lachen

Beiträge zum Thema lachen

2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kasperltheater (Das Kichererbsen Theater)

Beginn: 15:30 Eintritt p.Person € 4,00 Wann: 12.05.2017 15:30:00 Wo: Aula der Volksschule, Ferd. Zuckerstätter-Straße 20, 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau

Kasperltheater (Das Kichererbsen Theater)

Beginn um 15:30 Eintritt p.Person € 4,00 Wann: 21.04.2017 15:30:00 Wo: Aula der Volksschule, Ferd. Zuckerstätter-Straße 20, 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
4

Das Jahr 2016 auf den Punkt gebracht

BUCH-TIPP: Beste Bilder 7 (von Dieter Schwalm, Wolfgang Kleinert, Antje Haubner) Die großen Themen 2016 als Cartoons – ein unterhaltsamer Jahresrückblick, der zum Schmunzeln und Nachdenken über Politik und Ethik anregt. Auf über 160 witzigen und provokativen Seiten nehmen 80 Cartoonisten Geschehnisse und Verhältnisse auf die Schaufel, darunter Skandale, Asyl, Islamismus, Terror, Selfies, Pokémon und der Alltag der Menschen. Ein breites Spektrum, vieles ist gelungen auf den Punkt gebracht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Essen, trinken, schmunzeln und es sich gut gehen lassen!

…essen, trinken, genießen und schmunzeln , genieße einen Abend in Salzburg mit Birgit Mayr, aus Bayern, bekannt durch ihre Erzählungen im bayrischen Radiosender ,,Alpenwelle“, und ihren Anekdoten aus dem Alltag der Stadtversucherin von Bad Tölz sowie Lesung aus ihren humorvollen Büchern über den Hl. Antonius der bestechliche Patron, musikalischer Begleitung von Christian Damm an der Gitarre. Kostenpflichtige Veranstaltung! Anmeldung unbedingt erforderlich! Zusätzlich buchbar: Bus ab/bis Bad...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Haid

Kabarett: Roland Düringer - "Weltfremd?" - RK Bürmoos

Das Rotes Kreuz - Zug Bürmoos lädt ein zum Kabarettabend: Roland Düringer ist mit seinem Programm "Weltfremd?" zu Gast im Gemeindezentrum Bürmoos. KARTENBESTELLUNG: buermoos50@s.roteskreuz.at Wann: Mittwoch, 12.10.2016, Beginn 20:00 Wo: Gemeindezentrum Bürmoos Tickets: Eintrittspreis: VVK € 27,- AK € 32,- freie Platzwahl Infos: facebook.com/rkbuermoos Tel. 0660 / 8012648 "barrierefreie Veranstaltung" Wann: 12.10.2016 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Ignaz-Glaser-Straße 59, 5111 Bürmoos auf Karte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Müllegger
3

Ein g'schmackiger Theaterabend

Leckeres und Lockeres von LORIOT Ein Theaterabend, pikant gewürzt und frisch serviert: Kalbshaxe Florida, knackige Missverständnisse, wunderbar bröselige Gespräche und locker-flockiges Aneinander-Vorbeireden. Eine Spritztour durchs Leben mit Scharfsinn und Unsinn im Gepäck. Es spielen Adriana Falger | Jörg Hiltner | Wilma Solarz | Michaela Sucher | Ursula, Laura und Paula Pokorny Regie Gerda Gratzer 20.Juni 2015 um 20:30 Uhr Katholische Pfarre Taxham, Großer Saal Vorverkauf 10 € Abendkassa 12 €...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny
Spar-Personalschef Oliver Seda, Magistratsdirektor Martin Floss, Kabarettistin Susanne Pöchacker, FH-GF Doris Walter, Palfinger-Konzernsprecher Hannes Roither | Foto: Palfinger/Wildbild

Lachen als Gesundheitsvorsorge im Unternehmen

Spar, der Magistrat Salzburg, die FH Salzburg und Palfinger veranstalteten für ihre Mitarbeiter eine Comedy-Show, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter buchstäblich etwas zu lachen hatten. Kabarettistin Susanne Pöhacker sorgte für das gemeinsame Lachen im Dienst der Gesundheit. Die Aktion war bereits die zweite kooperative Initiative der vier Unternehmen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 1

BUCH TIPP: Die dunklen Seiten zum Totlachen

Michael Holtschulte macht sich lustig über den Tod: Wenn der zur letzten Runde läutet, begeistert das sehr viele Lebende! Die bissigen Cartoons mit dem Sensenmann sind der Renner auf www.totaberlustig.de, über 220.000 liken seine facebook-Seite. Zeit also, den Tod auch auf Papier zu verewigen. Auf 80 Seiten fügt sich der Tod ins Alltagsleben ein – todsicher immer ohne Happy End! Lappan Verlag, 80 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

"Trommeln, Lachen, Singen"

Anmeldung an der Rezeption Wann: 29.01.2015 19:00:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
5 18 74

