Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Wie lange ist ein Erste Hilfe Kurs gültig? (Auch für den Führerschein)

Wenn du einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht hast – egal ob für den Führerschein, den Job oder aus Interesse – stellst du dir vielleicht irgendwann die Frage: „Wie lange ist mein Erste-Hilfe-Kurs eigentlich gültig?“ In diesem Beitrag bekommst du eine klare Antwort auf genau diese Frage – kurz, verständlich und mit allen wichtigen Details. 1. Wie lange ist ein Erste-Hilfe-Kurs gültig? Ein Erste-Hilfe-Kurs verfällt grundsätzlich nicht. Das bedeutet: Er ist lebenslang gültig, wenn du ihn privat oder für...

  • Baden
  • TOTO878 LOGIN

Algorand Kurs 2025 – So kannst du mit ALGO passiv Geld verdienen

Algorand (ALGO) ist mehr als nur eine Kryptowährung – es ist ein komplettes Blockchain-Projekt mit Fokus auf Geschwindigkeit, Sicherheit und niedrige Gebühren. Viele nutzen ALGO nicht nur zum Handeln, sondern auch als passive Einkommensquelle. In diesem Beitrag erfährst du, wie du vom Algorand Kurs profitieren kannst – einfach erklärt. Was ist Algorand (ALGO)? Algorand ist eine offene, dezentrale Blockchain, die schnelle Transaktionen bei geringen Kosten ermöglicht. Der Gründer Silvio Micali...

  • Baden
  • TOTO878 LOGIN

Trump Coin Kurs 2025 – So kannst du damit passiv Geld verdienen

Trump Coin ist eine digitale Münze, die mit Donald Trump und seiner Bewegung verbunden wird. Einige halten sie für Spaß, andere sehen eine echte Gelegenheit, passives Einkommen zu erzielen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Trump Coin nutzen kannst, um Geld zu verdienen – Schritt für Schritt. Was ist Trump Coin? Trump Coin (manchmal MAGA Coin genannt) ist eine Kryptowährung, die aus politischer Begeisterung rund um Donald Trump entstand. Der Coin kann wie Bitcoin oder Ethereum gekauft,...

  • Baden
  • TOTO878 LOGIN
Anzeige

Entspannungsstunde im StretchCat Studio
Flow and Grow

Mit der nächsten Relax Stunde FLOW and GROW feiern wir den Frühling und laden uns wieder mit frischer Energie auf. Am 17. Mai 2025 dehnen wir nicht nur, wir finden neue Züge indem wir uns in den Übungen strecken und räkeln. Wie Pflanzen im Frühling die wieder aus der Winterruhe erwachen mobilisieren wir uns, sammeln unsere Kräfte um uns wieder voll aufrichten zu können. Neben ruhigeren Übungen und Positionen gehen wir dann auch in fließendere Sequenzen über. Durch den Flow beginnen wir zu...

  • Baden
  • Bernadette Blank

Handykurs
Dein Handy - das unbekannte Wesen

Dein Handy – das unbekannte Wesen Und schon geht’s weiter mit den Kursen. Ja, auch im fortgeschrittenen Alter kann man noch dazu lernen. Sieben aufmerksame Teilnehmer lauschten dem Vortrag von Herrn Mag. Alen Velagic. Wie schon vor Weihnachten war das Seminar interessant und sehr benutzerfreundlich. Ein Mitglied hat sich mit tatkräftiger Unterstützung sofort WhatsApp heruntergeladen und auch gleich eine Nachricht verfasst. Bei uns ist immer was los!

„Film it! 13+“ Kurs der BeyondBühne | Foto: BeyondBühne
2

Baden
Restplätze zu haben bei Film it! 13+ Kurs der BeyondBühne

Eigenen Film schreiben und drehen? Im „Film it! 13+“ Kurs der BeyondBühne ist das möglich! Ob vor der Kamera auf der großen Leinwand oder beim Drehbuchschreiben hinter den Kulissen – bei uns kann jeder seine Filmideen verwirklichen. BADEN. Jeden Dienstag wird von 15:45 – 17:15 Uhr gedreht, geschrieben und konzipiert. Eine unverbindliche Probestunde in der Halle B Baden ist jeden Dienstag zur Kurszeit möglich! Bei Film it! 13+ lernen die Teilnehmenden das Film-ABC und erhalten die Möglichkeit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
2

