Lagerhaus Traunviertel

Beiträge zum Thema Lagerhaus Traunviertel

Aufsichtsratsvorsitzender Georg Garstenauer, RVOÖ Direktor Norman Eichinger, Helmut Barth, Obmann Ludwig Hubauer, RWA Generaldirektor Reinhard Wolf, Josef Kainrad, LAK OÖ Direktor Siegfried Glaser (v.li.)
 | Foto: Lagerhaus
5

Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr
Neuer Umsatzrekord

Einen neuen Umsatzrekord verzeichnete das Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr. Ab 2024 gibt es auch einen neuen Lagerhaus-Chef. Helmut Barth übernimmt die Geschäftsführung von Josef Kainrad. TRAUNVIERTEL. 120 Delegierte und Ehrengäste konnte Obmann Ludwig Hubauer am 30. Oktober 2023 zur Generalversammlung im Gasthof Stockinger in Ansfelden begrüßen. In seinem Bericht resümierte er die heurige Ernte als mengenmäßig zufriedenstellend, wenngleich die niederen Proteinwerte bei Weizen die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Führungsspitze der neuen Innviertler-Traunviertler Lagerhaus-Genossenschaft (v. li.): Obmann Ludwig Hubauer, Sprecher der Geschäftsleitung Stefan Schamberger, Geschäftsführer Josef Kainrad, Aufsichtsratsvorsitzender Georg Garstenauer | Foto: Innviertler LH
2

Zusammenschluss: Lagerhaus Innviertel und Traunviertel fusionieren

Rund 750 Mitarbeiter an mehr als 50 Standorten: Innviertler-Traunviertler Lagerhaus ist nun größtes in Oberösterreich. GEINBERG. In ihren Generalversammlungen Ende Juni beschlossen die Mitglieder der Lagerhäuser Innviertel und Traunviertel, die Genossenschaften zu fusionieren. Damit entsteht unter dem neuen Namen Innviertler-Traunviertler Lagerhaus die größte Lagerhaus-Genossenschaft Oberösterreichs. Ziel der Fusion ist, Synergien zu nutzen, die Leistungsfähigkeit weiter zu verbessern und...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Die Führungsspitze der neuen Innviertler-Traunviertler Lagerhaus-Genossenschaft: Obmann ÖR Ing. Ludwig Hubauer, Sprecher der Geschäftsleitung Mag. Stefan Schamberger, Geschäftsführer Dir. Josef Kainrad, Aufsichtsratsvorsitzender Georg Garstenauer (v.l.n.r., . | Foto: Innviertler LH
2

Größtes Lagerhaus Oberösterreichs entsteht im Innviertel und Traunviertel

Die Mitglieder des Lagerhauses Innviertel und des Lagerhauses Traunviertel haben im Rahmen ihrer Generalversammlungen beschlossen, die Genossenschaften zu fusionieren. BEZIRK. Die Lagerhaus-Genossenschaft Innviertel und die Lagerhaus-Genossenschaft Traunviertel fusionieren rückwirkend zum 1. Jänner 2018. Das haben die Mitglieder in den Generalversammlungen der jeweiligen Genossenschaften in Adlwang bzw. Aspach Ende Juni beschlossen. Damit entsteht unter dem neuen Namen Innviertler-Traunviertler...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Georg Garstenauer | Foto: Lagerhaus
2

Innviertel und Traunviertel verschmelzenzum größten Lagerhaus Oberösterreichs

Durch den Zusammenschluss stellen sich die beiden großen Lagerhausgenossenschaften noch breiter auf. GEINBERG, WALDNEUKIRCHEN / Mit einstimmigen Beschlüssen haben die jeweiligen Funktionäre die Verschmelzung der Innviertler Lagerhausgenossenschaft und der Lagerhausgenossenschaft Traunviertel auf den Weg gebracht. Vorbehaltlich der Zustimmung der Mitglieder bei den bevorstehenden Generalversammlungen entsteht damit in Kürze das größte Lagerhaus in Oberösterreich. Die Innviertler-Traunviertler...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Lagerhaus Bautechniker Stefan Aspalter, Fachbereichsleiter Gerhard Garstenauer von der PTS und Bau-GmbH Geschäftsführer Helmut Barth (v. l.). | Foto: Lagerhaus Traunviertel

