Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Erste Hilfe Kleinkindnotfallkurs. | Foto: Gemeinde

„Rundum versorgt“
Erste Hilfe Kurse in Hochwolkersdorf

Im April fand in Hochwolkersdorf ein 16h Erste Hilfe Grundkurs sowie im Mai ein Kleinkind Notfallkurs mit 8h statt. Beide wurden im Rahmen der Initiative „Rundum versorgt“ über die Gemeinde organisiert und teilweise subventioniert. HOCHWOLKERSDORF(Red.). Besonders erfreulich ist, dass beide Kurse sehr gut von der örtlichen Bevölkerung angenommen wurden. Noch dazu haben alle Mitarbeiterinnen des NÖ Landeskindergartens in Hochwolkersdorf teilgenommen. Mit der Absolvierung der Kurse haben die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Frisöre beim Auffrischungskurs | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Erste Hilfe-Kurs
Waldviertler Friseure frischen ihre Kenntnisse auf

In einer ungewöhnlichen Initiative haben sich Friseure aus dem Waldviertel zusammengetan, um ihre Erste Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen - mit Spaß und Ernsthaftigkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Am vergangenen Dienstag versammelten sich 18 Friseure aus verschiedenen Salons der Region im Rot-Kreuz Haus Waidhofen, um an einem vierstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs teilzunehmen. Die Teilnehmer verbrachten die Stunden damit, ihre Kenntnisse in lebensrettenden Maßnahmen zu vertiefen und praktische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Auffrischung für die Freiwillige Feuerwehr Engelbrechts

Die Freiwillige Feuerwehr Engelbrechts bei Kautzen absolvierte kürzlich eine intensive Auffrischungsschulung im Bereich Erste Hilfe, die über zwei Tage stattfand. Die Schulung fand am 7. März und am 9. März 2024 statt und war ein großer Erfolg. ENGELBERCHTS. Unter der Anleitung von Rot-Kreuz Lehrbeauftragten Wolfgang Kleindienst wurden die Mitglieder der Feuerwehr in verschiedenen Aspekten der Ersten Hilfe geschult, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass sie in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
v.l.n.r.: Wolfgang Biebl, Andrea Gruber, Andrea Marton | Foto: NÖMS St. Andrä-Wördern

Kurs für die Lehrkräfte
Erste-Hilfe an der NÖMS St. Andrä-Wördern

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Am Donnerstag, dem 29.02.2024 nahmen die Lehrpersonen der Mittelschule St. Andrä-Wördern an einem vierstündigen Erste-Hilfe-Kurs teil. Mit interessanter Theorie und vielen praktischen Übungen wurde das Wissen des Teams unter Aufsicht von Dipl. Päd. Andrea Gruber, BEd aufgefrischt.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz
Gym-Schüler absolvieren 6-stündigen Erste Hilfe-Kurs

In den vergangen zwei Wochen nahmen die Schüler der 5. Klassen des Gymnasiums Waidhofe an einem intensiven 6-stündigen Erste-Hilfe-Kurs teil, der von den Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Michael Hofstätter, Bernhard Schierer und Aloisia Mlejnek geleitet wurde. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der fachkundigen Anleitung der Lehrbeauftragten erwarben sie grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in Erster Hilfe, die im Falle von Notfällen von entscheidender Bedeutung sein können. Am Ende des Kurses...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Beim Auffrischungskurs in Groß Gerharts | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Auffrischung mit einer Überraschung zum Kursabschluss

Das Rote Kreuz Waidhofen veranstaltete von 16. Februar bis 3. März in Groß Gerharts einen achtstündigen Auffrischungskurs. 36 Teilnehmer folgten mit großer Interesse den Ausführungen von Lehrbeauftragten Bernhard Bäck. GROSS GERHARTS. Hauptaugenmerk wurde auf die Wiederbelebung und Defibrillation gelegt. Eine besondere Überraschung gab es jedoch zum Kursabschluss. Der langjährige Kommandant der Feuerwehr Groß Gerharts und ehemalige Abschnittskommandant Franz Strohmer finanzierte für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Trotz ernstem Hintergrund: Der Erste Hilfe-Kurs machte den Mitarbeitern sichtlich Spaß. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Kurs mit der Firma Kleindienst & Partner

