Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Die Gemeinde Zams sowie die Stadt Landeck liegen mit jeweils acht Corona-Fällen derzeit an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck liegt bei 78,9

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck stagniert derzeit die Zahl der Corona-Fälle – aktuell sind es 42. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 78,9 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Montagnachmittag (Stand 13. September 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 78,9. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach gab es aber einen deutlichen Rückgang. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol investiert 27 Millionen Euro in den Bau der neuen Schlossgalerie auf der L 76 Landecker Straße. | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Baubezirksamt
Stigger: "Arbeit geht uns im Bezirk Landeck nicht aus" – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (otko/pc). Bernd Stigger ist der neue Chef des Baubezirksamtes und ein Experte mit viel Erfahrung. Mit der Schlossgalerie und der Unterführung Prutz werden derzeit zwei Großprojekte im Bezirk Landeck umgesetzt. Ausgewiesener Fachmann Der studierte Bau-Ingenieur Bernd Stigger gilt als ausgewiesener Fachmann. Nach Erfahrungen in der Privatwirtschaft war er seit 2005 in der Landesbau-Direktion für den Straßenbau zuständig. Auch als Sachverständiger muss er immer wieder Expertisen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation: Die alljährliche Landecker Osteuropa-Hilfsaktion findet auch heuer nur eingeschränkt statt.  | Foto: Othmar Kolp
4

Geldspenden erbeten
Landecker Osteuropa-Hilfsaktion nur eingeschränkt möglich

LANDECK (otko). Nach der Absage im vergangenen Jahr kann auch heuer die Landecker Osteuropa-Hilfsaktion nicht im gewohnte Rahmen durchgeführt werden. Trotzdem wird um Geldspenden gebeten. Große Spendenbereitschaft Die Osteuropa-Hilfsaktion im Bezirk Landeck ist inzwischen ein jährlicher Fixpunkt im September und nicht mehr wegzudenken. Die Spendenbereitschaft kennt hier keine Grenzen. Bereits unzählige Tonnen an gespendete Hilfsgütern wurden nach Osteuropa geschickt. In den vergangenen Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Schönwies liegt mit elf Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck liegt bei 69,9

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck ist die Zahl der Corona-Fälle leicht gesunken – aktuell sind es 40. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 69,9 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 26. August 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 69,9. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach gab es aber einen deutlichen Rückgang. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine große Steigerung gibt es auch in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis – im Bild die Seealm Hög. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Tourismus
Sommerhalbzeit im Bezirk Landeck mit über 800.000 Nächtigungen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus kann laut der Landesstatistik im zweiten Corona-Sommer deutlich mehr Nächtigungen verzeichnen als im Vorjahr. Vom Vor-Pandemie-Niveau ist man trotzdem noch weit entfernt. Deutlich mehr Nächtigungen Im zweiten Sommer der Corona-Pandemie fällt die Halbzeitbilanz des heimischen Tourismus deutlich positiver aus als im vergangenen Jahr. Tirolweit liegt die Sommersaison mit 7.226.847 Nächtigungen in dem Zeitraum mit 18,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr im Plus....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit zwölf Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen stiegen wieder – aktuell 34 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuelle Corona-Situation: Derzeit gibt es insgesamt 34 Corona-Fälle in sieben Gemeinden im Bezirk Landeck. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist weiterhin Covid-frei. 23 Gemeinden "virusfrei" Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards (Stand: 17. August 2021, 08.30 Uhr) werden im Bezirk Landeck 34 "aktiv positive" Personen verzeichnet. Damit ist die Zahl im Vergleich zur vorigen Woche wieder angestiegen. Am 09. August gab es 21 "Aktiv Positive" – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Land Tirol fördert Digitalisierungsprojekt mit 72.000 Euro: Familienlandesrat Anton Mattle mit GF Corina Keuschnigg (re.) und Beate Regensburger vom EKiZ Landeck. | Foto: Land Tirol
2

Digitalisierug
Land Tirol fördert Leuchtturmprojekt des Eltern-Kind-Zentrums Landeck

