Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Medaillenregen bei der Judo Landesmeisterschaft

Die Judo Landesmeisterschaft Niederösterreich fand kürzlich statt und brachte beeindruckende Ergebnisse für die Judoka aus St. Pölten hervor. In verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zeigten die Athleten ihr Können und kämpften um die begehrten Medaillen. Altersklasse U16In der Altersklasse U16 konnten sich die St. Pöltner Judoka erfolgreich behaupten. Timi erreichte einen respektablen 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 55 kg, während Emmanuel ebenfalls den 2. Platz in der Gewichtsklasse...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Die Volleyballerinnen der Mittelschule Jennersdorf blieben im gesamten Turnier ohne Satzverlust und qualifizierten sich für die Bundesmeisterschaft Ende April. | Foto: Mittelschule Jennersdorf
2

Landesschulmeisterschaft
Zehnter Meistertitel in Folge für Jennersdorfs Volleyballerinnen

Die Volleyballerinnen der Mittelschule Jennersdorf haben ihre Erfolgsserie prolongiert. Zum 10. Mal in Folge holten die Schützlinge von Trainerin Christine Thomas den Landesmeistertitel der burgenländischen Schulen. Im Finale schlugen sie die Mädchen der Mittelschule Kittsee glatt in 3:0 Sätzen. Im gesamten Turnier verloren die Jennersdorferinnen keinen einzigen Satz. Mit dem Landestitel qualifizierten sie sich für die Bundesmeisterschaften, die Ende April in Obertraun (Oberösterreich)...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
158 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus ganz Österreich wetteiferten um den begehrten Traunseepokal und die Landesmeister:innen:titel. | Foto: Stefan Umgeher
1 4

Bogensport
Neuer österreichischer Rekord beim Traunseepokalturnier

Die Aufgabe klingt denkbar einfach: In zwei Durchgängen müssen 60 Pfeile auf eine Distanz von 18 Metern geradeaus möglichst in die goldene Mitte einer zumeist 20cm-, 40cm- oder 60cm- großen Auflage geschossen werden. 158 Bogenschütz:inn:en aus ganz Österreich versuchten am Sonntag, 21. Jänner 2024, beim 22. Traunseepokalturnier der ASKÖ Steyrermühl-Bogensport in Laakirchen, diese Aufgabe mit höchster Konzentration und perfektem technischen Können bestmöglich zu erfüllen. Im Beisein von Herrn...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Foto: ATSV St. Valentin

ASKÖ Judo-Landesmeisterschaft
Tolle Leistungen für den ATSV St. Valentin

159 Starter:Innen in 48 Alters- und Gewichtsklassen kämpften am Wochenende in der SK VÖEST Halle in Linz-Auwiesen um die ASKÖ Judo-Landesmeistertitel. Der ATSV St. Valentin war mit 5 Judokas in den Nachwuchsklassen U12, U14 und U16 vertreten. Die St. Valentiner Teilnehmer:Innen zeigten tolle Leistungen in packenden Kämpfen und so konnten alle Stolz mit Medaillen ihre Heimreise antreten. 5 Medaillen für den ATSV St. ValentinSilber für LEITNER Erik U12 Silber für MODER Mia U14 Silber für WIMMER...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
v.l.: Alen Eftimov, Florian Gruber, Sabrina Gruber, Fabian Gruber, Pascal Wagner, Noah Kastner, Mathias Gruber und Marcel Wagner. Nicht im Bild: Jonathan Schreieck. | Foto: SBF Pflach

Stocksport
Pflacher Stockschützen holten zwei Landesmeistertitel

Am 02.09.2023 fand in Steinach die Landesmeisterschaft im Ziel- und Stockschießen statt. Die SBF Pflach - ZV Stocksport waren mit neun Jugendlichen dabei. PFLACH/STEINACH (eha). In der U14-Klasse konnte sich Pascal Wagner vor Noah Kastner den Landesmeistertitel holen. In der U16-Klasse war es einmal mehr Fabian Gruber der sich den Landesmeistertitel vor dem drittplatzierten Pascal Wagner sicherte. Sabrina Gruber rundete mit dem 3. Rang in der U23 noch die Erfolge auf. Aber auch die restlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Anzeige
9

Welster Tennistalente räumen wieder ab!
Vier neue taf-Landesmeister!

