Länderranggeln

Beiträge zum Thema Länderranggeln

Video 88

Länderranggeln Mittersill 2024
Klarer Sieg für Salzburger Mannschaft beim Länderranggeln

MITTERSILL. Bayern stellte keine Mannschaft, so traten Salzburg, Tirol und Südtirol an. In der ersten Runde traf Salzburg auf Tirol und gewann mit 7:3 Punkten. Hermann Höllwart, Kilian Wallner und Christopher Kendler gewannen ihre Kämpfe. Christopher Kendler holte ein Unentschieden gegen Lukas Matttersberger und Gerald Grössig musste sich Stefan Gastl geschlagen geben. In der zweiten Runde traf Salzburg auf Südtirol und alle fünf Kämpfe wurden gewonnen. Der Vergleichskampf Tirol gegen Südtirol...

von links Kilian Wallner, Christopher Kendler, Mannschaftsführer Sepp Pirchner, Gerald Grössig, Thomas Scharfetter und Mannschaftssieger Hermann Höllwart
18

160 Teilnehmer in Mittersill
Klarer Sieg für Salzburger Mannschaft beim Länderranggeln

Am 4. August fand in Mittersill bei idealem Wetter das alljährliche Länderranggeln mit einem int. Preisranggeln statt. Nicht weniger als 160 Ranggler aus Salzburg, Tirol und Südtirol nahmen daran teil und es war wieder ein tolles Rangglerfest. Länderranggeln Leider stellte Bayern keine Mannschaft, so traten Salzburg, Tirol und Südtirol an. In der ersten Runde traf Salzburg auf Tirol und gewann mit 7:3 Punkten. Hermann Höllwart, Kilian Wallner und Christopher Kendler gewannen ihre Kämpfe....

22

Wieder starke Leistungen beim Preisranggeln
Salzburg unterliegt Tirol knapp beim Länderranggeln in Piesendorf

https://www.instagram.com/p/C8AC1P1NjHk/Anscheinend haben die Piesendorfer Ranggler einen besonders guten Draht nach oben, denn nach zahlreichen Regenstunden schien die Sonne. Und so konnte das Ranggeln am 9. Juni wirklich im Freien ausgetragen werden. Der Boden war zwar durchnässt, aber die 155 Ranggler und einige zusätzliche Länderranggler), sowie die Zuschauer erlebten einen tollen Ranggelnachmittag. Länderrranggeln Der Höhepunkt war das Länderranggeln Salzburg gegen Tirol. Je drei...

Foto: Vorreiter
58

Länderranggeln Piesendorf
Salzburg unterliegt beim Ländervergleich Tirol

Huderte Zuschauer und 155 Ranggler kamen zum traditionellen Länderranggeln zwischen Salzburg und Tirol nach Piesendorf. PIESENDORF. Der Höhepunkt war das Länderranggeln Salzburg gegen Tirol. Je drei Jugendranggler und sieben Allg. Klasse Ranggler traten gegeneinander an. In der Jugend mussten sich die Salzburger mit 8:10 geschlagen geben. Raphael Gaschnitz aus Piesendorf wurde mit einem Sieg und zwei Unentschieden Salzburger Ländersieger. Bei den Tirolern ging der Sieg an den Alpbacher Simon...

33

Sieg beim Länderranggeln im Passeiertal
Großartiger Saisonabschluss für die Salzburger Ranggler

Auch das letzte Ranggeln der Saison war mit 129 Rangglern stark besetzt. Wie jedes Jahr traf man sich im Passeiertal in Südtirol noch einmal zu einem Vier Länderranggeln, diesmal mit Schweizer Beteiligung. Die Salzburger konnten sich vor Tirol, Südtirol und der Schweiz durchsetzen. Beim int. Preisranggeln wurden noch einmal viele Preise erkämpft. Besonders erwähnenswert ist die starke Beteiligung bei den Schülern, von den insgesamt 92 Schülerranggler waren nicht weniger als 48 aus Salzburg....

