Landwirt

Beiträge zum Thema Landwirt

Bleiburg
Landwirt schoss Drohne mit einem Schrotgewehr ab

Im Auftrag der Kärntner Jägerschaft führte ein konzessioniertes Drohnenflugunternehmen am Samstag Flüge über Wiesen und Felder in der Gemeinde Bleiburg durch. BLEIBURG. Dabei sollten vor Mäharbeiten Rehkitze geortet und aus dem Gefährdungsgebiet gerettet werden. Um 08:30 Uhr fühlte sich ein 51-jähriger Landwirt dadurch gestört und schoss die Drohne mit seinem Schrotgewehr aus rund 40 Meter Höhe ab. Die Drohne wurde schwer beschädigt. Wie die Ermittlungen ergaben, führte der Drohnenflug jedoch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Klose
Der Landwirt wurde ins Krankenhaus Spittal gebracht. | Foto: KH Spittal

Sachsenburg
Bei Dacharbeiten vier Meter abgestürzt

In Sachsenburg stürzte ein Landwirt beim Tausch der Dachziegel vier Meter ab und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der morsche Bretterboden hielt der Last nicht stand. SACHSENBURG. In Sachsenburg war ein Landwirt am Nachmittag des 10. März 2021 in der Scheune mit dem Austausch der Dachziegel beschäftigt. Plötzlich gab der morsche Bretterboden nach und er stürzte rund vier Meter tief auf einen darunter stehenden Anhänger. Der 51-Jährige zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Landwirt wurde von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus nach Lienz gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Winklern
Landwirt bei Holzspaltarbeiten verletzt

Landwirt erlitt bei Holzspaltarbeiten in Winklern Verletzungen unbestimmten Grades. WINKLERN. In Winklern verletzte sich ein 45-jähriger Landwirt am Nachmittag des 9. Oktober 2020 bei Holzspaltarbeiten. Er wurde von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus nach Lienz gebracht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Notarzt-Hubschrauber „Christophorus 11“ stand heute Vormittag in Neuhaus im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Schwere Verletzungen
Stier stieß Landwirt in Neuhaus um

Schwere Verletzungen erlitt heute Vormittag ein Landwirt in der Gemeinde Neuhaus, als er Weidevieh von einer Wiese in den Stall zurücktreiben wollte. NEUHAUS. In der Gemeinde Neuhaus ereignete sich heute Vormittag ein Unfall mit schwerwiegenden Folgen: Ein 58-jähriger Landwirt wollte Weidevieh von einer Wiese in den Stall zurücktreiben. Ein Stier stieß ihn um und drückte ihn zu Boden. „Christophorus 11“ im Einsatz Der Landwirt erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung vom...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Der Sohn des Landwirtes verständigte die Rettungskräfte. | Foto: Archivfoto

Arbeitsunfall
Landwirt fiel durch Dachboden und verletzte sich schwer

Der Mann trat auf ein am Scheunenboden gelagertes Holzbett, welches dem Körpergewicht des Landwirtes nicht standhielt und brach. Der 62-jährige fiel von rund vier Metern Höhe zu Boden. BEZIRK VÖLKERMARKT. Gestern Nachmittag stieg im Bezirk Völkermarkt ein 62-jähriger Landwirt bei seinem bäuerlichen Nebengebäude des landwirtschaftlichen Betriebes auf den Dachboden, um dort gelagerte Holzbretter herunterzugeben. Im Zuge dessen trat er auf ein am Scheunenboden abgelegtes Holzbrett, welches dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kühe beim Milch melken.  | Foto: pixabay/Ehrecke - Symbolphoto

Bezirk Spittal
Zwei Arbeitsunfälle in Oberkärnten

In Steinfeld verletzte sich ein Arbeiter beim Fensterputzen durch einen Sturz von der Leiter und in Gmünd wurde ein Landwirt beim Milchmelken von einer Kuh umgestoßen und verletzt.  STEINFELD. Ein Arbeiter aus dem Bezirk Spittal war am Mittwoch Nachmittag am Betriebsgelände eines Autohauses in Steinfeld mit dem Fenster putzen beschäftigt. Als der 43-jährige Oberkärntner gerade auf einer Leiter in circa drei Meter Höhe stand, rutschte diese aus unbekannter Ursache weg. Der Mann stürzte auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Vier Generationen leben auf dem "Bauernhof Jäger" unter einem Dach und bewirtschaften gemeinsam den Hof | Foto: Kristina Orasche