Entspannungsstunde im StretchCat Studio
Relax Stunde "Inneres Feuer"

Nach längerem Aussetzen der beliebten Relax Stunde findet am 23. November 2024 ihr Revival statt. Im frisch renovierten Studio können wir gerade jetzt wo es kälter wird die neue Bodenheizung voll auskosten. Wir werden unser inneres Feuer entfachen um uns natürlich aus der Tiefe zu wärmen, aber auch um uns selbst, unsere innere Ruhe und Gelassenheit zu entdecken und das Bewusstsein dafür zu Stärken. Nutze diese Einheit um dich wieder mit dir selbst zu verbinden, dein Selbstvertrauen, deine...

  • Baden
  • Bernadette Blank

Workshop “Schmalfilme digitalisieren”
Familienerinnerungen festhalten

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Workshops im letzten Jahr lädt der Filmclub Guntramsdorf erneut zu einem ganztägigen Workshop zum Thema “Schmalfilme digitalisieren” ein. Der Workshop findet am Samstag, den 19. Oktober 2024, um 9:00 Uhr in der VHS Traiskirchen statt. Viele Haushalte besitzen noch altes 8mm Filmmaterial, das aufgrund fehlender Projektoren oder aufwändiger Ausrüstung oft ungesehen bleibt. Der Workshop bietet die Möglichkeit, diese wertvollen Erinnerungen in digitale Videos...

  • Baden
  • Filmclub Guntramsdorf
1 1 65

"Wohlfühlstadt"
Lebenswertes Bad Vöslau

Bad Vöslau lässt sich schwer in eine "Schublade" stecken. Natürlich ist Bad Vöslau eine Kurstadt mit Thermalbad und Kurzentrum. Viele machen aber auch einfach einen Erholungsurlaub unter dem Motto "Wein, Wasser, Wald" und Jeder kennt den "Portugieser" als typischen Rotwein, das Vöslauer Mineralwasser und natürlich "Schlumberger" mit dem Sekt aus Flaschengärung. Andere leben einfach nur in Bad Vöslau und arbeiten in Wien oder Umgebung. Kurgäste, Touristen, Besucher und Bürger fühlen sich aus...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Trockensteinmauerkurs in Sooß. | Foto: z.V.g.
7

Kulturtechnik
Trockensteinmauer-Kurs in Sooß vom 14. bis 16. März 2024

Vom 14.-16. März 2024 laden die Trockensteinmauern-Schule und der Biospärenpark Wienerwald alle Interessierten zu einem drei-tägigen Praxiskurs ins Weingut Schwertführerinnen nach Sooß. SOOSS. Die Erklärung der Bautechnik, viel Üben an Mauern und ein umfangreicher Bildvortrag machen den Trockensteinmauern-Kurs in Sooß zum Erlebnis. Für Essen und Trinken ist ausreichend gesorgt. Ausschließlich aus Stein entstehen Ziermauern, Sitzbänke, Nischen und Stiegen. Kursdauer je von 08.30 bis ca. 17.00...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige

Entspannungsstunde im StretchCat Studio
Entspannen zum Element Feuer

Am Samstag, 24. Juni 2023 um 9 Uhr, findet im Studio SretchCat- Training zum Wohlbefinden eine Entspannungsstunde ganz im Zeichen des Feuer Elements statt. Der perfekte Start in die Sommer- und Urlaubszeit. Die Zeit des Sommers ist die der Feuerenergie und entspricht dem Yang. In dieser Zeit sind wir mehr nach außen als nach innen gerichtet. Wir wollen unsere Feuerenergie stärken indem wir Dinge tun die uns Freude bereiten, uns etwas gönnen. Um diese Energie zu bewahren, das Feuer nicht zu...