Ziegel für den Werkstättenunterricht

GROSSRAMING. Bauen und Handwerken wird im Ennstal groß geschrieben. Die Polytechnische Schule Großraming legt bereits bei der Schulausbildung großen Wert darauf. Die Lagerhaus Bau-GmbH Traunviertel unterstützt den Werkstättenunterricht mit der Zurverfügungstellung von Ziegelmaterial.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Werkstättenleiter Wolfgang Edlbauer und Stv. Roland Grassner posieren mit den ausgezeichneten Lehrlingen Petra Pramberger und Christina Winter. | Foto: Lagerhaus Traunviertel

Auszeichnungen in „Männerberufen“

BEZIRK. Petra Pramberger aus Inzersdorf ist eine von 4 Frauen, welche in der Lagerhaus-Werkstätte Kirchdorf an der Krems „ihren Mann stellt.“ Nach ausgezeichneten Schulabschlüssen in der HAK und ebenso in den ersten 2 Jahren im Lehrberuf als Landmaschinenmechaniker/-in strebt sie nächstes Jahr den erfolgreichen Lehrabschluss an. Die 21-jährige Technikerin hat ihre Freude daran, in der 36-Personen-Werkstätte sowohl bei Landmaschinen, PKWs, LKWs als auch teilweise bei Rasenmähern zum Einsatz zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
ÖAAB-Obmann Josef Stummer (re.) und Lagerhaus-Filialleiter Erich Gösweiner überreichen Annemarie Hönikl die Tankkarte. | Foto: Josef Stummer
1

ÖAAB-Aktion: Ermäßigt tanken beim Lagerhaus

Für ÖAAB-Mitglieder der gesamten Region hat Obmann Josef Stummer ausverhandelt, dass diese ab sofort täglich bei allen Lagerhäusern des LGH Traunviertel zum Großabnehmerpreis tanken können. ROSSLEITHEN. Auf Wunsch wird dieser Preis vom Lagerhaus täglich per Mail übermittelt (unter energie@traunviertel.rlh.at anfordern). Bei ÖAAB-Mitgliedern, die bereits eine Tankkarte haben, wird dies im LGH neu eingestellt. Bei Mitgliedern, die noch keine Karte haben, wird diese vom LGH auf Wunsch gerne...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

"Die Zeit ist jetzt reif"

Das Regionalregal – eine neue Vertriebsform für Direktvermarkter – erfreut sich größter Beliebtheit. BEZIRK. Im Frühjahr wurde das Konzept für neue Vertriebswege für Direktvermarkter, das gemeinsam mit der Bezirksbauernkammer Steyr entwickelt wurde, präsentiert. "Und es hat voll eingeschlagen", freut sich Josef Kainrad, Geschäftsführer des Lagerhauses Traunviertel. Regionalregale stehen derzeit in den Lagerhäusern in Wolfern, Ternberg, Waldneukirchen, Kirchdorf, Wartberg und Neuhofen an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im Frühjahr präsentierten Josef Kainrad (li.) und BBK-Obfrau Edeltraud Huemer (3. v. li.) das "Regional Regal".
2

Regional-Profis vor den Vorhang holen

"Initiative Lebensraum Ennstal" und "Regional Regal" sind Anwärter für Regionalitätspreis. STEYR. Bis zum Herbst rückt die BezirksRundschau in ihren 17 Regionalausgaben Ideen, Projekte und Unternehmen, die zum Erhalt der Lebensqualität in der Region beitragen, ins Rampenlicht. Eine Fachjury wird entscheiden, wer mit dem Preis für Regionalität in der jeweiligen Kategorie ausgezeichnet wird. Ein nominiertes Projekt ist die Initiative "Lebensraum Ennstal - Da will ich sein", der WKO Steyr-Land....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Auf zu neuen Wegen: Josef Kainrad, Kathrin Schörkhuber, Edeltraud Huemer, Martin Riesenhuber und Kathrin Vorwagner (v. l.). | Foto: kai

"Es muss wachsen"