Vergangen Woche gingen auf der Anlage des ATSV Steyr die Landesmeisterschaften der OÖ-Tennisjugend über die Bühne. Dabei konnten vor allem die SpielerInnen der in Thalheim beheimateten taf-tennis academy erneut ihr großes Können unter Beweis stellen und tolle Platzierungen erzielen.  In den Mädchen-Bewerben gelang es den beiden taf-Girls Lea Lugmayr und Laura Ortner sich mit einer makellosen Bilanz von zwei bzw. drei Siegen zu neuen Landesmeisterinnen bei den U16- bzw. U18-Mädels zu krönen....

  • Wels & Wels Land
  • taf-tennis academy

Stocksport-Nachwuchs
Pflach krönte sich zu Hause zum U16-Landesmeister

Am 03.06.2023 fand in Pflach erstmals die U16-Landesmeisterschaft statt. PFLACH. In spannenden Spielen, vor einer schönen Zuschauerkulisse, konnte sich die junge Mannschaft aus Pflach mit den Spielern Florian und Fabian Gruber, Noah Kastner und Pascal Wagner, am Ende mit einem Punkt Vorsprung zum Landesmeister krönen. Somit war auch der Aufstieg zur Staatsliga in Oberwart am 01. Juli besiegelt. Den 2. Rang belegte Brandenberg vor der Spielgemeinschaft Pflach/Pinswang. Mehr Sport-News aus der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Gruppenfoto aller Landesmeister der Altersklassen U21 und AK. | Foto: Patrick Spiegel
3

Zwei Judoka erkämpfen 4 Medaillen

Ein überraschend erfolgreiches Wochenende hatten die Kämpfer der UNION Judo Mifune St. Pölten bei der NÖ Landesmeisterschaft. Drei Sportler in Summe versuchten ihr Glück im Kampf um den Landesmeistertitel, wobei zwei von ihnen Platzierungen erreichten. Jüngster schied vorzeitig ausDer jüngste unter ihnen, Moisej Orunbaev schied in der Altersklasse U12 leider vorzeitig aus, da er seinen Auftaktkampf verlor. 2x Landesmeister und 1x VizeDamit lag es an den beiden älteren, Platzierungen zu...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Die U10/U12 feiert ihre Erfolge. | Foto: Roman Kunyik
3

Jubeltöne von der Judomatte
17 neue NÖ Landesmeister in Klosterneuburg

Der Judonachwuchs aus Klosterneuburg, nominell mit den zweitmeisten Startern, gewinnt bei den NÖ Landesmeisterschaften Schüler, Jugend und AK in Wr. Neudorf die Gesamtwertung. Die Judo Union Klosterneuburg darf sich somit auch dieses Jahr wieder als der beste Nachwuchsverein Niederösterreichs bezeichnen. KLOSTERNEUBURG. Leider hat Corona auch bei den Funktionären, Kampfrichtern und Helfern Spuren hinterlassen. Mit nur fünf Kampfrichtern und jeder Menge Lücken im Personalhintergrund startete die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Anzeige
NÖ Indoor-Landesmeister 2023: ADRIAN VORHEMUS (l.) und CHIARA SEMMELMEYER (r.)
4

taf-Talent siegt in Wr.Neudorf
Chiara Semmelmeyer neue Landesmeisterin

Einen weiteren tollen Erfolg durfte die in Amstetten beheimatete taf-tennis academy bei den vom 3.2. bis 7.2. in Wiener Neudorf veranstalteten NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN bejubeln. Verantwortlich dafür zeichnet sich taf-Spielerin CHIARA SEMMELMEYER, welche ihr großes Talent mit einer überzeugenden Leistung zum bereits wiederholten Male eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte.Nachdem Semmelmeyer bereits ihr Auftaktmatch deutlich für sich entscheiden konnte, gelang es der 16-Jährigen vom...

