landesbewerb

Beiträge zum Thema landesbewerb

Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach darf sich erneut Landessieger im Volleyball nennen. | Foto: Landjugend OÖ

Heiße Spiele
Rohrbacher Landjugenden räumten beim Landessportfest ab

Sommer, Sonne, Sport - am Wochenende ging es in Andorf heiß her. Das Landessportfest der Oberösterreichischen Landjugenden fand dort statt. BEZIRK ROHRBACH, ANDORF. Am vergangenen Sonntag, dem 24. Juli, lieferten die Sportlerinnen und Sportler der oberösterreichischen Landjugenden trotz enormer Hitze Top-Leistungen beim Landessportfest in Andorf. Die Rohrbacher Landjugenden räumten bei den Teamwettbewerben und in der Disziplin Leichtathletik ab. TeamwettbewerbeIn den Teambewerben Fußball,...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Landessieger Marco Herzog (4.v.l.) mit dem Team der Landjugend Übelbach und Großstübing.. | Foto: KK

Übelbacher ist Landessieger im Dreikampf

Im Bundessportzentrum Schielleiten fand das größte Sportturnier der Landjugend (LJ) statt. Beim Landesbewerb der Sommerspiele gingen 650 Teilnehmer in unterschiedlichen Disziplinen an den Start. Die Mannschaftswertung gewann der Bezirk Deutschlandsberg, in den Einzelwertungen gingen drei Medaillen an die LJ Übelbach und Großstübing. Marco Herzog/Übelbach, holte sich den Landessieg im Dreikampf der Burschen in der Altersklasse Ü18. Der 21jährige war mit 11,98 Sekunden der Schnellste im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1. Genussolympiade: Marlene Hangler
Lucia Ornetsmüller
3

Spannender Wettkampf auf der Rieder Messe

Über 130 Landjugendliche nahmen am Samstag, den 09. September 2017 an den Landesentscheiden Agrar- und Genussolympiade im Zuge der Rieder Messe teil. Insgesamt kämpften 32 Agrar- und 34 Genussteams aus ganz Oberösterreich um die ersten Plätze. Mit Teamgeist & Motivation zum Sieg Nach einem spannenden Wettkampf auf dem Rieder Messegelände, stehen nun die Siegerteams fest, welche sich auch über eine Teilnahme am Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade 2018 freuen dürfen. Agrarolympiade...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Der beste Pflüger Niederösterreichs wird von 26. bis 28. August von der St. Valentiner Landjugend gesucht. | Foto: Landjugend St. Valentin

Landjugend feiert ihren 70. Geburtstag

Ihren runden Geburtstag feiert die St. Valentiner Ortsgruppe mit dem Landesentscheid im Pflügen. ST. VALENTIN (km). Vor 70 Jahren wurde die Landjugend-Ortsgruppe in St. Valentin gegründet. Ihren runden Geburtstag wollen die Mitglieder nun mit dem niederösterreichischen Landesentscheid im Pflügen feiern, wie Landjugend-Obfrau Maria Zeiser erklärt. Die Planungen für dieses Großevent begannen bereits vor einem Jahr. Von 26. bis 28. August geht die Veranstaltung schließlich über die Bühne. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
4

Wer holt sich den Landesmeistertitel?- LE Pflügen 31. August in Mauthausen LJ Bezirk Perg

Die Landjugend Bezirk Perg veranstaltet am 31. August 2014 gemeinsam mit der Landjugend Oberösterreich den Landesentscheid Pflügen auf den Agrarflächen der Familie Hannl in Mauthausen. Bei dieser Veranstaltung treten die besten Pflüger der einzelnen Bezirke Oberösterreichs gegeneinander an. In den Kategorien Beet- und Drehpflug starten insgesamt 25 Teilnehmer, um sich am Stoppelfeld den Titel des Landessiegers zu holen! Der Bewerb wird mit einem großen Frühschoppen und anschließender...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Foto: Barbic
29

Landesleistungspflügen mit „Rekordbeteiligung“

Insgesamt 14 junge Pflüger – darunter eine Dame – aus den Bezirken Leibnitz (11) und Feldbach (3) stellten sich dem diesjährigen Landesleistungspflügen auf einem riesigen Stoppelfeld in Stocking bei Wildon. Durchgeführt wurde der anspruchsvolle fast dreistündige Bewerb mit zwei- und dreischarigen Wendepflügen, wobei noch zwischen Standard- und Spezialklasse unterschieden wurde. Letztere Pflüge verfügen über eine technisch höhere Ausstattung. Recht zahlreich waren die Beurteilungskriterien beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.