Landesausstellung

Beiträge zum Thema Landesausstellung

Netzwerktreffen: 35 Gemeindevertreter kamen zusammen, um an der Gestaltung der Vortragsreihe "Impulse für Kopf und Herz" mitzuwirken. | Foto: Moststraße
13

Netzwerktreffen
"Impulse für Kopf und Herz" in der Region Moststraße

Im Landesklinikum Mauer fand ein Netzwerktreffen der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße und der "Gesunden Gemeinden" statt. MOSTVIERTEL. Die Vortragsreihe “Impulse für Kopf und Herz“, die ab März 2025 in Zusammenarbeit zwischen der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße und den "Gesunden Gemeinden" der Region veranstaltet wird, stellt die mentale Gesundheit in den Mittelpunkt und dient als inhaltliche Einstimmung auf die Niederösterreichische Landesausstellung 2026. Organisiert wurde...

29

Landesklinikum Mauer im Blickpunkt!
Spatenstich für Landesausstellung 2026

Mit dem Spatenstich fiel der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2026, bei der das Landesklinikum Mauer im Mittelpunkt stehen wird. MAUER. Das Landesklinikum ist bekannt für die Behandlung von psychisch und seelisch kranken Menschen in ganz Niederösterreich, und wird nun zum 43-Millionen-Euro-Projekt. Mit der Auswahl dieses Standortes steht ein Ort, der seit 120 Jahren als Synonym für die Behandlung seelischer Leiden in Niederösterreich steht,...

Bundeskanzler Kurt Schuschnigg besucht die Landesschau auf der Trabrennbahn in Amstetten. | Foto: Hegenbart/Stadtarchiv
2

Das war die Landesausstellung 1937 in Amstetten

Amstetten bewirbt sich um die Landesausstellung 2023. Es ist nicht die erste große Schau in der Stadt. STADT AMSTETTEN. "Allen, die in den Ausstellungstagen Amstetten und unseren Heimatgau besuchen, strecken sich treue Freundesbande entgegen", schreibt der damalige Amstettner Bürgermeister Johann Höller im "Ausstellungsführer". "Herzlich willkommen zur Landesausstellung 1937", grüßt er die Gäste in der "rastlos aufstrebenden Ausstellungsstadt". Landesschau einst und morgen Die Stadt Amstetten,...

Amstetten will die Landesausstellung

"Impulse für die Regionsentwicklung": Was der Region die Landesschau bringen soll. STADT AMSTETTEN. 2023 soll Amstetten mit dem Landesklinikum Mauer und der Remise am Amstettner Bahnhof zum Mittelpunkt der niederösterreichischen Ausstellungswelt werden. Die Schau im Klinikum Naheliegender als der Termin sind schon die Themen, welche die Ausstellungsorte nahelegen: Gesundheit, Geschichte und Architektur. Das Klinikum in Mauer ist nicht nur das größte zusammenhängende Jugendstilensemble des...

Gemeinsam zur niederösterreichischen Landesausstellung: Die Bezirksblätter laden zum Regionauten-Treffen am Samstag, 8.4.2017 auf Schloss Pöggstall | Foto: Katrin Fischer
2 5

Regionauten-Treffen am 8. April 2017 auf Schloss Pöggstall

Die Bezirksblätter laden zum gemeinsamen Besuch der niederösterreichischen Landesausstellung auf Schloss Pöggstall. Die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 mit dem Thema "Alles was Recht ist" gibt Einblicke in das Miteinander von Menschen und lädt uns ein mehr über Recht zu erfahren. Ein idealer Rahmen für unsere wissbegierigen Leserreporter – daher laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Samstag, dem 8. April 2017, zum 1. Regionauten-Treffen 2017 auf Schloss Pöggstall. Da unser...

Eine mystische Reise rund um unser Niederösterreich

NÖ. Eine mystische Reise in unser Niederösterreich versprach die Hypo Niederösterreich in ihrer Einladung zum blau-gelben Landesabend im Töpperschloss in Neubruck und hielt Wort. Mit dem Klangkünstler Gernot Ursin, begleitet vom Ambassade Orchester Wien, und dem Visualisten Georg Riha wurde die Gala eröffnet. "Dieser Abend soll verdeutlichen, wie viel der Hypo Niederösterreich unser Land wert ist", betont Generaldirektor Peter Harold die Wichtigkeit, Künstler, Sportler, Unternehmen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

Franz Posch und Bezirksblätter Redakteur Roland Mayr im Gespräch. | Foto: Sandra Wögerer
1 4

Franz Posch im Bezirksblätter-Interview

Redakteur Roland Mayr traf Franz Posch, der wegen Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Mei liabste Weis" in Scheibbs weilte. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gefällt Ihnen das Mostviertel? Welche Besonderheiten hat diese Region Ihrer Meinung nach zu bieten? FRANZ POSCH: "Ich bin von der Landschaft im Mostviertel wirklich total begeistert. Speziell zur Baumblüte präsentiert sich die Region in ihrer gesamten Pracht. Während der Dreharbeiten haben wir auch die Urlingerwarte am Scheibbser Blassenstein besucht. Der...

Eigenes Sparbuch für die Landesausstellung

Als Sponsor der Landesausstellung „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ hat sich die HYPO Niederösterreich etwas Besonderes einfallen lassen. So gibt es das Sparbuch in einer passenden Sonderedition, entweder mit dem Fokus auf den Ötscher oder auf "reich".

Die Exkursions-Teilnehmer tauchten in die Welt der Römer ein. | Foto: privat
3

Reise durch die Jahrtausende

VHS-Exkursion zur Landesausstellung nach Carnuntum WAIDHOFEN/YBBS. Eine Reise durch die Jahrtausende nach Carnuntum, Bad Deutsch Altenburg und Hainburg unternahm eine Exkursionsgruppe der VHS Waidhofen/Ybbs. Die Niederösterreichische Landesausstellung „Erobern – Entdecken – Erleben im Römerland Carnuntum“ führte den Teilnehmern die Entwicklung der Menschen und der Natur, von den Römern bis Heute und darüber hinaus vor Augen. „Es ist eine Ausstellung, die durch ihre Vielfalt, Lebensnähe und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.