Lange Nacht der Gitarren

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Gitarren

43

Gänsehaut auf Schloss Stixenstein
Der Gitarren süßer Klang

Bei perfektem Wetter durften sich die Schloss Stixenstein-Besucher auf über drei Stunden Ohrenschmaus freuen. TERNITZ. Stadt-Vize & Kultur-Stadtrat Peter Spicker lud mit den Organisatoren Harald Brawenec und Christian Wagner von Event-Kultur Ternitz zur "Langen Nacht der Gitarren" auf und in das Schloss Stixenstein. Die drei Gitarristen Johnny Bertls, Mario Berger und Carl Majneri begeisterten die Besucher im ausverkauften Schlossgarten. Im Publikum auch entdeckt: Kerstin Seiler und Frank...

Carl Majneri | Foto: Wolfgang Bledl
3

Kultur auf Schloss Stixenstein
Erlebe die "Lange Nacht der Gitarren"

Die Lange Nacht der Gitarren ist seit Jahren ein kultureller Fixpuntk bei den Kulturreihen auf Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN. Johnny Bertls musikalischer Output als Gitarrist, Komponist, Orchesterarrangeur und Produzent ist vielfältiger als viel Vergleichbares. Seine außergewöhnliche Karriere, die sich über 40 Jahre erstreckt und ihn in alle Erdteile führt, beginnt in den frühen 80ern als Gitarrist von Liedermacher-Ikone Ludwig Hirsch. Im Laufe einer 30-jährigen Zusammenarbeit mit diesem...

Anzeige
Auftakt mit einer Vernissage. | Foto: Karin Posch, Edeltraud Steurer
4

Schloss Stixenstein
Alle Events auf Schloss Stixenstein im Überblick

Ein abwechslungsreiches Programm im einzigartigen Ambiente erwartet Kulturliebhaber von 6. bis 16. Juli. STIXENSTEIN. Die auf einer Anhöhe über dem Sierningtal gelegene mittelalterliche Höhenburganlage steht an nur zwei Wochenenden im Jahr für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung. Das idyllische Ambiente dieser einzigartigen Spielstätte macht eine Veranstaltung dort immer zu etwas Besonderem, weshalb der Kultursommer Schloss Stixenstein mit seinem abwechslungsreichen Musikprogramm unter...

Drei Männer, drei Gitarren, ein Genuss: die Lange Nacht der Gitarren auf Stixenstein. | Foto: Nadja Meister, Markus Dörfler, Lukas Bezila

Kulturtipp in Stixenstein
Lange Nacht der Gitarren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Peter Ratzenbeck, Christoph Schellhorn und Simon Wahl greifen am 14. Juli zu den Gitarren. "Mr. Fingerpicking" Peter Ratzenbeck aus dem Waldviertel, ist einer aus der Garde,  die mit ihrer Akustik-Gitarre mühelos ein Orchester ersetzen können. Christoph Schellhorn spannt solo, nur mit Gitarre und Gesang, den Bogen von Folk über Blues bis zu Acoustic Rock. Simon Wahl verbindet als "One-Man-Band" virtuose Rhythmen mit gefühlvollen Melodien und entwickelt seinen eigenen Stil -...

Hӧhepunkt des Abends war die Uraufführung eines eigens zum Thema “Stille Nacht” komponierten Werkes aus der Feder des Festivalgründers Joaquín Clerch.
Christina Schorn-Mancinelli / Yvonne Zehner  | Foto: Adi Aschauer
89

Das Internationale Halleiner Gitarrenfestival 2018
Lange Nacht der Gitarren

HALLEIN; Das Internationale Halleiner Gitarrenfestival 2018 startete heuer am 26.10. um 19:30 mit der neu installierten "Langen Nacht der Gitarren". Eine Kooperation mit dem Keltenmuseum Hallein, wo die Veranstaltung auch beheimatet sein wird. Geboten wurde ein spannender Mix aus verschiedensten Stilen und Interpreten. Der Hӧhepunkt des Abends war die Uraufführung eines eigens zum Thema “Stille Nacht” komponierten Werkes aus der Feder des Festivalgründers Joaquín Clerch. Die Idee hierzu...

Foto: Veranstalter

In Schloss Stixenstein naht die "Lange Nacht der Gitarren"

Hans Theessink, Christoph Schellhorn, Joachim Csaikl und Radl / Collett auf der Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Hans Theessink sagte der legendäre Bo Diddley: "Ein höllisch guter Gitarrist". Das sollte als Referenz genügen. Solo, nur mit Gitarre und Gesang, spielt Christoph Schellhorn von Folk bis Acoustic Rock. Joachim Csaikl greift zur E-Gitarre ebenso wie zur Klassischen Gitarre, Harp oder Steelstring- und Bariton-Gitarre. "Couchtour" Reinhard Radl und Andrew Collett treffen sich immer...

Foto: Stefan Neubauer/Veranstalter

Lange Nacht der Gitarren am 14. Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Harri Stojka hat etwas geschafft, was nur wenige Gitarristen erreichen – einen eigenen Gitarrenstil zu kreieren und schon nach wenigen Tönen als Harri Stojka erkennbar zu sein. Was Harri Stojkas Gitarrenspiel ausmacht ist seine Virtuosität gepaart mit Blues Feeling, der besondere Drive, das Phrasing und der Sound Gitarre. Er ist in vielen Musikrichtungen zu Hause, von Pop bis Avantgarde Jazz, von Gipsy Swing bis Bebop und Hard Rock. Mit dieser Vielseitigkeit und mit dem...

52

Zwei Briten, zwei Österreicher = vier Gitarren

Neil Taylor, James Cottriall, Christoph Schellhorn und Franz Zwazl auf Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN. Etwa bis Mitternacht heizten die beiden Briten Neil Taylor und James Cottriall, der gebürtige Tiroler Christoph Schellhorn und das Ternitzer Original Franz Zwazl den 160 Gästen auf Schloss Stixenstein ein. Bei der "Langen Nacht der Gitarren" am 10. Juli gesehen: Musiker und Lehrer Mario Wagner, Martina und Richard Egger (für welche die Konzerte mit Schellhorn in Stixenstein seit gut zehn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.