Landeshauptmann Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Wilfried Haslauer

Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Seit 125 Jahren im Dienst für die Menschen: der Verband der Freiwilligen Feuerwehren im Tennengau.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
89

Feuerwehrtag in Abtenau
Seit 125 Jahre im Dienst der Menschen

125 Jahre Freiwillige Feuerwehrverband Tennengau. Feuerwehrtag in Abtenau mit Fahrzeugschau, Buchvorstellung und Festakt "Der Tennengau und seine Feuerwehren 1898 - 2023". Der Landeshauptmann und der Bezirksfeuerwehrkommandant überreichten zahlreiche Ehrungen. ABTENAU. Unter reger Beteiligung der Bevölkerung aus Abtenau und der Umgebung fand am 21. April der 125. Jahrestag des FF Verbandes Tennengau statt. Auf dem Programm stand eine Leistungsschau der Bezirksfeuerwehren von 2019 bis zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
4:18

Gemeindetag der ÖVP Salzburg in Puch
Finanzen werden Chefsache

Beim ÖVP Gemeindetag schworen sich über 300 Funktionäre und Funktionärinnen der ÖVP Salzburg auf das spannende Jahr ein. Neben Gemeindethemen stand klar der kommende Wahlkampf im Zentrum der Reden. PUCH-URSTEIN. Die ÖVP-Salzburg hielt am 20. Jänner mit über 300 Delegierten, darunter Bürgermeister, Gemeindevertreter und Parteifunktionäre in Puch-Urstein ihren traditionellen Gemeindetag im Rohbau des "Zentrum für Visionen" ab. Obwohl die Veranstaltung nicht als Wahlkampfauftakt deklariert war,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
400 Meter Staffellauf
38

Leistungsschau in Oberalm
Einsatzbefehl: "Angriff gegen das Feuer"

1.100 freiwillige Feuerwehrleute stellten ihre Leistung in Oberalm zur Schau. Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg. Der Zug "Neuhofen" aus Eugendorf trat nach 43 Jahren zum letzten Mal an. OBERALM. Zur Feuerwehr gehört mehr als das Löschen von Feuer, Katastropheneinsätze und organisatorische Leistungen in einer Pandemie: Die über 17.000 freiwilligen Feuerwehrleute in Salzburg setzen dabei auf den Leistungswillen und Teamgeist in jedem Löschzug. Alle zwei Jahre werden Kraft und Können bei einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
So sehen Sieger aus: Preisverleihung beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg. Der Euregio Präsident Norbert Meindl (v.l., Bürgermeister Lofer) sowie das Team des Startup Cam "Alpine Connects" vom Startup Salzburg mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Franz Neumayr
1 76

Fotogalerie Salzburger Regionalitätspreis
Innovation aus Salzburg

Innovation, Gesundheit, Kunst und Wirtschaft waren wichtige Inhalte beim Salzburger Regionalitätspreis 2022 im Kavalierhaus  Klessheim.  SALZBURG/KLESSHEIM. Wie jedes Jahr standen Projekte und Aktivitäten von Firmen, Vereinen, Institutionen und privaten Initiativen, die wesentlich zur Lebensqualität in der Region beitragen, im Zentrum des Salzburger Regionalitätspreises 2022. Zahlreiche Vertreter aus der Salzburger Wirtschaft und Politik waren beim Salzburger Regionalitätspreis vertreten, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Präsident der LK-Salzburg, Rupert Quehenberger, LJ-Landesleiter Max Aigner, LJ-Leiterin (Neumarkt am Wallersee) Katharina Mangelberger, Landesleiterin Johanna Schafflinger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (v.li.).  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
122

Landjugend Salzburg
Tag der Landjugend im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann

ST. JOHANN. Mit dem Einzug der Vereinsfahnen wurde der Tag der Landjugend im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann feierlich eröffnet. 800 Jugendliche aus 62 Ortsgruppen waren gekommen um zu feiern und die schönsten Augenblicke des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen. Unter Moderation von Landesleiterin Johanna Schafflinger, Landesleiter Max Aigner und dessen Stellvertreter Markus Fanninger erfolgte anschließend die Verleihung der LFI-JUMP-Zertifikate und der goldenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.