KZ-Gedenkstätte Gusen

Beiträge zum Thema KZ-Gedenkstätte Gusen

Barbara Glück (Direktorin KZ-Gedenkstätte Mauthausen) und Bgm. Christian Aufreiter aus Langenstein begrüßten rund 150 Besucher, die das neue Infozentrum regelrecht stürmten. | Foto: Eckhart Herbe
10

Besucheransturm bei Eröffnung
KZ Gusen: Neues Infozentrum und Dokumentation vorgestellt

Mehr und mehr streift die KZ-Gedenkstätte Gusen ihr jahrzehntelanges "Hinterhofimage" ab und mutiert zur modernen Geschichts- und Bildungseinrichtung. Mit dem neu eröffneten Informationszentrum und einer umfassenden Dokumentation zum Lagerkomplex Gusen sind nun zwei weitere markante Wegmarken erreicht. Bei der offiziellen Präsentation konnten sich die Besucher auch über den aktuellen Status im Neugestaltungsprozess der Gedenkstätte ein Bild machen. GUSEN. Anlässlich des Erscheinens der neuen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Internationales KZ-Gedenken auf historischem Boden, inmitten eines Wohn- und Industriegebiets: Diese Gegensätze entzweiten über Jahrzehnte. Das wird nun anders. | Foto: Eckhart Herbe
66

Ergebnispräsentation Beteiligungsprozess
Masterplan: Fundament für Gedenkstätte Gusen steht

Am 11. Oktober passierte, medial weitgehend unbemerkt, ein "Beschluss zur Novellierung des Gedenkstättengesetzes" das Parlament. Dass diese sperrige Formulierung einen der wichtigsten und die Region Mauthausen-Langenstein-St. Georgen künftig nachhaltig prägenden Auftrag der Republik Österreich in der Nachkriegsgeschichte anstößt, machte am Tag danach Innenminister Gerhard Karner in einer eigens einberufenen Pressekonferenz bewusst. Die Bevölkerung der Bewusstseinsregion wurde exklusiv bereits...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Bernhard Mühleder

Langenstein/St. Georgen
Umfrage zur Weiterentwicklung der KZ-Gedenkstätte Gusen

2021/22 kaufte die Republik Österreich mehrere Grundstücke am Areal des ehemaligen KZ Gusen I sowie im Eingangsbereich der von Häftlingen errichteten Stollenanlage „Bergkristall“ in St. Georgen an der Gusen. Mit ihnen soll die bestehende Gedenkstätte weiterentwickelt werden. Update: Der Umfragezeitraum wurde bis 2. Mai verlängert – hier gehts zur Umfrage LANGENSTEIN. Um von Beginn an eine möglichst breite Einbindung aller regionalen, nationalen und internationalen Interessensgruppen zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.