinz Philip. Es steht in der offiziellen Rangordnung der Britischen Armee an erster Stelle der Infanterie (British Army Order of Precedence).

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.