Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Die Frisöre beim Auffrischungskurs | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Erste Hilfe-Kurs
Waldviertler Friseure frischen ihre Kenntnisse auf

In einer ungewöhnlichen Initiative haben sich Friseure aus dem Waldviertel zusammengetan, um ihre Erste Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen - mit Spaß und Ernsthaftigkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Am vergangenen Dienstag versammelten sich 18 Friseure aus verschiedenen Salons der Region im Rot-Kreuz Haus Waidhofen, um an einem vierstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs teilzunehmen. Die Teilnehmer verbrachten die Stunden damit, ihre Kenntnisse in lebensrettenden Maßnahmen zu vertiefen und praktische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Erste-Hilfe-Kurs in der Schulklasse: Renate Ruß, Martina Weißinger und Kathi Ploiner.

Kleingruppenschule Langenlois
Erste-Hilfe-Kurs fürs Team

VON MANFRED KELLNER  LANGENLOIS  Das Team der Kleingruppenschule Langenlois absolvierte am 17. September 2022 den achtstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs. Bei diesem Kurs wurde speziell auf Soforthilfemaßnahmen bei Kindern eingegangen – mit vielen praktischen Übungen. Darüber hinaus stand das Thema „Einfach helfen, Leben retten“ im Mittelpunkt. Durch diesen Kurs konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen miteinander teilen, ihr Wissen auffrischen und neues Knowhow...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Dinos“
Sa, 11.6.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Dinos“ Sa, 11.6.2022 14.00-16.00 Uhr Der Rex, der war gefährlich, das sag ich dir ganz ehrlich! Doch fürchten muss sich da kein Kind, weil sie ausgestorben sind!  Möglicherweise hast du einen Lieblingsdinosaurier, den du aus Ton formen willst, oder du erfindest einen Dino und benennst ihn mit einem neuen Namen.  Wir sind auf deinen Keramikosaurus schon sehr neugierig. Für Kinder ab 5 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“
Sa, 14.5.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“ Sa, 14.5.2022 14.00-16.00 Uhr „Wie sich das Schneckenhaus auch windet, die Schnecke findet stets hinaus! Du kannst aber natürlich auch Schnecken ohne Haus formen, die dann in den Hecken die Menschen erschrecken.  Jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann gerne mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Anmeldung: https://www.rainbows.at/online-anmeldung-noe/#toggle-id-1 | Foto: privat

Gesundheit
Scheidungskinder brauchen Hilfe

Rainbows-Gruppe entlastet und stärkt Scheidungskinder. Im März starten Termine in Krems und Schönberg. KREMS /SCHÖNBERG AM KAMP. Die Pandemie fordert - wie Studien zeigen - Kinder und Jugendliche besonders. Kommt nun noch die Trennung oder Scheidung der Eltern dazu, so verstärken sich die Belastungen, denen sie schon ausgesetzt sind. RAINBOWS hilft und gibt Halt! "Ich fühl’ mich so alleine!" „Kinder fühlen sich allein gelassen, wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten...

  • Krems
  • Doris Necker
Stolz auf das Geleistete sind Brigitte Schönsleben-Thiery, Anna Lagler, Gabriele Nastberger, Martina Graf, Edith Gruber, Ingrid Weidl, Bettina Urban, Waltraud Fröschl, Doris Maurer und Monika Wenigwieser (v.l.) | Foto: BhW Basisbildung

Computerkurs
Gratistraining für Wiedereinsteigerinnen

Unter dem Motto "Lernen macht Flügel" organisierte Bildung hat Wert (BhW) Niederösterreich in Ottenschlag einen dreimonatigen Computerkurs für Wiedereinsteigerinnen. Neben einem umfassenden Basiseinstieg in den Computer ging es vor allem um das Lernen selbst, neue Lernmethoden und die Persönlichkeitsarbeit. OTTENSCHLAG. Schon nach wenigen Tagen waren die sieben Teilnehmerinnen in der Lage, die Trainings über Zoom zu absolvieren. Glücklicherweise konnten aber die meisten Unterrichtstage im...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Durch die Obstbaumschnittkurse kann man dem Obstbaum zu einer wahren Verjüngungskur verhelfen, den Blütenreichtum fördern und den Ernteertrag steigern. | Foto: Pixabay/Carina Wojtak

