Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Nadine Ferchers Ziel ist die Weltspitze. | Foto: Privat
2

Österreichischen Meisterschaften
Mölltaler Langlauf-Ass holte Gold im Sprint

Nadine Fercher holte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im Sprint den Sieg bei den Junioren. STALL, SAALFELDEN. Nadine Fercher zählt zu den großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Langlaufsport. Das bewies die 19-jährige Mölltalerin nun einmal mehr. Bei den österreichischen Meisterschaften am 13. Jänner kürte sie sich in Saalfelden zur Junioren-Meisterin im Sprint, in einer Disziplin, die nicht zu ihren ganz großen Stärken gehört. "Ich fühle mich über längere Distanzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Tourennacht zieht viele Sportlerinnen und Sportler jeden Donnerstag auf das Dreiländereck. | Foto: Privat
3

Freizeittipps in der Region
Auch im Winter ein vielfältiges Angebot

Eine Übersicht, welche außergewöhnlichen Freizeit- und Sportaktivitäten Villach und Umgebung in der kalten Jahreszeit zu bieten hat. VILLACH, VILLACH LAND. Ein ganz besonderes Ereignis, das jedes Jahr, je nach Schneelage, ab Mitte Dezember stattfindet, ist die Tourennacht am Dreiländereck, die dann jeden Donnerstag ab 17 Uhr stattfindet. Wenn die Schneelage gut ist, pilgern jede Woche hunderte Tourengeher die Piste hinauf. Erste Tourennacht am 11. Jänner Aktuell teilten die Verantwortlichen der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
BPK Oberstleutnant Arnold Holzmann, die Sieger: Stefan Schuster, Gina Bin, Celine Arthofer, Mario Valente und LPD Michaela Kohlweiß (von links). | Foto: LPD/D. Karnberger

Sportliches Kräftemessen auf der Turracher Höhe.
Landesmeisterschaften Ski Alpin und Nordisch

Beim sportlichen Kräftemessen auf der Turrach ermittelte die Polizei ihre Landesmeister im Wintersport. KÄRNTEN, TURRACHER HÖHE. Bei den Landesmeisterschaften Ski Alpin und Nordisch boten rund 60 Polizistinnen und Polizisten Anfang März auf der Turracher Höhe packende Rennen um Meter und Sekunden. Ski- und LanglaufsbewerbeIn den Disziplinen Riesentorlauf und Langlauf wurden die jeweiligen Landesmeisterinnen und Meister gekürt. Im Rahmen der Siegerehrung gratulierte Landespolizeidirektorin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Elisabeth Mikl wurde beim Dolomitenlauf zweitbeste Österreicherin und gewann ihre Altersklasse. | Foto: Privat

Villacherin überzeugt beim Dolomitenlauf
"Hätte damit nie gerechnet"

Beim diesjährigen Dolomitenlauf waren die Villacher heuer wieder erfolgreich. Besonders Langläuferin Elisabeth Mikl wusste zu überzeugen und fuhr in ihrem ersten Langlauf-Skirennen als zweitbeste Österreicherin über die Ziellinie.  VILLACH, LIENZ. Der Dolomitenlauf ist die größte Langlaufveranstaltung Österreichs und zieht jährlich weit über 1.200 Sportler in die Loipen. Darunter auch einige Langläufer aus Villach und Umgebung. ÜberraschungEine von ihnen ist Elisabeth "Lissi" Mikl vom Prosecco...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
v.l.n.r. Bgm. Günther Novak, Mitglieder der LGK, Loipenbetreuer Josef Gfrerer | Foto: Gemeinde Mallnitz
1 2