LANDECK, IMST.  Ziel des Förderprojekts ist ein flexibles und ortsungebundenes Angebot für Familien in Bezirken Landeck und Imst zu schaffen. Dafür stellt das Land Tirol 72.000 Euro zur Verfügung. Moderne Online-Plattform In diesem Sommer wurde ein besonderes Projekt des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Landeck, dem „FamilienTreff“, zur professionellen Digitalisierung seiner Angebote gestartet. Das Ziel ist dabei die Schaffung einer modernen Online-Plattform, auf der beispielsweise das Kursangebot...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit neun Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck liegt bei 65,4

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck ist die Zahl der Corona-Fälle wieder angestiegen – aktuell sind es 33. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk im Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 65,4 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 12. August 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 65,4. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach gab es aber einen deutlichen Rückgang. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 20. August gibt es letztmalig die Möglichkeit, sich im Landecker Impfzentrum impfen zu lassen - Ab September wird es mit Imst zusammengelegt. | Foto: Siegele

Letzte Chance
Impfzentrum im Stadtsaal Landeck schließt mit Ende August

LANDECK. Am 20. August findet zu letzten Mal ein Impftag im Stadtsaal Landeck statt. Ab 1. September wird das Impfzentrum in Landeck mit Imst zusammengelegt – Impfungmöglichkeiten stehen dann in Imst zur Verfügung. Impfzentrum übersiedelt nach Imst Wie das Land Tirol bereits angekündigt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) hat, wird es für einige Impfzentren ab 1. September neue Standorte geben. Bis 31. August können die bisherigen Standorte besucht werden. Personen, deren Zweitimpfung nach 28...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Grins verzeichnet derzeit fünf Corona-Fälle. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Covid-19
Zahlen steigen wieder – aktuell 21 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuelle Corona-Situation: Derzeit gibt es insgesamt 21 Corona-Fälle in zehn Gemeinden im Bezirk Landeck. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist weiterhin Covid-frei. 20 Gemeinden "virusfrei" Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards (Stand: 09. August 2021, 13.30 Uhr) werden im Bezirk Landeck 21 "aktiv positive" Personen verzeichnet. Damit ist die Zahl im Vergleich zur vorigen Woche wieder angestiegen. Am 03. August gab es acht "Aktiv Positive" – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Anton Mattle: „Mit den zusätzlichen Landesmitteln aus dem Konjunkturpaket stellen wir sicher, dass die Gemeinden ihre Breitband-Ausbaupläne umsetzen können.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Breitbandausbau
1,2 Millionen Euro für Glasfaserprojekte in 14 Landecker Gemeinden

BEZIRK LANDECK. Digitalisierungslandesrat Anton Mattle aus Galtür zeigt sich erfreut, dass 1,2 Millionen Euro aus Konjunkturpaket des Landes für Breitbandausbau in den Bezirk Landeck fließen. Damit werden Glasfaserprojekte von 14 Gemeinden unterstützt. Breitbandausbau wird weiter forciert Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig gigabitfähige Glasfasernetze in den Regionen sind – egal ob es um Homeoffice, Homeschooling oder die Digitalisierung der Wirtschaft geht. Die Krise hat jedoch auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehren in Fließ/Hochgallmigg, Tobadill und Strengen mussten am 30. Juli zur Beseitigung von Unwetterschäden ausrücken (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Feuerwehr-Einsätze
Unwetterschäden im Bezirk Landeck – L18 nach Hangrutschung wieder offen

BEZIRK LANDECK, KAUNERTAL. Ein heftiges Unwetter sorgte am Freitagabend für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Großraum Landeck. Umgestürzte Bäume mussten entfernt werden. Im Kaunertal war nach einem Hangrutsch die L 18 zwischen dem GH Alpenrose und dem Weiler Platz bis Samstagnachmittag gesperrt. +++UPDATE: Sperre der L 18 Kaunertalstraße wieder aufgehoben+++ Die Sperre der L 18 konnte am Samstag, 31. Juli, gegen 14.30 Uhr wieder ausgehoben werden. Somit ist die Gemeinde Kaunertal wieder auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehrjähriges Großprojekt für die Dorfbelebung abgeschlossen: Das Prutzer Dorfzentrum mit Gemeindehaus, Innopark und dem neu gestalteten Vorplatz. | Foto: Othmar Kolp
2

