Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

Kandidieren für 11. März: Christoph Kurta, Doris Kollar-Lackner, Johann Weber, Ilse Gassler, Sarah Kroboth (von links), rechts LAbg. Walter Temmel
2

Bauernbund im Bezirk Güssing nominiert Weber als Spitzenkandidat

Der amtierende Kammerrat Johann Weber führt den ÖVP-Bauernbund des Bezirks Güssing als Spitzenkandidat in die Landwirtschaftskammerwahl am 11. März. Seine Partei will sich für Bürokratieabbau, den Ausbau der Direktvermarktung, die Einführung einer Ernteversicherung und eine Entlastung bei den Sozialversicherungsbeiträgen einsetzen, sagte Weber bei der Präsentation der Kandidaten. Für die Landwirtschaft der Region sei es wichtig, zusätzliche Produktionsfelder zu erschließen. Weber sprach sich...

Um innovative Agrar-Ideen wie Freilandschweine (Bild), Gemeinschaftsäcker oder Lebensmittelkooperativen geht es am 27. Feber in der Landwirtschaftsschule in Güssing. | Foto: Robert Wier

Güssing, 27. Feber: Innovationstag für Landwirte mit Ideen

Neues Denken in der Landwirtschaft will das Landwirtschaftliche Bezirksreferat Güssing mit einem Innovationstag fördern. Am Dienstag, dem 27. Feber, stellen erfindungsreiche Bauern aus der Region erfolgreiche Projekte vor: der Stegersbacher Schneckenzüchter Christian Janisch, der Biohof Wolf und die Food-Kooperative Kitting aus Wörterberg, der Gemeinschaftsacker-Betreiber Hannes Peischl aus Neumarkt an der Raab oder der Burgauer Freiluftschweine-Züchter Norbert Hackl. Die Veranstaltung in der...

Das Spitzen-Trio des ÖVP-Bauernbunds für die Wahl besteht aus Landesbäuerin Irene Deutsch, Landesobmann Nikolaus Berlakovich (Mitte) und Jungbauern-Landesobmann Martin Öhler. | Foto: Bauernbund

Landwirtschaftswahl: Henndorferin Irene Deutsch auf Landes-Listenplatz 2

Für die Landwirtschaftskammerwahl am 11. März wurde Landesbäuerin Irene Deutsch aus Henndorf auf Platz 2 der Landes-Kandidatenliste des ÖVP-Bauernbunds nominiert. Listenführer ist der ehemalige Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich. Johann Weber aus Winten wurde auf Platz 5 gereiht. Landesliste des ÖVP-Bauernbundes für die Landwirtschaftskammerwahl am 11. März 2018 Kandidaten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf: 2. Irene Deutsch, Henndorf 5. Johann Weber, Winten 11. Josef Korpitsch,...

Bezirksbäuerinnentag

der Landwirtschaftskammer Wann: 25.01.2018 09:00:00 Wo: Gasthaus Kirchenwirt - Mirth, Kirchenstraße, 7562 Eltendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Bezirksbäuerinnentag

der Landwirtschaftskammer Wann: 18.01.2018 09:00:00 Wo: Gasthaus Wehofer, 7544 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Der agrarische Wiedereinsteiger Rainer Stimpfl aus Langzeil betreibt Rinderhaltung, Ackerbau und einen kleinen Hofladen.
4

Landwirtschaftliche Einsteiger im Südburgenland herzlich willkommen

Landesregierung und Kammer wollen neuen Betrieben unter die Arme greifen Rainer Stimpfl war nicht immer Bauer. Elf Jahre arbeitete er in Wien, ehe er sich 2010 entschloss, die verpachtete elterliche Landwirtschaft zu übernehmen. Aus zwölf Hektar Land wurden seitdem 65 Hektar, aus einem auslaufenden Betrieb einer mit heute 118 Angus-Rindern, aus einer konventionellen Wirtschaftsweise eine biologische. Dem Hof in Langzeil mit seinem neu errichteten Stall ist seit einem Jahr ein kleiner Bioladen...

