Landeskrankenhaus Wolfsberg

Beiträge zum Thema Landeskrankenhaus Wolfsberg

Während Renovierungsarbeiten sei es in Wolfsberg zu einem Brand eines Einfamilienhauses gekommen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jamie Hooper
3

Feuerwehren im Einsatz
Haus in Wolfsberg in Flammen - Zwei Verletzte

Ein Wohnhausbrand in Wolfsberg sorgte am Sonntagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr. Während Renovierungsarbeiten sei im Dachbereich eines Einfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Zwei Personen seien verletzt worden. WOLFSBERG. Am vergangenen Sonntag, den 5. Oktober sei gegen 13.30 in einem Einfamilienhaus im Bezirk Wolfsberg während Renovierungsarbeiten ein Brand ausgebrochen. Dachstuhl zerstört Die Polizei erklärt: "Durch das Feuer wurde der Dachstuhl des Gebäudes größtenteils...

Ein Rennradfahrer wurde von einem Pkw zu Boden gestoßen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kzenon
2

In Kreisverkehr Wolfsberg
Pkw brachte Radfahrer zu Fall - Mann verletzt

In einem Kreisverkehr wurde gestern ein Rennradfahrer von einem Pkw-Lenker erfasst. Der 36-jährige Wiener stürzte mit seinem Fahrrad und verletzte sich. WOLFSBERG. Ein 48 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg war am 24. Juli dieses Jahres mit seinem Pkw unterwegs. "In einem Kreisverkehr stieß der 48-Jährige einen 36 Jahre alten Rennradfahrer aus Wien zu Boden", heißt es seitens der Polizei. Radfahrer verletzt Der Rennradfahrer habe sich bei seinem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades...

Auf der Bleiburger Bundesstraße, B 81, in Richtung St. Michael kam es gestern zu einer Kollision. | Foto: Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg
2

Verkehrsunfall B81
Frau (77) musste aus dem Pkw geborgen werden

Am gestrigen Donnerstag kam es zu einer Kollision zwischen zwei Pkws auf der B81. Eine der beiden Lenker musste aus dem Auto geborgen werden.  VÖLKERMARKT. Gegen 17.35 Uhr kam es an der Kreuzung zwischen der Gemeindestraße aus Pirkdorf in Richtung St. Michael und der Bleiburger Bundesstraße, B 81, zu einer Kollision zwischen zwei Pkws. Gelenkt wurden die zwei Pkws von einem 17-Jährigen und einer 77 Jahre alten Frau, beide aus dem Bezirk Völkermarkt. Aus Pkw geborgen "Die 77 Jahre alte Frau...

Muskelaufbau
Wolfsberger Diätologin berät rund um gesunde Ernährung

Muskelaufbau hängt nicht nur vom Training ab – auch die richtige Ernährung ist entscheidend. WOLFSBERG. Die Diätologin Barbara Stocker-Möstl vom LKH Wolfsberg betont: „Eine ausgewogene Ernährung nach der Ernährungspyramide reicht für die meisten Menschen aus.“ Für den Alltag empfiehlt sie drei regelmäßige Mahlzeiten täglich, die immer Eiweiß enthalten sollten. Ideal sind natürliche Eiweißquellen wie „Topfen, Joghurt, Käse oder pflanzliche Alternativen wie Hülsenfrüchte und Kichererbsen“. Beim...

LKH
Kinder der VS St. Marein berührten Herzen im Krankenhaus Wolfsberg

WOLFSBERG. Anlässlich des Gedenktages der Heiligen Barbara besuchte kürzlich die 4a-Klasse der Volksschule St. Marein das Krankenhaus Wolfsberg. Begleitet von Lehrerin Carmen Nickel-Unterholzer und Direktorin Monika Maierhofer trugen die Kinder Lieder, Musik und Gedichte vor. Sie besuchten die Stationen für chronisch Kranke, die Geriatrie und die Ambulanzen. Die Darbietungen fanden großen Anklang bei den Patienten die die Aufführungen mit Freude und Dankbarkeit aufnahmen. Auch die Schüler...

