Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Ein wahrer Triumphzug waren die steirischen Landesmeisterschaften für das junge Team des Karateclubs Fürstenfeld.

Karatekas glänzten mit Edelmetall

Bei den steirsichen Titel-kämpfen sind 29 Medaillen die stolze Bilanz für die Fürstenfelder Karateka. Die steirischen Landesmeisterschaften der Karatekas in der Fürstenfelder Stadthalle waren nicht nur mit 160 Nennungen aus 13 steirischen Vereinen hochkarätig besetzt, sondern bescherten der jungen Mannschaft der Karatehochburg Fürstenfeld einen wahren Medaillenregen. 29 Stockerlplätze Die Athleten holten sich vor heimischem Publikum insgesamt 29 Medaillen, davon neun Mal die Goldene. Dazu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Thomas und Markus Puntigam aus St. Peter am Ottersbach wurden bei den Staatsmeisterschaften der Nachwuchs-Stocksportler zu Goldgräbern.

Brüderpaar in Gold

Nach den Erfolgen bei den Landesmeisterschaften – in Graz wurde Markus Puntigam jüngster Landesmeister der Stockschützen in der Herrenklasse – vergrößerte das Brüderpaar Markus und Thomas Puntigam aus Edla seine Titelsammlung bei den Staatsmeisterschaften in Linz. Thomas siegte beim Zielbewerb in seiner Altersklasse U23 und Markus war bei der U19 wieder eine Klasse für sich. Der 17-Jährige durfte auch erstmals in der Herrenklasse antreten und erreichte einen Mittelfeldplatz. Seine nächsten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Thomas und Markus Puntigam aus St. Peter am Ottersbach wurden bei den Staatsmeisterschaften der Nachwuchs-Stocksportler zu Goldgräbern.                   Foto:  KK

Brüderpaar aus Edla in Gold

Nach den Erfolgen bei den Landesmeisterschaften – in Graz wurde Markus Puntigam jüngster Landesmeister der Stockschützen in der Herrenklasse – vergrößerte das Brüderpaar Markus und Thomas Puntigam aus Edla seine Titelsammlung bei den Staatsmeisterschaften in Linz. Thomas siegte beim Zielbewerb in seiner Altersklasse U23 und Markus war bei der U19 wieder eine Klasse für sich. Der 17-Jährige durfte auch erstmals in der Herrenklasse antreten und erreichte einen Mittelfeldplatz. Seine nächsten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Top-Favorit Dominik Leichtfried tritt zur Titelverteidigung an

Neuer Termin: NÖ Snowboard Landesmeisterschaft im Parallelslalom auf der Forsteralm

Wetterbedingt mussten die NÖ Snowboard Landesmeisterschaften am Wochenende des 15. / 16. Jänner leider abgesagt werden. Nun gibt es einen neuen Termin: Am 29. Jänner gastiert der Raiffeisen Club Eastcup powered by Nescafé auf der Forsteralm. Im Rahmen dieser Snowboard-Rennserie für den Osten Österreichs wird wie auch schon in den vergangenen drei Jahren ein Parallelslalom durchgeführt und zudem die Landesmeistertitel in den einzelnen Altersklassen vergeben. Gefahren wird im K.O.-System - ein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Elisabeth Jung
Mit 17 Jahren jüngster Landesmeister aller Zeiten in der allgemeinen Herrenklasse beim Zielbewerb der Stockschützen: Thomas Puntigam.               Foto: WOCHE

Jüngster Meister der Herrenklasse

Thomas Puntigam aus Edla holte mit 17 Jahren seinen ersten Titel in der Allgemeinen Klasse. walter.schmidbauer@aon.at Der Name Puntigam ist im Stocksport ein glänzender Begriff. Martin Puntigam, auch erfolgreicher Nationaltrainer, hat seine Söhne Markus und Thomas schon zu zahlreichen Landes-, Staats- und Europameisterschaftstiteln und unzähligen Medaillen in verschiedenen Nachwuchsklassen geführt. Dem jüngeren der Brüder, dem 17-jährigen Thomas Puntigam, gelang nun ein weiterer Eintrag in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Top-Favorit Dominik Leichtfried wird alles daran setzen, seinen LM-Titel zu verteidigen.

NÖ Snowboard-Landesmeisterschaften / Raiffeisen Club Eastcup

Am 15. und 16. Jänner gastiert der Raiffeisen Club Eastcup powered by Nescafé auf der Forsteralm. Hierbei handelt es sich um eine Snowboard-Rennserie für den Osten Österreichs. Am Samstag, dem 15. Jänner findet ein Parallelslalom statt. Gefahren wird im K.O.-System, welches auch im Weltcup und bei den Olympischen Spielen angewendet wird. Tags darauf, also am 16. Jänner, wird ein Riesentorlauf über die Bühne gehen. Besonderer Anreiz für die Snowboarder ist die Tatsache, dass die beiden Rennen in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Elisabeth Jung
Das St. Veiter Team spielte sich bis zum Sieg. | Foto: Gappmaier

