Kursprogramm

Beiträge zum Thema Kursprogramm

Anzeige
Foto: August Lechner

Unser neues Herbstprogramm
Schnuppern, Kennenlernen, Mitmachen

Nach einem erholsamen Sommer starten wir voller Elan ins neue Bildungsjahr und freuen uns auf viele Überraschungen in unserem Herbstprogramm! Wir haben uns viele neue Kurse für Sie ausgedacht und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Neues zu lernen. Alle Kurse, Veranstaltungen, Workshops und Vorträge finden Sie in der Kurssuche auf unserer Website. Mit einzelnen Filtern können Sie rasch und unkompliziert Ihren Kurs an Ihrer VHS an dem Tag und der Uhrzeit, die für Sie am besten passen, finden!...

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Bernhard Hofecker, Christine Dünwald und Stephanie Fohringer stellen das Programm der Volkshochschule Scheibbs vor. | Foto: privat

Tolles Kursprogramm in Scheibbs

Die Volkshochschule Scheibbs bietet ein umfangreiches Programm SCHEIBBS. Das neue Programm der Volkshochschule Scheibbs für die Semester Herbst 2014 und Frühjahr 2015 liegt vor. Es beinhaltet 72 Kurse aus den Bereichen Sprachen, Kunst & Kultur, EDV & Multimedia, Gesundheit & Bewegung, Kochen, Natur & Erleben, Kinder & Eltern, Vorträge und Veranstaltungen. Neben Kursklassikern, wie Sprachen oder Yoga, wird mit vielen neuen Kursen auch wieder aktuellen Trends entsprochen: beispielsweise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Experimentieren mit unterschiedlichen Maltechniken bei fünfzig und kunst erfahren

fünfzig und kunst erfahren - Kunstschule für Erwachsene

Die Kunstschule für Erwachsene gibt es seit Oktober letzten Jahres in der „Kulturbackstube – Die Bäckerei“ in Innsbruck und erfreut sich großer Beliebtheit. Kunstinteressierte Erwachsene finden hier ein spannendes Angebot an Kursen und kulturellen Aktivitäten. Beginn des neuen Trimesters ist der 28. Jänner 2014. „Ich habe schon viele Kurse in dem Bereich gemacht“, sagt eine Teilnehmerin, „aber so gut wie hier, hat es mir nirgends gefallen.“ fünfzig und kunst erfahren eröffnet Menschen um und ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helene Schnitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.