Das MRT-Institut des DZ ist über den Zugang auf der Ostseite erreichbar. | Foto: KABEG
2

Neue Ambulanz
Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg schloss Baustufe 3 ab

Mit der Eröffnung der Zentralen Ambulanten Erstversorgung schloss das LKH Wolfsberg die Baustufe 3 ab. WOLFSBERG. Mit der Eröffnung der Zentralen Ambulanten Erstversorgung (ZAE) am 10. Dezember setzte das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg den letzten Meilenstein der Baustufe 3. Moderne AmbulanzDie bisherigen Ambulanzräumlichkeiten wurden umfassend umgebaut. Eine neue, überdachte Rettungszufahrt ermöglicht den diskreten und direkten Zugang zu den Behandlungsräumen oder dem Schockraum....

Stärkung von innen
Der Lavanttaler Lymphtee als Therapiebegleiter

Der Lavanttaler Lymphtee ist ein Naturprodukt, dessen gesundheitsfördernde Wirkung besonders Lymphödempatienten zugutekommen soll. WOLFSBERG. Hinter der Teerezeptur steckt die Diätologin Inge Sabitzer, die den Tee aus Lavanttaler Kräutern entwickelte. „Gemeinsam mit dem Gründer der Lymphklinik, Dr. Walter Döller, wollten wir einen hauseigenen Gesundheitstee zur Unterstützung unserer Lymphpatienten kreieren“, erzählt Sabitzer. Der Tee ist beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum...

Fast geräuschlose Untersuchung
Neues MRT-Gerät für das LKH Wolfsberg

Im Klinikum Klagenfurt und im LKH Wolfsberg wurden kürzlich neue 3-Tesla-MRT-Geräte in Betrieb genommen. WOLFSBERG, KLAGENFURT. Die neuen MRT-Geräte bieten schnellere Untersuchungen, präzisere Diagnosen und mehr Komfort für die Patienten. Die Anschaffung ist Teil der Modernisierung der medizinischen Infrastruktur durch die KABEG. Schneller und angenehmerDie MRT-Geräte verkürzen die Untersuchungszeiten erheblich: Eine Kopf-MRT dauert jetzt oft weniger als 10 Minuten statt wie bisher 20 Minuten....

Sport
Tennis-Vereinsmeister des LKH Wolfsberg wurden gekürt

Unter knapp 40 Teilnehmern wurden bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Tennis des LKH Wolfsberg die Sieger bestimmt. WOLFSBERG. Anfang Oktober fanden im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg die Finalspiele der diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Tennis statt. Bei optimalen Herbstbedingungen nahmen über 40 am Turnier teil, obwohl zeitgleich in der Region weitere Wettbewerbe stattfanden. In den Kategorien Herren-A, Herren-B, Herren-Doppel-A und Herren-Doppel-B wurden die neuen...

LKH Wolfsberg
Ab Donnerstag kommt es bei der Zufahrt "Nord" zur Sperre

Durch aktuelle Baumaßnahmen darf die Nord-Zufahrt beim LKH Wolfsberg nur in Notfällen passiert werden.  WOLFSBERG. Die Arbeiten im Zuge der Baustufe 3 am Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg sind in vollem Gange, wodurch nun eine temporäre Änderung bei der Zufahrt "Nord" gegeben ist: Ab Donnerstag, 7. Oktober, ist die Einfahrt zum Parkplatz 2 (P2) voraussichtlich für drei Wochen gesperrt. In dieser Zeit ist die Zufahrt lediglich beim Parkplatz 1 (P1) und dem Haupteingang des Krankenhauses...

LKH Wolfsberg
Höchste Klimaaktiv-Auszeichnung für nachhaltiges Bauen

Durch die Einhaltung vieler nachhaltiger Standards wurde die Baustufe 3 im LKH Wolfsberg nun ausgezeichnet.  WOLFSBERG. Der Klimaaktiv-Gebäudestandard ist das wohl bekannteste Bewertungssystem für die Nachhaltigkeit von Gebäuden. Nun konnten zwei KABEG-Bauten gekürt werden: Neben dem Neubau der Psychiatrie im Klinikum Klagenfurt erhielt die die Baustufe 3 im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg die Klimaaktiv-Auszeichnung. Der Kabeg ist es ein Anliegen, mit zahlreichen Maßnahmen ein Zeichen für...