13

Preisranggeln und Länderranggeln in Mittersill
Überragende Salzburger Mannschaft holt den Sieg

Der Wettergott spielte auch an diesem Wochenende nicht mit, so wurde das Mittersiller Ranggeln am 6. August in der Sporthalle des Schulzentrums ausgetragen. Die Veranstalter machten das Beste daraus, es wurde eine grandiose, bestens organisierte Veranstaltung mit fast 200 aktiven Rangglern und sehr vielen Zuschauern. Drei Länderranggeln Leider konnten die Bayern heuer keine Mannschaft stellen, so wurde es ein Dreikampf zwischen Salzburg, Tirol und Südtirol. Die Salzburger präsentierten sich...

die erfolgreiche  Salzburger Ländermannschaft in der Jugend
28

Länderranggeln in Matrei - diesmal waren die Tiroler stärker

Am 21. Mai fanden im Tauernstadion in Matrei bei idealem Wetter das Länderranggeln Salzburg gegen Tirol und ein int. Preisranggeln statt. Länderranggeln Salzburg gegen Tirol Allgemeine Klasse Mit Spannung wurde heuer das Länderranggeln erwartet. Bei den Salzburgern fiel Hermann Höllwart verletzungsbedingt aus, trotzdem konnte man eine gute Mannschaft aufstellen. Und es sah auch lange Zeit so aus, als könnten beide Mannschaften gewinnen. Der Brixentaler Stefan Sulzenbacher brachte sein Land...

4

Salzburger Ranggler zeigen noch einmal groß auf
Sensationelles Comeback von Christian Pirchner

Wie jedes Jahr trafen sich die Ranggler am Sonntag, den 23. Oktober zum Abschluss des Jahres in St. Martin in Passeier. Es standen noch einmal ein Länderranggeln und ein int. Preisranggeln auf dem Programm. Die Salzburger waren mit einer großen Abordnung vertreten. Schüler – und Jugendranggeln Von den insgesamt 81 Schülerrangglern kamen nicht weniger als 42 aus Salzburg. Die Salzburger konnten bei den Schülern drei Klassensiege durch Lukas Riedlsperger aus Leogang bis 6 Jahre und die beiden...

11

Rekordteilnehmerzahlen in Mittersill
Salzburg siegt beim Vier Länderranggeln - Ländermeister Christoph Eberl

Das Ranggeln in Mittersill war schon immer eines der Größten im Alpenraum. Aber heuer sprengte es alle Rekorde. Schon bei den Schülerrangglern gab es mit 127 Startern einen neuen Teilnehmerrekord, insgesamt kamen schlussendlich 182 Ranggler. Eine unglaubliche Zahl. Auch das Wetter spielte mit, die vielen Zuschauer bekamen besten Ranggelsport geboten. Vier Länderranggeln Der Höhepunkt der Veranstaltung war auch heuer wieder das Vier Länderranggeln. Die Salzburger mit ihrem Mannschaftsführer Sepp...

25

Abschlussranggeln im Passeiertal - Tirol gewinnt Länderranggeln vor Salzburg und Südtirol
Altmeister Wilfried Laubichler wird Salzburger Ländermeister

Wenn man die Überschrift sieht, könnte man meinen, man liest einen Bericht aus den 90iger Jahren. Doch dem ist nicht so. Aufgrund verschiedener Umstände (Judo Bundesliga, Krankheit, Vaterfreuden, später Termin,…) musste Mannschaftsführer Sepp Pirchner aus Taxenbach bis zuletzt bangen, ob Salzburg überhaupt eine Mannschaft stellen kann. Vom bewährten Team standen nur sein Sohn Christian Pirchner und der Bramberger Hansjörg Voithofer zur Verfügung. Da auch Bayern und die Schweiz absagen mussten,...

10

Grandioses Abschlussranggeln in Südtirol mit Schweizer Beteiligung
Salzburger erkämpfen knapp den Ländersieg

Beim Abschlussranggeln am 27. Oktober in St. Leonhard im Passeier wurde noch einmal Ranggelsport vom Feinsten geboten. Länderranggeln Wie jedes Jahr stand auch noch ein großes Länderranggeln auf dem Programm. Der einzige Wermutstropfen war, dass die Bayern aufgrund des späten Termins nicht mehr mit dabei sein konnten. Doch dafür traten heuer die Schweizer Schwinger mit einer Spitzenmannschaft an. Diese stellten sich ideal auf das Ranggeln ein und boten hervorragende Leistungen. Aus Salzburger...

1 11

Ländersieg für den Hundstoa Hagmoar Christoph Eberl
Sieg für Salzburg beim Vier Länderranggeln in Mittersill

Am 04. August stand das große Vier Länderranggeln auf dem Programm. Die Mittersiller stellten wieder eine großartige Veranstaltung mit gewaltiger Preisgestaltung auf die Beine. Auch das Wetter spielte mit, die vielen Zuschauer erlebten einen tollen Sportnachmittag mit 146 aktiven Rangglern. Schülerranggeln Bei den Schülern gab es mit 93 Startern einen neuen Teilnehmerrekord, allein in der Klasse bis 10 Jahre waren nicht weniger als 36 Ranggler eingeschrieben. Wer es da unter die ersten drei...