Theaterstück "Pension Schöller". (60 Jahre Brucker Theaterleut)

Die Brucker Theaterleut präsentieren. PENSION SCHÖLLER. Autor: Carl Laufs & Wilhelm Jacoby. Bearbeitung von Hugo Wiener. Regie: Adolf Palzenberger jun. Zum 60 Jahr Jubiläum zeigen die Theaterleut` aus Bruck/Glstr. ein sehr lustiges Stück. Das Amadeur Ensemble lief zur Höchstleistung auf. Über 150 Zuschauer lachten Tränen und belohnten die Akteure mit tosendem Applause. Leider sind alle Vorstellungen ausverkauft. Der Versuch, einen Restplatz an der Abendkasse zu ergattern, lohnt sich trotzdem....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 1 5

Die Obertrumer Kinder haben den Clown wieder zum Lachen gebracht!!

Veranstaltung der Öffentlichen Bibliothek Obertrum im Probenraum der Volksschule. Am Freitag, den 16.5.2014 um 16 Uhr wurde das Kindertheaterstück "Der Clown soll wieder lachen" aufgeführt. Mehr als 35 Kinder tauchten in die Welt des Zirkus ein und durften bei diesem Stück sogar mitspielen. Das Theater Harlekin mit Herrn Reindl Ferdinand und Team entführte die Kinder sowie deren Eltern und Großeltern in die Welt des Theaters. Die kleinen Besucher durften sich am Ende noch ein Plakat mitnehmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Czizsek

Lachen, lachen....

Wo: Hirschengasse 17/9 , Hirscheng. 17, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur

Kabarettist Klaus Eckel im Lungau

Bei Klaus Eckel hat man keine Zeit, sich zurückzulehnen. Man kommt aus dem Lachen gar nicht mehr heraus, wenn der Kabarettist Erstaunliches erzählt - „stimmt wirklich, hab ich gelesen“ Er erscheint auf der Bühne und die Pointen purzeln schon aus ihm heraus und belustigen das Publikum. Einer der großen, jungen Kabarettisten, der bereits alle Kabarettpreise im deutschsprachigen Raum abgeräumt hat, kommt zum ersten mal in den Lungau! Pflichttermin für alle Kabarettfreunde!! Samstag, 5.April, 20:00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur

Harry Lucas - Fantastische Kopfspiele

"Einer der unglaublichsten Mentalisten." - Uri Geller „Früher hat man Leute wie ihn auf dem Scheiterhaufen verbrannt“ - Michael Niavarani "Ausnahmekünstler" - News "Restlos begeistert. Eine wirklich fantastische Show!" - Ö1 Harry Lucas, Mentalist und Entertainer aus der ORF Donnerstag Nacht Serie "Magic Mushrooms" und dem legendären Kabarett Simpl, sorgt beim Publikum für Jubel, Staunen und offene Münder, die rundum begeisterte Presse spricht von ihm als “Meister der Psychologischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Harry Lucas
Die Kinder sind entzückt von den akrobatischen Fähigkeiten Michael Widmers. | Foto: Archiv

Clownerie: „Michelino geht ins Konzert“

Am Samstag, 1. März, findet um 16.00 Uhr im Stadttheater das Konzert mit Musikclownerie „Michelino geht ins Konzert“ für Kinder ab 4 Jahren statt. Michelino geht ins Konzert - er will mitspielen und packt seine Koffer mit Instrumenten voll. Der Dirigent Florian will gerade beginnen - da kommt Michelino herein – aber zu spät! Endlich sitzt Michelino still und das Orchester spielt klassische Werke und sogar heiße Rhythmen und Melodien aus Jazz und Pop. Da kann Michelino nicht mehr still sitzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Was der Seele guttut...

...geht am Mittwoch, den 6.11.2013 umd 19.30h weiter. Wie gewohnt im Caritas-Zentrum, Tamsweg. Beitrag: € 7,- Wir treffen uns alle drei Wochen, um uns eine Auszeit vom Alltag zu gönnen - Mit Spielen, Schreiben, Entspannungsübungen, Tanzen, Lachen, Malen, Stilleübungen usw. Diesmal mit dem Thema: "Loslassen im Schreiben" Wenn du gerne mit dabei sein möchtest, kannst du dich unter diesem Link anmelden: http://quantum-enjoyment-of-life.jimdo.com/anmeldung-wdsg/ Carmen Steinschnack Wann: 06.11.2013...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack

"BäNGaRäNG MuSiK wird EINS!"

