Landeshauptfrau

Beiträge zum Thema Landeshauptfrau

Das Moderatoren-Duo Barbara Schöneberger & Alfons Haider werden durch die Abende führen.  | Foto: Krivograd/ip-media
3

Veranstaltung
Starnacht aus der Wachau findet am 24. & 25.09. statt

Die Starnacht aus der Wachau findet nach einjähriger Pause heuer zum neunten Mal statt. Am 24. und 25. September gastieren zahlreiche Musik-Stars, unter anderem Opus, DJ Ötzi und Maite Kelly, in Rossatzbach. NÖ (red.) Die Show wird am 25. September in ORF 2 und MDR live zeitversetzt ausgestrahlt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte bei der heutigen Pressekonferenz anlässlich der Programmpräsentation im Schloss Dürnstein, dass „die Starnacht ein Fixpunkt in Niederösterreich ist.“ „Die...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
Bundesministerin Klaudia Tanner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der künstlerische Leiter Rudolf Buchbinder und Bundesministerin Margarete Schramböck | Foto: NLK Burchhart
3

Grafenegg Festival
Kultur mit allen Sinnen erleben

Mit der Uraufführung einer Fanfare von Toshio Hosokawa, dem Composer in Residence 2021, und einem aufgrund eines Corona-Falles im Chor des Wiener Singvereines kurzfristig adaptierten Programm, wurde am gestrigen Freitagabend das 15. Grafenegg Festival unter der künstlerischen Leitung von Rudolf Buchbinder eröffnet. GRAFENEGG. Mit der österreichischen Erstaufführung steht am 20. August ein Violinkonzert ein weiteres neues Werk des japanischen Komponisten Toshio Hosokawa auf dem Programm, das vom...

Bgm. Franz Brandl, LH Johanna Mikl-Leitner, Komm. Herbert Stierschneider, Dechant Bartholomäus Freitag, Bezirksfeuerwehrkomm. Martin Boyer | Foto: NLK Pfeiffer
2

Feuerwehr
Neues Feuerwehrhaus in Gedersdorf eröffnet

Nach weniger als 1,5 Jahren Bauzeit wurde am 14. Juli der neue Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses in Gedersdorf von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet. GEDERSDORF. Im Rahmen der Feierstunde überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner  Dekrete, Urkunden, Ehrenzeichen  und Verdienstzeichen an Feuerwehrkameraden für ihre Leistungen und für ihre 25-, 40- oder 60-jährige Tätigkeit. Mehrfachnutzung ist möglich  „Heute ist ein ganz besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr in...

Bis 2026 werden Rennen des Damen-Ski-Weltcups am Semmering stattfinden. | Foto:  unsplash
2

Ski-Weltcup
Skistars weiter in NÖ - Weltcup bis 2026 am Semmering

Momentan scheint der Winter noch in weiter Ferne zu sein, doch in ein paar Monaten werden wieder die Bretter angeschnallt, um die weißen Pisten hinunter zu schwingen. Auch der Zauberberg am Semmering wird zukünftig wieder zum Skifahren einladen – Hobbywintersportler, aber auch den internationalen Ski-Weltcup-Zirkus der Damen. NÖ/Ö (red.) Zwischen dem Österreichischen Skiverband und dem WSV Semmering wurde der Vertrag für die Ski-Rennen am legendären Zauberberg bis 2026 verlängert. 2022, 2024...

