Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Sieger Damenklasse | Foto: Dieter Nagl / NÖ Jagdverband
6

Mistelbacher zielen gut
NÖ Jagdverband kürte beste Schützen

Rund 230 Jägerinnen und Jäger zeigten bei den Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen ihr Können. BEZIRK MISTELBACH/MARCHEGG. Am vergangenen Wochenende (17./18. Juni 2023) veranstaltete der NÖ Jagdverband am Schießplatz Marchegg die traditionellen Landesmeisterschaften im Jagdlichen Schießen. Rund 230 Jägerinnen und Jäger – darunter 49 in der Jugendklasse, 19 in der Damenklasse und 56 in der Seniorenklasse – traten in den Wertungen Jagdbüchse, Flinte und Kombination sowohl in Einzel- als...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sportreferent Fritz Baumrucker, Gabriel Baumrucker, Werner Wallner. | Foto: Baumrucker

ÖKB
Gute Schussleistungen der Pölfing-Brunner Schützen

Im Güpl Ortnerhof in St. Michael fanden jüngst die Landesmeisterschaften im Scharfschießen mit dem StG77 statt. Die vom Ortsverband Pölfing-Brunn entsandten Schützen Fritz Baumrucker, Werner Wallner und Gabriel Baumrucker konnten dabei auf 200 Meter Entfernung zu den Zielscheiben gute Schussleistungen erbringen. Die Silberne Schützennadel wurde an Fritz Baumrucker wegen seiner erzielten 92 Ringe (4 Zehner, 4 Neuner und 2 Achter) überreicht.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zielsicher: Theresa Eisler (l.) vom TUS Fehring schoss sich im Grunddurchgang warm für die finalen Runden. | Foto: TUS Fehring

Schützen
Gleichenberg und Fehring trumpften in Knittelfeld auf

14 Medaillen in den olympischen 10-Meter-Bewerben nahmen die Schützenvereine TUS Fehring und SSV Bad Gleichenberg von den Landesmeisterschaften in Knittelfeld mit nach Hause. Über einen Titel jubelten Sandra Ertl und Dominik Turner (beide SSV) sowie Karl Kapper vom TUS. Zweite Plätze holten Marie Therese Maier, Florian Eberhard und Manuel Fößl (alle SSV) sowie Daniel Kleinschuster vom TUS. Bronze schaute für Manuel Weidinger vom SSV Bad Gleichenberg und Laura Pachler vom TUS Fehring heraus....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bei den Landes- und Staatsmeisterschaften hatte Sonja Jammerbund (2.v.r.) gut lachen. | Foto: Jammerbund
1

Mit dieser Frau sollte man sich nicht anlegen

Sonja Jammerbund schießt scharf – und trifft gut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da im Sommer keine Wettbewerbe mit der Luftpistole ausgetragen werden, hat Sonja Jammerbund, Paradeschützin des Schützenvereins Kirchberg am Wechsel, im April dieses Jahres mit der Kleinkaliberpistole zu trainieren begonnen. Die Polizeibeamtin der Polizeiinspektion Ternitz zeigte sofort ihr Können und erreichte in der Landesliga mit der Standardpistole den ersten Platz und mit der 25m-Sportpistole den ausgezeichneten zweiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Aigner Schützen räumten bei der Landesmeisterschaft ab. | Foto: KK

Erfolgreiche Schützen des SV Aigen

Bei der in Judenburg stattgefundenen Landesmeisterschaft der Schützen für Luftgewehr und Luftpistole konnte die Aigner Delegation hervorragende Leistungen erzielen. In der Klasse Seniorinnen 3-70 gewann Ursula Petschovnigg mit 418,5 Punkten den Landesmeistertitel. Weiters durften sich Johanna Löschinger und Ferdinand Peer in ihren Klassen über den Vize-Landesmeistertitel freuen. Als Krönung holte sich die Mannschaft, mit den Schützen Ursula Petschovnigg, Ferdinand Peer und Josef Stadler,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Steigerte sich im Turnierverlauf: Anja Kapper. | Foto: KK
2

Kapper und Kleinschuster "erzielten" Landesmeistertitel

REGION. Über Top-Ergebnisse freuten sich Fehrings Schützen bei den Luftpistole-Landesmeisterschaften in Knittelfeld. So etwa Anja Kapper. Nach einem vierten Platz im Grunddurchgang sicherte sie sich noch den Finalsieg bzw. steirischen Landesmeistertitel.
 Jubeln konnte auch Daniel Kleinschuster. Er holte sich mit der fünfschüssigen Luftpistole ebenfalls den steirischen Meistertitel. Theresa Eisler freute sich bei den Juniorinnen über Platz drei. Auch in den Teamwertungen zeigten die Fehringer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Erfolgreich im Einzel und als Team (v.li.): Christian Dürr, Franz Scherzer, Karl Ableidinger, Manfred Bauer und Johann Kainz. | Foto: privat

Meisterhafte Treffer bei der Landesmeisterschaft

Die Schützen des Heeressportvereines waren erneut eine Klasse für sich ALLENTSTEIG. Die diesjährige Landesmeisterschaft der Schützen des Heeressportvereines (HSV) wurde in St. Pölten abgehalten. Mit dabei war auch ein Team des HSV Allentsteig, das in den Disziplinen Dienstpistole (Pi80) und Sportliche Großkaliberpistole (SGKP) im Einzel und beim Mannschaftsbewerb mit dabei war. Die Sportler schnitten hervorragend ab. Den ersten Platz in der Klasse Frauen schaffte Irmgard Scherzer (Dienstpistole...

  • Zwettl
  • Dagmar Haßlinger

Zielsport: Landes- und Vizelandesmeistertitel für SG Steyr

STEYR. Großartiger Erfolg für die jungen Schützen des SG Steyr: In der Kategorie „LG-Jugend 1 Team mixed“ wurden Stefan Spahr, Tobias Grantl und Magdalena Spahr Landesmeister. Weiters gelang Magdalena Spahr in der Kategorie „Mini-Schützen“ der Sprung aufs Treppchen und wurde Vize-Landesmeisterin. Tobias Zechmeister konnte sich im hervorragenden Mittelfeld einreihen. http://www.sg-steyr.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ferdinand Brousek | Foto: SG 1560
2

Wieder Erfolge für die SG Baden 1560!

Bei den im März ausgetragenen Landesmeisterschaften konnten sich die Schützen der Schützengesellschaft Baden 1560 wieder mit ausgezeichneten Leistungen bemerkbar machen. Mit der einschüssigen Luftpistole wurde Ferdinand Brousek (15 Jahre) in der Jungschützenklasse mit 373 Ringen Zweiter, mit der fünfschüssigen siegte er in der Juniorenklasse im Standardbewerb mit der Tagesbestleistung von 362 Ringen und im Schnellfeuerbewerb belegte er in der Männerklasse mit 539 Ringen den 5. Platz. Beim...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.