Landesfeuerwehrwettbewerb

Beiträge zum Thema Landesfeuerwehrwettbewerb

Hindernisse wurden einfach "übersprungen". | Foto: Landesfeuerwerhrverband Salzburg
6

25 Jugendgruppen sind gegeneinander angetreten

THALGAU (buk). Gegeneinander angetreten sind kürzlich 25 Jugend-Gruppen von 16 Flachgauer Feuerwehren in Thalgau. Beim Bezirksfeuerwehrjugendbewerb haben sie sich für den Jugend-Landesfeuerwehrbewerb vorbereitet. Die Zehn- bis 15-Jährigen mussten dabei zahlreiche Aufgaben bewältigen. Auf der Bewerbsbahn ging es um das richtige Legen eines Schlauchs, das Zielspritzen, die Knotenkunde und die Gerätekunde. Verlorene Zeit konnten sie etwa beim Staffellauf wieder aufholen. Zu den Gästen zählten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Perfekte Teamarbeit, Tempo und Präzision: Was hier geprobt und erlernt wird, kann im Ernstfall abgerufen werden! | Foto: Hassl

Tivoli im Zeichen der Feuerwehr

FF Mühlau richtet vom 14. bis 15.6. den Landes-Feuerwehrbewerb aus Wenn im Juni der 51. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Innsbruck auf dem Programm steht, dann handelt es sich wieder um eine Veranstaltung der Superlative! Ca. 3.500 Feuerwehrmitglieder treten in rund 320 Gruppen an. Perfekte Teamarbeit ist Trumpf – Präzision und Schnelligkeit eines jeden einzelnen Mitglieds sind Voraussetzung, aber erst das Zusammenspiel garantiert einen erfolgreichen Abschluss des Löschangriffs. Dabei geht es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
143

Parallelbewerb der Feuerwehren: Ranggen ist nicht zu schlagen!

Toller Leistungsbewerb der Feuerwehren aus ganz Tirol begeistert das Publikum Vor kurzem trafen sich die besten Feuerwehr-Bewerbsgruppen aus ganz Tirol zum 2. Landesparallelnassbewerb in Neustift im Stubaital. Die Feuerwehrmänner boten tolle Leistungen – hier zählt jeder Handgriff und jede Zehntelsekunde! Und wer im K.O.-Bewerb fünf gegnerische Gruppen besiegen muss und dann im Finale bestehen will, braucht auch eine gewaltige Kondition! Als Sieger ließ sich die Feuerwehrbewerbsgruppe aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Manfred Hassl
01.jpg | Foto: M.Hassl
119

1. Gesamt-Tiroler Landesfeuerwehrbewerb

Eine Premiere gab es in Axams: Erstmals wurde - aus Anlass des heurigen Gedenkjahres – ein Gesamt-Tiroler Landesfeuerwehrbewerb mit Beteiligung von Gästeeinheiten aus den Bundesländern sowie aus Deutschland durchgeführt. Rund 5.000 Feuerwehrmitglieder sorgten nicht nur für einen Teilnehmerrekord, sondern auch für eine gewaltige Aufgabe für die Veranstalter, die diese jedoch mit Bravour bewältigten. Für die Teilnehmer ging es darum, einen trockenen Löschangriff (auf sechs Bahnen gleichzeitig im...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Geisler
254

Feuerwehrfest in Längenfeld

LÄNGENFELD (mg). Zum Fest der Florianijünger gestaltete sich der 46. Landesfeuerwehrwettbewerb. Der Längenfelder Kommandant Johann Schöpf und seine Mannen bereiteten ihren Tiroler Kameraden einen mustergültigen Empfang und trotz des Wettbewerbs untereinander kam die Kameradschaft nicht zu kurz. Eine Woche vor der Wahl gab sich auch die Landespolitik ein Stelldichein angeführt von LH Herwig van Staa, LR Toni Steixner, LA Bgm. Jakob Wolf und LA Klaudia Hirn. Weiters vertreten waren Hausherr Bgm....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.