Kammersängerin Daniela Fally (Auftritt 24. Okt., Perchtoldsdorf) | Foto: Philipp Jelensky
2

"Musik am Ursprung"
Serenadenkonzerte des Landes NÖ 2021 - alle Termine

„Musik am Ursprung‟ an mit berühmten Persönlichkeiten verknüpften Schauplätze in Niederösterreich wird von 5. September bis 31. Oktober 2021 bei den neun Serenadenkonzerten des Landes Niederösterreich geboten. NÖ (red.) Erstmalig in diesem Rahmen findet am 19. September im Ernst Krenek Forum in Krems eine „Ernst Krenek Serenade‟ zu Ehren des bedeutenden Komponisten statt. Im programmatischen Zentrum jedes Serenadenkonzerts steht das klassische Lied, das meist von Instrumentalmusik und fallweise...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Maltas Umweltminister Aaron Farrugia | Foto: NLK Schaler
3

Arbeitsgespräch
„Klimawandel die größte Herausforderung unserer Zeit“

Arbeitsgespräch von LH Mikl-Leitner mit Umweltminister von Malta, Aaron Farrugia. NÖ. Im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse trafen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Minister für Umwelt, Klimawandel und Planung von Malta, Aaron Farrugia, zu einem Arbeitsgespräch zusammen.  Niederösterreich ist in vielen Bereichen des Klima- und Umweltschutzes federführend, was auch das Arbeitsgespräch und der Austausch mit Minister Aaron Farrugia gezeigt haben, so Mikl-Leitner. „In...

Vizebürgermeister Martin Sedelmaier und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
 | Foto: NLK Schaler

Politik
Angelobung des Kremser VP-Vizebürgermeisters durch Mikl-Leitner

Der neue Kremser Vizebürgermeister Martin Sedelmaier wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angelobt. KREMS. VP-Stadtparteiobmann Martin Sedelmaier ist als Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Krems an der Donau nachgefolgt. „Krems ist eine besondere Stadt im Herzen Niederösterreichs und ein wichtiges Aushängeschild punkto Kultur und Bildung. Ich wünsche Martin Sedelmaier viel Erfolg bei seiner Arbeit für die Kremserinnen und Kremser“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Zum Wohle...

EU-Kommissar Johannes Hahn, LT-Präsident Wilfing, LH Johanna Mikl-Leitner, Abt Kolumban Loser, BK Sebastian Kurz, Außenministerin Kosovo Donika Gervalla-Schwarz, Premiereministerin Litauen Ingrida Simonyté, Landesrat Martin Eichtinger und der Außenminister der Schweiz Ignazio Cassis. | Foto: Europa Forum Wachau
6

Niederösterreich
Das war das 25. Europa Forum Wachau

Stift Göttweig und Campus Krems: Beiträge von nationalen und internationalen Gästen: "Heading for New Horizons" NÖ. Das Europa-Forum Wachau beschäftigte sich heuer mit dem Aufschwung, so Landeshauptfrau Mikl-Leitner und verwies darauf, dass „Europäisch denken und regional handeln genau das ist, was Europa heute braucht.“ Das Stift Göttweig als Veranstaltungsort für das Europa-Forum Wachau sei der richtige Platz mit einer langen Geschichte, an der lange Zeit geschrieben und gebaut wurde. Was...

LH Johanna Mikl-Leitner noch mit geblümtem Mund-Nasen-Schutz.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 23

Bezirksblätter Gipfelgespräch
Niederösterreich fragt, Mikl-Leitner antwortet

Warum dürfen Gläubige in der Kirche beten, Fußball-Fans ihre Mannschaft im Stadion aber nicht anfeuern? Blockiert Niederösterreich den Ausbau der Windkraft? Und wie steht es um die Zukunft des Landarztes in kleinen Gemeinden? Fragen, die Niederösterreich beschäftigen. Beim BEZIRKSBLÄTTER Gipfelgespräch hat sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitern den Fragen unserer Leser gestellt. NÖ. Das Gasthaus am Michelberg (Bezirk Korneuburg) ist Mittwochabend für kurze Zeit zum politischen Zentrum...

Am 14. Oktober wird sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Fragen der Niederösterreicherinnen & Niederösterreicher stellen.  | Foto: Josef Bollwein
3

Gipfelgespräche
So bist du beim Gipfelgespräch am 14. Oktober 2020 dabei!