Baumpflege
LEADER-Region lädt zu Obstschnittkursen

An zwei Terminen im Juli lädt die LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau zu Obstbaumschnittkursen ein. Durch den richtigen Schnitt sollen die Ertragsfähigkeit und der Bestand der Bäume gesichert werden. OTTENSCHLAG. Die Obstbäume gesund zu halten und richtig zu pflegen ist ein erklärtes Ziel der LEADER-Region. Dazu gehört auch der perfekte Baumschnitt. Mit einem fachgerechten Erhaltungsschnitt wird der Baum in seiner Ertragsfähigkeit und in seinem Bestand gesichert. Die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete
Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00 Magnete können verschiedene lustige Formen haben wie, dein Haustier, Obst oder Gemüse, Menschen aus deiner Familie, Freunde, Blätter oder können auch flach sein und bemalt mit einem selbsterfundenen Comic. In diesem Kurs kannst du dich künstlerisch austoben.  Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit. Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 16,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Kinder und Erwachsene
Kreativkurs Filzen für Groß und Klein

Fr, 13.08.2021, 15:00 – 17:00 Kreativkurs Filzen für Groß und Klein Kinder und Erwachsene können in diesem Kurs Objekte nach Wahl filzen. Mit kleinen Überraschungen und Geheimnissen, die sich im Inneren befinden. Neben den schönen Dingen, die im Workshopraum auf dich warten, kannst du natürlich auch etwas Kleines mitbringen, eine geheime Botschaft, ein Liebesbrief, ein kleines Spielzeug,..... Bei Schönwetter im Skulpturenpark. Erw. € 20,- inkl. Betreuung und Material Kinder bis 12 Jahre € 15,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Jugendliche und Erwachsene
Malen im Skulpturenpark Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00

Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00  Natur und Kunst Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 12,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien (Geschwister je € 1,- Ermäßigung) € 16,- pro Erwachsenem ab 12 Jahren, inkl. Betreuung und Materialien Bei Schlechtwetter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Luftballonspiele im Skulpturenpark

99 Luftballons! Spiel und Spaß im Skulpturenpark Mi, 07.07.2021, 10:00 – 12:00 Forme aus Luftballons die lustigsten Gebilde! Hüte, Tiere und vielens mehr. Bei Schönwetter kannst du den Ballonwalzer tanzen, das Ballontauchen wagen, Wasserballons platzen lassen und den Ballonkönig kennenlernen. Bring bitte Reservegewand und ein Handtuch mit. Bei Schlechtwetter finden die Spiele im Kunstmuseum statt. € 16,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 15,-) Anmeldung unter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Vernissage
Vernissage "ANALOG" -Feierlicher Saisonauftakt im Kunstmuseum Waldviertel

Samstag, 10.4.2021 17.00-21.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich ein zum offiziellen Saisonauftakt im Rahmen der neuen Jahresausstellung 2021 „ANALOG“ Internationale und österreichische Keramik der 1980er Jahre Jahresausstellung „Analog“ 2021 zeigt das Kunstmuseum Waldviertel gleichzeitig mehrere Ausstellungen verschiedenster nationaler und internationaler Künstler. Ein Teilbereich davon ist die Keramik-Ausstellung "Analog" die von 20. März 2021 bis 16. Jänner 2022 zu sehen ist. Die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Kreativ Kurs Basteln mit Pflanzen

Mo, 12.07.2021, 10:00 – 12:00 „Blüten und Blätter“ Aus unserer riesigen Auswahl an tollen Kreativmaterialien und unseren frisch gesammelten Naturmaterialien, aus dem Skulpturenpark, suchst du dir die passenden für dein kreatives Projekt aus. Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen von einem tollen Naturgebilde, Pflanzenbild, Naturfarbengemälde oder Gräsergewebe zu realisieren. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Ostereier"

ABGESAGT In diesem Keramikworkshop für Kinder werden im Atelier des Kunstmuseums bunte Ostereier aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Ob als Dekoration für den Osterstrauch oder dein Osternest, lass deiner Kreativität freien Lauf. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Nina Kemptner, Lisa-Marie Hauer, Anna Rea, Lena Reininger, Marie Krammer, Julia Ferner, Hannah Riedl, FV Ursula Aschauer | Foto: HLM HLW

Rotes Kreuz
Pflegefit- Kurs an der HLW Krems

KREMS. Im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales absolvierten die Schülerinnen des 4.Jahrganges der HLW ihre Pflegefit-Ausbildung.Der Kurs umfasst sechzehn Stunden Schulung in Theorie und Praxis in den Bereichen Vitalfunktionen, Pflegemaßnahmen im Krankenbett, Pflegehilfen und deren sachgemäßer Einsatz, Kommunikation, Mobilisation und Hilfeeinrichtungen im Pflegebereich. Ausweis überreicht Die praxisorientierte Ausbildung wurde mit Besuchen in Pflegeeinrichtungen und Expertenreferaten...

