Laientheater

Beiträge zum Thema Laientheater

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal aus Neudau und Neudauberg feiert mit der Komödie "Napoleon lebt" Premiere am Freitag, dem 9. Mai. | Foto: Theatergruppe Mittleres Lafnitztal
3

"Napoleon lebt"
Theatergruppe aus Neudau und Neudauberg spielt wieder

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal führt ihre heurigen fünf Inszenierungen zwischen 9. und 18. Mai auf. NEUDAU/NEUDAUBERG. Ein Schwiegersohn, der denkt, Napoleon zu sein? Wie reagiert da die ungeliebte Schwiegermutter? Und welche Verwicklungen ergeben sich daraus? Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal unter der Regie von Sabine Schwarz findet die Antworten in ihrer heurigen Inszenierung der Komödie "Napoleon lebt". Es spielen Gerald Lojer, Daniela Schwarz, Helga Pfingsti, Christian Six,...

Die drei Dorfheiligen suchen nach Antworten auf offene Fragen aus der Vergangenheit.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
39

Huab'n Theater
Am Mittwoch gab es die Premiere auf der Brandlucken

Diesen Mittwoch hatte das Stück "Die drei Dorfheiligen" im Huab'n Theater auf der Brandlucken seine Premiere. Zahlreiche Ehrengäste ließen sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen und amüsierten sich prächtigst. BRANDLUCKEN. Es ist schon eine echte Institution, die weit über die Grenzen hinaus bekannt ist, das Huab'n Thaeter auf der Brandlucken. Dieses Jahr gibt es das Stück "Die drei Dorfheiligen" von Max Neal und Max Ferner in einer Bearbeitung von Reinfried Schieszler zu sehen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
58

Theater in St. Anna am Aigen
Großprojekt im Kirchenwirt gefährdet

St. Anna am Aigen, 29. Februar 2020. Es ist wieder Theaterzeit in der Weinbaugemeinde und die Theatergruppe bringt eine lustige Komödie zur Aufführung. Das Stück "Schräge Vögel fliegen nicht" von Andreas Holzmann bringt mit seinen doppeldeutigen Dialogen und kleineren Verwechslungen das Publikum zum Lachen. Unter der Regie von Monika Pfeiler und dem strengen Auge des Langzeitregisseurs der Theatergruppe Peter Haarer holen die Laienschauspieler alles aus sich heraus und machen die Komödie zu...

<f>Angriffe auf das Zwerchfell</f> der Besucher startet das Ensemble der Obersteirischen Volksbühne St. Michael. | Foto: Obersteirische Volksbühne
4

Obersteirische Volksbühne St. Michael
Premiere für "Der Goldbär ist gelandet"

ST. MICHAEL. "Vorhang auf" für das neue Stück der Obersteirischen Volksbühne St. Michael. Unter der Regie von Andrea Hofellner feiert die Komödie "Der Goldbär ist gelandet. Mama, chill amoi!" am Samstag, 9. November im Volkshaus St. Michael Premiere. Bewährtes Ensemble mit jungem Talent Die alleinerziehende Mutter Elfi Schindlbeck (gespielt von Burgi Friess) hat es nicht leicht. Ihr Mann (Alexander Krückl) hat sich vor fünf Jahren aus dem Staub gemacht. Er ist auch der Vater ihrer...

Die Landjugend Großstübing lädt zur Theaterkomödie nach Deutschfeistritz. | Foto: Edith Ertl

Theater bei der Landjugend Großstübing

Auf eine erfolgreiche Premiere ihres Theaterstücks „Damit man’s hat, wenn man’s braucht“ blickt die Landjugend Großstübing. Gelegenheit, das ländliche Lustspiel von Irene Rapp auf der Bühne der Großstübinger Stub'n live zu erleben gibt’s noch am 13. April um 20.00 Uhr und am 14. April um 14:00 Uhr, Eintritt: freiwillige Spende. LJ-Leiterin Elisa Prietl und Obmann Stefan Annabith laden zur humorvollen Komödie, bei dem Rauchfangkehrer Anton vom Pech verfolgt wird. Der Gerichtsvollzieher ist im...