Mallnitz
Loipengütesiegel-Kommission auf Inspektion

Die Nationalparkgemeinde Mallnitz bietet die perfekten Bedingungen für alle Langlauffans. MALLNITZ. Im idyllischen Seebach- und Tauerntal sowie der Sonnenloipe am Rabisch schlägt jedes Langlaufherz höher. Hier findet man 25 km gespurte und beschneite Loipen (klassisch und Skating). Loipengütesiegel-KommissionDiese perfekten Voraussetzungen bestätigte diese Woche auch die Loipengütesiegel-Kommission des Landes Kärnten bei ihrer diesjährigen Begutachtung der Mallnitzer Loipen. Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die sieben Kilometer lange Loipe ist freigegeben. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner

Langläufer aufgepasst
Langlaufloipe in Wölfnitz ist freigegeben

Die sieben Kilometer lange, perfekt gespurte Langlaufloipe kann ab sofort kostenlos benutzt werden. Betreut wird die Strecke vom Verein „Horse und Country Club Seltenheim Hallegg“. KLAGENFURT. Klagenfurt ist derzeit in eine wunderbare Schneedecke gehüllt. Das sorgt auch für große Freude bei allen Wintersportfans. Der Verein „Horse und Country Club Seltenheim Hallegg“ ist dankenswerterweise wieder aktiv geworden und hat die Langlaufloipe in Wölfnitz präpariert. Darüber hinaus sorgen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Nachwuchs bereitet sich bereits intensiv auf die neue Saison vor. | Foto: Langlaufarena Pirkdorf

Völkermarkt
Saisonstart für die Langlaufarena Pirkdorf

Die Langlaufarena in Pirkdorf startet am Samstag, dem 10. Dezember, in die neue Saison. PIRKDORF. Für Langlaufbegeisterte kann in Kürze die Saison beginnen. Am Samstag, dem 10. Dezember, startet die Langlaufarena in Pirkdorf in die neue Saison. Der Saisonkartenverkauf läuft bereits. Die Öffnungszeiten sind montags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr. Am Dienstag, Donnerstag und Freitag gibt es auch am Abend die Möglichkeit von 17 bis 20 Uhr langlaufen zu gehen. NachwuchsDie Nachwuchsförderung ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Große Freude bei den Schülern und Schülerinnen der VS Velden über die Langlaufkurse.  | Foto: Privat

VS Velden
Auf die Bretter, fertig, los

VELDEN. Ein sportlicher Winter liegt hinter den Schülern und Schülerinnen der Volksschule Velden: Für das Schulsportteam gab es auch heuer wieder die Möglichkeit an einem Langlauf-Schnuppertraining in der Villacher Alpen-Arena teilzunehmen. Und der Zuspruch war groß. Trainiert wurde einmal die Woche, nämlich nachmittags für circa 90 Minunten. Hier wurden den sportbegeisterten Kindern die Grundlagen des Langlaufs beigebracht. Vor allem geht es aber um den Spaß an der Bewegung. Wer Gefallen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Angeboten wurden Skilauf und Langlauf in Kombination mit Rodeln. | Foto: Privat
2

Volksschule St. Andrä
Coole Wintersporttage auf der Weinebene

Alle Klassen der Volksschule St. Andrä genossen einen Wintersporttag auf der Weinebene. ST. ANDRÄ, WEINEBENE. Jede Form der Koordination von Beinen und Händen dient der Lernförderung und letztendlich dem Bildungszuwachs von Kindern. Sie sind von Natur aus bewegungsfreudig, daher gilt es, diese Grundmotivation zu erhalten und zu fördern.  Schule findet neue Wege Die Pandemie erschwert dies mittlerweile schon beinahe seit zwei Jahren, doch die Volksschule St. Andrä unter der Leitung von Melitta...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfgang Wernitznig  ist Langlauftrainer  | Foto: Weißensee
1 2