  • Krems
  • Doris Necker
20 Teilnehmer lernten beim Veredelungskurs Fach- und Praxiswissen. | Foto: Leader Region Kamptal

Bezirk Krems
In Jaidhof lernten Kursteilnehmer Obstbäume richtig veredeln

JAIDHOF. Streuobstbäume prägen die Landschaft im Waldviertel. Jedoch hat sich dieser Bestand in den vergangenen Jahrzehnten deutlich reduziert. Der Vorstand des Vereins Leader-Region Kamptal, allen voran Obmann LA Josef Edlinger, setzt sich für den Erhalt des Baumbestandes ein und ruft zur Vermehrung der Streuobstbäume auf. Seit einigen Jahren werden Schnitt- und Pflegekurse und eine Baumpflanzaktion organisiert. Ende August wurde ein Veredelungskurs im Vereinshaus in Eisengraberamt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HLM HLW

Erste-Hilfe-Kurs an der HLM HLW

KREMS. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgänge der HLW haben den Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich bestanden. In 16 Stunden wurden die im Lehrplan des Schwerpunktes „Gesundheit und Soziales“ verankerten Lehrinhalte von den Kursleiterinnen Ing. Christiane Heninger und Direktorin Sabine Hardegger unterrichtet. Sowohl die schriftlichen als auch die praktischen Prüfungen wurden mit Auszeichnung absolviert.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Caritas

Caritas sucht dringend Tagesmütter und Tagesväter

Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen ist groß. Tagesmütter und Tagesväter helfen dabei Familie und Beruf zu vereinbaren. BEZIRK KREMS. Derzeit werden 199 Tageskinder von 49 Tagesmüttern bzw. Tagesvätern und Mobilen Mamis der Caritas St. Pölten betreut. Der Bedarf steigt jedoch stetig. „Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen bei Tagesmüttern/-vätern ist sehr groß“, schildert Nina Schöbinger-Konrad, Leiterin des Fachbereichs Familie der Caritas St. Pölten. „Viele Eltern schätzen die Vorteile...

  • Krems
  • Doris Necker

Für alles ist ein Kraut gewachsen

Ein Workshop über die Grundlagen der chinesischen Ernährungslehre mit Schwerpunkt auf westliche Kräuter. Die Herstellung einfacher Hausmittel und Kostproben aus der „5 Elemente Küche“ der traditionell chinesischen Medizin runden den Tag kulinarisch ab. Kräuter und Gewürze haben in der chinesischen Medizin eine lange Tradition und werden zur Stärkung, Ausleitung oder Harmonisierung unserer körpereigenen Energie verwendet. Bei uns heimische Kräuter wie Petersilie, Melisse oder Thymian haben auch...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Meditation in der Natur

Ausgleich finden, die Natur erleben und Loslassen lernen. Wie die Natur ein wunderbarer Helfer und Freund sein kann, wenn man ihr mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit begegnet, erfahren Sie im Rahmen dieser meditativen Wanderung durch die Waldviertler Natur. Sowohl das Loslassen des Gedankenkarussells als auch das Finden von Lösungen für gerade aktuelle Probleme werden Sie gemeinsam mit Ingrid Stift bei leichten, langsamen Übungen erleben. Vortragende: Ingrid Stift Dipl.Lebens- und...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
3

Kinder Kreativkurs "Weihnachtliche Keramik bemalen"

Bald ist Weihnachten und damit wir schön langsam in Weihnachtsstimmung kommen, bemalen wir gemeinsam weihnachtliche Keramiken. Die Keramiken können dann, nachdem sie fertig gebrannt sind, abgeholt werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann:...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
4

Kinder Keramikkurs "Krippenfiguren"

Gestalte aus Ton deine ganz eigenen und individuellen Krippenfiguren. Bis zu Weihnachten sind sie dann fertig gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 29.11.2014 14:00:00 bis 29.11.2014, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Kinder Keramikkurs "Engel"

Forme aus Ton ein wunderschönes Engerl! Zu Weihnachten kannst du dann, zur Begrüßung des Christkindes, deinen Engel aufs Fensterbrett stellen! Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 21.11.2014 15:00:00 bis 21.11.2014, 17:00:00 Wo: Das Kunstmuseum...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.