Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

In Tirol gibt es rund 27.300 Betriebe im Bereich Gewerbe und Handwerk. Etwa 400 davon sind dem „Alten Handwerk“ zuzuordnen. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Förderaktion
Schwung für traditionelle Handwerksbetriebe in Tirol

Die Förderung „Altes Handwerk“ besteht aus einer Investitionsförderung und einem Übernahmebonus. Förderanträge können ab 1. Mai 2024 eingebracht werden. TIROL. Goldschmied, Schuster, Hutmacher oder Uhrmacher – das sind nur wenige Beispiele für Berufe, die ein traditionelles Handwerk ausführen. Sogenannte „alte Handwerksbetriebe“ sind gekennzeichnet durch traditionelle handwerkliche Techniken und Fertigkeiten, die über Jahre hinweg weitergegeben wurden. Um diese nachhaltig zu unterstützen und zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sonderlandtag zum Thema TIWAG: es gibt viel Diskussionsstoff | Foto: © Tiroler Landtag/Berger
2

TIWAG-Sonderlandtag
Grundversorgung, Neuausrichtung oder Bäderbetrieb

Der Sonderlandtag ist ganz dem Thema TIWAG gewidmet. Im Vorfeld der Sitzung des 36-köpfigen Landtags gibt es wie gewohnt Diskussionen. Diese reichen von der Forderung nach einer Neuaufstellung der TIWAG und dem Kraftwerksbaustopp bis zum Betrieb der Schwimmbäder durch die TIWAG. Dazu meint die AK, dass eine Bäderquerfinanzierung rechtlich nicht möglich wäre.  INNSBRUCK. Im Mittelpunkt der Sonderlandtagssitzung steht die Novelle des Tiroler Elektrizitätsgesetzes. Die Stromversorgung wird auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die FPÖ bleibt außen vor. Die ÖVP will mit der SPÖ in Verhandlungsgespräche treten.
3

Die ÖVP will die SPÖ
Koalitionsverhandlungen starten diese Woche

Die letzte Woche war dann das, was InsiderInnen eh schon gewusst haben: Pures Schattenboxen. Alle Parteien sind raus, außer die SPÖ. Diese Woche beginnen die Koalitionsverhandlungen. TIROL. Nun ist es klare Sache: ÖVP-Spitzenkandidat Toni Mattle will in Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ treten. "Ergebnisoffen" ist dabei das Stichwort. Seiner Ansicht nach konnte man mit der SPÖ die meisten Gemeinsamkeiten hervorstreichen. Es würde aber eine Koalitionsehe mit Abstrichen sein. Wie Mattle...

  • Tirol
  • Agnes Czingulszki (acz)
1:48

Tirol wählt
Landtagswahl 2022 - Reaktionen der Spitzenkandidaten

Die Tiroler Landtagswahl 2022 ist geschlagen und ein spannender Wahlabend liegt hinter uns. Was die Spitzenkandidaten zum Ergebnis der Tiroler Landtagswahl zu sagen hatten, sehen Sie im Video: VP-Chef Anton Mattle über das Ergebnis, die Verluste bei der Landtagswahl und zu möglichen Koalitionsformen: FPÖ-Parteichef Markus Abwerzger über das Rennen um Platz zwei, eine eventuelle Regierungsbeteiligung und die Zugewinne im städtischen Bereich: SPÖ-Chef Georg Dornauer über den verpassten zweiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Landessprecher Dominik Oberhofer führt die NEOS mit 96% Zustimmung als Spitzenkandidat in den Wahlkampf. | Foto: NEOS
3

Tiroler Landtagswahl im Herbst 2022
NEOS fixieren die vorderen Listenplätze, zwei Telfer dabei

Klares Zeichen von NEOS: OHNE QUOTE reihen sich drei Frauen hinter Oberhofer auf der Landtagsliste, zwei Telfs sind unter den ersten zehn. TIROL/TELFS.Im Austria Trend Hotel in Innsbruck ging der 2-wöchige Vorwahlprozess der Tiroler NEOS vorige Woche zu Ende. Landessprecher Dominik Oberhofer führt die NEOS mit 96% Zustimmung als Spitzenkandidat in den Wahlkampf. Hinter ihm reihen sich gleich drei Frauen auf der Liste - und zwei Telfer Gemeindemandatare: Auf Platz 7 ist Ersatz-GR Stefan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Platter: „Stabilität und Verlässlichkeit sind für mich Grundvoraussetzungen, um in einer Landesregierung konstruktiv zusammenarbeiten zu können. Diese Basis sehe ich aufgrund der SPÖ-internen Führungsdiskussion nicht gegeben“ | Foto: Kainz
2

