Landtagswahl Kärnten 2023

Beiträge zum Thema Landtagswahl Kärnten 2023

Alexander Todor-Kostic fühlt sich ungerecht behandelt - er brachte am 5. April eine Wahlanfechtung ein. | Foto: MeinBezirk.at
2

Von „Vision Österreich“
Landtagswahl in Kärnten wird angefochten

Heute ist ein Tag der großen Freude für Peter Kaiser, zum dritten Mal wird er als Landeshauptmann angelobt. Ungetrübte Freude dürfte es jedoch keine sein, denn prompt an diesem Tag wird bekannt, dass die Wahl angefochten wird. KÄRNTEN. Am heutigen Dienstag ist ist es soweit: Kärntens SPÖ-Chef Peter Kaiser wird in der Wiener Hofburg zum dritten Mal als Landeshauptmann angelobt. Um 12.00 Uhr wird er von Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfangen.  Anfechtung am 5. April Überschattet wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Martin Gruber (ÖVP) und Peter Kaiser (SPÖ) haben sich nun endgültig geeinigt.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Koalition fix
Gruber künftig zweiter Landeshauptmannstellvertreter

Am Freitagnachmittag traten die Verhandlerteams von SPÖ und ÖVP wieder vor die Kameras. Nun ist alles fix. Die neue Koalition steht. Bekenntnis zum Flughafen, Call-Option wird von Aufsichtsrat noch einmal "umfassend geprüft".  Heftige Kritik zur Neuauflage von Polit-Konkurrenz. KLAGENFURT. Peter Kaiser (SPÖ): "Nach knapp zweieinhalb Wochen sind wir zu Ergebnissen gekommen. Wir haben uns darauf verständigt, gemeinsam eine Koalition zu formen." Die SPÖ wird mit fünf Sitzen und die ÖVP mit zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Landeshauptmann Peter Kaiser trat in den Mittagsstunden vor die Presse | Foto: SPÖ Kärnten
1 1

SPÖ leckt ihre Wunden
Peter Kaiser dachte am Wahltag ernstlich an Rücktritt

Nachdem SPÖ-Chef Peter Kaiser heute im Landesparteivorstand die Vertrauensfrage stellte, trat er zu Mittag, mit entsprechender Verspätung, vor die Presse. Überraschend ehrlich sprach er davon, dass er am Wahltag an seinen Rücktritt dachte. KÄRNTEN. Mit Verspätung startete die für 12.00 Uhr angekündigte Pressekonferenz von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser in den Räumlichkeiten der SPÖ-Parteizentrale in der Klagenfurter Innenstadt. Zuerst wurde diese auf 12.30 Uhr verschoben, schließlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
SP-Chef Peter Kaiser stellt nach dem großen Minus die Vertrauensfrage | Foto: Land Kärnten/Archiv

Stellte die Vertrauensfrage
Peter Kaiser bleibt trotz großem Minus SPÖ-Chef

Bei der SPÖ Kärnten werden nach dem überraschend großen Minus bei der Landtagswahl die Wunden geleckt. Landeshauptmann und SP-Chef Peter Kaiser stellte die Vertrauensfrage, die Partei steht jedoch weiter hinter ihm. KÄRNTEN. Die SPÖ ging zwar als klarer Erster über die Ziellinie der vergangenen Landtagswahl, der Schock nach dem Minus von 9,02 Prozent sitzt bei den Genossinnen und Genossen jedoch tief. Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser übernahm noch am Sonntag die volle Verantwortung für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Wahlkampffinale der SPÖ: Marathonläufer Peter Kaiser vor einem symbolischen Zielbogen. | Foto: MeinBezirk.at

SPÖ-Wahlfinale
"Bösartige Dinge brachten uns nicht aus der Ruhe"

Die Kärntner Sozialdemokraten luden zum Wahlkampffinale nach Klagenfurt: "Haben uns durch Lügengeschichten nicht aus Ruhe bringen lassen." Ehemalige Infineon-Chefin Kircher: "Jedes Mandat für SPÖ "extrem wichtig".  KLAGENFURT. Sportlich gingen es die Kärntner Sozialdemokraten im Wahlkampf an. Vor 41 Tagen startete die rote "Wahlbewegung" in Kärnten. Jeder Tag war ein eigener Kilometer. Zum 42. und damit letzten Kilometer des Wahlmarathons lud die SPÖ am Freitagnachmittag zum Domplatz vor die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Anzeige
Foto: SPÖ Kärnten
1 4

SPÖ Kärnten
Wahlbewegung versus Wahlkampf

Von Billig-Feuerzeugen und Plüschbären zu Foldern aus Naturpapier und recycelbaren Kugelschreibern Rückblick2013 fällt die SPÖ Kärnten einen Grundsatzbeschluss: Es werden keine Wahlplakate mehr im Wahlkampf benutzt. Der Anlass: Die Flut an Plakatwäldern, die die Sicht auf Straßen, Natur und Verkehr einschränken, die schon mehr als nur ein Ärgernis darstellen, sondern eine tatsächliche Gefährdung aller Verkehrsteilnehmer*innen sind. HeuteDie SPÖ Kärnten hält sich weiterhin an den Beschluss aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.