Lange Nacht der Kirchen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kirchen

3

Lange Nacht der Kirchen - Unterwaltersdorf

In der Pfarre Unterwaltersdorf fand die "Lange Nacht der Kirchen" statt, ein Abend voller Überraschungen und Entdeckungen! Den Auftakt des Abends bildete das Verschicken von Wünschen in den Himmel – ein bezaubernder Anblick, der für Staunen sorgte. Während der Führungen durch die Kirche erfuhren die Besucher Informatives und Interessantes aus Alt und Neu, was die Kirche und ihre Geschichte betrifft. Orgel und more – ein Orgelkonzert der Extraklasse! Die Besucher ließen sich von Orgelmusik und...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
Bei der Langen Nacht der Kirchen in Pfaffenschlag | Foto: privat
29

Vielfältiges Programm
Das war die Lange Nacht der Kirchen in Pfaffenschlag

Am Freitag 7. Juni fand heuer österreichweit wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Die Pfarre Pfaffenschlag nahm mit einem breitgefächerten Programm daran teil und öffnete ihre Türen. PFAFFENSCHLAG. Begonnen wurde um 19 Uhr mit einer Dankandacht unter der Leitung von Diakon Josef Trinko und einem Ensemble der Trachtenkapelle Buchbach für den guten und erfolgreichen Abschluss der Renovierungsarbeiten in und an der Pfarrkirche. Besonderer Höhepunkt dieser Veranstaltung war ein Film über den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kirchenchor CANTonio der Flugfelder Pfargemeinde St. Anton, unter der Leitung von Andrea Schneider
23

Pfarrgemeinde St. Anton
Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Die Flugfelder Pfarrgemeinde lud zur langen Nacht der Kirchen Wenn nach dem letzten Musikstück tosender Applaus einsetzt, der schließlich zu einem nicht enden wollenden Marschrhythmus wechselt und es dann noch Lob, Dank und Anerkennung der Gäste des Abends regnet, "daunn haumma - gemäß eines Inseiderkommentars - am Flugföd ned fü foisch gmocht"! Kurat Patrik Mojzis begrüßte die zahlreichen Gäste zu einem zugleich besinnlichen, als auch stimmungsvollen liturgischen Abend in der Flugfeldkirche...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Verein zur Förderung der Kirchenmusik in Schönbach

Lange Nacht der Kirchen am 7. Juni in Schönbach

Claudia Ritsch und Michael Hammerl vom Kirchenchor laden herzlich zur „Langen Nacht der Kirchen“ am 7. Juni nach Schönbach ein. SCHÖNBACH. Ab 16 Uhr gibt es ein Kinderprogramm (Anmeldung bei Obmann Michael Hammerl unter 0664/5402080), um 19:30 Uhr ein Konzert mit Musik von Anton Bruckner in der Kirche und um 21 Uhr eine Erkundungstour durch den Pfarrhof. Den ganzen Abend sind biblische Erzählfiguren in der Kirche ausgestellt, der Pfarrgemeinderat lädt zur Agape im Klosterhof. Mehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Pfarre Siebenhirten im Weinviertel hat einiges zu bieten. | Foto: privat
2

Einladung
Lange Nacht der Kirchen auch in Siebenhirten

Schon seit zwanzig Jahren gibt es die Aktion "Lange Nacht der Kirchen". Auch die Pfarre Siebenhirten im Weinviertel hat da einiges zu bieten. BEZIRK. Mit Herz und Glockengeläut startet die Pfarre Siebenhirten am 7. Juni um 17.50 Uhr in eine unvergessliche Nacht mit vielen schönen Momenten, in der es viel zu erleben gibt: auf einen Kirchturm klettern, Glocken läuten, Luftballons entschweben lassen, Kinderprogramm, die Schätze der Sakristei erobern, wissenswertes und interessantes bei der...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
Die Kirchenkids spielen und singen das Kisi-Musical "Anna findet Freunde". | Foto: privat
2

Anna findet Freunde
Kisi-Kindermusical bei Langen Nacht der Kirchen

Die Kirchenkids, Kinder aus dem Pfarrverband Harzberg, spielen und singen das Kisi-Musical von Birgit Minichmayr über Mobbing und Freundschaft. BAD VÖSLAU. Fleißig geprobt wird schon im Pfarrheim Bad Vöslau für die Musicalaufführung im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, den 7. Juni 2024 um 17h in der Pfarrkirche Bad Vöslau. Kisi Musical für Kinder bei Langer Nacht der Kirchen Die Kirchenkids, Kinder aus dem Pfarrverband Harzberg, werden das KISI-Musical von Birgit Minichmayr „Anna...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Pfarre Neuaigen
7

