Lama

Beiträge zum Thema Lama

Die stolzen Großeltern mit ihren Enkelkinder beim Ausflug zum Alpakahof. | Foto: PV Gleisdorf

Pensionistenverband Gleisdorf
Ein Oma-Opa-Enkerl Ausflug konnte stattfinden

Auf vielfachen Wunsch führte der Pensionistenverband Gleisdorf zum neunten Mal einen Oma-Opa-Enkerl-Ausflug durch, der diesmal mit zwei Bussen zum Alpakahof nach Kainbach führte. GLEISDORF. Für 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon fast die Hälfte Kinder, wurde dieser Tag zu einem wunderbaren Erlebnis. Wissenswertes rund um die AlpakasAm Alpakahof in Kainbach gibt es rund 120 Alpakas und Lamas – Hengste, Stuten und Jungtiere zum Kennenlernen. Das Besondere bei diesem Besuch ist die Nähe zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Die "Lama-Lehrlinge" müssen sich noch an die Touren gewöhnen. | Foto: Lama-Touren.at
5

Lama-Wanderungen auf der Alm
Wer Lamas mag, muss nach Hirschegg

Die Lama-Wanderungen auf der Alm in Hirschegg-Pack erfreuen sich größter Beliebtheit und strahlen bereits weiter über die Region Graz hinaus. Einige "Lama-Lehrlinge" sind bereits bei den Wanderungen dabei. Aber auch die Mini-Shettis zählen zu den Publikumslieblingen. HIRSCHEGG-PACK. Vor zwei Jahren hatte die Familie Gigleitner-Orso den Lama Touren-Betrieb in Hirschegg-Pack übernommen. "Den Betrieb zu führen, bereitet uns viel Freude", sagt Carolina Gigleitner. "Die vielen positiven...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Lamas lieben Schnee. Das müssen die bolivianischen und peruanischen Gene sein. | Foto: Lama-Touren
6

Lama-Touren in Hirschegg-Pack
Engagiertes Paar führt Lama-Touren weiter

Als Rudolf Reiter in Hirschegg-Pack seine Lama-Karriere in Hirschegg-Pack beendete, schien das Ende der beliebten Lama-Touren gekommen. Durch einen Zufall kamen Caroline Giglleitner und Christian Orso nach Hirschegg und lernten die Lamas lieben. So wurde der Betrieb gerettet und die Lama-Touren laufen in der wunderschönen Alm-Landschaft weiter. HIRSCHEGG-PACK. Eigentlich kamen Caroline Gigleitner und Christian Orso, die in St. Marein/Graz wohnten, zu Rudi Reiter nach Hirschegg, um einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Am Hof der Familie Sonnbichler auf der Malleisten in Krieglach. Sie haben 60 Tiere und zählen damit zu den größten Alpakazüchtern der Steiermark. | Foto: Elisabeth Kirk
6

Alpakazucht
Von den Anden in das Mürztal

Drei Züchter aus dem Mürztal berichten von ihren Erfahrungen mit Alpakas und die Verarbeitung der Wolle. Sie stammen aus den südamerikanischen Anden und sind eine domestizierte Kamelform, die hauptsächlich aufgrund ihrer Wolle gezüchtet wird: die Alpakas. Auch im Mürztal verschreiben sich immer mehr Menschen der Alpakazucht. In Österreich leben etwa 6.000 Alpakas: 60 davon bei Familie Sonnbichler in Krieglach, 28 bei Familie Riegler in Hönigsberg und 25 bei Familie Schoberer in Kindberg....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Angelika Nigl inmitten ihrer Lieblinge auf dem Brucker Schloßberg.
Video 12

Alpakapark Kunterbunt
Ein Kinder-Paradies mit Lama und Alpakas (+Kurzvideo)

Was kaum jemand weiß: Am Brucker Schloßberg wohnen drei Alpakas und ein Lama in friedlicher Eintracht, und das schon seit Jahren. Pedro ist der Chef, ganz eindeutig. Das Lamamännchen hat seine drei Weidekollegen Niko, Lanzelot und Malik immer im Auge – und das obwohl die nicht seinesgleichen, sondern drei Alpakas sind. Seit sieben Jahren wohnen die vier nun schon gemeinsam auf einem ca. ein Hektar großen Grundstück auf dem Brucker Schloßberg, wo sie die meiste Zeit friedlich vor sich hingrasen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kraft tanken und genießen!
Pilgerwanderung mit Lamas

