Löwe

Beiträge zum Thema Löwe

15

Wiener Museen
Gold und Seide!

Das KHM hat bis 14.Januar 2024 eine spektakuläre Großausstellung. Es werden großformatige, speziell aufgehängte Tapisserien gezeigt, teils aus den eigenen Depots, teils aus den Vatikanischen Museen , die nach dem Entwurf des großen Renaissance-Künstlers Raffael in Antwerpen oder Brüssel gefertigt wurden. Auch Nachempfindungen kann man sehen. Nicht minder beeindruckend. Wegen ihrer eindrucksvollen Schönheit wurden sie nämlich noch Jahrhunderte lang (legal) kopiert oder nachempfunden. Jeder...

Anzeige
3

Ausflugstipp
Sommer am Ökopark Hartberg

Im Sommer ist am Ökopark Hartberg wieder so einiges los. Die Besucher erwartet eine imposante Ausstellung, ein Familienworkshop, neue spannende Filme im Maxoom Kino und verlängerte Öffnungszeiten. Africa´s Big 5Für alle Abenteuerlustigen gibt es im Juli eine Sonderausstellung mit den größten Tieren Afrikas. Auf einer Safari durch den Ökopark kann man die gefährlichen Tiere entdecken und kennenlernen. Durch interaktive Spiele bei den verschiedenen Stationen wird so einiges über die Bewohner...

Die Leihgabe aus Wien begrüßt die Besucher. | Foto: Franzke

Museum Kitzbühel
Tatzelwurm-Präparat im Museum Kitzbühel

Unterstützung für Kitzbüheler Tatzelwurm-Ausstellung durch Wiener Museum. KITZBÜHEL, WIEN (niko). Das Naturhistorische Museum Wien unterstützt die Ausstellung „Der Tatzelwurm – ein fabelhafter Alpenbewohner“ im Museum Kitzbühel. Ernst Mikischi, Abteilungsdirektor der 1. Zoologischen Abteilung des Museums, war von der Idee der Ausstellung in Kitzbühel so begeistert, dass er ein aufwändig hergestelltes, gut 2,50 Meter hohes Präparat eines Tatzelwurms als unentgeltliche Leihgabe zur Verfügung...

8

Wiener Museen
Dürers Tiere

In der Albertina sieht man einen Löwen von Dürers Hand, der ziemlich fern von der Realität ist; insbesondere die Körperhaltung fällt auf. An der Wende des 15. zum 16.Jh. war es nämlich recht unmöglich, in Europa einen leibhaftigen Löwen zu sehen. So musste sich Dürer auf Gemälde anderer und auf Hörensagen verlassen. Der Löwe war eine Vorstudie zum Gemälde "Der hl. Hieronymus und der Löwe". Berühmt ist die Geschichte von Dürers Rhinozeros. Auch dieses Tier hat er nach mündlichen Berichten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.