NÖ. Auch in diesem Jahr findet - trotz Corona-Beschränkungen - wieder ein Gipfelgespräch statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht am 14. Oktober 2020 den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern Rede und Antwort. Mit den Bezirksblättern hast du nun die Chance der Landeshauptfrau deine brennendste Frage zu stellen.   Deine Frage für das Bezirksblätter GipfelgesprächKurzarbeit, Gesundheitsversorgung oder Kinderbetreuung – wo drückt der Schuh? Oder möchtest du einfach mal wissen,...

"Gesundheitsreformgesetz 2020" einstimmig beschlossen: Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesrat Martin Eichtinger, LH-Stellvertreter Franz Schnabl, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrätin Petra Bohuslav | Foto: NLK Pfeiffer

Gesundheit
NÖ beschließt eine Landesgesundheitsagentur

NÖ. Mit dem Beschluss des „Gesundheitsreformgesetzes 2020“ in der heutigen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung wurde die Grundlage für die Umsetzung der Landesgesundheitsagentur gelegt. Im Anschluss an die Regierungssitzung informierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit ihrem gesamten Regierungsteam über die weitere Vorgehensweise. Erstklassige VersorgungMan sei in Niederösterreich in der glücklichen Lage, mit dem „weltweit besten Gesundheits- und Pflegesystem“ eine...

Foto von links nach rechts: Ferdinand Ernst, Bewerbsleiter und Organisator Rüdiger Gruber, Obmann Dominik Scholz, Michael Kleinböck
3

Vorbereitungen zur EM laufen
Das IR84 hält Besprechung zur Europameisterschaft am 15. Juni ab

Das Kremser Traditionsschützenkorps des ehemaligen Infanterieregimentes Nr. 84 konnte am Samstag dem 4. Mai eine Konferenz zur Vorbereitung der EM abhalten. Besonderer Dank gebührt Herrn Johannes Schwarz, dem Geschäftsführer des Maschinenring Krems- Gföhl, der die Betriebsräumlichkeiten für die Besprechung zur Verfügung stellte. Das Mega- Event findet am 15. Juni am Schießplatz in Mistelbach statt. Beim Bewerb wird es möglich sein, in 10 verschiedene Kategorien des Schießsports anzutreten....

  • Krems
  • Rüdiger Gruber
Landeshauptfrau Mikl-Leitner im Gespräch mit Chefredakteur Oswald Hicker über Mobilität, Geduld, Infrastruktur und warum ein 365-Euro-Ticket eine halbe Milliarde kosten würde. | Foto: Markus Berger
1 1 4

Der mobile Milliardenplan – Interview mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner

Zum Start der Bezirksblätter-Mobilitätsserie "Steig ein!": Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch über den Ausbau des niederösterreichischen Verkehrsnetzes. Diese Woche startet die Bezirksblätter Mobilitätsserie "Steig ein". Wie wichtig ist Mobilität für Ihre Politik? Unser Regierungsprogramm spiegelt die Wünsche der Niederösterreicher wieder. Und eines der zentralen Themen ist neben Arbeit, Gesundheit und Familie die Mobilität. Das kommt also nicht von ungefähr, dass wir die...

Mit den Bezirksblättern Niederösterreich habt ihr alle Wahllokale und wann sie bei der Landtagswahl am Sonntag, dem 28.1.2018, geöffnet haben, im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
5

Landtagswahl 2018: Alle Wahllokale in Niederösterreich pro Bezirk mit Öffnungszeiten

Am 28. Jänner 2018 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Die Bezirksblätter haben für euch alle Wahllokale der einzelnen Bezirke bzw. Sprengel mit Adresse, Öffnungszeiten und Angaben zur Barrierefreiheit zusammengefasst. In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. Am Stimmzettel angekreuzt werden können die Partei, ein Kandidat bzw. eine Kandidatin auf der Landesliste und im Wahlkreis. "Wir haben in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.