Nageltschach
"Bauernhof Jäger" feiert Jubiläum

Seit 60 Jahren werden die Produkte des "Bauernhofes Jäger" auf Märkten zum Verkauf angeboten. NAGELTSCHACH. Der "Bauernhof Jäger" in Nageltschach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1853 wurde der Hof zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahre hat sich der Bauernhof vergrößert und es wurde damit begonnen, die bäuerlichen Erzeugnisse zu vermarkten. Mittlerweile werden die Produkte, die auf dem Bauernhof hergestellt werden, bereits seit 60 Jahren zum Verkauf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ein Stier griff seinen eigenen Besitzer an | Foto: Pixabay/Capri23

St. Veit
Landwirt (41) von eigenem Stier schwer verletzt

Zuchtstier griff Besitzer (41) an. Dieser wurde schwer verletzt ins Klinikum geflogen. ST. VEIT. Beim Heraustreiben seiner Kühe wurde ein 41-jähriger Landwirt aus dem Bezirk St. Veit am Dienstag-Nachmittag von seinem eigenen Stier angegriffen. Als er die Kühe von seinem Stallgebäude ins Freie bringen wollte, griff der Zuchtstier den Landwirt an und verletzte ihn schwer. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht werden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Landwirt zog sich bei Reparaturarbeiten schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen. | Foto: Pixabay/TechLine

Bei Reparaturarbeiten
Landwirt verletzte sich schwer

EISENTRATTEN. Ein 48-jähriger Landwirt war heute Vormittag gegen 10.10 Uhr mit Reparaturarbeiten an der Laufkette eines Baggers beschäftigt. Nachdem er ein Zahnrad, das die Laufkette antreibt, gewechselt hat, versuchte er die rund 400 Kilogramm schwere Gummikette wieder auf das Zahnrad zu montieren. Schwer verletztEr versuchte mit einem Flacheisen die Gummikette auf das Fahrwerk zu bekommen und stand dabei vermutlich auf dieser. Schätzungen zufolge dürfte er dabei ausgerutscht und auf das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Der Schwerverletzte wurde umgehend ins LKH Villach gebracht.  | Foto: KK

Paternion
Landwirt von Traktor überrollt

Landwirt wurde bei der Arbeit vom eigenen Traktor überrollt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Villach gebracht.  STOCKENBOI. Bereits gestern gegen 19 Uhr wollte ein 31-jähriger Landwirt auf seinem Anwesen in Stockenboi mit seinem Traktor einen Heu-Rundballen aus der Scheune abtransportieren. Da er den Heuballen aber mit der Frontladerschaufel nicht richtig aufnehmen konnte, wollte er diesen händisch in die Schaufel rollen. Handbremse vergessenBeim Aussteigen aus der Fahrerkabine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Kärntner Landtag fordert mehr Fairness für Nebenerwerbslandwirte | Foto: pixabay/analogicus

Kärntner Landtag
Mehr Fairness für Nebenerwerbs-Landwirte

Der Gesundheits- und Sozialausschuss des Kärntner Landtages beschloss einstimmig, dass sich die Landesregierung auf Bundesebene für Nebenerwerbslandwirte einsetzen soll. KÄRNTEN. Derzeit erhalten Nebenerwerbsbauern deren Landwirtschaft einen Einheitswert von 14.893 Euro übersteigt kein Arbeitslosengeld. "Das ist widersinnig und letztlich auch ungerecht, denn Arbeitslosengeld ist eine von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern durch ihre Beiträge erworbene Leistung", kritisiert...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
In wenigen Wochen beginnen die Vorbereitungen für die Almsaison. Bis dahin muss es eine Lösung geben
2

Kuhattacke
Ratlose Almbauern fürchten um Existenz

Nach Almurteil herrscht Unsicherheit. Bauern fürchten Kosten für Zäune, Touristiker Wegsperrungen. VILLACH. Nach Tiroler Almurteil ist die Verunsicherung bei Almbauern groß. Dieser tragische Vorfall samt Urteil ist zwar ein Einzelfall, für viele Landwirte und Touristiker wirft er aber einige Fragen auf. Über mögliche Zäune und Wegsperrungen wird diskutiert. Mehrere LösungsvorschlägeWird das Urteil in nächster Instanz bestätigt, müssen die Bauern Konsequenzen daraus ziehen. Maßnahmen könnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Kammerrätin Helga Leopold, Ökonomierat Anton Heritzer mit dem Ausgezeichneten Otmar Maier samt Gattin Hilde (von links) | Foto: forever digital