1 11

Salzburger Triumph beim Länderranggeln gegen Tirol
Die Ländermeister heißen Christoph Eberl und Helmut Salzmann

Bei brütender Hitze fanden am 30. Juni in Taxenbach das Länderranggeln zwischen Salzburg und Tirol und ein int. Preisranggeln statt. Den Athleten und den Schiedsrichtern wurde einiges abverlangt, umso bemerkenswerter ist es, dass 115 Aktive mit dabei waren. Länderranggeln Salzburg/Tirol In der Jugend schafften die Salzburger mit 16:2 Punkten ein tolles Ergebnis. Der Saalbacher Helmut Salzmann(Ländersieger mit der schnellsten Zeit) und der Pongauer Kilian Wallner konnten alle drei Kämpfe...

1 7

Salzburger gewinnen zum Abschluss der Saison noch das Länderranggeln in Südtirol
Fünf Klassensiege und weitere tolle Erfolge für die Salzburger Ranggler

Wie jedes Jahr fand zum Abschluss der Rangglersaison am 28. Oktober 2018 noch ein großes Länder- und Preisranggeln in St. Leonhard im Passeier statt. Leider konnten die Bayern aufgrund des späten Termins nicht mehr teilnehmen, so wurde es ein Vier Länderranggeln zwischen Salzburg, Tirol, Südtirol und der Schweiz. Die Salzburger Mannschaft wurde von den zwei Taxenbacher Meisterrangglern Hermann Höllwart und Christian Pirchner angeführt, dazu kamen die beiden Bramberger Hansjörg Voithofer und...

1 21

Länderranggeln Salzburg - Tirol

"Junge" Salzburger Mannschaft unterliegt den Tirolern beim Länderranggeln Wenn man sich den Verlauf des heurigen Ranggeljahres ansieht, wären die Salzburger beim Länderranggeln gegen Tirol in Alpbach die klaren Favoriten gewesen. Doch leider sagten sowohl die beiden Alpencupführenden Höllwart und Mayer, als auch die Klasse I Ranggler Eberl und Voithofer ab. Dazu kam noch der verletzungsbedingte Ausfall von Christian Pirchner, auf den man sonst immer zählen kann. Damit blieb von den...

3 4

Fünf Länderranggeln im Passeiertal – Salzburg gewinnt mit der jüngsten Mannschaft aller Zeiten

 Am 22. Oktober fand in St. Leonhard in Passeier zum Abschluss des Rangglerjahres noch ein int. Preisranggeln und das große Fünf Länderranggeln statt. Der Salzburger Mannschaftsführer Sepp Pirchner hatte es diesmal wahrlich nicht leicht. Drei Kämpfer der erfolgreichen Ländermannschaft fielen verletzungs-, bzw. krankheitsbedingt aus. Nur Andi Hinterbichler aus Rauris und Christoph Eberl aus Leogang standen zur Verfügung. Pirchner setzte auf die Jugend und stellte die zwei Niedernsiller Gerald...

2 1 7

Salzburg siegt beim Vier Länderranggeln in Mittersill

Es war wieder einmal ein regnerischer Sonntag, so musste das Vier Länderranggeln am 6. August in Mittersill in der Halle ausgetragen werden. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Den vielen Zuschauern wurden spannende Kämpfe geboten und die Salzburger Mannschaft unter Mannschaftsführer Sepp Pirchner zeigte sich von ihrer stärksten Seite. Kein einziger Kampf wurde verloren und am Ende gewann Salzburg mit 23 Punkten vor Tirol mit 16 Punkten, Bayern mit 12 und Südtirol mit 9 Punkten....

3 5

Spannendes Länderranggeln Salzburg gegen Tirol in Piesendorf

Bei Punktegleichheit geht der Sieg an TirolAuf dem Sportplatz in Piesendorf fand am 16. Juli bereits zum 63. Mal das Länderranggeln Salzburg gegen Tirol statt. 31mal ging der Sieg bisher an Tirol, 31mal an Salzburg. Schon im Vorfeld war klar, dass es auch diesmal wieder eine knappe Entscheidung werden würde. Und so war es auch. Die sieben stärksten Ranggler der beiden Länder traten gegeneinander an und schenkten sich nichts. Alle drei Runden endeten 7:7, es gab viele Unentschieden und auf jeder...