LKH Wolfsberg
Intensivierung der regionalen Kinderversorgung

Die bestehende Kooperation zwischen dem Klinikum Klagenfurt und dem LKH Wolfsberg wurde ausgeweitet. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg konnte die Versorgung der Neugeborenen im Bereich der Geburtshilfe deutlich erweitert werden: Ein Kinderfacharzt des Klinikum Klagenfurt wird die Visite in Wolfsberg durchführen. Zusätzlich soll im Lavanttal ein Pädiatrie-Netzwerk geschaffen werden.  Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen"Ein Kinderfacharzt des Klinikums Klagenfurt führt...

Südsteirische Grenzstraße
Motorradlenker über Böschung gestürzt

Heute Vormittag kam ein 34-Jähriger mit seinem Motorrad am Magdalensberg zu Sturz und schlitterte unter der Leitschiene durch. LAVAMÜND. Am Sonntag, den 9. August 2020, war ein Mann aus Tschechien mit seinem Motorrad auf der Südsteirischen Grenzstraße (B69) talwärts unterwegs. Am Magdalensberg verunfallte er in einer leichten Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache: Der 34-jährige Lenker schlitterte unter der Leitschiene durch, stürzte über eine steile Böschung und kam rund zehn Meter unter...

St. Andrä
Pkw kam von der Straße ab

Gestern am Abend stürzte das Fahrzeug über eine Böschung. Beide Insassen erlitten Verletzungen. ST. ANDRÄ. Am Sonntag, den 7. Juni 2020, war ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg am Abend auf der Saualpen Aussichtsstraße unterwegs. Als er das Fahrzeug bergwärts lenkte, kam er von der Straße ab und stürzte über eine Böschung: Laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä erlitten der junge Mann und die 18-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg, dabei schwere Verletzungen. Nach...

Wolfsberg
Das größte Geschenk: die Zeit

Ab Februar 2020 werden ehrenamtliche Seelsorger im LKH Wolfsberg ausgebildet. WOLFSBERG. In einem Krankenhaus geht es meistens sehr hektisch und kurzlebig zu, da es viele Patienten zu betreuen gibt. Einzig und allein die Mitarbeiter der Krankenhausseelsorge bringen Zeit für die Menschen im Krankenbett mit. Im Landeskrankenhaus Wolfsberg besteht das Team aus dem Leiter Eugen Länger (Pfarrer in St. Stefan), Elisabeth Vallant und Eva-Maria Kölbl-Perner (beide Seelsorgerinnen). Zu viele Patienten...

Die kleine Melina fühlt sich in ihrem bunten Body pudelwohl | Foto: Kabeg
1

LKH Wolfsberg
Handbemalte Bodys für neugeborene Babys

St. Pauler AVS-Klienten bemalten Babybodys für das LKH Wolfsberg. WOLFSBERG, ST. PAUL. Im Rahmen ihres therapeutischen Kontextes erstellten zwölf junge Erwachsene der AVS-Tagesstätte St. Paul zehn bemalte Babybodys für das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg. Die weißen Kleidungsstücke wurden mit bunten Schmetterlingen, Flamingos und Blumen verziert. Die Bodys wurden anschließend den Mitarbeitern der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe übergeben. Erstes Kleidungsstück Für jedes Neugeborene ist...

Das Brandgeschehen ereignete sich am Samstagvormittag in der Wolfsberger Innenstadt | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
2

Im Rausch gekocht
Feuerwehr rettete Wolfsberger aus stark verrauchter Wohnung

Ein 53-Jähriger schlief am Samstagvormittag während dem Fleischbraten ein. WOLFSBERG. Ein stark alkoholisierter Wolfsberger (53) wollte sich am Samstagvormittag ein Stück Fleisch in einer Pfanne braten. Nachdem er den E-Herd eingeschaltet hatte, legte er sich nieder und schlief ein. Eine 52-jährige Frau aus einer gegenüberliegenden Wohnung bemerkte, dass es aus dem Dachfenster stark rauchte und der Rauchmelder bereits zu hören war. Sie alarmierte sofort die Feuerwehr. Verdacht auf...

Lavanttaler Babys
Storch in Bad St. Leonhard gelandet

Baby Linda kam am 6. April im Landeskrankenhaus Wolfsberg zur Welt. BAD ST. LEONHARD. Über eine neue Spielkameradin freut sich der zweijährige David: Seine Schwester Linda erblickte am 6. April um 3.40 Uhr im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg das Licht der Welt. Bei seiner Geburt wog das süße Mädchen bei einer Größe von 54 Zentimetern 3.490 Gramm. Die stolzen Eltern Sandra Haag und Vinko Gavrić wohnen in Bad St. Leonhard.