Im Burgenland werden rund eine halbe Million Legehennen gehalten. | Foto: Landwirtschaftskammer
1

Nutztiere im Burgenland: Huhn vor Schwein und Rind

Nach Angaben der Landwirtschaftskammer wurden im Jahr 2017 im Burgenland 500.000 Legehennen, 44.000 Schweine, 21.000 Rinder sowie 6.700 Schafe und Ziegen gehalten. Dahinter folgen in der Nutztier-Statistik die Pferde mit 3.100 Exemplaren und das Gatterwild mit 1.500 Tieren. Betriebe und Exemplare: Legehennen: 2.000 Betriebe, 500.000 Tiere Rinder: 430 Betriebe, 21.000 Tiere Schweine: 480 Betriebe, 44.000 Tiere Schafe und Ziegen: 470 Betriebe, 6.700 Tiere Pferde: 500 Betriebe, 3.100 Tiere...

Kammerrätin Eva Weinek aus Hagensdorf (4. von rechts) führt die SPÖ-Kandidatenliste des Bezirks Güssing für die Landwirtschaftskammerwahl 2018 an.

SPÖ des Bezirks Güssing rüstet sich für Landwirtschaftskammerwahl

Mit Eva Weinek als Spitzenkandidaten ziehen die SPÖ-Bauern des Bezirks Güssing in die nächsten Landwirtschaftskammerwahlen am 11. März 2018. Ziel sei es, den Stimmenanteil auszubauen, hält SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst fest. In der aktuellen 32-köpfigen Vollversammlung der Kammer stellt die SPÖ des Bezirks Güssing in der Person Weineks eine Mandatarin, drei Sitze entfallen auf den ÖVP-Bauernbund. Pro Kammer-PflichtmitgliedschaftWeinek spricht sich für die Beibehaltung der...

Sprechtag der Landwirtschaftskammer

über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 20.12.2017 09:00:00 bis 20.12.2017, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Sprechtag der Landwirtschaftskammer

über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 19.10.2017 09:00:00 bis 19.10.2017, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Sprechtag der Landwirtschaftskammer

über Rechts-, Steuer, und Sozialfragen Wann: 04.07.2017 09:00:00 bis 04.07.2017, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Sprechtag der Landwirtschaftskammer

über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 21.06.2017 09:00:00 bis 21.06.2017, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Sprechtag der Landwirtschaftskammer

über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 23.05.2017 09:00:00 bis 23.05.2017, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die burgenländischen Ölproduzenten dürfen die "Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2017" tragen. | Foto: Stefan Kristoferitsch

14 südburgenländische Kürbisbauern lieferten Spitzen-Kernöl

Erfolge für Bezirke Jennersdorf, Güssing und Oberwart bei steirischer Kernölprämierung 14 Kürbisbäuerinnen und -bauern aus den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart haben sich bei der steirischen Kernölprämierung ausgezeichnet. Ihre Öle wurden mit der runden Plakette „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2017“ prämiert. Diese darf auf den Kernöl-Flaschen zusätzlich zur Herkunfts- und Qualitätsmarke "Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. (geschützte geographische Angabe)" geführt werden....

Sprechtag der Landwirtschaftskammer

über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 22.03.2017 09:00:00 bis 22.03.2017, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Bei der Landestagung der Direktvermarkter in Güssing (von links): Walter Zwiletitsch, Gerhard Perl, Obfrau Elisabeth Aufner, Maria Tschögl. Adalbert Resetar, LAbg. Wolfgang Sodl | Foto: Landwirtschaftskammer

Burgenländische Direktvermarkter auf Erfolgskurs

"Die zunehmende Professionalisierung der bäuerlichen Direktvermarktung führt zur vermehrten Teilnahme bei Produktprämierungen auf Landes- und Bundesebene", freute sich Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Adalbert Resetar bei der Vollversammlung der burgenländischen Selbstvermarkter in Güssing. Hervorzuheben seien Produkte wie Edelbrände, Liköre, Säfte, Bauernbrot, Selchfleisch, Rohschinken, Kürbiskernöl, Marmeladen und Milchprodukte, strich Resetar heraus. Vom Landesverband werden 90 Betriebe...

