Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

2

Falco und Mozart "ROCKSTAR AMADEUS"

Musicalworkshop in der letzten Woche der Sommerferien für Bühnenflöhe, VS-Kinder und Jugend + junge Erwachsene in den Räumen vom "Theater im Neukloster". Anmeldung ab sofort unter www.musicalworkshop.at

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“
Sa, 14.5.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“ Sa, 14.5.2022 14.00-16.00 Uhr „Wie sich das Schneckenhaus auch windet, die Schnecke findet stets hinaus! Du kannst aber natürlich auch Schnecken ohne Haus formen, die dann in den Hecken die Menschen erschrecken.  Jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann gerne mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: © www.charakter.photos / Philipp Monihart

JAHRESKURS "VORSORGE AKTIV JUNIOR"
Informationsveranstaltung 22.09.2021, 18:30, NMS Baden

„Programm für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich zur Unterstützung bei einer Lebensstiländerung“ Das „Vorsorge Aktiv Junior“-Gesundheitsprogramm unterstützt sowohl übergewichtige Kinder und Jugendliche, als auch deren Eltern, bei der Änderung der Ernährungsgewohnheiten mit dem Ziel das eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen. Gleichzeitig wird ein aktiveres Freizeitverhalten gefördert. Das Programm wird von qualifizierten Fachleuten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Psychologie,...

  • Baden
  • Astrid Draxler
Circa 30 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene nahmen am diesjährigen Tenniskurs teil. | Foto: TC Raika Göpfritz

Training
Großer Ansturm bei der Intensivtenniswoche

Heuer nahmen circa 30 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene an der Tenniswoche in Göpfritz/Wild teil. Neben dem Erlernen der genauen Schlagtechnik wurde auch die Koordination der Teilnehmer gefördert. GÖPFRITZ/WILD. Zudem kam auch der Spaß nicht zu kurz, da sich Trainer Marco Österreicher und Trainerin Andrea Frühwirth ein abwechslungsreiches Spiele- und Trainingsprogramm überlegten. Am letzten Tag der Trainingswoche wurde in jeder Gruppe ein Abschlussbewerb gespielt, bei der die Teilnehmer...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete
Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00 Magnete können verschiedene lustige Formen haben wie, dein Haustier, Obst oder Gemüse, Menschen aus deiner Familie, Freunde, Blätter oder können auch flach sein und bemalt mit einem selbsterfundenen Comic. In diesem Kurs kannst du dich künstlerisch austoben.  Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit. Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 16,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Kinder und Erwachsene
Kreativkurs Filzen für Groß und Klein

Fr, 13.08.2021, 15:00 – 17:00 Kreativkurs Filzen für Groß und Klein Kinder und Erwachsene können in diesem Kurs Objekte nach Wahl filzen. Mit kleinen Überraschungen und Geheimnissen, die sich im Inneren befinden. Neben den schönen Dingen, die im Workshopraum auf dich warten, kannst du natürlich auch etwas Kleines mitbringen, eine geheime Botschaft, ein Liebesbrief, ein kleines Spielzeug,..... Bei Schönwetter im Skulpturenpark. Erw. € 20,- inkl. Betreuung und Material Kinder bis 12 Jahre € 15,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Jugendliche und Erwachsene
Malen im Skulpturenpark Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00

Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00  Natur und Kunst Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 12,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien (Geschwister je € 1,- Ermäßigung) € 16,- pro Erwachsenem ab 12 Jahren, inkl. Betreuung und Materialien Bei Schlechtwetter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Luftballonspiele im Skulpturenpark

99 Luftballons! Spiel und Spaß im Skulpturenpark Mi, 07.07.2021, 10:00 – 12:00 Forme aus Luftballons die lustigsten Gebilde! Hüte, Tiere und vielens mehr. Bei Schönwetter kannst du den Ballonwalzer tanzen, das Ballontauchen wagen, Wasserballons platzen lassen und den Ballonkönig kennenlernen. Bring bitte Reservegewand und ein Handtuch mit. Bei Schlechtwetter finden die Spiele im Kunstmuseum statt. € 16,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 15,-) Anmeldung unter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Kreativ Kurs Basteln mit Pflanzen

Mo, 12.07.2021, 10:00 – 12:00 „Blüten und Blätter“ Aus unserer riesigen Auswahl an tollen Kreativmaterialien und unseren frisch gesammelten Naturmaterialien, aus dem Skulpturenpark, suchst du dir die passenden für dein kreatives Projekt aus. Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen von einem tollen Naturgebilde, Pflanzenbild, Naturfarbengemälde oder Gräsergewebe zu realisieren. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Ostereier"