  • Amstetten
  • taf-tennis academy
Anzeige
taf-Coach SERGII ABRAMOV mit seinen beiden Schützlingen EMA TABUCIC (l.) und BENEDCIT FUCEC (r.)
4

OÖ Jugend-Landesmeisterschaften
2x Gold für taf-Tennistalente in Haid

Vom 26. bis 29.Jänner ging in Haid/Ansfelden die HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT der OÖ Tennis-Jugend über die Bühne. Dabei konnten  die Talente der in Thalheim beheimateten taf-tennis academy wieder einmal ihr großes Können unter Beweis stellen, welches schlussendlich mit 2x Gold, 3x Silber und 3x Bronze belohnt wurde. Unterstützt von taf-Coach SERGII ABRAMOV wussten vor allem BENEDICT FUCEC & EMA TABUCIC mit herausragenden Leistungen zu überzeugen - die beiden taf-Youngstars schafften es sich mit...

  • Wels & Wels Land
  • taf-tennis academy
Franz Graf holte sich den Landesmeistertitel. | Foto: SVS Gewichtheben

Kraftsport
Eine wahre Medaillenflut gab es für die SVS-Gewichtheber

Zum Saisonabschloss mobilisierten die Gewichtheber des SVS Schwechat noch einmal all ihre Kräfte und zeigten eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Dafür gab es in Schrems jede Menge Medaillen. SCHWECHAT. Zum Saisonabschluss stand noch ein echtes Highlight auf dem Turnier-Programm: Die Gewichtheber kämpften in Schrems um die Landesmeistertitel. Und die Braustädter machten beim letzten Wettkampf eine gute Figur. So schnappte sich Annika Cervinka mit 45 Kilogramm im Reißen und 50 Kilogramm im Stoßen...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Die erfolgreichen Maishofner Plattenwerfer. | Foto: Foto: PWV Maishofen

Plattenwerfen
PWV Maishofen heuer eine Klasse für sich

DORFGASTEIN. Nach dem Sportplattenwerfer-Meistertitel 2022 holte sich die Mannschaft des PWV Maishofen mit Günter Rager, Franz Bachmann, Günter Wenger und Hermann Ebster Ende September beim Finale in Dorfgastein auch den Brauchtumlandesmeistertitel. Im Zielwerfen gewann Günter Rager den begehrten Landesmeistertitel. Die Mannschaft 2 mit Toni und Peter Miesl, Hermann Hollaus Patrik Regitschnig belegte in der Tageswertung den 6. Platz und verbesserte sich auf Rang neuen in der Gesamtwertung.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Rebekka Krieger mit ihrem Pferd Fairly Sparkling aka „Heinzi“. | Foto: Privat

Erfolg abseits der Amtsstube
OÖ Landesmeistertitel für Rebekka Krieger

Die Munderfinger Amtsleiterin Rebekka Krieger erfüllte sich Ende August den Traum vom Landemeistertitel in der Westernreitdisziplin "Trail". MUNDERFING, OBERHOFEN. Bei den OÖ Landesmeisterschaften Ende August in Oberhofen war auch die Munderfinger Amtsleiterin Rebekka Krieger mit ihrem Pferd Fairly Sparkling aka „Heinzi“ mit dabei. Sie trat in der Westernreitdisziplin "Trail" an, erkämpfte sich den ersten Platz und holte sich somit den OÖ Landesmeistertitel.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Bild vorne von links: Pascal Wagner, Jonathan Schreieck und Noah Kastner.
Bild hinten von links: Betreuer Hubert Gruber, Sabrina, Florian, Mathias und Fabian Gruber, Betreuer Walter Klotz und Markus Lorenz. | Foto: SBF Pflach