Gelernte Fertigkeiten gehen schnell vergessen, wenn man diese nicht regelmäßig ausübt. Gerade bei der Ersten Hilfe lohnt sich also ein Auffrischungskurs sehr! Erste Hilfe wendet man sehr selten an, aber im Ernstfall muss man sofort handeln können. WAIDHOFEN/THAYA. Deswegen veranstaltete die Firma Kleindienst und Partner am 10. februar einen achtstündigen Auffrischungskurs beim Roten Kreuz Waidhofen. Der "Chef" Wolfgang Kleindienst von Kleindienst & Partner aus Goschenreith bei Karlstein ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Beim Auffrischungskurs in Waidhofen | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Auffrischung im Kindergarten Waidhofen

Das Rote Kreuz Waidhofen veranstaltete in Kooperation mit den Mitarbeiter:innen des Kindergarten Waidhofen-Stadt einen achtstündigen Auffrischungskurs. WAIDHOFEN/THAYA. Für jeden ist es wichtig, ein gewisses Maß an Erster Hilfe zu beherrschen. Die Teilnehmer waren motiviert ihr Erste Hilfe-Wissen wieder auf den neusten Stand zu bringen. Erste Hilfe Lehrbeauftragter Wolfgang Kleindienst wiederholte mit den Ersthelfern die wichtigsten Themen und besprach diverse Neuerungen in der Ersten Hilfe.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Krapfenbauer Jasmin (stehend), Hag Caroline | Foto: NMS Rastenfeld
2

Rastenfeld
Erste Hilfe an der Mittelschule

An der Mittelschule Rastenfeld stand die Woche vor den Semesterferien ganz im Zeichen der Ersten Hilfe! RASTENFELD. So wurden Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse durch den erfahrenen Rettungssanitäter Franz Huber gebrieft, in Notsituationen die richtigen Maßnahmen treffen zu können. ErstretterDieser 16-stündige Erste-Hilfe-Kurs konnte die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in vielen Bereichen zu kompetenten Erstrettern ausbilden. Alle anderen Kinder der Schule wurden durch die hiesigen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz

Auffrischung
Erste Hilfe-Kurs bei Test Fuchs

Am 23. und 25. Jänner 2024 absolvierten 13 Personen der Firma Test-Fuchs aus Groß Siegharts einen achtstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs. GROSS SIEGHARTS. Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer wiederholte mit den TeilnehmerInnen die wichtigsten Punkte eines soliden Erste Hilfe-Basiswissens. Hierzu zählen unter anderem: lebensrettende Sofortmaßnahmen, Wundversorgung, Blutstillung und akute Notfälle wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein weiteres Hauptaugenmerk legte Kursleiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Kindernotfallkurs für Firma TE

Gerade für große Firmen wie es auch die TE-Connectivity in Dimling ist, ist es besonders wichtig gut ausgebildete betriebliche Ersthelfer zu haben. Aber auch im in der eigenen Familie kann viel passieren. Darum gab es für Mitarbeiter und Angehörige am vergangenen Samstag einen Erste Hilfe-Kindernotfallkurs. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Leitung von Erste Hilfe-Lehrbeauftragten Johann Eggenhofer vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya wurde dieses Angebot großzügig angenommen. Die Organisation seitens...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Erste Hilfe-Kurs für Feuerwehrmitglieder in Amstetten | Foto: Wolfgang Zarl
2

Bezirk Amstetten
Feuerwehr Amstetten: Erste Hilfe-Kurse geben Sicherheit

“Wie wichtig es ist, Erste Hilfe zu leisten, beweist der Alltag: Immer und überall kann unsere Hilfe gebraucht werden: bei Unfällen, Verbrennungen oder Nasenbluten”, erinnert Abschnittsfeuerehr-Kommandant Stefan Schaub. AMSTETTEN. Das Abschnittsfeuerwehrkommando bat die Experten des Roten Kreuz für die Feuerwehrmitglieder des Abschnitts einen Erste Hilfe-Kurs anzubieten. Dieser sollte alle paar Jahre absolviert werden. 15 Feuerwehrleute nahmen daran teil und der Abschnittsfeuerwehr-Kommandant...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Foto: RK Waidhofen