ABGESAGT In diesem Keramikworkshop für Kinder werden im Atelier des Kunstmuseums bunte Ostereier aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Ob als Dekoration für den Osterstrauch oder dein Osternest, lass deiner Kreativität freien Lauf. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Jugendsportwerkleiterin ATSV-Vorsitzende Monika Moser und Bürgermeister Rupert Dworak laden zum kostenlosen Schwimmkurs ein. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Stadt-Aktion
Die Ternitzer können kostenlos schwimmen lernen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Seit Jahren bietet die Stadtgemeinde Ternitz Kinderschwimmkurse mit professionellen Trainern an. "Speziell wenn das Kind ängstlich ist oder Schwierigkeiten bei der Koordination hat, ist es sinnvoll, einen Schwimmkurs zu besuchen", so die Leiterin des Jugendsportwerkes Ternitz und ATSV-Vorsitzende Monika Moser. In Anlehnung an die derzeitige Kids-Aktion der AKNÖ bietet die Stadt Ternitz einen Schwimmkurs ab 11. Oktober kostenlos an. Der Schwimmkurs wird im Hallenbad...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderätin Margit Huber und Doris Erbschwendtner-Hürner mit Kindern des Kinderkochkurses der Gesunden Gemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Gesunde Gemeinde
Amstettner Kinder lernen. Gesundes Kochen schmeckt

Zum vierten Mal wurden die Kinderkochkurse im Rahmen der Ferienspiele angeboten. STADT AMSTETTEN. „Essen kann gesund und trotzdem lecker sein“, sagt Gemeinderätin Margit Huber von der Gesunden Gemeinde in Amstetten. Zum vierten Mal wurden die Kinderkochkurse im Rahmen der Ferienspiele angeboten. Gemeinsames Schneiden, Backen, Braten, Verkosten macht auf alle Fälle Spaß. "Und natürlich soll auch der bewusste Umgang mit Lebensmitteln im Vordergrund stehen", so Huber. Betreut wurden die Kinder von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rotkreuz-Ortsstellenleiter Christian Kletzander mit den Kursteilnehmern | Foto: RK Zistersdorf

Erste-Hilfe Kurs in Zistersdorf
Zistersdorf rüstet sich für Kindernotfälle

Die Volkshochschule Hohenau und das rote Kreuz Zistersdorf organisierten einen Säuglings- und Kindernotfallkurs. ZISTERSDORF. Erste-Hilfe bei Säuglingen und Kindern ist wichtig. Die Volkshochschule Hohenau organisierte in Zusammenarbeit mit dem roten Kreuz Zistersdorf einen Säuglings- und Kindernotfallkurs über vier Abende, an dem auch die ortsansässigen Mitarbeiter des Kindergartens teilnahmen.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Wald

Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs in Hörmanns bei Litschau

HÖRMANNS. "Eine unfallfreie Kindheit ist fast nicht realisierbar und manchmal zählt dabei jede Sekunde", so die frischgebackenen Eltern Tanja und Manuel Wald aus Hörmanns bei Litschau. Um Familienangehörige mit dieser Thematik vertraut zu machen, haben sie einen Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs organisiert. Dabei hielt Johannes Zeller, Lehrbeauftragter des Roten Kreuzes Litschau am 9. und 16. März eine Schulung im Feuerwehrhaus Hörmanns ab. In einem achtstündigen Kurs erlernten die Teilnehmer...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Klopf dich frei! Spezial

0Klopf dich frei! Klopftechnik speziell für junge Mamas und Papas! In diesem Workshop lernst du, wie du dich selbst und besonderes deine Babys/Kinder von Ängsten und Schmerzen befreien kannst. Egal welches Thema dich auch beschäftigt - mit der Klopftechnik hast du die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung sorgen.  Du kannst nicht nur für dich selbst und deine Kinder, sondern selbstverständlich auch für deinen Partner und jede Person klopfen, die du kennst und die deine Unterstützung möchte....

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

Zumba Kids - Kurs in Hollenstein

Zumba Kids - Kurs in Hollenstein Anmeldung: 0664/5440321 Wann: 03.12.2017 16:00:00 Wo: VS und NMS, 3343 Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kurs-Start YOGA für Kids - Oberwaltersdorf / Bezirk BADEN

KinderYOGA KURSE DIENSTAG 15:30 – 16:15 Uhr MiniYoga 3-6 Jahre und 16:30 – 17:30 Uhr Kinderyoga 7-10 Jahre DONNERSTAG 16:30-17:30 Uhr Kinderyoga 3-10 Jahre Kinderyoga macht tierisch viel Spaß! Asanas (Yogapositionen) werden ganz spielerisch erlernt und geübt. Alle Übungen sind in Spiele und Geschichten verbunden. Zu stimmungsvoller Musik wird ausgelassen getanzt und durch Fantasiereisen und Massagegeschichten die Kreativität angeregt. Dabei verbessern sich Motorik, Wahrnehmung und Körpergefühl....

  • Baden
  • Szendi Gruber

Kletterkurs für Kinder in Kematen

Kletterkurs für Kinder in Kematen Anmeldung: 0699/81750071 Wann: 12.09.2017 18:00:00 Wo: Volksschule, 13.a Straße 3, 3331 Kematen An Der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kinderschwimmkurs in Böhlerwerk

Kinderschwimmkurs in Böhlerwerk Anmeldung: 0660/7508610 Wann: 31.07.2017 09:00:00 Wo: Freibad, 3333 Böhlerwerk auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Seven children with balloons in green field

Berufsbegleitende Ausbildung Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser berufsbegleitende Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung im Jänner 2018....

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Seven children with balloons in green field

Infoabend - Ausbildung Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Die Frauenakademie Pascalina startet ab Herbst wieder den berufsbegleitenden Lehrgang, der Sie dazu befähigt, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden, 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung im Jänner 2018. Infoveranstaltung: 30....

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.