Lackenhof

Beiträge zum Thema Lackenhof

Eine Wanderung auf den Ötscher im Zeichen des Klimawandels | Foto: Fred Lindmoser
5

Naturpark
Wanderung auf den Ötscher im Zeichen des Klimawandels

Radiogärtner Johannes Käfer und Klimatologe Andreas Jäger bestiegen mit rund 60 interessierten Personen aus der Region und darüber hinaus von Lackenhof aus den Ötscher und vermittelten dabei Wissen über alpine Pflanzen, deren einzigartigen Überlebensstrategien und die Folgen des Klimawandels. LACKENHOF. Das markante Ötschermassiv nimmt sowohl aus vegetationsökologischer als auch meteorologischer Sicht eine besondere Stellung ein. Um die komplexen Zusammenhänge zwischen alpiner Flora, Wetter und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Ötscher-Wanderung im Zeichen des Klimawandels | Foto: Ludwig Fahrnberger
2

Natur & Umwelt
Wanderung auf den Ötscher im Zeichen des Klimawandels

Eine botanisch-klimatologische Entdeckungsreise auf den Vaterberg LACKENHOF. Das Alpine Forschungszentrum für Klimawandel und Biodiversität am Ötscher präsentiert: Eine botanisch-klimatologische Entdeckungsreise auf den Vaterberg am 16. Juli – unter der fachkundigen Anleitung von Gärtnermeister und "Radio-Gärtner" Johannes Käfer sowie dem Meteorologen und Wissenschaftsjournalisten Andreas Jäger. Vielzahl an besonderen Pflanzen Mit seinen 1.893 Metern, inmitten des Naturparks Ötscher-Tormäuer,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4 2 28

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Vaterberg Ötscher"

Während die Töchter den Ötscher bezwingen, will's die Mutter gemütlich. Ich wähle den tut gut-Wanderweg Lackenhof-Ötscherwiese-Raneck-Gmoa-Lackenhof. Eine herrliche Wanderung am Fusse des Vaterberges. Der Ötscher ist ein 1893 Meter hohes, weithin beherrschendes Bergmassiv im südwestlichen Niederösterreich. Das Ötschergebiet gehört zu den Nördlichen Kalkalpen – im Speziellen den Ybbstaler Alpen – und ist eines ihrer östlichsten Hochgebirgsmassive.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Hochalpine Wanderung für schwindelfreie Bergsteiger: Über den Rauhen Kamm führt die Rundtour zum Ötscherschutzhaus.
5

Geschichten aus dem Urwald
Der Vaterberg ruft: Tour zum Gipfel des Ötschers

Die schönsten Wanderungen rund um das Wildnisgebiet Dürrenstein: Alpine Bergtour am Rauhen Kamm. LACKENHOF. Wir präsentieren Ihnen die zehn schönsten Wanderungen rund um das Wildnisgebiet Dürrenstein. Diesmal steht eine alpine Bergtour auf den Ötscher-Gipfel für geübte Bergsteiger auf dem Programm. Doch keine Angst, liebe Leser, der Verfasser dieser Zeilen hat diese Kletter-Tour das erste Mal in seinem Leben bereits im zarten Alter von acht Jahren hinter sich gebracht. Die Strapazen zahlen sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Kreuzotter biss in Lackenhof einen Wanderer. | Foto: Istvan Magyari
2 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kreuzotter biss einen Wanderer am Ötscher

Ein Wanderer musste in Lackenhof nach einem Schlangenbiss ins Krankenhaus eingeliefert werden. LACKENHOF. Ein 23-jähriger Wanderer aus Wallsee war mit zwei weiteren Personen vom Ötschergipfel in Richtung Schutzhaus unterwegs, als er einen Stein aufheben wollte, den er zur Dekoration seines Aquariums mit nach Hause nehmen wollte, und von einer darunter verborgenen Kreuzotter in den Daumen gebissen wurde. Selbstständig ins Tal gelangt Im Anschluss machte sich der Mann noch selbstständig in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sagenwanderung von Lackenhof: Voll motivierte junge Wanderer begaben sich am Fuße des Ötschers auf den Weg alter Legenden. | Foto: Marktgemeinde Gaming
3

Lind Horn Kinderclub
Eine Sagenwanderung am Fuße des "Vaterbergs" in Lackenhof

In Lackenhof am Ötscher begaben sich die Kinder auf eine spannende Sagenwanderung. LACKENHOF. Das steinerne Mandl, die Schätze der Witwe Gula, der Pilatusfisch im Ötscher und das Ötscher-Bergmännchen standen bei einer Sagenwanderung in Lackenhof im Mittelpunkt. Über das Weitental zur "Gmoa-Kapelle" Veranstaltet von der Gesunden Gemeinde Gaming und dem Lind Horn Kinderclub ging es auf der Sagenwandermeile von Lackenhof über das Weitental bis zum Endpunkt der "Gmoa-Kapelle". Eintauchen in die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wanderung Grubberg-Lackenhof

Gehzeit: ca. 3 bis 3,5 Stunden, 250 Höhenmeter, Einkehr: Grubbergwirt, Infos unter der Tel. 07416/53830 Wann: 24.05.2014 09:00:00 Wo: Vereinshaus, Brunng. 3, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Julia Dorner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.