Wolfgang Wernitznig
24 Stunden auf der Loipe

Die Langlaufloipen am Weissensee sind ein Genuss. Dahinter steckt wohl Wolfgang Wernitznig, der als Trainer und Loipengerät-Fahrer beinahe rund um die Uhr seine Spuren zieht. WEISSENSEE. Tag und Nacht ist Wolfgang Wernitznig derzeit auf den Loipen rund um den Weissensee anzutreffen. Jeden Zentimeter der rund 40 Loipenkilometer absolviert er mehrmals täglich. LeidenschaftTagsüber als Langlauftrainer, der Interessierten Technik-Tipps mit auf den Weg gibt. Abends sitzt Wernitznig bis zu sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Auch auf Langlaufloipen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen | Foto: stock.adobe.com/at/Marco Scisetti

In Seltschach
Frau stürzt schwer beim Langlaufen

Allein gestern und heute kam es auf Kärntens Alpin-Schipisten zu sechs schweren Unfällen. Dass jedoch nicht nur im Alpinen hohe Verletzungsgefahr besteht, zeigte sich heute in Seltschach, wo eine Frau mit ihren Langlaufschiern verletzt wurde. ARNOLDSTEIN. Heute mittags gegen 12.30 Uhr kam es in Seltschach (Gemeinde Arnoldstein) zu einem schweren Unfall auf der Langlaufloipe: Eine 60-jährige Frau aus Villach war mit ihren Langlaufschiern beim Abwärtsfahren aus eigenem Verschulden zu Sturz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Die Simonhöhe bietet mit 15 Kilometern Piste, immer einen erlebnisreichen Skitag für Groß und Klein | Foto: Michel Stabentheiner
3

Tourismus
Überraschend erlebnisreich: Der Winter in Mittelkärnten

REGION MITTELKÄRNTEN. Die Familienskigebiete in der Region Mittelkärnten bieten Abwechslung für sportlich Aktive in einer idyllischen, tief verschneiten Winterlandschaft. Ein GeheimtippMittelkärnten ist bekannt für sanfte Hügel, idyllische Landschaften, kulturelle Highlights und kulinarische Gaumenfreuden. Das historische Zentrum Kärntens ist allerdings auch im Winter ein absoluter Geheimtipp und überrascht mit innovativen Ideen abseits großer Menschenmassen. Dieser Umstand trifft auf die drei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Die Dunja Zdouc Loipe im Bergsteigerdorf bietet eine sagenhafte Kulisse. | Foto: Gemeinde Zell/Sele

Langlaufloipe
Dunja Zdouc-Loipe in Zell ist gespurt

ZELL-SELE. Während Skifahrer sich ab 3. Dezember 2021 auf die Pisten der Gerlitzen begeben können, mussten sich Langlaufsportler im Tal noch mit dem Wachseln ihrer Skier begnügen. Nicht jedoch im Hochtal von Zele-Sele. Hier können sich Lanlaufsportler seit 30. November 2021 auf die Piste begeben – die Dunja-Zdouc-Loipe ist nämlich gespurt. Die Strecke wurde nach der sympathischen und international erfolgreichen Sportlerin Dunja Zdouc benannt, die ursprünglich aus Zell/Sele stammt. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Mittlerweile sind 17 Langlaufloipen mit einer Gesamtlänge von 90 Kilometern geöffnet. | Foto: Wolfgang Wernitznig
2

Bezirk Hermagor
Langlauf- und Rodelsaison ist eröffnet

In den Lebensräumen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee ist bereits ein Netz von 17 Langlaufloipen geöffnet. Die Gesamtlänge beträgt über 90 Kilometer. Präpariert sind auch schon beleuchtete Rodelbahnen. GAILTAL. Nach den ergiebigen Schneefällen fiel der Startschuss für die Präparierung zahlreicher Langlaufloipen, Natur-Rodelbahnen und Winterwanderwege in den Lebensräumen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee. Wie schon in der Vergangenheit sorgen Touristiker und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Der Klagenfurter Tobias Habenicht war der einzige WM-Starter für Kärnten in Seefeld | Foto: Habenicht