SBF Pflach - ZV Stocksport
U14-Nachwuchs ist Landesmeister

Das U14-Team der SBF Pflach konnte sich am 03. September bei der Landesmeisterschaft in der Stocksportarena Kundl den Titel sichern. PFLACH/KUNDL (eha). Insgesamt war der SBF Pflach mit sieben Stockschützen in den Klassen U14, U16 und U19 vertreten. In der U14 waren die Außerferner Jungs nicht zu stoppen und holten sich die Ränge 1 bis 3. Landesmeister wurde Fabian Gruber. Insgesamt wurden vier Stockerlplätze erreicht. Den Aufstieg zur Staatsmeisterschaft haben Fabian und Florian Gruber, sowie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
4

Große Erfolge für Olympischer Taekwondo Club
Salzburger Landesmeisterschaft

Am 04. Juni konnten sich die St. Johanner Kämpfer vom Olympischer Taekwondo mit insgesamt 15 Medaillen (6 Mal Gold, 6 Mal Silber, 3 Mal Bronze) und den 2. Platz als Verein bei der Salzburger Landesmeisterschaft in Maishofen beweisen. Den Landesmeister Titel haben sich Hossein Khalili, Isman Halim, Hakan Öztürk, Adna Hajic, Stefan Todasca und Alleith Abdulaziz mühsam erkämpft. Vize-Landesmeister sind Tayfun Kilic, Emma Hajic, Sila Tathan, Sahra Yilmaz, Özgür Sali und Umut Samardzic geworden. Auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Baris Yurttas
Jakob Lindlbauer war bei den OÖ Landesmeisterschaften in Linz sehr erfolgreich. | Foto: Lindlbauer

OÖ Landesmeisterschaft im Kunstturnen
Jakob Lindlbauer verteidigt Landesmeistertitel

In Linz fand am 28. Mai die OÖ Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Der Braunauer Turner Jakob Lindlbauer nahm daran teil und war wieder erfolgreich. BRAUNAU, LINZ. Der Braunauer Turner Jakob Lindlbauer konnte bei den OÖ Landesmeisterschaften in Linz seinen Landesmeistertitel am Pauschenpferd erfolgreich verteidigen und gewann mit deutlichem Vorsprung. Der Wettkampf war für Lindlbauer auch eine Generalprobe für die nächsten Wochen. Als nächstes stehen dann ein internationales Meeting in...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die erfolgreichen AthletInnen des BG/BRG Reutte vertreten den Bezirk bei der Bundesmeisterschaft in Linz. | Foto: BG/BRG Reutte
2

Mehrkampf der Leichtathleten
SchülerInnen vom BG/BRG Reutte sind Landesmeister

Am 20. Mai 2022 sicherten sich LeichtathletInnen der Oberstufe Gold bei der Mehrkampf Landesmeisterschaft in Schwaz. REUTTE/SCHWAZ. Bereits zum zweiten Mal in Folge dürfen die sportlichen Schülerinnen und Schüler des Reuttener Gymnasiums das Bundesland Tirol bei den Österreichischen Mehrkampf Meisterschaften der Schulen vertreten – und das sowohl bei den Burschen, als auch bei den Mädchen. Beide Mannschaften konnten bei sehr heißen Temperaturen ihr Können unter Beweis stellen. Mit einigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Marco Mayr

Marco Mayr - ATSV St. Valentin
OÖ Landesmeister im Kunstturnen

Am Samstag 28.05.2022 fand im Winterhafen Linz die OÖ Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Der Kunstturner vom ATSV St.Valentin trat in der Allgemeinen Klasse an allen 6 Geräten an (Boden, Seitpferd, Ringe, Pferdsprung, Barren und Reck) und sicherte sich mit 63,75 Punkten den 1. Platz im Mehrkampf. Dieser Wettkampf war eine gute Vorbereitung für die Staatsmeisterschaft in Graz von 16. – 18.06.2022.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Schullandesmeister 2022 – Team Reutte 1: Elias Brunnsteiner, Jonas Klotz, Julian Storf, Magnus Traxler, Sebastian Trummler und Paul Wagner. | Foto: BG/BRG Reutte
3

