Land Kärnten

Beiträge zum Thema Land Kärnten

Seit zehn Jahren läuft die Kooperation mit der Katholischen Aktion, dem AMS, dem Land Kärnten und dem Verein Klosterschatz.
1 19

Kloster Wernberg
Der Weltgarten, ein Erfolgsmodell

Seit zehn Jahren jäten und säen Langzeitarbeitslose im Weltgarten, im Kloster Wernberg. Eine Kooperation, die für alle Früchte trägt. Und vor allem: vielen Menschen wieder Hoffnung gibt.  WERNBERG. Gudrun Gattera ist Meister-Floristin. Für Dekorationen hat sie ein Händchen, kombiniert Kräuter und Blüten, auch ein welkes Blatt am richtigen Platz könne der Tupfen auf dem I sein, erzählt sie mit einem Lächeln im Gesicht. Die händische, mitunter anstrengende Arbeit mache ihr Spaß, sie sei "nichts...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ländliche Wege wie dieser sind oft die Lebensader von Dörfern | Foto: Büro LR Gruber
4

420.000 Euro für die Wege in Villach Land

Das Land Kärnten forciert Investitionen in das ländliche Wegenetz. Allein in Villach Land wurde ein Bauvolumen von 420.000 Euro bereits fixiert. VILLACH LAND. Kärntenweit werden heuer vom Land Kärnten rund 9,7 Millionen Euro in das ländliche Wegenetz investiert, was allerdings ein Gesamtbauvolumen von um die 18 Millionen Euro – also quasi das Doppelte – auslöst. Da großteils regionale Firmen beschäftigt werden, freut es die Kärntner Wirtschaft. 
Die Agrartechnik des Landes setzt im ganzen Land...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Vizebürgermeister Michael Rohr (Nötsch i. G.), Generalsekretär Botschafter Mag. Markus Reiterer (Alpenkonvention), Armin Schabus (permanenter Ländervertreter in ständigen Ausschuss der Alpenkonvention), Landesrätin Sara Schaar, Ewald Galle (Vorsitzender des ständigen Ausschusses der Alpenkonvention), 1. Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner (Stadt Villach), Robert Heuberger (Naturpark Dobatsch), Vize-Generalsekretärin Marianna Elmi (Alpenkonvention) (v. links) | Foto:  Büro LRin Schaar
2

Naturpark Dobratsch
Erster österreichischer Infopoint der Alpenkonvention in Villach

Naturpark Dobratsch bekam den ersten Infopoint der Alpenkonvetion in diesem Land. VILLACH. Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding, wurde der Naturpark Dobratsch zum siebenten Infopoint der Alpenkonvention und der erste auf österreichischen Boden. Aktiv unterstützt wird die Initiative durch das Land Kärnten, die Naturpark Gemeinden Nötsch im Gailtal, Arnoldstein, Bad Bleiberg und die Stadt Villach, wo sich das Büro des Naturpark Dobratsch befindet. Symbol für Nachhaltigkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nino Gross (Raides Villach) möchte  über sein Karriereende noch etwas nachdenken. Foto Kuess/KK | Foto: Foto Kuess/KK
2

Basketball
Villach braucht gemeinsame Nachwuchsarbeit

Die Basketballer des Panaceo Raiders Villach sind im Bundesliga-Halbfinale ausgeschieden. Die WOCHE sprach mit dem sportlichen Leiter und Spieler Nino Gross. WOCHE: Leider ist ihr Team nach dem Finaleinzug in der Saison 2017 am vergangenen Freitag gegen Jennersdorf im Halbfinale (Best of Three/0:2) ausgeschieden. Ihre Saisonbilanz? NINO GROSS: Zu Saisonbeginn haben wir einen der besten Kader der zweiten Liga gestellt. Leider konnte der hochklassige Kader auf Grund zweier Spielerabwanderungen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Izabela Staunig und Michael Rauch sind Feuer und Flamme für ihr Konzept
6

Finkenstein
Ein Kindergarten der ganz besonderen Art

Pädagogen wollen einen Waldkindergarten in Finkenstein eröffnen. Die Förderzusage des Landes fehlt noch. Die Nachfrage ist groß.  VILLACH/FINKENSTEIN (aw). Die Gemeinde Finkenstein dürfte demnächst um eine Kinderbeteuungseinrichtung reicher sein: Den Waldkindergarten Baumfüchse. Entstehen soll dieser am Höhenrain, an einem privatem Waldstück, am Rande einer Lichtung mit Blick über Finkenstein. "Die Lage ist wunderschön", schwärmen die Initiatoren Izabela Staunig aus Finkenstein und Michael...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ostflanke Mittagskogel | Foto: Gattermayr
1 14

Villach/Gailtal
Gleich 15 neue Natura-2000-Gebiete

VILLACH (aju). 25 Natura 2000-Gebiete – 24 neue und vier Erweiterungen mit insgesamt 17.500 Hektar Fläche – wurden seit dem Amtsantritt von Umwelt-Landesrätin Sara Schaar im Frühjahr 2018 in Kärnten an die Europäische Union nachgemeldet. Kürzlich wurden auf Schaars Antrag hin die restlichen 15 Gebiete beschlossen. Villach & Gailtal In Villach werden im November die Moore am Ossiacher Tauern und die Rosegger Drauschleife und im Dezember das St. Martiner Moor und der Mittagskogel (Karawanken...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
(Symbolbild). Die Vorwürfe gehen auch gegen die Schulleitung, von mangelnder Durchsetzungskraft wird gesprochen. Gräfling sieht die Probleme woanders begründet. Mobbing wäre ein Thema.  | Foto: pixabay
4

NMS Finkenstein
"Werde kein Bauernopfer für politische Schlammschlachten sein"

Nach Vorwürfen gegen die NMS Finkenstein meldet sich nun deren Schulleiterin Ursula Gräfling zu Wort. Sie spricht von altbekannten Missständen an der Schule. Und von Mobbing.  FINKENSTEIN (aw). "Die Vorwürfe sind aus der Luft gegriffen und ohne Wahrheitsgehalt. Wenn ich eines sicher nicht bin, ist es kopfmüde", sagt Ursula Gräfling, Direktorin der NMS Finkenstein gegenüber der WOCHE. Die Vorwürfe In der vergangenen Woche sprach Gerhard Köfer (Team Kärnten) über schwerwiegende Missstände in der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.