Vielseitiges Programm
"Lange Nacht der Kirchen" in Neuaigen

Die Pfarre Neuaigen lud zur „Langen Nacht der Kirchen“ unter dem Motto „DAS GUTE SIEGT“ in den Pfarrhofgarten und in die Pfarrkirche. BOGENSCHIESSEN – KIRCHTURM erkunden – selbstgebrautes LANGE-NACHT-BIER – KONZERT in der KIRCHE und im PFARRGARTEN – von KLASSIK bis AUSTRO POP. NEUAIGEN (PA). Am Programm stand ab 16:00 Uhr - Feines aus dem Weltladen – Erkunden der Kirche auf den Spuren der Geschichte mit Kirchturmführung - Bogenschießen für Jung und Alt – kreatives Gestalten von...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Christoph Kaufmann

Klosterneuburg
Lange Nacht der Kirchen auch in der Lourdesgrotte

MARIA GUGGING. Ein fantastisches Konzert von Ilona Maria Jambor & Illy & friends im wunderschönen Ambiente der Lourdesgrotte im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen begeisterte u.a. Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann: "Danke für den schönen Abend!"

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Simon Glösl
6

Lange Nacht der Kirchen
Die Kirchen wurden zu "Eventlocations"

Viele Kirchen der Region nahmen an der "Langen Nacht der Kirchen" teil und öffneten ihre Pforten länger als sonst. YBBSITZ/REGION. Ein interessantes Rahmenprogramm lockte die Besucher, darunter Melanie und Adelheid Hofmarcher, sowie Christine und Leopold Puchebner, auf die Kirchenplätze und in die Pfarrheime. Neben Rätselrallyes und Konzerten, lockten viele Gemeinden, darunter auch Ybbsitz mit Turmführungen. Monika Lueger, Gertraud Handsteiner, Karin Haselsteiner, sowie Brigitta und Hermann...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Robert Stöckl, Theresia Brunmayr, Josef Payrleitner, Johann Brunmayr, Maria Payrleitner, Elfriede Payrleitner, Ingrid Stöckl
15

Lange Nacht der Kirchen
Kirchenkleiderschau mit musikalischer Umrahmung in Weistrach

WEISTRACH. Am Freitagabend fand in der Pfarrkirche ein Benefizkonzert mit Kirchenkleiderschau statt. Hierbei wurde eine Auswahl aus dem reich bestückten Kleiderkasten der Kirche Weistrach präsentiert. Das Vokalensemble "Erdengerln" bestehend aus den talentierten Sängerinnen Magdalena, Eva, Helene und Regina sorgte für die musikalische Umrahmung.  Das vielfältige Programm des Konzerts erstreckte sich von echter Volksmusik über Gospelsongs, Pop- und Jazzarrangements bis hin zur klassischen...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Josef Köberl, Ines Sattler, Magdalena Berger, Lena Sattler, Renate Sattler, Ruth Sattler, Karin Hemmelmayr, Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger | Foto: Feichtinger

Bezirk Lilienfeld, Kirche
Traisen: "Lange Nacht der Kirchen"

TRAISEN. Auch Traisen nahm bei "Lange Nacht der Kirchen" teil. Das Thema der Pfarrkirche Traisen war heuer "Schutzraum - Kirche". Dabei wurde das "Geheimnis" des verborgenen Schutzraumes unterhalb der Sakristei "gelüftet". Die Führungen im Schutzraum unter der Kirche wurden von Franz Hollaus und Wolfgang Schädl anschaulich durchgeführt. Sichtlich davon beeindruckt war Traisens Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger. Musikalische Darbietungen und kulinarische Köstlichkeiten vom Pfarrgemeinderat...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Diözese St. Pölten
53

Lange Nacht
Kirche für echte Nachteulen (Bildergalerie)

ST. PÖLTEN. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte heuer die Lange Nacht der Kirchen in der Diözese St. Pölten wieder durchgeführt werden. Schwerpunkt wählten viele Pfarren und Kirchen diesmal für Kinder und Jugend. Aber auch gesungen wurde an vielen Orten mit großer Begeisterung. Überall war die Freude an der Wiederbelebung der Gemeinschaft nach den zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen zu spüren – vor allem im regen Besuch und an der Begeisterung bei den verschiedensten Projekten. Axel...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Diözese St. Pölten