Schulsport
Gym-Schüler sind Volleyball-Landesmeister

Der diesjährige Landesmeistertitel im Volleyball der Altersklasse „Mini“ ging an die Burschen des BG/BRG Reutte. REUTTE. Volleyball liegt nicht nur voll im Trend, sondern hat eine lange Tradition am Gymnasium Reutte. Viele Schüler:innen der Unterstufe besuchen die unverbindliche Übung Volleyball, damit sie schon früh die Technik lernen. Die Landesmeisterschaften sind der sportliche Höhepunkt in einem Schuljahr, in dem viele Sportbewerbe Corona bedingt ausgefallen sind. Das Gymnasium Reutte ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Trainerin Magdalena Schweizer mit den beiden Landesmeistern Mia Hinterberger und Clemens Fattinger.  | Foto: UKC Grieskirchen

Landesmeisterschaften
Grieskirchner UKC-Karateka erkämpfen sich Gold

Bei den diesjährigen oberösterreichischen Karate-Landesmeisterschaften in Vöcklabruck feierten die Aktiven des Union Karate Club (UKC) Grieskirchen gleich mehrere Erfolgserlebnisse. VÖCKLABRUCK. So gelang es Mia Hinterberger das Kunststück, den Landesmeistertitel dem vergangenen Jahr zu verteidigen. Die 9-Jährige war in der U10-Klasse klar überlegen und sicherte sich in souveräner Manier die Goldmedaille. Clemens Fattinger macht es Hinterberger in der U12-Klasse gleich. Fattinger wuchs über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Siegerehrung Kumite U21 – rechts Erik Großhaupt. | Foto: Sportunion Gmunden
4

Großhaupt-Triumpfe
Zwei Karate-Landesmeister aus Gmunden

Bei den am 23. April ausgetragenen OÖ-Landesmeisterschaften konnten die Wettkämpfer der Sportunion Gmunden zwei Landesmeister-Titel in die Traunsee-Stadt holen. GMUNDEN. Zunächst erreichte Erik Großhaupt im U21 Kata-Bewerb nach einem Direkteinzug ins Finale den zweiten Platz und somit Silber. Im Finale des U21 Kumite Bewerbes (freier Kampf) konnte er durchsetzen und verteidigte seinen Landesmeister-Titel aus dem Vorjahr – der erste Landesmeister für Gmunden. Im allgemeinen Kata-Bewerb waren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tim Madl (l.) mit seinem Doppelpartner Florian Riedl.  | Foto: Union Wernstein

Tennis
Wernsteiner bestätigt seine bestechende Form

WERNSTEIN. Zwei Wochen nach seinem Turniersieg in Imst bestätigte Tim Madl vom UTC Wernstein seine Leistung. Der 12-Jährige sicherte sich mit seinem Doppelpartner Florian Riedl vom Tennisclub Dietach (Steyr) bei den Hallentennis-Doppel-Landesmeisterschaften Ende April in Haid/Ansfelden den U12-Doppel-Landesmeistertitel. Als Nummer eins gesetzt gewannen die Beiden das Turnier ohne Satzverlust.

  • Schärding
  • David Ebner
So sehen Sieger aus: Die erfolgreichen Stockschützen des ESV Union Wang freuen sich über den Landesmeistertitel und den Aufstieg. | Foto: ESV Union Wang
2

Stocksport
Die Stockportler aus Wang holen sich den Meistertitel

Die Erfolgsserie des ESV Union Wang geht weiter: Nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft in die Staatsliga, hat nun das Zweier-Team den Aufstieg in die zweite Bundesliga geschafft. WANG/ZÖBERN. Die erste Landesliga im Stockport der Herren wurde in Zöbern ausgetragen. Dort war der ESV Union Wang mit den Spielern Wolfgang Karl, Stefan Solböck, Thomas Feregyhazy sowie Erich und Bert Haselsteiner sehr erfolgreich. Tolle Leistung der Wanger Mit einem sehr guten ersten Tag wurde der Grundstein für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.