Die Landwirtschaftskammer informiert Neueinsteiger über Steuer- und Sozialrechtsfragen. | Foto: Landwirtschaftskammer

Informationstag für landwirtschaftliche "Greenhorns"

Neueinsteiger in der südburgenländischen Landwirtschaft sollten sich Donnerstag, den 26. Jänner, als Termin vormerken. Die burgenländische Landwirtschaftskammer veranstaltet einen Informationstag über spezielle Steuer- und Sozialrechtsfragen. Er dauert von 9.00 bis 12.00 Uhr, Veranstaltungsort ist das Gasthaus Walits-Guttmann in Deutsch Tschantschendorf. Als Vortragende fungieren Steuerberater und Juristen. Anmeldungen können bis zum 24. Jänner im Landwirtschaftlichen Bezirksreferat Güssing...

Sprechtag der Landwirtschaftskammer

über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 24.01.2017 09:00:00 bis 24.01.2017, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Steuer- und Sozialrechtsvortag im Gasthaus Drobits in Oberwart

Am Dienstag, den 7. Feber 2017, 9.00 bis 12.00 Uhr geht es im Gasthaus Drobits um das Thema „Tag der Tierhaltung“. OBERWART. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer veranstaltet gemeinsam mit der LBG und der Sozialversicherungsanstalt der Bauern spezielle Steuer- und Sozialrechtsvorträge. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen pro Veranstaltung. Als Vortragende fungieren SteuerberaterInnen der LBG und Mitarbeiter der SVB. Seitens der Burgenländischen Landwirtschaftskammer treten die...

Veranstaltungsorte für interessierte Landwirte sind Heiligenkreuz und Güssing. | Foto: Landwirtschaftskammer

Landwirtschaftskammer informiert über Pflanzenschutz

Über die sichere Verwendung von Pflanzenschutzmitteln informiert die burgenländische Landwirtschaftskammer bei Tagungen am Montag, dem 23. Jänner: Von 9.00 bis 12.00 Uhr in Heiligenkreuz im Lafnitztal (Gasthaus Pummer) und von 14.00 bis 17.00 Uhr in Güssing (Landwirtschaftliche Fachschule). Wann: 23.01.2017 09:00:00 Wo: Gasthaus Pummer, Obere Hauptstraße 11, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

Sprechtag der Landwirtschaftskammer

über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 21.12.2016 09:00:00 bis 21.12.2016, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Sprechtag der Landwirtschaftskammer

über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 19.10.2016 09:00:00 bis 19.10.2016, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Doris Huber-Szendy freut sich über Gold, Silber und Bronze für ihre Bio-Brotsorten.
1 3

Vier Medaillen für heimisches Bauernbrot

Brotbauern aus Deutsch Tschantschendorf und Welten erhielten Prämierungen Mit vier Medaillen sind heimische Brotbauern von der größten Brotprämierung Österreichs in Graz heimgekehrt. Doris Huber-Szendy aus Deutsch Tschantschendorf erhielt Gold für ihr Roggen-Weizen-Brot ohne Sauerteig, Silber für ihr Roggenbrot und Bronze für ihr "Gartl-Brot". Das Bauernbrot von Matthias Meitz aus Welten wurde mit Silber prämiert. Für Doris Huber-Szendy sind es die nächsten drei in einer langen Reihe von...

Sprechtag der Landwirtschaftskammer

über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 21.09.2016 09:00:00 bis 21.09.2016, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.