Viel Programm bei der „Langen Nacht der Kirchen“

BEZIRK (pa). Am 10. Juni findet wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Ein buntes und vielfältiges Programm wartet auf die Besucher. „Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist ein Garant für Aktualität, Spiritualität und eine Form der Willkommenskultur in unserer Diözese“, so Bischof Alois Schwarz. Auch dieses Jahr eine Kooperation mit der Sparkasse NÖ Mitte West AG vertreten durch Florian Haiderer. Dass die Hälfte der Veranstaltungen speziell für Kinder und Jugendliche ist, freut den...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bei der langen Nacht der Kirchen zeigte Natascha-Rafaella ihr Können auf der Panflöte. | Foto: Privat

Herzogenburg
Panflöten-Konzert begeisterte Publikum

Bei der Langen Nacht der Kirchen wurden den Besuchern einiges geboten. Darunter in St. Pölten-Viehofen ein Panflöten-Konzert von Natascha-Rafaella Plank aus Herzogenburg. ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (pa). Die Kirche war trotz der 3G Bestimmungen sehr gut besucht. Die Menschen lauschten hingebungsvoll den himmlischen und zu Herzen gehenden Klängen der Panflöte. Die Prinzessin der Panflöte verzauberte mit 16 Liedern ihre Höhepunkte die kleine Nachtmusik, Nabucco und Time to say goodbye bescherten ihr...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Organist und Chronist Josef Koller (1.v.l.), KBW Leiterin Alexandra Binder, Pfarrer Dr. Robert Dublanski , Nicole Silhengst, Gerhard Höfinger und Koordinator Josef Weber in der Pfarrkirche zu Sankt Rochus in Ollern. | Foto: Privat

Anderer Blickwinkel
Lange Nacht der Kirche in Ollern

Die Pfarre Ollern öffnete bei der 17. „Langen Nacht der Kirche“ die Kirchentüren und die zahlreich erschienen Personen konnten die Kirche einmal aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen. OLLERN (pa). Die gefirmten Jugendlichen trugen das Loblied des Schöpfers – Psalm 104 – vor und erarbeiteten mit den Besuchern die 130 Tiere, die in der Bibel vorkommen. Pfarrer Dr. Robert Dublanski informierte über „Patris cordi – mit dem Herzen eines Vaters“ – dem päpstlichen Schreiben- wer der Hl. Josef war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
1 2 43

Die Lange Nacht der Kirchen 2021
In der Pfarrkirche St. Georg in Himberg bei Wien 28.5.2021

Die Lange Nacht der Kirchen hätte 2020 bereits zum 16. Mal stattfinden sollen – leider musste sie aufgrund der Corona-Krise auf 2021 verschoben werden. Am 28. Mai 2021 gab es zwar eine Lange Nacht der Kirchen, aber leider immer noch nicht in gewohnter Art – sondern mit dem Credo: Heuer sicher anders! Der Name Himberg scheint erst nach 1100 nach Chr. im Zusammenhang mit der Niederwerfung der in der Schlacht am Lechfeld 955 vernichtend geschlagen Ungarn und nachfolgender Besitznahme des Viertels...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
2 2 14

Veranstaltung ...
Am 28. Mai 2021 ist es wieder so weit – wir laden ein zur Langen Nacht der Kirchen!

Eine Nacht, in der es viel zu erleben gibt! Am 28. Mai 2021 ist es wieder so weit – wir laden ein zur Langen Nacht der Kirchen! GEMEINSAM UNTERWEGS WIR LADEN SIE EIN! Die Lange Nacht der Kirchen hätte 2020 bereits zum 16. Mal stattfinden sollen – leider musste sie aufgrund der Corona-Krise auf 2021 verschoben werden. Am 28. Mai 2021 wird es zwar eine Lange Nacht der Kirchen geben, aber leider immer noch nicht in gewohnter Art – sondern mit dem Credo: Heuer sicher anders! PER AUDIAO - APP jeder...

  • Melk
  • Robert Rieger
Foto: Erwin Matl
3

Hainburg
Online-Lesung in der langen Nacht der Kirchen

HAINBURG. Die lange Nacht der Kirchen findet coronabedingt auch heuer etwas anders statt. Die Hainburger Autorenrunde und die Martin-Luther-Kirche Hainburg mit Pfarrer Jan Magyar laden deshalb zur Online-Lesung und zur virtuellen Reise durch die Mittelalterstadt. Wann: Freitag, 28. Mai 2021, 18 Uhr Wo: YouTube Kanal der Hainburger Autorenrunde (Die Lesung ist auch nach der Premiere jederzeit online abrufbar.)