Dorferneuerung, Agenda 21
595.000 Euro Fördermittel für sieben Projekte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Rund 2,3 Millionen Euro werden vom Land Tirol für die Dorferneuerung und die Lokale Agenda 21 ausgeschüttet. 49 konkrete Projekte in den Tiroler Gemeinden werden damit gefördert, darunter sieben in Landeck. Gemeinden weiterentwickeln und Konjunktur beleben Der Landesbeirat für Dorferneuerung hat in seiner 138. Sitzung die Bereitstellung von zusätzlich knapp 2,3 Millionen Euro für Projektförderungen im Zuge der Dorferneuerung, Ortskernrevitalisierung und Lokalen Agenda 21...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen der Wanderausstellung "Lebensräume – Mehrwert Gestaltung" werden Projekte mit Bild und Text auf großen Plakatwänden gezeigt. | Foto: Othmar Kolp
14

„Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“
Wanderausstellung in Landeck zeigt gelungene Projekte

LANDECK. Die öffentliche und kostenlose Wanderausstellung mit dem Titel "Lebensräume - Mehrwert Gestaltung" ist noch bis 1. August beim Altersheim Landeck zu sehen. Dabei werden auch fünf Projekte aus dem Bezirk Landeck vorgestellt. Fünf Best-Practice-Beispiele aus dem Bezirk Landeck Die Wanderausstellung mit dem Titel „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ wurde Anfang Juni am Landhausplatz in Innsbruck eröffnet und wird nun im zweiwöchigen Rhythmus in die Tiroler Bezirke verlegt. Vom 20. Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommersaison 2021: Für den August – im Bild Ischgl – verweisen die Touristiker auf eine gute Buchungslage. | Foto: Othmar Kolp
1 5

Tourismus
Sommerstart im Bezirk Landeck mit fast 170.000 Nächtigungen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus ist nach den Corona-Sperren Mitte Mai in die Sommersaison gestartet. Gegenüber dem Vorjahr wurde laut der Landesstatistik bisher ein deutliches Plus bei Ankünften und Nächtigungen verzeichnet. Frühere Öffnung als im Corona-Sommer 2020 Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel die Wintersaison 2020/2021 in Tirol in Sachen Nächtigungen komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte mit dem Öffnen der Hotels und Beherbergungsbetriebe am 19. Mai langsam starten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Öffentlicher Aufruf für Besucher eines Restaurantes in See im Paznaun, Sonntag (18. Juli), 9 bis 12 Uhr. | Foto: Montage

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde im Bezirk Landeck

SEE IM PAZNAUN. Ein im Nachhinein positives Coronavirus-Testergebnis in einem Restaurant in See (Sonntag, 18. Juli, 9 bis 12 Uhr) führt zu Aufruf der Gesundheitsbehörde im Bezirk Landeck. Selbstanmeldung für PCR-Test über www.tiroltestet.at mit Code möglich. Im Nachhinein positives Coronavirus-Testergebnis Nachdem seit gestern, Dienstagabend (20. Juli), im Nachhinein ein positives Coronavirus-Testergebnis für eine Person aus dem Bezirk Landeck vorliegt, die sich laut den behördlichen Erhebungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Landeck verzeichnet aktuell keine Corona-Fälle (Stand 19. Juli, 13:30 Uhr). | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Null – aktuell keine Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Als einziger Bezirk in Tirol verzeichnet Landeck derzeit offiziell keinen Corona-Fall. Auch das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist aktuell "covid-frei". Alle 30 Gemeinden "virusfrei" Im Bezirk Landeck werden laut dem Tiroler Corona-Dashboard aktuell keine Corona-Fälle verzeichnet – alle 30 Gemeinden "virusfrei". Am letzten Montag (12. Juli) wurden noch sechs Fälle gemeldet.Am Sonntag gab es noch es in der Stadt Landeck zwei Corona-Fälle. In der Gemeinde St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbildung zur Pflegeassistenz: Der Einstieg in Pflegeberuf ist künftig auch an der FSBHM Landeck-Perjen möglich. | Foto: Othmar Kolp
3

