Landesrat Günther Steinkellner

Beiträge zum Thema Landesrat Günther Steinkellner

Langjährige Verkehrserzieher wurden im Beisein von Landesrat Günther Steinkellner (3. v. l.) ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Kauder
16

Sicherheit hat Vorrang
Verkehrserziehertagung in Pucking abgehalten

Mehr als 280 Verkehrserzieher aus ganz Oberösterreich fanden sich am 28. Februar zur Verkehrserziehertagung im Gasthof Mayr in Pucking ein.  LINZ-LAND./OÖ. Vor Ort waren auch Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner, der stellvertretende Landespolizeidirektor Günther Humer, der Leiter der Landverkehrsabteilung Oberst Scherleitner, die Chefjuristen des ÖAMTC Martin Hoffer und Matthias Wolf sowie alle Bezirks- und Stadtverkehrsreferenten der Polizei anwesend. „14.900 Dienststunden für...

Bürgermeister Peter Schobesberger (l.) mit dem Bauleiter Ing. Philipp Rittberger | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Freigabe am 9. September
Westbahnbrücke in Vöcklabruck früher als geplant wieder befahrbar

Autofahrer, aber auch Anrainer werden sich freuen: "Die Westbahnbrücke auf der B143 in Vöcklabruck wird am Freitag, 9. September 2022, im Laufe des Tages wieder für den Verkehr freigegeben", informiert das  Land OÖ auf seiner Webseite.. VÖCKLABRUCK. "Die Baustelle wird statt Ende September bereits am 10. September beendet,  ganze drei Wochen früher als geplant", heißt es dazu aus dem Vöcklabrucker Rathaus. „Ich bedanke mich bei der Landesstraßenverwaltung für die rasche Abwicklung. Die...

Der "Nachtschwärmer" startet wieder durch. | Foto: OÖVV

Nachtbuslinie im Bezirk Vöcklabruck
„Nachtschwärmer“ geht heute Abend wieder in Betrieb

Ab Samstag, 5. März, enden weitgehend alle Corona-Maßnahmen und Lokale können nachts wieder geöffnet halten. Auch der "Nachtschwärmer" wird seinen Betrieb am Abend des 4. März wieder aufnehmen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Seit mehr als 15 Jahren gibt es im Bezirk Vöcklabruck eine Nachtbuslinie, um vor allem jugendlichen Fahrgästen eine unkomplizierte Möglichkeit zu bieten, an Wochenenden Lokale und Diskotheken in der Region sicher, günstig und klimaschonend zu erreichen. Seit Verschärfung der...

Die "Bum-Kreuzung" in Vöcklamarkt wurde mit einer Ampelanlage entschärft. So sollen die Unfallzahlen sinken.  | Foto: Direktion Straßenbau und Verkehr

Straßenbauprojekt in Vöcklamarkt
Grün für neue "Bum-Kreuzung"

Kürzlich wurde die Kreuzung B1/Wiener Straße mit der L509/ Frankenburger Straße entschärft. VÖCKLAMARKT. Im Detail sollen die Unfallzahlen dort Dank eines Ampelsystems reduziert werden. "Mit der Neugestaltung der ,Bum-Kreuzung’ wird ein klares Ziel verfolgt. Es geht dabei um die Stärkung der Verkehrssicherheit für die heimischen Verkehrsteilnehmer und eine deutliche Reduktion der Unfallzahlen", sagt der Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner (FP). Baubeginn im MärzNach Gesprächen mit...

Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) steht dem 1-2-3-Ticket, das 2021 österreichweit kommen soll, kritisch gegenüber.  | Foto: BRS
1

Verkehrslandesrat kritisiert 1-2-3-Ticket
Günther Steinkellner: "Verkehrsrowdys das Auto abnehmen"

OÖ. Die Corona-Krise hatte massive Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr, sagt der oö. Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) im Gespräch mit der BezirksRundschau. Das Minus in Bus und Bahn betrage bisweilen bis zu 35 Prozent. Einziger Lichtblick sei die steigende Anzahl der Fahrradfahrer. Um die öffentlichen Verkehrsmittel vom Nimbus des „Corona-Risikogebiets“ zu befreien, fordert Steinkellner eine weitere Liberalisierung der Maskenpflicht. „Warum soll man in fast leeren Zügen oder...

Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) im Straßenbahn-Interview mit Thomas Kramesberger (BezirksRundschau). | Foto: BezirksRundschau
2

Landesrat Günther Steinkellner: "Kirchturmdenken behindert Infrastrukturprojekte"

OÖ. Die BezirksRundschau traf Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) zum Sommergespräch in der Linzer Straßenbahn. Die Schienenverbindung nach Traun bewegt den Freiheitlichen seit Jahrzehnten. Erste Anträge für eine Trassenverlängerung stellte er noch als Gemeinderat in Leonding. Sogar das Haus seiner Schwiegereltern fiel der Schienentrasse zum Opfer. Zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs gibt es für ihn keine Alternative. BezirksRundschau: Mobilität ist im Umbruch: Dieselskandal,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.