Mit den Fäusten zum Sieg

St. Veiter Faustball-Girls gewinnen U10-Hallenturnier in Seekirchen Beim U10-Hallenturnier in Seekirchen zeigten sich die St. Veiter Faustball-Mädels von ihrer besten Seite. Die Pongauerinnen gewannen zwar überraschend aber bestimmt nicht unverdient. ST. VEIT/SEEKIRCHEN. Den U10-Faustballerinnen aus St. Veit gelang unlängst wieder eine große Überraschung. Man gewann das sehr gut besetzte U10-Hallenturnier in Seekirchen in beeindruckender Manier. Nervenstark durch alle Partien Alle vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Romana Radl mit ihrer Border Collie-Hündin und Ronny Seinitz mit seinem Malois-Rüden holten zwei Meistertitel für die Fürstenfelder Hundesportler.

Zwei Meistertitel

Bei der Landesmeisterschaft für Hundesportler in Trofaiach holten die Teilnehmer aus Fürstenfeld gleich zwei Titel. Romana Radl und ihre Border Collie-Hündin „Western Horse & Dog’s Kelly“ zeigten die beste Unterordnung in der Gruppe BH I und holten sich verdient die Goldmedaille. In der Königsklasse SCHH III war Ronny Seinitz mit seinem Malinois-Rüden „Nox“ an der Fährte, in der Unterordnung und im Schutzdienst nicht zu schlagen. Er sicherte sich ebenfalls den Meistertitel. Verena Zeissmann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Werner Jäger (LPK Tirol), Franz Krug (TÜPl-Kdt.Hochfilzen), Ronald Ladner (PI Imst), Tamara Unterberger (PI St. Anton a. A.), Gerhard Niederwieser (Obmann LPSV Tirol), Günther Rossi (Obmann PSV Bez. Kitzbühel), Alois Engl (Bezirkssportwart, v. li.). | Foto: PSV

Polizei zeigte sich sportlich

Der PSV vergab Landes- und Bezirksmeistertitel BEZIRK/HOCHFILZEN (niko). Der Polizeisportverein des Bezirkes Kitzbühel veranstaltete auf dem TÜPl Hochfilzen die diesjährigen Landes- und Bezirkspolizeimeisterschaften im Sommerbiathlon. Bei schwierigen äußeren Bedingungen radelten und schossen 60 Teilnehmer um die Stockerlplätze. Vorjahressieger Ronald Ladner (PI Imst) verteidigte seinen Titel vor Martin Wieser (PI Sölden) und Andreas Egger (PI Wattens). Die „heimischen Sportler“ aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Realistische Chancen gibt es für die Athleten des RC Tri Run Arbö Weiz bei der Mountainbike Landesmeisterschaft am 12. September in Weiz. | Foto: Privat

12. September: Mountainbike Landesmeisterschaft in Weiz

Am Sonntag, dem 12. September fällt um 10.30 Uhr in der Weizer Hofstatt der Startschuss für die Mountainbike Landesmeisterschaft. Vor dem Heimrennen in Weiz konnten die Fahrer des RC Tri Run Arbö Weiz noch mit Top-Platzierungen beim Trek Mountaibike Marathon Challenge Cup in Krumbach aufwarten. Peter Schellnegger gewann in der AK IV und holte ein Rennen vor Saisonende den Sieg in der Gesamtwertung. Edi Trausmüller wurde über 60 km/1800 hm in der AK II 3. und Josef Hausleitner in der AKII 6....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer
Foto: Bezirksblatt Flachgau
19

Sensenmäh-Landesbewerb zum 60-jährigen Jubiläum

MICHAELBEUERN. Im Rahmen des 60-jährigen Gründungsfestes der Landjugend Michaelbeuern wurden die Landesmeisterschaften im Sensenmähen und Fußball ausgetragen. „Die Burschen mähen jeweils eine Parzelle von zehn mal zehn Meter und die Mädchen fünf mal fünf Meter. Beim trockenen Gras müssen sich die 50 Teilnehmer aber sehr plagen“, lachte Landjugendreferentin Eva Kellner. In der Altersklasse unter 18 Jahren siegten Katharina Pertiller aus Eugendorf und Martin Buchner aus Taxenbach. Über 18 Jahre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord
Der zweite Platz bei der Landesmeisterschaft im Geräteturnen reichte für die Sporthauptschule Feldbach, um die Steiermark im Bundesfinale zu vertreten

Vize-Meister Feldbach turnt im Bundesfinale

Mit dem zweiten Platz bei den Landesmeisterschaften im Geräteturnen qualifizierten sich die Athleten der Sporthauptschule Feldbach für das Bundesfinale in Leibnitz. Die siegreichen Weizer Kollegen mussten wegen einer internen Schulveranstaltung ihren Platz den Südoststeirern überlassen. Julian Krotscheck, Robin Hofer, Thomas Lafer, Eric Fink und Lukas Melbinger werden wieder an den Geräten Reck, Barren, Kasten und Boden ihre besten Leistungen zeigen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.