Pilgerwanderungen werden immer populärer. Pilgern mit Lamas hat einen besonderen flair. Ein besonderes und unvergessliches Erlebnis. Lamas haben eine sanfte, geheimnisvolle Ausstrahlung. Sie sind wollige und zutrauliche Begleiter bei einer Pilgerwanderung. Auf ihren Packsättel können sie das Gepäck tragen und gemeinsam mit ihrem Llamero - so nennt man den Lamaführer - ihren Weg gehen. Sie haben alle Zeit der Welt, stehen irgendwie „über den Dingen" und ihre Anwesenheit ladet ein zum Atem holen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Doris Hubner
Michelle Kaufmann betreibt den Alpakahof mit ihrem Lebensgefährten Franz und ihrer Familie. | Foto: WOCHE
31

Mit Alpakas eine Runde spazieren gehen

Michelle Kaufmann hat ihren Traum verwirklicht und einen Alpakahof gegründet. Zwischen Weiz und Mitterdorf, direkt an der B 72 versteckt sich das kleine Paradies des Alpakahofs mit saftigen, grünen Wiesen. Insgesamt 24 Alpakas, zwei Lamas und zwei Kamele grasen auf diesen Weiden. Nun erwartet man am Hof von Michelle Kaufmann noch vierfachen Alpakanachwuchs. Verliebt in AlpakasGemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Franz und dem Rest der Familie betreibt Michelle Kaufmann seit 2016 den Alpakahof in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Schlitzohr: Während sich zwei Lamas fürs Foto in Szene setzen, nutzt das Alpaka die Chance, um Futter zu klauen.
1 1 23

Tierisches Ennstal
Alpakas: von den Anden in das Ennstal

Sie kommen zwar ursprünglich aus den Anden, mittlerweile sind sie aber auch aus unseren Gefilden nicht mehr wegzudenken: Alpakas haben längst die Herzen der Steirer erobert. Wanderungen mit den Herdentieren werden immer beliebter, auf den zahlreichen Ranches in der Umgebung kann man den Tieren sehr nahe kommen. Alpakas werden gerne als Hobby- und Freizeittiere, aber auch für die Zucht herangezogen. Mittlerweile werden sie auch in der tiergestützten Therapie sehr gerne eingesetzt. Ein großer...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Rudi Reiter hat die Shettys von Beginn an liebgewonnen. | Foto: Lamatouren
1 4

Minishetland-Ponys kommen nach Hirschegg

Im Februar oder März ziehen Kleinpferde neben das Lama-Gehege von Rudi Reiter. Schon lange hatte Rudi Reiter die Idee, neben seinen 23 Lamas und sechs Alpakas auch Kleinpferde anzuschaffen und mit ihnen zusätzliche Aktivitäten für seine jungen Gäste anzubieten. Im Februar oder März werden entzückende Minishetland-Ponys, die kleinen Haflingern sehr ähnlich sehen, in ihr neues Gehege, gleich neben den Lamas, in Hirschegg-Pack einziehen. Nachwuchs im August Ein freudiges Ereignis steht Reiter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alpaka-Produkte: Gerhard Unger zeigt die Vielfalt – von Wolle, Mützen und Handschuhen über Schuheinlagen bis hin zu Seifen.
4

Wohlfühlen dank Alpakas

Tierisch gut: Geschenksideen für Weihnachten kommen aus den "Kirchbacher Anden". Sie kratzt nicht, ist nahezu geruchsneutral und sie taugt für Allergiker. Und was gerade im Winter vorteilhaft ist: Sie verhält sich wie "Funktionsunterwäsche". Die Wolle, wie auch das Vlies, von Alpakas haben hinsichtlich Tragekomfort viele Vorzüge. Was die Ureinwohner der südamerikanischen Anden seit Jahrtausenden für sich nutzen, fasst hierzulande langsam Fuß. Es ist an jenen gewissenhaften Züchtern wie Gerhard...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Lamas sind äußerst friedfertige Tiere, die den Menschen auch die Scheu nehmen können. | Foto: Reiter
1 4

Lamas: Im nächsten Jahr ein Jubiläum

Lama-Touren Reiter bietet seit 2008 geführte Lama-Wanderungen für Menschen jedes Alters an. Hirschegg-Pack ist bekannt für seine Wintersportmöglichkeiten, den Packer Stausee mit idyllischen Badeorten, wunderbaren Wanderwegen, dem Trial-Park am Salzstiegl, die perfekte Kulinarik und - für Lamas. "Schuld" daran ist Rudolf Reiter, der seit 2008 geführte Lama-Wanderungen für Menschen jeden Alters anbietet. Unweit des Gasthofs Spengerwirt hat Reiter sein Lama-Gehege. Inzwischen ist Reiter weit über...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Achtsamkeits-Tag mit Pferd, Lama & Co