Neue Chancen und Absatzmärkte für Direktvermarkter wurden bei Start-up präsentiert. BEZIRK. "Der Absatz von regionalen Produkten bietet heute vielfältige Chancen", erklärte Bezirksbauernkammer-Obfrau Edeltraud Huemer zu Beginn der Veranstaltung, die von der Landwirtschaftskammer Steyr und dem Lagerhaus Traunviertel durchgeführt wurde. Kathrin Vorwagner, von LK-Linz präsentierte die Unterstützungsmöglichkeiten der Landwirtschaftskammer für Direktvermarkter. Über ihre Erfahrungen vom Lehrgang für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Lagerhaus Traunviertel
4

Generalversammlung Lagerhaus Traunviertel zeigt Zukunftsperspektiven

GARSTEN. Rund 180 Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste konnte Lagerhaus Traunviertel Obmann Georg Garstenauer am 30. Juni 2015 in der Veranstaltungshalle in Garsten begrüßen. In einem Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte zeigte er auf, dass es Dank des Fleißes der Bauern auch in schwierigen Zeiten möglich war, die Ernährung sicherzustellen. Nicht ins Bild passt derzeit die hohe Abhängigkeit von Eiweißfuttermitteln durch Importe, daher ein klares Bekenntnis zur Sicherstellung der Lebens-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Auch Peter Gutmann, WKO-Obmann Steyr-Land (2. v.li.), stellte sich als Gratulant bei der Gründungsfeier der neuen Lagerhaus Bau-GmbH Traunviertel in Waldneukirchen ein.
Weiters am Bild: Der neue Geschäftsführer Helmut Barth (3. v.li.), Lagerhaus-Direktor Josef Kainrad (1. v.li.) und das Führungsteam der Bau-GmbH. | Foto: Lagerhaus Traunviertel

Lagerhaus Traunviertel gründet Baumeisterbetrieb

BEZIRK. 200 Prozent Umsatzzuwachs in den letzten zehn Jahren und eine Verdoppelung des Bauteams auf mehr als achtzig Mitarbeiter waren für das Lagerhaus Traunviertel starke Argumente, um einen eigenen Baumeisterbetrieb zu gründen. Mit dem ersten Februar hat die Lagerhaus Bau-GmbH Traunviertel am Standort Waldneukirchen ihre operative Tätigkeit aufgenommen. Von der Planung über die Bauausführung bis zur Gartenbegrünung wird damit im neuen Bauzentrum Waldneukirchen alles aus einer Hand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Die Eingliederung der Filialen Wartberg und Garsten in Waldneukirchen schafft die Ressourcen für ein überregionales Bau-Service-Center. | Foto: Lagerhaus Traunviertel

Bau-Center Waldneukirchen wird überregionales Kompetenzzentrum

WALDNEUKIRCHEN. Mit der für Jänner geplanten Neueröffnung des Bau-Service-Centers Waldneukirchen startet das Lagerhaus Traunviertel eine Investitionsoffensive gegen die Konjunkturprobleme der Baubranche. Jüngste Umstrukturierungsmaßnahmen wie die Einbindung der Bau-Servicebetriebe Garsten und Wartberg in die Filiale Waldneukirchen schaffen weitere Entlastungen und erhöhen die Schlagkraft. „Zupacken statt zusehen“ lautet die innerbetriebliche Devise des Lagerhauses Traunviertel, das sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Zahlreiche Neueinsteiger posieren mit der Geschäftsführung beim Newcomer-Tag in Waldneukirchen. | Foto: Lagerhaus Traunviertel

Lagerhaus Traunviertel schafft 14 neue Arbeitsplätze

14 Lehrlinge und weitere neue Mitarbeiter konnte Geschäftsführer Dir. Josef Kainrad am 5.8.2014 in der Lagerhauszentrale zum „Newcomerday 2014“ begrüßen. WALDNEUKIRCHEN, BEZIRK. In den vergangenen fünf Jahren konnte das Lagerhaus Traunviertel insgesamt 85 Lehrlingen den Start in das Berufsleben ermöglichen. Die zahlreichen Jugendlichen sind in 17 Filialen, 7 Werkstätten und in den Bau-Service und Haustechnik-Betrieben tätig. Übrigens: Dass Technik nicht nur Männersache ist, beweist Petra...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Hofübergabe: Franz Eigner (li.) übergibt an den neuen Lagerhausobmann Georg Garstenauer. | Foto: Lagerhaus
4