Tobias Habenicht gewinnt Balkan Cup Rennen in Slowenien

Der Klagenfurter Langläufer Tobias Habenicht hat in Pokljuka (Slowenien) einen Bewerb beim Balkan Cup gewonnen.  KLAGENFURT. Nach etlichen gesundheitlichen Problemen konnte Tobias Habenicht beim Balkan Cup in Slowenien wieder einen Erfolg für sich verbuchen. Mit einen zweiten Platz im Vorlauf qualifizierte er sich locker für die Finalläufe und kam in das Finale welches er überlegen gewann.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
2

Langlauf
Miriam Pontasch (15) startet erstmals im Europacup

Langlauf-Talent Miriam Pontasch vom Skiclub Bad Kleinkirchheim hat sich mit guten Leistungen auf nationaler Ebene für den Europacup am 20. März in Deutschland qualifiziert.  BAD KLEINKIRCHHEIM (stp). Die 15-Jährige Miriam Pontasch ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Die Langläuferin vom Skiclub Bad Kleinkirchheim hat beim No-Borders-Cup in Villach in ihrer Altersklasse (Jahrgänge 2004/2005) über 5 Kilometer im klassischen Stil sensationell gewonnen. Zudem krönte sie sich Ende Feber zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Ein gemeinsames Training rundete den Besuch ab. | Foto: KK

St. Andrä
Olympioniken in der Volksschule St. Andrä

Die Schüler der Volksschule St. Andrä bekamen "olympischen" Besuch. ST. ANDRÄ. Dank des Loipenmeisters Alfred Maier hat St. Andrä seit Jahren eine tolle Langlaufspur auf der Loretowiese. Die Schüler der Volksschule St. Andrä nützen diese von Winterbeginn an, denn die Schule verfügt bereits seit über acht Jahren über ein Langlaufequipment von 44 Stück. Zwei Profis zu Besuch David Kreiner, Olympiasieger in Vancouver 2010 und zurzeit auch Co-Kommentator bei der Nordischen Kombination im ORF,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Foto: Habenicht

Ski Orientierungslauf
Langläufer Habenicht überrascht mit Staatsmeistertitel

KLAGENFURT, RAMSAU. Aufgrund einer Wettkampfpause im Speziallanglauf ging Tobias Habenicht bei den internationalen Staatsmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf in der Ramsau auf der Mitteldistanz über 7 Kilometer an den Start. Obwohl er schon seit drei Jahren in dieser Disziplin keinen Wettkampf mehr bestritten hat, konnte er das Rennen, das gleichzeitig ein World-ranking-event war, überraschend vor zwei Italienern gewinnen und sich somit erstmals den Staatsmeistertitel im SKI-OL sichern. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Stadt Klagenfurt bietet in den Semesterferien von 10. bis 15. Februar kostenloses Wintersportschnuppern an. | Foto: StadtPresse/Spatzek

Semesterferien
Kostenloses Wintersportschnuppern für Klagenfurter Kinder

Klagenfurter Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können in den Semesterferien heuer wieder verschiedene Sportarten ausprobieren und das kostenlos. KLAGENFURT. Ab Montag, 13. Jänner, 9 Uhr, können sich Klagenfurter Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zum kostenlosen Wintersportschnuppern anmelden. Die insgesamt 50 Schnupperkurse mit 1.800 Kursplätzen finden dann in den Semesterferien von 10 bis 15. Februar statt. Zudem dürfen sich die Teilnehmer auch heuer wieder auf die beliebte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
3

Sillvesterlanglauf-Rennen - "Robert Kubin"-Gedenklauf
35. Silvesterlanglauf mit Rekordbeteiligung!

