Landeshauptmann Günther Platter

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Günther Platter

Der 70er ist ihm wirklich nicht anzusehen: Günther Platter, Landeshauptmann a.D. | Foto: Seelos
4

Was wurde aus?
Altlandeshauptmann Günther Platter im Gespräch

Er ist wohl eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten in der Tiroler Politik der vergangenen Jahre. Kürzlich feierte Günther Platter seinen 70er. Wir sprachen mit ihm über das Leben vor und nach der Politik. ZAMS/LANDECK (tos). Es ist ihm nach wie vor nicht langweilig. Er ist immer noch sehr umtriebig, freut sich nun endlich mehr Zeit für den Sport zu haben und bemüht sich nach wie vor um jene, die nicht immer auf die Sonnenseiten des Lebens fallen. Günther Platter genießt das Leben nach den...

Auch LH a.D. Günther Platter wohnte der Angelobung von Anton Mattle als LH von Tirol durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei. | Foto: HBF/Peter Lechner
3

Festakt in Wien
Anton Mattle von Alexander Van der Bellen angelobt

Am Donnerstag wurde Anton Mattle von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Landeshauptmann von Tirol angelobt. Anwesend bei der feierlichen Angelobung war neben der Familie von LH Mattle auch LH a.D. Günther Platter. TIROL/WIEN. Mit den feierlichen Worten "Ich gelobe" versicherte Anton Mattle die Verfassung und alle Gesetze der Republik Österreich stets zu befolgen sowie seine Pflichten als Landeshauptmann von Tirol nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. Viel Erfolg bei der...

Günther Platter (68) aus Zams, Tirol ist seit 1. Juli 2008 Landeshauptmann von Tirol, morgen will er seinen Rückzug erklären.
 | Foto: Land Tirol
Aktion 2

Platter vor Rückzug
Tirols Landeshauptmann Günther Platter tritt ab

Nach übereinstimmenden Medienberichten wird Günter Platter morgen beim Landesparteivorstand seinen Rückzug aus der Politik verkünden. Auch die für 2023 angesetzten Landtagswahlen sollen demnach bereits im Herbst dieses Jahres stattfinden.  TIROL. Die Nachricht über den von Landeshauptmann Günter Platter für morgen, Montag, geplanten Rückzug aus der Politik kam am Abend überraschend. Die genauen Beweggründe für die Entscheidung Platters waren da noch nicht bekannt. Die für Montag um 12:30...

Melanie Zerlauth entschied das Rennen in Pfunds für sich und ist somit die erste Bürgermeisterin im Bezirk Landeck. | Foto: Martin Gspan
Video 3

Gemeinderatswahl 2022
Die Sensationen: Lentsch siegt, erste Dorfchefin in Pfunds gewählt – mit Video

ZAMS/PFUNDS (otko/sica). Es waren die zwei Wahlsensationen im Bezirk: Benedikt Lentsch konnte die LH-Gemeinde Zams mit knappem Vorsprung wieder rot einfärben und in Pfunds gibt es mit dem Sieg von Melanie Zerlauth die erste Bürgermeisterin im Bezirk. Lentsch gewinnt in ZamsEs war ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Zams, bei dem Amtsinhaber Dominik Traxl und Kontrahent Benedikt Lentsch um den Bürgermeistersessel kämpften. Die Auszählung der Stimmen in der Landeshauptmann-Gemeinde dauerte auch...

Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter sind sich in der Transitfrage einig. | Foto: Herrmann
2 3

Transit
Bundeskanzler Kurz: "Tirol ist überbelastet"

INNSBRUCK. Bei einem gemeinsamen Pressetermin haben Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter die Position in Sachen Transit nochmals dargelegt. "Wir werden nicht nachgeben", hält Günther Platter fest und kann dabei auf die Unterstützung von Sebastian Kurz setzen. 15 weitere Blockabfertigungstage folgen. ArbeitsgesprächMit einer 15-minütigen Verspätung traten die beiden Politiker vor die Medien aus Österreich, Deutschland und Italien. Günther Platter nutze zu Beginn die...