Obmannwechsel im Lagerhaus Traunviertel

Franz Eigner übergab das Amt bei der Generalversammlung an Georg Garstenauer aus Aschach an der Steyr. WALDNEUKIRCHEN. Rund 320 Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste, folgten der Einladung zur Generalversammlung des Lagerhauses Traunviertel am 4. Juni 2014 in die Zentrale Waldneukirchen. Auf dem Programm standen die Funktionärswahl für die nächste 4-Jahresperiode, die erstmalige Präsentation der neuesten John Deere-Traktorenmodelle in Österreich sowie ein Quiz mit Preisen im Gesamtwert von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Manfred Hochmüller zeigt den Trend: Türen aus Stein. | Foto: Thöne
12

Türen werden immer mehr zum Designelement

WOLFERN. Schön ist, was gefällt. Das gilt vor allem auch für den Wohnbereich und für Türen. Mit einer Tür setzt man heutzutage Akzente, sie spiegelt den Lebensstil des Besitzers wider. Nicht mehr nur die reine Funktion zählt. Auch Design und Komfort spielen eine Rolle. Umso mehr, als bei der modernen, offenen Bauweise immer weniger Türen eingesetzt werden. Flächenbündig in Kalkeiche Die Vielfalt bei Haus- und Innentüren ist unendlich groß, fast alle Oberflächen und Farben sind erhältlich. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Photovoltaik-Pionier Friedrich Sieghartsleitner (re.). | Foto: Privat
5

„Photovoltaik – die beste Erfindung seit dem Rad“

ASCHACH an der Steyr. „Photovoltaik ist die beste Erfindung seit dem Rad“, sagt Friedrich Sieghartsleitner. Dem Aschacher Energiepionier ist ein Durchbruch bei der Erzeugung, Anwendung und Speicherung von Photovoltaik-Strom gelungen. Sieben Jahre hat er in Zusammenarbeit mit dem Behamberger Elektromeister Bürstmayr intensive Versuche mit Kleinwindkrafträdern und Photovoltaik-Anlagen unternommen. Seit Anfang April hat Sieghartsleitner einen 6-kW-Winaico-E-Speicher im Einsatz. In Kombination mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Franz Eigner (Bildmitte) mit Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker (re.) und Verbandsdirektor Rudolf Binder. | Foto: Privat

Silberne Auszeichnung für Lagerhausobmann

WOLFERN. Bereits sechs Perioden oder 24 Jahre lang genießt der Wolferner Landwirt und Ökonomierat Franz Eigner als Funktionär das Vertrauen der Lagerhausmitglieder des Lagerhauses Traunviertel (vormals Steyr-Weyer). Seit 1998 ist er Vorsitzender des Vorstands. Große Umstrukturierungen wie die Fusion mit der Genossenschaft Kremstal, die Errichtung des AgrarCenters Wolfern und der neuen Lagerhauszentrale Waldneukirchen fallen in die Zeit seiner Obmannschaft. Beim Landesgenossenschaftstag am 25....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die Lagerhaus-Lehrlinge erhielten bei der Jahresabschlussfeier als Belohnung für ihren „Ausgezeichneten Schulabschluss“ von der Geschäftsführung Golddukaten überreicht. | Foto: Lagerhaus Traunviertel

37 ausgezeichnete Lehrlinge im Lagerhaus

WALDNEUKIRCHEN. In den 26 Betrieben des Lagerhauses Traunviertel sind rund 500 Mitarbeiter beschäftigt. 63 davon sind Lehrlinge in den verschiedenen Filialen, Werkstätten sowie in den Firmen Bau-Service und Haustechnik. Die „Ausgezeichnet“ oder „Guter Erfolg“-Quoten bei den Lehrabschlussprüfungen lagen im Jahr 2013 bei rund sechzig Prozent und damit deutlich über dem OÖ-Schnitt. „Unsere Jugendlichen sind bei ihrer täglichen Arbeit sehr motiviert. Durch unsere vielseitigen Betriebstypen haben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Franz Eigner, Obmann des Lagerhauses Traunviertel. | Foto: Lagerhaus