Erste Hilfe
Auffrischungskurs für Caritas-Mitarbeiter

Der Erste Hilfe-Auffrischungskurs für die Mitarbeiter der Caritas fand am 20. und 27. Februar 2023 im Rot-Kreuz Haus Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Selbst für Mitarbeiter, welche Tag täglich im Gesundheitswesen tätig sind, sind Fortbildungen bzw. Auffrischungskurse unumgänglich. Unter der fachkundigen Anleitung von Lehrbeauftragen Bernd Wesely wurden Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…), sowie richtiges Reagieren bei starken Blutungen, Wunden, Knochen- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Foto: RK Waidhofen

Erste Hilfe
Kurs für Mitarbeiter des Lagerhauses Waidhofen abgehalten

Vorige Woche fand an der Rot-Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya ein 8-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs für die Mitarbeiter des Lagerhauses statt. WAIDHOFEN/THAYA. Unter fachkundiger Anleitung von Johann Eggenhofer wurde den Teilnehmern gezeigt, wie sie im Falle eines Herzinfarktes, eines Schlaganfalles oder einer starken Blutung richtig reagieren und die Rettungskette in Gang setzen. Außerdem am Plan standen Reanimation und die richtige Verwendung des Defibrillators.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Iris Kellersperg, Teamleiterin externe Ausbildung. | Foto: RKNÖ/Oysmüller N.

Lebensretter brauchen Übung: Vierstündiger Erste-Hilfe-Auffrischungskurs

LILIENFELD. Einmal gelernte Fertigkeiten gehen schnell vergessen, wenn die entsprechende Übung fehlt. Ein regelmäßiger Auffrischungskurs lohnt sich also gerade bei der Ersten Hilfe, da im Ernstfall ein schnelles Handeln gefragt ist. Praktische Übungen im Vordergrund Daher veranstaltet das Rote Kreuz am Samstag, 28. Jönner 2023, einen vierstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs an der Bezirksstelle Lilienfeld. In der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr wird den Kursteilnehmern die Möglichkeit geboten,...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Alle Mitarbeiter der Pumpenoase waren mit Begeisterung dabei. | Foto: PUMPENoase

Pumpenoase
100 Prozent der Mitarbeiter sind ausgebildete Ersthelfer

Die Pumpenoase hat gemeinsam mit dem Roten Kreuz Waidhofen für die Mitarbeiter einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs organisiert. Besonders stolz ist das Unternehmen, dass sich dazu alle Mitarbeiter freiwillig angemeldet haben und die Belegschaft somit zu 100 Prozent ausgebildet ist. VITIS. Auch wurde der neu angekaufte Defibrillator der Firma perfekt geschult. Hoffentlich muss das Gelernte nie umgesetzt werden, doch ist es gut, wenn alle für einen eventuellen Notfall gerüstet sind. Michael...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
vorne: Julia Trethan, Hanna Messerer, Maria Klein
Hinten: Kursleiterin Sabine Hardegger, Philipp Binder, Daniel Frischengruber, Anna Schiller, Lisa Rosenberger, Elena Jäger | Foto: privat

Ausbildung
Schüler meistern 16-stündiger Erste Hilfe Kurs

Unter dem Motto „Erste Hilfe ist ganz einfach!“ absolvierten die Schüler*innen des 3. Jahrganges der HLW im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales die Ausbildung zum Ersthelfer. KREMS. Der Kurs umfasst eine 16 Stunden Schulung in Theorie und Praxis in den Bereichen Grundlagen der Ersten Hilfe, Notfälle mit Bewusstlosigkeit und Atem-Kreislauf-Stillstand, akute Notfälle und Wunden. Mit Auszeichnung geschafft Der Ausweis des Jugendrotkreuzes wurde an die 18 jungen Ersthelfer, die sowohl die...

  • Krems
  • Doris Necker
Erste-Hilfe-Kurs in der Schulklasse: Renate Ruß, Martina Weißinger und Kathi Ploiner.