  • Baden
  • Bernadette Blank
Sie möchten Ihren Hang befestigen, eine besondere Sitzgelegenheit oder Kräuterschnecke in Ihrem Garten errichten? Trockensteinmauerkurs vom 23. Bis 25. März 2023 in der Biosphärenpark-Gemeinde Sooß. | Foto: BPWW/N. Kovacs
2

Kurs in Sooß
Trockensteinmauern – alte Handwerkskunst im neuen Trend

Trockensteinmauern im UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald bieten nicht nur seltenen Arten einen besonderen Lebensraum, sondern sind auch ein besonderer Hingucker in Ihrem Garten! SOOSS. (pa) Erlernen Sie im dreitägigen Praxiskurs vom 23. bis 25. März 2023 in Sooß alle Grundfertigkeiten für die Errichtung dieser technisch und ökologisch wertvollen Bauwerke.  Sie möchten Ihren Hang befestigen, eine besondere Sitzgelegenheit oder Kräuterschnecke in Ihrem Garten errichten? Dann ist der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

JAHRESKURS "VORSORGE AKTIV JUNIOR"
Informationsveranstaltung 22.09.2021, 18:30, NMS Baden

„Programm für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich zur Unterstützung bei einer Lebensstiländerung“ Das „Vorsorge Aktiv Junior“-Gesundheitsprogramm unterstützt sowohl übergewichtige Kinder und Jugendliche, als auch deren Eltern, bei der Änderung der Ernährungsgewohnheiten mit dem Ziel das eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen. Gleichzeitig wird ein aktiveres Freizeitverhalten gefördert. Das Programm wird von qualifizierten Fachleuten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Psychologie,...

  • Baden
  • Astrid Draxler

Gratis-Kurs für E-Biker

BADEN. Im Rahmen einer Kooperation setzen ÖAMTC und Stadtgemeinde Baden ein gemeinsames Zeichen in Sachen Verkehrssicherheit: Im geschützten Rahmen wird am 22. Juli auf dem Areal des ehemaligen Eislaufplatzes in der Fabriksgasse ein kostenloser E-Bike-Kurs mit eigens geschulten ÖAMTC-Trainern angeboten. Der Kurs wird von 9 – 12 Uhr sowie von 13 – 16 Uhr angeboten, dauert drei Stunden und richtet sich an alle Einsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger. Warum ein eigener E-Bike...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Alte Handwerkskunst
So baut man Trockensteinmauern

PFAFFSTÄTTEN. Bereits zum 9. Mal fand in der Weinbaulandschaft in Pfaffstätten ein Kurs zum Bau von Trockensteinmauern in Kooperation von Wein- und Obstbauschule Krems, Winzer Andreas Schafler und Biosphärenpark Wienerwald statt. Trotz Wind und Kälte bauten 7 Kursteilnehmer*innen mit den Lehrern der Wein- und Obstbauschule ein weiteres Stück der mittlerweile schon von weitem sichtbaren, landschaftsprägenden „Schafler-Mauer“ bei der Ried Pfarrgarten. Mehr Stabilität und Lebensraum für selten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Aus- und Weiterbildung
BFI NÖ fördert Kursangebote

Distance-Learning-Modelle sollen Weiterbildungsmöglichkeiten des BFI NÖ erleichtern. NÖ. Wer die aktuelle Situation nutzen möchte um sich oder seine MitarbeiterInnen weiterzubilden, sollte einen Blick auf die derzeitigen Förderungsangebote des BFI Niederösterreich werfen. Berufliche Qualifizierung ist grundsätzlich aber gerade und auch in Krisenzeiten wichtig. Aus diesem Grund fördert das Berufsförderungsinstitut NÖ (BFI) Kurskosten. Aktuell sind erweiterte Beihilfen verfügbar und zwar auf...

3

Smartphone-Trainer spezialisiert sich auf die Generation 55+
Matthias Gröll erhält Auszeichnung "Good Practice Digitale SeniorInnenbildung"

Der Kottingbrunner und Smartphone-SeniorInnen-Trainer Ing. Matthias Gröll (28) wurde vom Sozialministerium ausgezeichnet, die notwendigen Qualitätsstandards, für seniorInnengerechtes Lernen und Lehren mit und über digitale Medien zu erfüllen. Neben praktischer Erfahrung in der digitalen Arbeit mit SeniorInnen trug auch der Abschluss des Lehrgangs "DigitalFit" vom Österreichischen Institut für Angewandte Telekomunikation (ÖIAT) im Mai 2020 dazu bei, diese Auszeichnung zu erhalten. Der Lehrgang...

