Kurt Tschiderer

Beiträge zum Thema Kurt Tschiderer

Die Chronisten des Bezirkes Landeck trafen sich unter der Leitung von Bezirkschronist Rudolf June (1. Reihe 4. v. l.) zur Jahrestagung in See.
10

Chronisten des Bezirks tagten in See

Die Ortschronisten des Bezirkes Landeck trafen sich zum alljährlichen Gedankenaustausch im Trisannasaal. SEE (otko/joli). Auf Einladung der Gemeinde wurde vergangenen Samstag der diesjährige Chronistentag im Trisannasaal in See abgehalten. "Wir sind zum ersten Mal in See und nur noch Tösens fehlt, dann haben wir alle Gemeinden durch. Ich danke allen, die im Chronikwesen tätig sind, für ihr Engagement", so Bezirkschronist Rudolf Juen. Im Anschluss an die Eröffnung erfolgte die Tagung mit...

"Clean Lines" im Kunstraum: Oswald Perktold, Hannes Metnitzer, Ruth Haas und Kurt Tschiderer.
16

"Clean Lines" im Kunstraum Pettneu

Pettneu: Künstler Hannes Metnitzer eröffnete seine Ausstellung PETTNEU (otko). Vergangenen Freitag eröffnete Hannes Metnitzer aus Obsteig seine Aussstellung "Clean Lines - Linien/Flächen/Volumen" im Kunstraum Pettneu. Die Laudatio hielt die Kunsthistorikerin Magistra Ruth Haas. "Bei Hannes Metnitzer ist alles Linie und alles ist im ständigen Fluss", betonte Haas. Der gebürtiger Steirer arbeitet mit Alu, Eisendraht, Beton und Styropor und schafft damit beeindruckende Skulpturen. Begeistert von...

Projekt-Verantwortlichen: Gerald Jochum, Willi Viertel, Kurt Tschiderer, Kristian Klotz, Franz Geiger, Ernst Spreng, Helmut Pöll und Peter Mall (v. l.).
36

"Schwabenkinder am Weg"

Mit dem grenzüberschreitenden Projekt wurde die Schwabenkinderzeit historisch aufgearbeitet. LANDECK (otko). Noch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Kinder von ihren Eltern ins Schwabenland geschickt, um der Not der Heimat zu entgehen und durch ihre Arbeit etwas zum Familieneinkommen beizutragen. Das Schicksal der Kinder aus dem Bezirk Landeck und dem Vinschgau wurde nun in einem grenzüberschreitenden Interreg-Projekt historisch aufgearbeitet. Projektpartner sind der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.