Landesrat Danninger

Beiträge zum Thema Landesrat Danninger

Tourismuslandesrat Danninger zu Gast im Nibelungenhof; v.l.n.r.: GfGR Walter Pernikl (Obmann Tourismusverband Weinland Traisental), StR  Veronika Haas (Traismauer) , Tourismuslandesrat Mag. Jochen Danninger, Elisabeth und Katharina-Alice Melichar (Nibelungenhof), Michael Duscher (GF Niederösterreich-Werbung), Bernhard Schröder (GF Donau Niederösterreich Tourismus GmbH)  | Foto: NLK Filzwieser

Prominenter Gast im Traisental
Landesrat Danninger besuchte Vorzeigebetriebe

UNTERES TRAISENTAL (pa). Landesrat Jochen Danninger war am Mittwoch auf Besuch im Nibelungenhof in Traismauer sowie im Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg. „Die beiden Betriebe sind Vorzeigebetriebe in dieser einzigartigen sanft-hügeligen Weinlandschaft unmittelbaren vor den Toren der Landeshauptstadt,“ zeigt sich Landesrat Danninger angetan. Nibelungenhof: Familientradition über Generationen Im Nibelungenhof in Traismauer mit seiner fünf „GenerationenFamilienTradition“ wird versucht, alles...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Hager GF Wolfgang Hager, LR Jochen Danninger, WKO NÖ-Präsident Wolfgang Ecker
4

Land NÖ unterstützt
120 Millionen Euro für KMU's

120 Millionen Euro für 
Kapitalstärkungsoffensive für Klein- und Mittelbetriebe: Land NÖ greift Unternehmern, die das Rückgrat der heimischen Wirtschaft bilden, unter die Arme ST. PÖLTEN (pa). Eine solide Kapitalbasis der Betriebe ist für den Wirtschaftsstandort von enormer Bedeutung, das hat die COVID-19-Krise verdeutlicht. Es ist davon auszugehen, dass die traditionell geringe Eigenkapitalquote vor allem bei kleineren und mittleren Betrieben durch die COVID-19-Krise unter Druck gerät. Eine...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Landesrat Jochen Danninger und LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: ÖVP

Bezirk Tulln
Land NÖ fördert 14 Regionalförder-Projekte

2015-2019 im Bezirk Tulln beschlossen: NÖ unterstützt Projekte mit rd. 129 Mio. Euro an Fördermitteln seit 2015 BEZIRK TULLN (pa). „Seit 2015 konnte das Land NÖ gemeinsam mit der ecoplus-Regionalförderung die Regionen Niederösterreichs mit rd. 129 Mio. Euro an Fördermitteln unterstützen. Dadurch konnten in den heimischen Regionen Investitionen von mehr als 276 Mio. Euro ausgelöst werden. Die Regionalförderungen sind ein wichtiger Impuls für die Umsetzung regionalwirtschaftlich wichtiger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.