Land NÖ

Beiträge zum Thema Land NÖ

"Gesundheitsreformgesetz 2020" einstimmig beschlossen: Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesrat Martin Eichtinger, LH-Stellvertreter Franz Schnabl, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrätin Petra Bohuslav | Foto: NLK Pfeiffer

Gesundheit
NÖ beschließt eine Landesgesundheitsagentur

NÖ. Mit dem Beschluss des „Gesundheitsreformgesetzes 2020“ in der heutigen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung wurde die Grundlage für die Umsetzung der Landesgesundheitsagentur gelegt. Im Anschluss an die Regierungssitzung informierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit ihrem gesamten Regierungsteam über die weitere Vorgehensweise. Erstklassige VersorgungMan sei in Niederösterreich in der glücklichen Lage, mit dem „weltweit besten Gesundheits- und Pflegesystem“ eine...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Glücklich im Familienland NÖ: Christian Beer mit seiner Daniela Braun und den beiden Jungs Patrick und Julian.  | Foto: zVg

Bezirksblätter-Familienserie
Unser Bezirk im Familien-Radar

Serie Teil 1: 272.722 Familien leben in NÖ. Alle Infos zu Förderungen, Statistik und Traumurlaub. BEZIRK. "Als Familie schätzen wir die gute Schulausbildung für unsere beiden Kinder, die ihnen den bestmöglichen Start in ihr Berufsleben ermöglicht", erzählen Daniela Braun und Lebensgefährte Christian Beer. Mit dieser Meinung sind sie aber nicht allein. 272.722 Familien mit Kindern leben in Niederösterreich (siehe "Zur Sache"). Für die Bezirksblätter Grund genug, um die siebenteilige Serie "Mein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
VPNÖ-Klubomann Klaus Schneeberger bei einer Pressekonferenz im Rahmen der VPNÖ-Klausur in Waidhofen/Ybbs.
2

NÖ will E-Government ausbauen: Was sich für Niederösterreicher ändert

„Ausbau des E-Governments spart Zeit, Geld und Behördenwege“, erklärt VPNÖ-Klubomann Klaus Schneeberger. NÖ. Das Land Niederösterreich setzt auf Digitalisierung und den Ausbau des E-Governments. Dies betonte ÖVP-Klubomann Klaus Schneeberger anlässlich der Klausur der VPNÖ im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen an der Ybbs. Für Anregungen sorgte dabei auch Peter Parycek, der von Bundeskanzlerin Angela Merkel in den deutschen Digitalrat berufen wurde. Die digitalen Strategien des Landes „Wir...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Wechsel: Mikl-Leitner zurück nach Niederösterreich, Sobotka ins Innenministerium

NÖ. Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka steht vor einem Wechsel ins Innenministerium. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner soll hingegen zurück nach Niederösterreich kehren, wo bis 2011 Landesrätin war. Gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN bestätigt Erwin Prölls Pressesprecher Peter Kirchweger die bevorstehende Heimkehr der ÖAAB-Chefin Mikl-Leitner: "Als Johanna Mikl-Leitner nach Wien ging, war immer klar, dass sie ein Rückkehrrecht hat. Denn ihr Herz hängt an unserem Bundesland." Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landesrätin Petra Bohuslav ist von EPU-Offensive überzeugt. | Foto: NLK

NÖ stellt Wirtschaftsförderung auf neue Beine: Haftungen statt direkter Kreditvergabe

Bohuslav: Land will künftig mehr Haftungen und Beteiligungen für und an heimischen Unternehmen übernehmen Im Juli freuen sich nicht nur Niederösterreichs Schüler über den Start in die Sommerferien, auch für die heimischen Unternehmer beginnt eine neue Zeit. Konkret wird die Wirtschaftsförderung des Landes umgekrempelt und neu ausgerichtet. Sie werde an den "aktuellen Unternehmerbedarf" angepasst, so Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. Land will Engagement bei Haftungen sowie Beteiligungen...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Mutter-Eltern Beratung

Mutter-Eltern Beratung Wann: 13.03.2014 14:00:00 Wo: Landespensionistenheim, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka informierte am 3. Juli gemeinsam mit Mag. Barbara Baumgartner und Dr. Peter Harold (vlnr) von der HYPO NÖ in St. Pölten über das Thema „Gesund und fit am Arbeitsplatz“. | Foto: NÖ Kandespressedienst/Burchhart

Land NÖ nimmt sich verstärkt der betrieblichen Gesundheitsförderung an

Sobotka: Sensibilisierungskampagne und Pilotprojekt in sieben Gemeinden In St. Pölten informierte Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka am 3. Juli im Rahmen einer Pressekonferenz über das Thema "Gesund und fit am Arbeitsplatz - Eine Investition in die Zukunft" und gab bekannt, dass das Land Niederösterreich bzw. die Aktion "tut gut" sich dieses Themas in Zukunft verstärkt annehmen werde. "Wir starten jetzt eine Sensibilisierungskampagne und ab Herbst wird es in sieben...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.