Reisberg
Bauerbund zeichnet Otmar Maier aus

Die Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens fand im Gasthof Lippbauer in Reisberg statt. REISBERG. Anlässlich seines 70. Geburtstages erhielt Otmar Maier vulgo Polowitsch aus Reisberg das Silberne Ehrenzeichen des Kärntner Bauernbundes verliehen. Ökonomierat Anton Heritzer würdigte das Wirken des Jubilars für die Bauernschaft im Rahmen einer Feier mit Verwandten, Freunden und Nachbarn im Gasthof Lippbauer. In seiner Laudatio hob er im Besonderen das freundliche, hilfsbereite und verlässliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Diese Spuren entdeckte der Oberkärntner Landwirt auf seiner Hofstelle | Foto: privat
3

Jäger: "Wolf nicht mit Hund verwechseln"

SEEBODEN (ven). Ein Seebodner Landwirt (Name der Redaktion bekannt), hat vermeintliche Wolfsspuren auf seiner Landwirtschaft am Hirschberg entdeckt. Er bangt um die Sicherheit seines Viehs. "Man muss zuerst die Spuren mit einem Wildbiologen analysieren", so Bezirksjägermeister Franz Kohlmayer dazu. Im besiedelten Gebiet Die Spuren wurden auf der Hofstelle des Landwirts auf dem Hirschberg entdeckt, die zwischen zwei Wohnhäusern liegt, die wenig genutzt werden. Sie wurden gesichtet und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der 53-jährige Landwirt wurde vom Notarzt erstversorgt und anschließend ins Klinikum Klagenfurt gebracht | Foto: KK

Dellach: Landwirt von Kühen verletzt

Beim Melken wurde ein Landwirt in Dellach von einer Kuh zu Boden gestoßen. Daraufhin traten Kühe auf den liegenden Mann. Er wurde schwer verletzt. DELLACH. Am 3. Dezember 2018 um 05:30 Uhr war ein 53-jähriger Landwirt in Dellach, Gemeinde Feldkirchen, mit dem Melken einer Kuh beschäftigt. Kühe traten auf den am Boden liegenden Mann Während der Arbeit wurde der Landwirt von einer Kuh zu Boden gestoßen. Sowohl diese, als auch die neben ihr befindliche Kuh, traten auf den am Boden liegenden Mann....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro | Foto: Pixabay

St. Georgen: Sachbeschädiger im Maisfeld unterwegs

Die Polizei ermittelt nach einer Sachbeschädigung in St. Georgen im Lavanttal. ST. GEORGEN. Bisher unbekannte Täter hängten in einem Maisfeld eines 46-jährigen Landwirts im Gemeindegebiet von St. Georgen im Lavanttal ein Eisenstück an einen Maisstängel. Dieses zirka acht mal fünf Zentimeter große Eisenstück geriet beim Häckseln des Getreides am 8. September in das Mähwerk des Silohäckslers. Dadurch wurden sämtliche Messer beschädigt. Der bei der Sachbeschädigung entstandene Schaden beträgt laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Insgesamt standen 130 Kameraden im Einsatz | Foto: Mörth

Eberndorf: 40 Ferkel bei Wirtschaftsgebäudebrand verendet

Durch einen Blitzschlag kam es gestern Abend zu einem Brand im nördlichen Wirtschaftsgebäude auf dem Gehöft eines 53-jährigen Landwirtes. 40 Ferkel verendeten, zwölf weitere mussten von einem Tierarzt eingeschläfert werden. EBERNDORF. Gestern kam es gegen 19 Uhr, vermutlich durch einen Blitzschlag, zu einem Brand im nördlichen Wirtschaftsgebäude auf dem Gehöft eines 53-jährigen Landwirtes aus der Gemeinde Eberndorf. Das Erdgeschoss des Wirtschaftsgebäudes dient dem Landwirt als Stallgebäude für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2

Sörg: Geplanter Stall für 9.600 Hühner sorgt für Aufregung

Ärger unter den Anrainern: Sörger Landwirt will Bio-Hühnermaststall für 9.600 Hühner bauen. SÖRG (stp). In Sörg sorgt aktuell ein Hühnerstall für große Aufregung. Michael Klocker, Landwirt und Betreiber des Lacknerhofes in Sörg, will auf seinem Grund einen Bio-Hühnermaststall für 9.600 Hühner bauen. Dafür muss auch ein großer Teil Wald gerodet werden. Die Rede ist von über 6.340 Quadratmeter Waldfläche. Einen positiven Rodungsbescheid gebe es laut Klocker schon. Für ihn und seine Familie soll...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der für den Lavanttaler Bauern entstandene Sachschaden beträgt laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä demnach mehrere Tausend Euro | Foto: Jäger