Lagerhaus hilft bei Unglücksfällen

WALDNEUKIRCHEN. Die oö. Lagerhausgenossenschaften haben schon vor vielen Jahren den Verein „Bauern helfen Bauern“ gegründet. Von diesem Fonds wird notdürftigen Bauernfamilien geholfen, wenn Familienmitglieder verunglückt oder gesundheitlich schwer beeinträchtigt sind. „In den letzten fünf Jahren gab es jährlich mehrere schwere Fälle im Gebiet des Lagerhauses Traunviertel, wofür insgesamt mehr als 35.000 Euro an die bedürftigen Familien ausbezahlt wurden. „Schnelle Hilfe hilft doppelt“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Georg Wiesner vom Lagerhaus Traunviertel in Waldneukirchen ist kompetenter Ansprechpartner zum Thema Rasenroboter

Mähen lassen

Mit der warmen Jahreszeit kommt auch wieder die Zeit des ständigen Rasenmähens. Abhilfe können hier die immer beliebteren Rasenroboter schaffen. STEYR. STEYR-LAND. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Halb- und Vollautomaten. Erstere Modelle sind günstiger im Preis, eignen sich allerdings nur für einfache Rasenflächen. Sie müssen von Hand in die Rasenfläche gestellt und zur Ladestation gebracht werden. Vollautomaten werden genau auf den jeweiligen Garten angepasst und individuell...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katrin Kaminski
Franz Hunger, Spartenleiter Baustoffe im Lagerhaus Traunviertel. | Foto: Thöne

Energie sparen bringt's immer!

STEYR, STEYR-LAND. Es gibt viele Wege, Energie und Strom zu sparen. Man schont nicht nur sein Geldbörsel, sondern auch die Umwelt. „Die Hauptenergiefresser im Haushalt sind die Elektrogeräte und Geräte, die im Stand-by-Betrieb laufen", sagt Franz Hunger, Spartenleiter Baustoffe im Lagerhaus Traunviertel. „Vielen ist nicht bewusst, dass man dabei viel einsparen kann." Energiesparen sollte bereits ein Thema in der Erziehung sein, zu Hause und in den Schulen. Von klein auf erlernt, automatisiere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Susanne Großauer leitet seit drei Jahren die Lagerhaus-Filiale samt Werkstätte in ihrem Heimatort Großraming. | Foto: Lagerhaus

Vom Lehrling zur Lagerhaus-Filialleiterin

Susanne Großauer begann ihre Karriere mit der Ausbildung zur Großhandelskauffrau. GROSSRAMING. Susanne Großauer ist seit 22 Jahren dem Lagerhaus Traunviertel treu, das Geschäft kennt sie von der Pike auf. Den Grundstein zu ihrer Berufskarriere legte die Filialleiterin des Lagerhauses Großraming 1991 mit einer Lehre als Großhandelskauffrau. 1994 folgte der Lehrabschluss mit Auszeichnung. Nach einem viermonatigen Intermezzo in der Buchhaltung am Firmensitz in Garsten kehrte sie ins Lagerhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
6 ausgezeichnete Lehrlinge in der Lagerhaus Bau-Service werden bei der Jahresabschlussfeier 2012 mit Golddukaten prämiert. Als Gratulanten stellten sich die Verantwortlichen der Lagerhaus Bau-Service und vom Lagerhaus Traunviertel ein. | Foto: Lagerhaus Traunviertel

63 Lehrlinge in Lagerhaus-Ausbildung

WALDNEUKIRCHEN (sta). Rund 12 Prozent der insgesamt rund 500 Mitarbeiter vom Lagerhaus Traunviertel und seinen Tochterbetrieben absolvieren derzeit eine 3- bzw. 4 jährige Lehre. Das Lagerhaus mit rund 110 Millionen Euro Umsatz und 28 Betrieben ist in der Region ein führender Ausbildungsbetrieb und beschäftigt die 63 Lehrlinge in den Filialen, in den Werkstätten, in der Bau-Service, in der Haustechnik und im SPAR-Supermarkt. Das Lagerhaus Traunviertel ist somit nicht nur als Nahversorger und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.