Wolfsberg
Nach Fahrradsturz: 64-Jähriger verletzt

Der Rettungsdienst lieferte den Lavanttaler in das Landeskrankenhaus Wolfsberg ein. WOLFSBERG. Ein 64-jähriger Lavanttaler zog sich bei einem Fahrradsturz am Freitagvormittag im Wolfsberger Stadtgebiet Verletzungen unbestimmten Grades zu. Ein Rettungsteam brachte den Mann mit dem Rettungswagen in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg.

Wolfsberg
Junge Mofalenkerin schwer verletzt

Eine 15-jährige Wolfsbergerin prallte am Samstag mit ihrem Mofa gegen eine Leitschiene. WOLFSBERG. Eine Unachtsamkeit wurde einer 15-jährigen Mofalenkerin zum Verhängnis. Die Wolfsbergerin fuhr am Samstagabend mit ihrem Mofa auf der St. Jakober Straße stadteinwärts. Als sie laut eigenen Angaben gegenüber der Polizei kurz zur Seite blickte, kam sie im Bereich der Kreuzung mit der Schleifenstraße über die entgegenführende Fahrspur nach links ab und prallte dort gegen die Leitschiene. Der...

Lavanttaler Babys
Hurra, Baby Emil ist da!

Der Nachwuchs von Birgit Steinkellner und Mario Stary aus Kleinedling lächelt aus der WOCHE. KLEINEDLING. Über einen neuen Spielkameraden freuen sich Lea (4) und Julian (2): Ihr kleiner Bruder Emil erblickte am 21. März um 23.53 Uhr im Landeskrankenhaus Wolfsberg das Licht der Welt. Das süße Baby wog bei seiner Geburt bei einer Größe von 55 Zentimetern 3.780 Gramm. Eifrig Windeln wechseln werden in der nächsten Zeit die überglücklichen Eltern Birgit Steinkellner und Mario Stary. Emils Wiege...

Theresa Darmann wächst in St. Gertraud auf | Foto: Foto Gutschi
2

Lavanttaler Babys
Storch bog wieder in das Lavanttal ab

Die WOCHE stellt Theresa Darmann aus St. Gertraud und Theresa Schlifni aus Wolfsberg vor. LAVANTTAL. Gleich zwei Mädchen mit dem Namen Theresa lächeln aus dieser Ausgabe der WOCHE Lavanttal. Eifrig Windeln wechseln in den nächsten Jahren Katrin Darmann und Franz Zarfl aus St. Gertraud. Denn am 11. Jänner um 16.25 Uhr erblickte ihre Tochter Theresa im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg das Licht der Welt. Das herzige Baby brachte bei seiner Geburt bei einer Größe von 50 Zentimetern 3.090 Gramm...

Lavanttal
Hund biss Postzusteller ins Gesicht

Der 50-jährige Mann erlitt eine blutende Wunde im Lippenbereich. LAVANTTAL. Nicht gut mit dem Postzusteller meinte es der zweijährige Mischlingshund einer 52-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg am Donnerstagnachmittag. Als die Frau die Haustür ihres Wohnhauses öffnete, lief das Tier dem Mann entgegen, sprang ihn an und biss ihn laut der Polizeiinspektion (PI) Lavamünd ins Gesicht. Der 50-jährige Postzusteller erlitt dadurch eine blutende Wunde im Bereich der Lippe. Er fuhr zunächst noch...

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben, Moritz Felix!

Anna Katharina Mayer und Manuel Faullant aus Maria Rojach wurden zum zweiten Mal Eltern. MARIA ROJACH. Die eineinhalbjährige Emma Valentina hat seit 14. Jänner einen kleinen Bruder. Denn an diesem Tag um 18.24 Uhr erblickte Moritz Felix im Landeskrankenhaus Wolfsberg das Licht der Welt. Der süße Bub wog bei seiner Geburt bei einer Größe von 50 Zentimetern 3.710 Gramm. Seine Wiege steht bei den glücklichen Eltern Anna Katharina Mayer und Manuel Faullant in Maria Rojach. Die WOCHE Lavanttal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.