Lädt zum herzhaften Lachen ein: Die Komödie "Ein Engel namens Blasius" wird heuer von der Theatergruppe Ottendorf aufgeführt.
42

Theater im Bezirk
Viel zu lachen gab es beim Theater in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beeindruckend war die Vielfalt an Wortwitz, den die Theatergruppe Ottendorf an der Rittschein, unter ihrer Obfrau Christine Cmor, bei ihren heurigen Aufführungen auf die Bühne zauberten . Unter tosenden Applaus des Publikums gelangte im Veranstaltungszentrum Ottendorf das Stück "Ein Engel namens Blasius" zur Aufführung. Natürlich war der Inhalt dieses Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring zum Lachen geeignet. Die Laienschauspieler Sissi Kollegger, Peter Palz,...

Zwei Pfarrer wie Essig und Öl: Die jungen Schauspieler stehen auf der Bühne in der Rosenhalle. | Foto: WOCHE

Rosenhalle wurde zur großen Theaterbühne

Bereits zum 41. Mal zeigte die Landjugend ihr schauspielerisches Können. Wie jedes Jahr hat die Ortsgruppe der Landjugend unter Leiterin Veronika Prödl und Obmann René Rauch ihre Theaterbühne in der Rosenhalle aufgebaut. Zehn junge Laiendarsteller und eine Gitarristin zeigen in dem Stück "Im Pfarrhof ist der Deife los!" ihr Schauspieltalent. Die Komödie in drei Akten wurde von Sebastian Kolb und Markus Scheble geschrieben und von der Gruppe gemeinsam gewählt. Darin geht es um einen sehr...

Petra Nistl in der Rolle der Putzfrau Rosa Zednik
5 65

Putzfrau klärt Diamantendiebstahl auf

St. Anna am Aigen, 03. März 2018. Eine Diamantenlieferung, die in falsche Hände gerät, bringt eine kleine Firma ganz schön ins Schwanken. Die Theatergruppe St. Anna am Aigen zaubert mit ihrer diesjährigen Aufführung "Millionen machen vieles möglich" viel Lachen und Freude in die Gesichter und Herzen der Besucher. Der Weinbauer und Hobby Regisseur Peter Haarer inszenierte den Schwank von Roman Alexander in eine für alle genießbare und liebevolle Version. Lachen vom Anfang bis zum Ende steht im...

Chaos mit schwarzem Humor: Das "Theater in Hatzendorf"-Ensemble mit Regisseur Peter Kalita (2. Reihe, 2.v.l.) | Foto: WOCHE
2

Leichen, die Mafia und ein Baby?

Beim Theater in Hatzendorf geht es wieder chaotisch wild zu. Das Ensemble der Gruppe "Theater in Hatzendorf" führt für die Zuschauer der Frühlingsspielsaison ein ganz besonders anspruchsvolles Stück auf: "Tom, Didi und Harry - oder Das Wunschkind", im Orignal "Tom, Dick und Harry" von dem britischen Vater-Sohn-Paar Ray und Michael Cooney. Die Boulevardkomödie wurde eigens für die Theatergruppe von Regisseur und Gesamtleiter Peter Kalita adaptiert und spielt so statt in London in Graz und passt...

Die Schauspielgruppe Feldkirchen bringt die Komödie „Gerüchte, Gerüchte“ von Neil Simon auf die Bühne des Pfarrsaals.

Schauspielgruppe Feldkirchen bringt „Gerüchte, Gerüchte“

Das Feldkirchner Herbsttheater bringt humorvoll Gerüchte in den Umlauf. Für die Party zum zehnten Hochzeitstag von Charly und Myra ist alles vorbereitet, die Gäste treffen ein, nur die Gastgeber fehlen. Als dann auch noch Schüsse fallen, brodelt die Gerüchteküche. Eine Mischung aus Skandal, Eifersüchteleien, Vertuschung und jeder Menge Missverständnisse beanspruchen bei dieser Komödie die Lachmuskeln des Publikums. Premiere ist am Samstag, 5. November um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Feldkirchen....

Die Theatergruppe Ollersdorf spielt ihre Komödie "Lauf doch nicht immer weg" im Gasthaus Holper erstmals am 29. März.

Theater Ollersdorf: Heilloses Durcheinander im Pfarrhof

Premiere am 29. März In einem englischen Pfarrhaus ergeben sich höchst turbulente Verwicklungen. Wer ist der "echte" Pfarrer? Welche Rolle spielt der gefährliche, ungebetene Gast? Hat die Frau von Pfarrer Lionel Toop etwas zu verbergen? Je verzwickter die Situation wird, umso mehr wimmelt es vor echten, falschen und vermeintlichen Priestern. Mit der rasanten Komödie "Lauf doch nicht immer weg" will die Theatergruppe Ollersdorf bei ihrem Publikum wieder für Lacherfolge sorgen. Premiere ist am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.