Kleingruppenschule Langenlois
Erste-Hilfe-Kurs fürs Team

VON MANFRED KELLNER  LANGENLOIS  Das Team der Kleingruppenschule Langenlois absolvierte am 17. September 2022 den achtstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs. Bei diesem Kurs wurde speziell auf Soforthilfemaßnahmen bei Kindern eingegangen – mit vielen praktischen Übungen. Darüber hinaus stand das Thema „Einfach helfen, Leben retten“ im Mittelpunkt. Durch diesen Kurs konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen miteinander teilen, ihr Wissen auffrischen und neues Knowhow...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bürgermeister Herbert Osterbauer, Sparkassenvorstandsdirektor Peter Prober, Initiator Thomas Rack und Kursleiter Rainer Grabner vom Roten Kreuz. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Stadtgemeinde bezahlt 50 Prozent
Erste-Hilfe-Kurse für die Neunkirchner

Erste Hilfe bei Notfällen kann Leben retten. Neunkirchen will das Bewusstsein dafür in der Bevölkerung steigern. NEUNKIRCHEN. Diesen Herbst werden zwei Erste-Hilfe-Grundkurse für Neunkirchner angeboten. "Die Aktion wird in Kooperation mit der Sparkasse Neunkirchen und dem Roten Kreuz Neunkirchen durchgeführt. Zusätzlich fördert die Stadtgemeinde die Kurskosten für ihre Bürger mit Übernahme von 50 Prozent der Kurskosten", erklärt Bürgermeister Herbert Osterbauer. Gemeinderat Thomas Rack,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erste Hilfe kann im Notfall Leben retten. | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger

Waldviertler Kernland
Gratis Erste Hilfe-Kurse im Oktober

Die Kleinregion Waldviertler Kernland möchte die Team Österreich Lebensretter-App in der Region verbreiten und organisiert deshalb einen 16-stündige Erste-Hilfe-Kurse. Besonders dabei: Für alle die sich auf www.teamoesterreich.at registrieren und die Team Österreich Lebensretter-App installieren, ist der Kurs gratis. BEZIRK ZWETTL. Es gibt medizinische Notfälle, da zählt jede Minute. Oft ist jemand, der helfen kann, nur wenige Meter entfernt, weiß aber nicht, dass seine Hilfe gebraucht wird....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der Erste Hilfe bei Kindern (Kindernotfallkurs) findet am 28. August statt. | Foto: RK

Auffrischung & Kindernothilfe
Erste-Hilfe-Kurse in Lilienfeld finden wieder statt

Das Rote Kreuz Traisental startet wieder mit seinem Erste-Hilfe-Kursangebot durch. Ab sofort können neben dem Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein auch wieder alle weiteren Kurse (Grundkurse, Auffrischungskurse, Kindernotfallkurse etc.) besucht werden. TRAISENTAL. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund, Bekannten oder Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen.  "Der Großteil der Unfälle passiert nicht auf der Straße, sondern im...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Auch unterwegs helfen können: das lernt man in den Rotkreuz-Outdoor-Kursen. | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Erste-Hilfe-Outdoorkurs in St. Peter/Au

Richtig helfen lernen beim Kurs in St. Peter/Au. ST. PETER/AU. Das Rote Kreuz St. Peter/Au organisiert einen Erste-Hilfe-Outdoorkurs. Teilnehmer lernen in diesem Kurs alle Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen, damit man auch außerhalb der gewohnten In-frastruktur eine optimale Versorgung von verletzten und erkrankten Personen sicherstellen kann. Der nächste Erste-Hilfe-Outdoorkurs findet am Samstag, 28. August, von 8 bis 16 Uhr beim Roten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLM HLW

Erste-Hilfe-Kurs an der HLM HLW

KREMS. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgänge der HLW haben den Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich bestanden. In 16 Stunden wurden die im Lehrplan des Schwerpunktes „Gesundheit und Soziales“ verankerten Lehrinhalte von den Kursleiterinnen Ing. Christiane Heninger und Direktorin Sabine Hardegger unterrichtet. Sowohl die schriftlichen als auch die praktischen Prüfungen wurden mit Auszeichnung absolviert.

  • Krems
  • Doris Necker

Bezirk Neunkirchen
Und wie lange ist das bei Ihnen schon her?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erste-Hilfe-Kurse sind lebenswichtig. Aber leider schiebt man so was zu oft vor sich her – bis man helfen können sollte. Drei Sängerinnen, die auf den Namen KAKtussis hören, haben Dank jüngst aufgefrischter Erste-Hilfe-Kenntnisse einem Menschen das Leben gerettet. (mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 5./6. Februar). Als die Damen mir dann sehr anschaulich geschildert haben, wie sie die Herzmassage durchgeführt haben und wie wichtig der richtige Rhythmus dafür war und, und,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.