  • Baden
  • Matthias Gröll

Alte Handwerkskunst
Trockensteinmauern bauen

Trockensteinmauern im UNESCO Biosphärenpark Wienerwald bieten nicht nur seltenen Arten einen besonderen Lebensraum, sondern sind auch ein besonderer Hingucker in Ihrem Garten! Erlernen Sie im dreitägigen Praxiskurs vom 26. bis 28. März in Traiskirchen alle Grundfertigkeiten für die Errichtung dieser technisch und ökologisch wertvollen Bauwerke. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Praxiskurs in Traiskirchen vom 26. – 28. März 2020 Der UNESCO Biosphärenpark Wienerwald lädt zum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Volksheilkundlicher Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni

Bereits unsere Groß- & Urgroßeltern wussten, dass gegen alles ein Kraut gewachsen ist und genau dieser wertvolle Schatz soll und darf nicht verloren gehen. Der Kurs bietet durch umfangreiche Wissensweitergabe an Volksheilkunde & Kräuterlehre Hilfe-zur-Selbsthilfe an und schafft ein Bewusstsein für Mensch und Natur. Das Ziel des Kurses ist es den Teilnehmer/innen die wichtigsten heimischen Pflanzen sowie die traditionellen Heilkräuter und ihre volksheilkundliche Verwendung zu vermitteln. 1-2...

Bau von Trockensteinmauern

Steinmauern in Trockenbauweise, also nur durch das Verlegen und Verkeilen von Steinen gebaute Mauern, haben im Wienerwald vor allem als Stützmauern in den Weingärten eine lange Tradition und die Mauern stellen einen wichtigen Lebensraum für seltene Tiere wie zum Beispiel die Smaragdeidechse dar. Doch das Wissen um die entsprechenden Techniken geht verloren. Dieser dreitägige Praxiskurs vermittelt alle Grundfertigkeiten für die Errichtung von Stützmauern an Hängen oder Böschungen in...

Rosenveredelungskurs

Es gibt Rosenzüchter, die sich mehr mit den Blattläusen beschäftigen als mit den Rosen. (Victor Auburtin) Man muss nicht gleich Rosenzüchter sein, um sich mit der „Königin der Blumen“ über die Blattlausbekämpfung hinaus zu beschäftigen. Ihre großartige Vielfalt an Wuchs-, Blüten- und Fruchtformen sowie an Farbe und Duft reizt auch den Hobbygärtner sich seine Lieblingssorte selbst in den Garten zu holen. Der Sommer ist der richtige Zeitpunkt, um sich Rosen zu veredeln, da dann erst das für die...

Selbsterfahrung: Vom Wünschen

Zielgruppe: Interessierte ab 18 Jahren Anmeldung erforderlich, spätestens bis eine Woche vorher. Kleingruppe: 2-5 TN Kosten:35 Euro,Ermäßigung möglich, Dankbar das Jahr abschließen und kraftvoll gemeinsam Neujahrsvorsätze fassen! Der Wille macht den Wunsch zum Ziel, daher formulieren wir unsere Ziele für 2018 in der Gruppe Infos: Mag. Sonja Pendl , Tel: 06504834533 Wann: 29.12.2017 ganztags Wo: Praxis Dr. Sperlich, Witzmanngasse 4, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Kurs-Start YOGA für Kids - Oberwaltersdorf / Bezirk BADEN

KinderYOGA KURSE DIENSTAG 15:30 – 16:15 Uhr MiniYoga 3-6 Jahre und 16:30 – 17:30 Uhr Kinderyoga 7-10 Jahre DONNERSTAG 16:30-17:30 Uhr Kinderyoga 3-10 Jahre Kinderyoga macht tierisch viel Spaß! Asanas (Yogapositionen) werden ganz spielerisch erlernt und geübt. Alle Übungen sind in Spiele und Geschichten verbunden. Zu stimmungsvoller Musik wird ausgelassen getanzt und durch Fantasiereisen und Massagegeschichten die Kreativität angeregt. Dabei verbessern sich Motorik, Wahrnehmung und Körpergefühl....

  • Baden
  • Szendi Gruber

BETTINASTRO Basiskurs Astrologie

Sie möchten in der Lage sein, ein Horoskop zu interpretieren? Dann melden Sie sich jetzt gleich zu meinem Grundkurs im September an! Sie haben sich schon immer gefragt, warum Sie mit einem bestimmten Menschen gut können und mit einem anderen leicht in Streit geraten? Sie möchten wissen, warum Sie stets unter denselben körperlichen Schwachstellen leiden und welches nicht gelebte Prinzip dahinter steckt? Sie fragen sich, ob Sie in Ihrem derzeitigen Beruf gut aufgehoben sind oder welche anderen...

  • Baden
  • Bettina Eitler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.