Kooperation mit BIZ Zams
FSBHM Landeck-Perjen bietet Einstieg in Pflegeassistenz an

LANDECK, ZAMS. Ab Herbst wird der Einstieg in den Pflegeberuf an der Landwirtschaftlichen Schule in Landeck-Perjen angeboten. Dies wird durch eine Kooperation mit dem  St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) ermöglicht. Ausbildung zur Pflegeassistenz In der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck/Perjen wird ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 der Einstieg in den Pflegeberuf möglich sein. Durch Kooperation zwischen dem St. Vinzenz Bildungszentrum für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Stadtsaal am Schentensteig öffnet am 4. Juli zum allgemeinen Impftag ohne Voranmeldung. | Foto: Othmar Kolp
3

Tirol impft
Allgemeiner Impftag am 4. Juli im Stadtsaal Landeck

LANDECK. Am 4. Juli alle Tiroler Impfzentren für Covid-Erstimpfungen ohne Anmeldung offen. Der Landecker Bgm. Herbert Mayer appelliert, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Impfstraße im Stadtsaal geöffnet Auch die Impfstraße im Stadtsaal in Landeck ist am 4. Juli geöffnet. Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer lädt alle Impfwilligen ein, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Von 9 bis 18 Uhr öffnen erstmals in der Pandemiegeschichte die Impfzentren für alle Impfwilligen ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader (2. v. rechts) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Wohnbauförderung
8,1 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Das Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung. Davon sind 7,1 Millionen Euro für den Neubau sowie eine Million für Sanierungen. In schwierigen Zeiten sollen viele profitieren Das Land Tirol hat zwischen April und Juni 2021 rund 8,1 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Land Tirol zugesichert – davon gehen an den Bezirk Landeck rund 7,1 Millionen Euro an den Neubau und eine Million Euro in Sanierungsvorhaben. „Möglichst viele Menschen sollen von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Landeck hat aktuell am 17. Juni 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 13,5. | Foto: Othmar Kolp
1 1 2

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck unter 15

BEZIRK LANDECK (otko). Auch im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle immer weiter zurück. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk knapp unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 13,5 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 17. Juni 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 13,5. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Derzeit werden laut dem Corona-Dashboard des Landes Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Antrittsbesuch im Landhaus: WB-Bezirkosbmann Michael Gitterle (li.) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Landesrat Anton Mattle.
 | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle stattete Landesrat Mattle Antrittsbesuch ab

LANDECK, INNSBRUCK. WB-Bezirksobmann Gitterle stattete kürzlich dem neuen Wirtschaftslandesrat Anton Mattle einen Antrittsbesuch im Landhaus ab. Mit Mattle stellt der Bezirk Landeck einen erfahrenen Unternehmer und Politiker als Landesrat. Zusammenarbeit für die Wirtschaft gestärkt „Vor allem unseren Bezirk stellte die Pandemie vor große Herausforderungen. Jetzt ist es wichtig, dass unser Bezirk und das Land Tirol wirtschaftlich wieder voll durchstarten. Dazu sind wir bereit. Mit unserem neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit vier "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen sinken weiter – aktuell 21 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit 21 Corona-Fälle. Tirolweit liegt der Bezirk damit an fünfter Stelle. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams wird nur mehr ein Patient auf der Normalstation behandelt. Zahlen im Bezirk Landeck gehen zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. Juni 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 21 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag (07. Juni) weiter gesunken. Dort gab es 30 "Aktiv Positive". 19...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Landeck hat aktuell am 09. Juni 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 24,8. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck unter 25

BEZIRK LANDECK (otko). Auch im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle weiter zurück. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 24,8 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 09. Juni 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 24,8. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Derzeit werden laut dem Corona-Dashboard des Landes Tirol (Stand 09....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.