Schluss mit Sondierungsgesprächen zwischen SPÖ und ÖVP

In Aussendungen erklären die Parteien ihre unüberbrückbaren Differenzen. TIROL. Eine Koalition zwischen SPÖ und ÖVP wird es nicht geben. Seit heute früh ist das nun klar. Scheinbar der einzige Punkt, in dem sich die zwei Großparteien nach der Landtagswahl einig sind. Aussendung der SPÖ „Wir können gestalten, wir wollen gestalten. Künftig werden wir das als frische, von den Tirolerinnen und Tirolern gestärkte und konstruktive Oppositionskraft tun“, erklärt Elisabeth Blanik, Vorsitzende der neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wo werden die TirolerInnen ihr Kreuzchen machen? (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Wahlkarten für Landtagswahlen können nun beantragt werden

Die Landtagswahl rückt immer näher und die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Nun hat die Ausstellung der Wahlkarten begonnen und die Beantragung bei der jeweiligen Gemeinde ist ab jetzt möglich. TIROL. Alle Personen, die aus gesundheitlichen Gründen, wegen Ortsabwesenheit oder aus anderweitigen Gründen am Wahltag nicht persönlich zur Wahlurne kommen können, haben jetzt die Möglichkeit ihre Wahlkarte zu beantragen.  Schriftlich können die Anträge auf eine Wahlkarte bis zum Mittwoch, den 21....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am vergangenen 11. Januar standen die Wahlvorschläge und die Reihung der Parteien endgültig fest. | Foto: pixabay.com
1

Kreiswahlvorschläge für Landtagswahl 2018 stehen fest

Bis zum 4. Jänner konnten die Wählergruppen ihre Kreiswahlvorschläge einreichen. Diese Vorschläge wurden bis zum 11. Jänner geprüft und nötigenfalls ergänzt. Jetzt stehen die Ergebnisse fest. TIROL. Überprüft wurde unter anderem ob die Personen ausreichend unterstützt werden, ob sie wählbar sind und ihre Zustimmungserklärung vorliegt. Nötige Ergänzungen konnten bis zum 10. Januar eingereicht werden. Der vergangen 11. Januar war somit das endgültige Datum an dem die Wahlvorschläge und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
GV Mag. Dr. Cornelia Hagele. | Foto: WB

Landtagswahl 2018: Telfer Vize-Bgm.in Cornelia Hagele geht für die Volkspartei ins Rennen

Die Telfer Vizebürgermeisterin Dr. Mag. Hagele Cornelia (Wir für Telfs) strebt nach einem Amt im Land und kandidiert bei den kommenden Landtagswahlen am 25. Februar 2018 für die Volkspartei. TELFS (lage). Seit mehr als 20 Jahren hat es keine Vertretung vom bürgerlichen Lager aus Telfs im Tiroler Landtag mehr gegeben, erklärt Hagele ihre Kandidatur. Die Obfrau des Telfer Wirtschaftsbundes und Obfrau von Frau in der Wirtschaft Bezirk Innsbruck-Land wurde vom Wirtschaftsbund angeheuert und von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bunte Mischung: Die Erstgereihten auf der ÖVP-Liste mit Parteichef  LH Günther Platter | Foto: ÖVP

Die schwarze Landesliste steht

Platter fixierte am Montag nach dem Landesvorstand die Reihung TIROL (sik).Die Zeit der Spekulationen ist um die ÖVP-Landesliste ist vorbei. Am Montagmittag wurde die Listenreihung nach der Sitzung des Landesparteivorstandes von ÖVP-Parteichef LH Günther Platter offiziell verkündet. Die Landesliste wird Günther Platter anführen. Neben der Landesleiterin der Landjugend Tirol, Kathrin Kaltenhauser (auf Platz 2) und dem Postgewerkschafter Heinz Kirchmair (Platz 3) findet sich Patrizia...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Irene Labner, Spitze im Kandidatenteam der Piraten Partei Tirol, hofft auf viele Unterstützungserklärungen. | Foto: Privat

Piraten in Telfs fast abgeblitzt

Kein leichtes Leben haben die Kleinparteien, die bei der Landtagswahl 2013 antreten wollen. REGION. Fast ein Dutzend Klein- und Kleinstparteien rittern in Tirol um Sitze im Landtag, wollen den Großen wie ÖVP oder SPÖ Stimmen abjagen. Dazu benötigen sie aber Unterstützungserklärungen, nur bei Erreichen einer Gewissen Anzahl darf diese oder jene kleine neu gegründete Partei einen Platz auf dem Stimmzettel beantragen. Zu den Sammlern von Unterstützungserklärungen gehören auch die "Piraten", die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.