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alice Tauscher und Gerald Hoffmann (Bildmitte) mit den MusikerInnen, dahinter Pfarrer Jerome.
6

Offene Kirchentüren
Lange, eindrucksvolle Nacht

Die Pfarre Pulkau bot ein vielfältiges Programm über vier Stunden. PULKAU (jm). „Wir sind mit unseren Taschenlampen den Turm der Heilig-Blut-Kirche bis zu den Glocken hochgestiegen“, erzählte eine begeisterte Karin Ecker aus Dietmannsdorf, die in der „Langen Nacht der Kirchen“ am rätselhaften Rundgang durch das Pulkauer Pfarrgelände teilnahm. Organisiert hatte die exakt vorbereitete Zeitreise zurück ins13. Jahrhundert der Pulkauer Pfarrgemeinderat Ludwig Fischer. „Der Andrang war so groß, dass...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Fischamends Pfarrer Ivica Stankovic und Kulturstadtrat Michael Burger mit begeisterten Besuchern in der Kirche zu St. Michael
Foto: Monika Stadler steuerte in der „Langen Nacht der Kirchen“ zarte Harfenklänge in der Dorfkirche bei | Foto: Gemeinde Fischamend
2

Turmbesteigung, Harfe, G´schichten in Fischamend

FISCHAMEND. Von einem atemraubenden Aufstieg zur Turmglocke bis hin zu entspannenden Klängen der Harfe: In der „Langen Nacht der Kirchen“ am Freitag strömten Dutzende Interessierte zur Fischamender Marktkirche und zur Dorfkirche. Pfarrer Ivica Stankovic hatte ein buntes Programm vorbereitet, das sich sehen und hören lassen konnte. Gemeinsam mit Karin Jandrasits-Breite und Geschichtsexperten Adalbert Melichar beantwortete der beliebte Pfarrer Fragen bei den Führungen in beiden Kirchen. In der...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Christoph Pfann und Placidus Leeb gaben die Pfaffenwitze zum Besten. | Foto: Heidegger
19

Lange Nacht der Kirchen
Pfaffenwitze als Alternative zur Predigt

HAUGSDORF (mh). Die Bibel, die kennt im Grunde jeder und jeder, der sie kennt, kann ihr eine gewisse Trockenheit in Sachen Humor nicht abstreiten. Mitunter ein Grund dafür, zumindest seit das Himmel-Hölle-Konzept bei den Gläubigen nicht mehr so optimal funktioniert, dass sich immer weniger für die Kirche selbst interessieren und sie besuchen. Leere KirchenMan kann aber erfolgreich gegen die Langeweile der geistlichen Materie und damit gegen leere Kirchen antreten.  Seit 2006 gibt es dazu die...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
1 2 9

Lange Nacht der Kirchen
Stift Lilienfeld

Am Freitag, 24.5.2019 fand österreichweit die Lange Nacht der Kirchen statt. Im Stift Lilienfeld gab es unter anderem eine abendliche Führung durch das Stift mit unserem neuen Abt Pius.

  • Lilienfeld
  • Nina Ebner
Sologesang durch Chorleiterin Sabine Schuster aus Maria Gugging. | Foto: Breitsprecher
5

Gedichte und Musik in der Lourdesgrotte
Lange Nacht der Kirchen

MARIA GUGGING. Auch die Lourdesgrotte im Wienerwald schloß sich der diesjährigen langen Nacht der Kirchen an. Für das musikalische Programm sorgten einerseits das Bläserquartett der Stadtkapelle Klosterneuburg, andererseits der Kirchenchor der Pfarre Maria Gugging unter der Leitung von Sabine Schuster aus Maria Gugging, mit Begleitung an der Gitarre durch Sabine Pruckenmoser aus Tulln. Weitere Abwechslung boten auf den musikalischen Rahmen gut abgestimmte Gedichte, vorgetragen durch Martina...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Lange Nacht ruft: Lars Müller-Marienburg und Alois Schwarz mit Sponsor und Sparkassen-Direktionsrat Peter Lafite (v.l.). | Foto: Frings

Kirchen
73 St. Pöltner Kirchen laden zur Langen Nacht

Die Lange Nacht der Kirchen steht bevor: 73 St. Pöltner Kirchen laden ein, 30.000 Besucher werden erwartet. ST. PÖLTEN (nf). Die Lange Nacht steht an. Gemeint ist damit aber nicht etwa die gleichnamige dritte Episode der Kultserie Games of Thrones, die unlängst wohl auch auf Tausenden St. Pöltner Schirmen lief, sondern die Lange Nacht der Kirchen. Premiere für Schwarz Am 24. Mai öffnen dafür die St. Pöltner Kirchen ihre Tore und bieten außertourliche Einblicke und Rundgänge. Fast ein Jahr nach...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.