Landeshauptmann Günther Platter und Erich Entstrasser sind erfreut über den Gewinnanstieg im Vorjahr. | Foto: Krabichler

Positive Bilanz
TIWAG: Gewinnanstieg im Jahr 2018

Tirols Landesenergieversorger TIWAG zieht zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 eine positive Bilanz. Der Gewinn vor Steuern konnte auf 78,4 Mio. Euro (2017: 75,8 Mio. Euro) und der Konzernumsatz auf 1.238,7 Mio. Euro (2017: 1.099,1 Mio.) gesteigert werden. Beim Konzernergebnis vor Steuern gab es einen leichten Rückgang auf 86,8 Mio. Euro (2017: 92,4 Mio. Euro). Der TIWAG-Konzern hat 2018 rd. 215 Mio. Euro in den Ausbau der für die Versorgung Tirols mit Strom, Gas und Wärme erforderlichen...

Günther Platter ist seit über zehn Jahren Landeshauptmann von Tirol
2 1

Interview mit Günther Platter
Platter: "Tirol kämpft weiter"

Zum Abschluss unserer Serie trafen wir Landeshauptmann Günther Platter am Rande der Budgetsitzung. Die Opposition hat gerade Ihr Budget für 2019 abgelehnt. Enttäuscht? Günther Platter: "Dass die Opposition hier kritisch agiert, liegt in der Natur der Sache. Das Wesentliche ist, ein gutes Gefühl zu haben, ein Budget zu präsentieren, das absolut in die richtige Richtung geht. Die Eckdaten stimmen, das Budget ist nachhaltig, wir machen keine neuen Schulden und es ist ein Budget für die kommenden...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter und LH Stellvertreter Josef Geisler ließen es sich nicht nehmen, den Siegern des Skirennens persönlich zu gratulieren. | Foto: Land Tirol
1 2

Tiroler Landesbedienstete zu Gast in Hochfügen

Tiroler Landesbedienstete zu Gast in Hochfügen Hochfügen, März 2016: Bei Kaiserwetter und herrlichen Pistenbedingungen genossen knapp 200 Tiroler Landesbedienstete gemeinsam mit Landeshauptmann Günther Platter und Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler am 4. März einen perfekten Wintersporttag in Hochfügen. Die Abteilung Sport des Landes Tirol erarbeitete gemeinsam mit Hochfügen ein abwechslungsreiches Wintersportprogramm, das Interessierte auch abseits der Piste führte. Ein...

Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen. Zum Abschluss trafen sich alle im Restaurant Panorama zur Siegerehrung und auf einen "Ratscher" unter Kolleginnen. Auch unser LH Günther Platter und sein Stellvertreter Josef Geisler haben diesen Tag im | Foto: Skilifte Hochfügen

Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen

Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen Man hätte fast meinen können Hochfügen hätte sich extra "fein" gemacht um seine Gäste willkommen zu heißen. Der Himmel strahlte in sattem Blau und der frisch gefallene Pulverschnee glitzerte schon in der Sonne als die Mitarbeiter aus allen Teilen des Landes, viele kamen aus Osttirol angereist,  ihre Skier aus den Autos und Bussen luden. Die Bedingungen waren perfekt für einen Tag an dem es was zu erleben gibt, ein echter Wintersport...

Anzeige
LH Günther Platter dankte Landesbäuerin Resi Schiffmann (l.) und Be-zirksbäuerin Karoline Schapfl (r.) stellvertretend für die weitreichenden Leistungen aller Tiroler Bäuerinnen.
4 3

500 Gäste feierten 59. Bezirksbäuerinnentag in Innsbruck!

Traditionell mit Tracht, Musik und Ehrengästen wurde dieser Festtag gestern gefei-ert. Im Mittelpunkt standen dabei die „Werte“. „Ohne Bäuerinnen wäre die Bewirtschaftung unserer Höfe oftmals gar nicht möglich“, mit diesen Worten empfing LK-Präsident Josef Hechenberger die zahlreichen Gäste beim Bezirks-bäuerinnentag im Congress Innsbruck. Bezirksbäuerin Karoline Schapfl begrüßte mit großer Freude hochrangige Vertreter aus Politik und Landwirtschaft und bedankte sich für diese besondere Art der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Foto: Fotowerk.at

Landeswappen für Raiffeisen-Landesbank Tirol

TIROL. Die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Tirol AG darf seit Kurzem das Wappen des Landes Tirol führen. Die Urkunde mit der höchsten Auszeichnung für ein Tiroler Unternehmen überreichte Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen der traditionellen RLB-Adventfeier an Vorstandssprecher Dr. Hannes Schmid. Die Verleihung des Tiroler Landeswappens durch Beschluss der Tiroler Landesregierung ist ein Zeichen besonderer Anerkennung für die wirtschaftliche und sozialökonomische Bedeutung von Raiffeisen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.