Kursprogramm

Beiträge zum Thema Kursprogramm

Anzeige
VHS-Leiterin Christa Schmirl, Bürgermeister Arthur Rasch und Gertud Kirchner | Foto: Scharf

Volkshochschule Pielachtal
Das neue Kursprogramm Frühjahr/Sommer ist da

Die Volkshochschule Pielachtal startet ins neue Semester und somit gibt es ein neues Kursprogramm. Anmeldungen für 50 verschiedene Veranstaltungen in Sprachen, Kultur, Gesundheit und mehr sind ab jetzt möglich.  HOFSTETTEN-GRÜNAU.  Panja Grünauer kann als neue Kursleiterin vorgestellt und begrüßt werden, bei ihr kann man künftig alles über die gute Küche erfahren und Kochkurse besuchen. Volkshochschulleiterin Christa Schmirl sagt: "Eine bequeme Möglichkeit, das Programm einzusehen, besteht auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Foto: August Lechner

Unser neues Herbstprogramm
Schnuppern, Kennenlernen, Mitmachen

Nach einem erholsamen Sommer starten wir voller Elan ins neue Bildungsjahr und freuen uns auf viele Überraschungen in unserem Herbstprogramm! Wir haben uns viele neue Kurse für Sie ausgedacht und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Neues zu lernen. Alle Kurse, Veranstaltungen, Workshops und Vorträge finden Sie in der Kurssuche auf unserer Website. Mit einzelnen Filtern können Sie rasch und unkompliziert Ihren Kurs an Ihrer VHS an dem Tag und der Uhrzeit, die für Sie am besten passen, finden!...

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Mehr als 2.000 Kurse gibt es in der Volkshochschule Linz. | Foto: Gregor Hartl

Das neue Kursprogramm der VHS Linz

Mehr als 2.000 Kurse werden 2018/19 angeboten. Die Volkshochschule Linz hat ihr neues Kursprogramm für 2018/19 veröffentlicht – auf 240 Seiten finden sich spannende Kurse, Vorträge und Workshops. Ab sofort ist es im Wissensturm, an den Zweigstellen und bei allen Bürgerservicestellen erhältlich. Mehr als 2.000 Kurse sind in dem Katalog aufgelistet, darunter auch ein Schokolade-Kochkurs oder ein Smalltalk-Workshop bei dem man eine neue Seite an sich kennenlernen kann. Bildung für alle"Die...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Das neue Kursbuch vom Wifi liegt ab sofort auf und ist online einsehbar. | Foto: WIFI/Hauch

Neue Kurse am Wifi

Das neue Kursbuch bietet über 2.500 Seminare, Lehrgänge und Fortbildungsmöglichkeiten. Zehn Prozent der Schulungen wurden völlig neu ins Programm aufgenommen. Das Wifi-Kursbuch liegt ab sofort auf und ist online einsehbar. SALZBURG (sm). „Nur wer bereit ist, seinen Wissensstand kontinuierlich zu erweitern, kann seine Ziele auch erreichen. Das Wifi bietet mehr als 2.500 Kurse, Seminare und Lehrgänge an – praxisnah und auf den Punkt gebracht“, sagt Wifi-Leiterin Renate Woerle-Vélez Pardo über das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das bfi in Braunau bietet eine große Auswahl an Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. | Foto: bfi Braunau
1

Breites Aus- und Weiterbildungsprogramm im Bezirk Braunau

BEZIRK. Weiterbildung steht hoch im Kurs in der Region Braunau. Die Bildungseinrichtungen wie bfi, Wifi und die Volkshochschule bieten umfangreiche Kursprogramme an, um der großen Nachfrage gerecht zu werden und jedem eine solide Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Jede Einrichtung hat unterschiedliche Highlights im Programm. Somit wird für jeden Geschmack in der Region etwas Passendes geboten. Das bfi Braunau bietet Lehrabschlüsse und Ausbildungen in fast allen Fachgebieten, vom...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Bernhard Hofecker, Christine Dünwald und Stephanie Fohringer stellen das Programm der Volkshochschule Scheibbs vor. | Foto: privat

Tolles Kursprogramm in Scheibbs

Die Volkshochschule Scheibbs bietet ein umfangreiches Programm SCHEIBBS. Das neue Programm der Volkshochschule Scheibbs für die Semester Herbst 2014 und Frühjahr 2015 liegt vor. Es beinhaltet 72 Kurse aus den Bereichen Sprachen, Kunst & Kultur, EDV & Multimedia, Gesundheit & Bewegung, Kochen, Natur & Erleben, Kinder & Eltern, Vorträge und Veranstaltungen. Neben Kursklassikern, wie Sprachen oder Yoga, wird mit vielen neuen Kursen auch wieder aktuellen Trends entsprochen: beispielsweise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.