Lavanttal: Betrügern aus den Niederlanden auf den Leim gegangen

Ein 54-jähriger Bauer aus dem Lavanttal fiel beim Kauf eines Autoersatzteils auf Betrüger hinein. LAVANTTAL. In die Fänge eines Betrügers im Internet geriet ein 54-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Wolfsberg: Er bestellte Ende Oktober über eine niederländische Firma einen PKW-Tauschmotor. Nachdem die Lieferung des Produktes trotz mehrmaliger Terminverschiebungen ausblieb, erstattete der Geschädigte laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä im Lavanttal nun Anzeige gegen Unbekannt. Der für den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Lavanttalerin studiert derzeit Agrarwissenschaften in Wien | Foto: KK
2

Studentin aus St. Georgen ziert den Juni im neuen Jungbauernkalender

Das Kalenderfoto der 24-jährigen Christina Ganzi wurde in einem blühenden Kartoffelfeld geschossen. ST. GEORGEN. Christina Ganzi aus St. Georgen ist im Jungbauernkalender 2018 als "Miss Juni" zu sehen. Die junge Studentin hat sich beim Casting gegen 1.700 Bewerber durchgesetzt. "Warum eigentlich nicht?" Eigentlich hatte die gebürtige Lavanttalerin nicht vor, sich für den Jungbauernkalender ablichten zu lassen. Als sie jedoch mit einer Freundin den steirischen Bauernbundball besucht hat, kam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
St. Pauler Landwirt Dominikus Spendel erhielt eine Ehrenurkunde | Foto: KK
1

Ehrung für St. Pauler Landwirt

Dominikus Spendel erhielt eine Ehrenurkunde für seinen Einsatz im Lavanttaler Obstbau. ST. PAUL. Vor kurzem wurde der St. Pauler Landwirt Dominikus Spendel vlg. Altacherwirt für seinen Einsatz im Lavanttaler Obstbau geehrt. Der Vizepräsident der Kärntner Landwirtschaftskammer Anton Heritzer und Gemeinderat Karl Schwabe überreichten dem Landwirt eine Ehrenurkunde. Neben seinem Milchviehvertrieb beschäftigt sich Spendel auch intensiv mit der Herstellung und Vermarktung von Spezialitäten aus dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Von weit hinten in der ÖVP vorgerückt: Klaus Poscharnig | Foto: Privat
1

Klaus Poscharnig ist der "Neue" in Maria Saal

Der Neo-Vizebürgermeister arbeitet beim Land und auch seine Tätigkeit als Landwirt passt gut zu seinen Referaten. MARIA SAAL (vp). Nach dem Rücktritt von Georg Schweiger als Maria Saals Vizebürgermeister wurde in der letzten Gemeinderatssitzung Klaus Poscharnig (ÖVP) als 1. Vizebürgermeister angelobt. Nachdem mit Franz Pfaller (SPÖ) auch der 2. "Vize" seit April neu im Amt ist, hat Bgm. Anton Schmidt gleich zwei neue Gesichter hinter sich. Poscharnig ist 47, verheiratet und Vater von drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Anton Heritzer und Karl Schwabe überbrachten Franz Schaller die Ehrenurkunde | Foto: KK

Ehrenurkunde für St. Pauler Buschenschenke

Dem Landwirt Franz Schaller wurde für seine Verdienste eine Urkunde überreicht. ST. PAUL. 1983 eröffnete die Familie Schaller auf ihrem Hof in St. Paul den ersten Kärntner Buschenschank gemäß dem veralteten Buschenschankgesetz aus dem Zweiten Weltkrieg. Am Beispiel der Familie zeigte sich schnell, wie erneuerungsbedürftig dieses Gesetz war. Das Gesetz wurde abgeändert. Dadurch wurde es vielen bäuerlichen Familien möglich, sich mit einer Buschenschänke ein weiteres wirtschaftliches Standbein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der gesamte Motorraum sowie die elektrische Anlage wurden beschädigt | Foto: Symbolfoto: WOCHE

Traktor machte sich selbstständig

Ein Traktor wurde durch einen elektrischen Defekt gestartet. Der Motorraum und die elektrische Anlage wurden beschädigt. BEZIRK FELDKIRCHEN. Ein 58 Jahre alter Landwirt aus dem Bezirk Feldkirchen stellte am Abend des 11. Juni gegen 20:30 Uhr seinen Traktor nach Beendigung der Feldarbeiten an seinem Abstellplatz mit angestecktem Zündschlüssel ab. Starke Rauchentwicklung Heute Morgen gegen 06:45 Uhr, als er zum Abstellplatz ging, bemerkte der Landwirt, dass der Traktor rückwärts aus dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.