Fühlen sie sich gestresst, getrieben, müde? Rauschen besondere Momente einfach an ihnen vorbei, ohne dass sie sie genießen können? Wünschen sie sich mehr bewusstes Erleben, Entschleunigung, eine kleine Auszeit? In Tagen der Achtsamkeit haben sie viele Gelegenheiten durchzuatmen, zu entspannen, Hektik und Sorgen des Alltags loszulassen. In der Achtsamkeit beobachten sie bewusst das Gegenwärtige, ohne zu bewerten. Sie nehmen den Moment so an, wie er ist: Das ist innere Ruhe. Hier entstehen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Doris Hubner
Achtsamkeitsseminare am Rösslhof der Familie Hubner mit feinfühligen Pferden und den verträumten Lamas Armani, Calvin und Hugo Boss. | Foto: Freisinger

Stressfrei mit Armani

WOCHE-Serie GenussReich: Wohlfühlen inmitten von Lamas und Pferden. Es handelt sich zwar nicht um den echten Giorgio Armani und seine Pullis sind auch nicht ganz so teuer, wertvoll sind sie aber allemal. Lama Armani lebt mit seinen vier Artgenossen und elf Pferden am Rösslhof nahe des Wildparks Mautern. GenussZeit am Rösslhof Doris und Josef Hubner legten vor zehn Jahren den Grundstein für ihren außergewöhnlichen Hof. Als passionierte Reiterin hat sich Doris Hubner ihren Lebenstraum erfüllt und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
1 85

Auftakt zu 'Wanderbares Semriach'

Die Auftaktwanderung des Tourismusverbandes Semriach lockte etliche Wanderlustige in unsere Region. Mit der rund vier Kilometer langen musikalischen Schmankerlwanderung wurde um zehn Uhr beim Gasthaus Jaritz gestartet, wo die Lamas vom 'Lamahof Höfler' sich auch blicken ließen. Nach den Zwischenstopps mit Verköstigungen, Schnaps und Musik ging es am Nachmittag zurück zum Marktplatz, wo der Trachtenverein 'Almrausch' den Maibaum aufstellt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WOCHE

Wanderbares Semriach – Lamawanderung

Wer sich schon einmal von der Gelassenheit von Champion, Happy, Rasputin und Co. – den Stars vom 'Lamahof Höfler' – anstecken lassen wollte, hat beim zweiten Wandertermin für "Semriach erwandern" die Möglichkeit dazu. Was: Lamawanderung entlang dem R11 mit BBQ beim Amhofer, inkl. Essen und Getränke Preis: € 34,-/Person für Erwachsene + € 17,- Kinder (unter 14 Jahren) Anmeldung bis 25. Mai Start: 10:30 Uhr beim Parkplatz Raiffeisenbank Semriach Strecke: 5,3 km Dauer: 3 Std. Schwierigkeit: leicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Mit Lamas auf Wanderungen gehen ist in Semriach möglich. | Foto: WOCHE
2 4 18

Ein Königreich für ein Lama

Die WOCHE hat auf dem 'Lamahof Höfler' vorbeigeschaut, um mit den sanftmütigen Vierbeinern zu wandern. Eines gleich vorweg: Nein, Lamas spucken nicht. Zumindest nicht, wenn man sie nicht belästigt, des Futters beraubt oder auf die irrsinnige Idee kommt, ihre Rangordnung infrage zu stellen. Das beweisen uns die Lamas vom 'Lamahof Höfler' in Semriach, mit denen man wunderbar wandern kann. Entschleunigungskurs "Mit einem Hund spazieren gehen kann jeder", witzelt Heidemarie Essler auf die Frage,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Templo de San Francisco
7 10 4

Stadtrundgang in La Paz

Von Arequipa in Peru ging es mit Amaszonas Airlines nach La Paz, dem höchsten Regierungssitz der Welt. Nuestra Señora de la Paz erstreckt sich von 3.200 Metern auf über 4.100 Metern Seehöhe und zählt mit der Stadt El Alto über 2 Millionen Einwohner. Hier im Talkessel von la Paz liegen moderne Einkaufsmöglichkeiten neben hohen Bürohäusern und historischen Gebäuden. Ich nehme an einer Free Walking Tour teil. Wir treffen uns am Platz San Pedro, wo sich das berühmte Gefängnisdorf befindet. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kronegger

Adventmarkt

Regionale Kostbarkeiten und Köstlichkeiten erwarten uns wieder beim Hirschegger Adventmarkt. Heuer findet auch ein Bücherflohmarkt statt. Für die schon traditionelle Lama-Wanderung wird um Anmeldung gebeten. Wann: 07.12.2013 13:00:00 bis 07.12.2013, 20:00:00 Wo: Bushaltestelle, 8584 Hirschegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.