3 3

Grandioser Abschluss des Rangglerjahres 2016 für Salzburg

Klarer Sieg beim Länderranggeln – der Leoganger Christoph Eberl gewinnt die Meisterklasse I Wie jedes Jahr wurde das Rangglerjahr auch heuer mit einem großen Länderranggeln im Passeiertal abgeschlossen. Die Schweizer Schwinger waren wieder mit dabei und so kämpften fünf Mannschaften um den Ländersieg. Es gab höchst interessante Begegnungen, die Salzburger kämpften beherzt und konnten alle Duelle klar für sich entscheiden, sie gewannen gegen Bayern 8:2, gegen die Schweiz 10:0, gegen Südtirol 7:3...

2 6

Salzburg gewinnt das Länderranggeln gegen Tirol

Am 3. Juli 2016 fand auf dem Kreuzjoch bei Zell am Ziller (1904 Meter Seehöhe) das Länderranggeln zwischen Salzburg und Tirol statt. Die äußeren Umstände waren widrig (Kälte und durchnässter, schlammiger mit Sägespänen bedeckter Boden!), trotzdem kämpften beide Mannschaften beherzt und die vielen Zuschauer bekamen wieder einmal hervorragenden Ranggelsport geboten. Trotz Abwesenheit der beiden Alpencupführenden Mayer und Höllwart stand Mannschaftsführer Josef Pirchner eine starke Salzburger...

2 8

Länderranggeln aller Klassen in Huben in Osttirol

Tirol gewinnt vor Salzburg, Südtirol und Bayern – Dum und Kendler siegen in der Klasse I Nach längerer Pause wurde heuer am 5. Juni in Huben in Osttirol wieder ein Länderranggeln aller Klassen veranstaltet. Die Tiroler dominierten klar, sie gewannen mit 53 Punkten vor Salzburg mit 37 Punkten, Südtirol erreichte 16 Punkte, Bayern 14 Punkte. Für Salzburg konnte Christian Voglstätter in der Klasse IV den Ländersieg holen. Weiters kämpften bis 8 Jahre Stefan Hinterseer, bis 10 Jahre Philip...

3 15

Knappe Entscheidung beim Vierländerranggeln

Tirol gewinnt mit einem Punkt Vorsprung vor Salzburg Auch heuer fand zum Abschluss des Rangglerjahres wieder das große Vierländerranggeln in St. Leonhard in Passeier statt. Die Salzburger und die Tiroler lieferten sich dabei ein spannendes Duell um den Sieg, der schlussendlich mit einem Punkt mehr an die Tiroler ging (20 und 19 Punke). Dritte wurden die Schweizer Schwinger mit 10 Punkten vor den Südtirolern, die verletzungsbedingt eine etwas dezimierte Mannschaft hatten. Der Schweizer Beat...

1 17

Vierländerranggeln in Mittersill

Christian Pirchner Ländersieger, Andi Hinterbichler gewinnt die Meisterklasse I Am 2. August fand in Mittersill vor 600 Zuschauern das große Vierländerranggeln statt. Die Salzburger konnten sich auch heuer wieder durchsetzen. Die Duelle endeten 6:4 gegen Bayern, 10:0 gegen Südtirol und 6:4 gegen Tirol. Mannschaftssieger wurde der Taxenbacher Christian Pirchner, der alle drei Kämpfe gewinnen konnte. Dahinter folgten Hermann Höllwart, Christopher Kendler, Alois Dum und Andi Hinterbichler. Auch...

177

Sieg für die Salzburger beim Vierländerranggeln in Mittersill

MITTERSILL. Am 2. August fand in Mittersill vor 600 Zuschauern das große Vierländerranggeln statt. Die Salzburger konnten sich auch heuer wieder durchsetzen. Die Duelle endeten 6:4 gegen Bayern, 10:0 gegen Südtirol und 6:4 gegen Tirol. Mannschaftssieger wurde der Taxenbacher Christian Pirchner, der alle drei Kämpfe gewinnen konnte. Dahinter folgten Hermann Höllwart, Christopher Kendler, Alois Dum und Andi Hinterbichler. Auch sie konnten wichtige Punkte einfahren, so dass Salzburg mit 22 Punkten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.