Vor gut einem Jahr ereignete sich die erste "Musik-Tanz-Veranstaltung" in Salzburg Stadt namens !"BäNGaRänG"! Die Geburtstagssause findet am 2.Oktober 2013 in der Jazz IT Bar (Elisabethstraße 11 5020 Salzburg) statt. Einlass ist bereits um 21.00 Uhr. Anlässlich des Geburtstages diesmal sogar kostenlos. Die zwei Veranstalter und DJs Luko Vespa und DJ SNC vereinen unterschiedliche Genres und sprechen damit eigentlich alle Menschen an, die Lust und Freude an groovigem Deephouse, Glitch Hop und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julian Siponen

LACHGAS FRANZ KOMMT MIT SEINEM PROGRAMM „Guat Lach´n“ nach Bramberg

LACHGAS FRANZ KOMMT MIT SEINEM PROGRAMM „Guat Lach´n“ nach Bramberg Der Kabarettstar ist bekannt aus den vielen ORF TV Auftritten (Narrisch Guat, Villacher Fasching, u.v.a.) Lachgas Franz ist „back to the roots“ sozusagen, denn in diesem Programm erinnert er an die alten Zeiten von Lachgas. Der damalige Höhenflug gründete auf den perfekt erzählten Geschichten und der Musikalität. Beides präsentiert er in „Guat Lach´n“ in altbewährter Weise. Ein guter Mix aus Neu und Alt, bei dem er auch auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anita Hartl
Der Pinzgauer Kabarettist Franz Hochwimmer (rechts) und Moderator Gerhard Scheidler. | Foto: Mike Vogl

Kabarett-Abend "Comedy im Pub in der ARGEkultur"

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians gastiert am Donnerstag, 18. April, ab 20.00 Uhr, zum siebenten Mal im Studio der ARGEkultur in Salzburg. Das Programm gestalten diesmal Franz Hochwimmer (Zell am See), Kate Schock + Franz Michel (Salzburg), Sonja von Eisenstein (Freinberg/OÖ), Marcel Mohab (Graz, lebt in Berlin), Poman Rolanski (Freilassing) und Martin Frank (aus der Kabarett-Hochburg Passau). Dazu gibt es wieder Live-Musik mit der Salzburger Band "All Five...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Comedy im Pub
Angelika Bamer-Ebner & Peter Ebner bilden zusammen das "Theater Bamer-Ebner".

Comedy im Pub zu Gast in der ARGEkultur

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians gastiert am Donnerstag, 20. September, ab 20.00 Uhr, einmal mehr im Studio der ARGEkultur in Salzburg. Das Programm gestalten Johann Walter & Andrea Nitsche (Wien), Andreas Mohr (Deutschland), Volker Rechberger (Salzburg), Georg Bauernfeind (Wien), Peter Ebner & Angelika Bamer-Ebner (Salzburg) sowie Corinne "Rilli" Ekelhardt-Parth (Wien). Dazu gibt es wieder Live-Musik, diesmal mit der Salzburger Band "Colour Line". Durch das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Comedy im Pub
Fröhliche Yogis sind Ingrid Riederer, Maria Höpflinger, Elisabeth Maier und Manfred Fischer.

Das ist doch gelacht

Mit viel Spaß kommt man beim Lachyoga zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. ST. GEORGEN (mm) "Ho ho hahaha" tönt es sonntags ab 19.00 Uhr aus den Räumen dem Gemeinschaftsraum in St. Georgen - Obereching, Marienweg 1. Es wird geklatscht, geatmet und aus vollem Herzen gelacht. Das ganze nennt sich Lachyoga, wurde von dem indidschen Arzt Dr. Madan Kataria begründet und wird von Maria Höpflinger im Vierzehntage-Rhytmus für Menschen jeden Alters angeboten. "Unserem Körper ist es egal, ob wir wirklich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Das eigene Lachen fördern – am Weltlachtag haben Sie die Möglichkeit, sich über Lachyoga und seine Wirkung zu informieren. | Foto: Ines Salfer
1

Die Welt lacht um die Wette – Weltlachtag 2012

SALZBURG. Jeden ersten Sonntag im Mai feiern tausende Lachclubs rund um den Globus den Weltlachtag. Mit dem Ziel der Gesundheitsförderung und des friedlichen Miteinanders wird gemeinsam Lachyoga praktiziert. In Salzburg findet der Weltlachtag heuer wieder zeitgleich mit dem Salzburg Marathon statt. An der Lach-Meile in der Dreifaltigkeitsgasse werden Infos und ein kos-tenloses Mitmach-Programm angeboten, um Lachyoga kennenzulernen. Wann: 06.05.2012 ganztags Wo: Salzburg, 5020 Salzburg auf Karte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Comedy im Pub zu Gast im Studio der ARGEkultur am 1. März.

Comedy im Pub zu Gast im Studio der ARGEkultur

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians startet im Jahr 2012 voll durch. Nach bereits elf erfolgreichen Ausgaben folgt am Donnerstag, 1. März, die Premiere in der ARGEkultur – mit neuen Comedians und Live-Musik mit "souriceau". Das Programm bei der Premiere gestalten unter anderem Franz Hochwimmer, Da Lachmann, Richard Metfan und Peter Wetzelsberger. Die Zusammenarbeit mit der ARGEkultur ist ein weiterer wichtiger Schritt für die noch junge Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Comedy im Pub

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.