In der wunderschönen Winterlandschaft des Lesachtales entwickelte sich die 35. Auflage des traditionellen Langlaufklassikers zu einem waren Krimi. Den Sieg holte sich nach einem spannenden Rennen der Osttiroler Clemens Blasnig (SC Seefeld) mit einem Vorsprung von nur 0,1 Sekunden vor dem Südtiroler Patrick Klettenhammer (Team Futura).  Bei den Damen war wie im Vorjahr die Südtirolerin Sophia Innerkofler eine Klasse für sich. Bei Bilderbuchwetter folgten über 120 Sportbegeisterte aus vielen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
Ein voller Erfolg: ASVÖ-Organisationsverantw. Simone Kühn, Präsident Christoph Schasché, Alpenarena-GF Franz Smoliner, StR Harald Sobe, Moderator Robert Napotnik, Springerstar Martin Koch und Vizepräsident Otto Weiß
1 153

Bei Kaiserwetter
1. ASVÖ Wintersporttag in der Alpenarena

Viele Wintersportarten zum Ausprobieren. Schnuppertag in der Alpenarena. Vom Eisstock bis zum Lanlaufski war alles vertreten. VILLACH (bk). Bereits mehrere Male hatte der ASVÖ in Villach die Sommer-Sporttage veranstaltet. Premiere feierte man hingegen mit dem 1. Wintersporttag in der Alpenarena in Villach. Auf dem Programm standen verschiedene Sportarten wie z.B. Langlauf, Orientierungs-Langlauf, Skispringen, Rodeln oder Eisstockschießen. Für zusätzlichen Spaß sorgten die zwei Stationen mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Für Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler läuft "For Forest" sehr erfreulich: "Wir haben damit auch sehr gut verdient." | Foto: Kowal
2

Interview
Gert Unterköfler: "For Frozen Field schon sehr konkret"

Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler im WOCHE-Gespräch über seine persönliche "For Forest"-Bilanz, das Projekt "For Frozen Field" und über die Konzerte im Wörthersee-Stadion 2020. KÄRNTEN. Ein Erfolg ist die Kunstintervention "For Forest", die noch bis 27. Oktober zu bestaunen ist, aus Sicht des Sportpark-Teams. Mit 180.000 bis 200.000 Besuchern – in diese Richtung wird es wahrscheinlich gehen – war das Wörthersee-Stadion durch "For Forest" quasi sechsmal voll. "Doch die Zahl der Besucher...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Gemeinderat Ewald Koren übergab den glücklichen Siegern Maximillian Rauter, David Liegl , Nino Brunner  und Martin Erjavec Ihre Medaillen (v. li.) | Foto: Prasser
2

Alpenarena
Erfolgreiche Villacher Jungsportler

Landescup Sprunglauf und Nordische Kombination in der Villacher AlpenArena. VILLACH. In der Villacher Alpenarena fand der erste Bewerb im Kärnten Landescup für Sprunglauf und Nord. Kombination statt. Am Start waren 80 Schülerinnen, Schüler und Jugendliche welche bereits mit guten Leistungen aufwarteten. Villacher topDie jungen Sportler der SVV belegten in der Klasse „Schüler männlich II"  besonders erfolgreich alle Stockerlplätze. Im Spezialsprunglauf waren Sorschag Sophie und Ortner Maximilian...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Klagenfurter Tobias Habenicht war der einzige WM-Starter für Kärnten in Seefeld | Foto: Habenicht
1

Doping-Skandal
Tobias Habenicht: "Man verliert den Glauben an den Sport"

Langläufer und WM-Teilnehmer Tobias Habenicht (25) spricht mit der WOCHE Kärnten über die Doping-Razzia in Seefeld und seine scheinbar "besten Freunde" Max Hauke und Dominik Baldauf.  SEEFELD, KLAGENFURT (stp). Der Klagenfurter Langläufer Tobias Habenicht (25) war der einzige Kärntner Teilnehmer bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld (Tirol). Zum Zeitpunkt der Doping-Razzien befand sich Habenicht bereits in Klagenfurt. Die Nachricht über den Skandal im ÖSV-Team erreichte ihn per...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.