Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Nadine Ferchers Ziel ist die Weltspitze. | Foto: Privat
2

Österreichischen Meisterschaften
Mölltaler Langlauf-Ass holte Gold im Sprint

Nadine Fercher holte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im Sprint den Sieg bei den Junioren. STALL, SAALFELDEN. Nadine Fercher zählt zu den großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Langlaufsport. Das bewies die 19-jährige Mölltalerin nun einmal mehr. Bei den österreichischen Meisterschaften am 13. Jänner kürte sie sich in Saalfelden zur Junioren-Meisterin im Sprint, in einer Disziplin, die nicht zu ihren ganz großen Stärken gehört. "Ich fühle mich über längere Distanzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
v.l.n.r. Bgm. Günther Novak, Mitglieder der LGK, Loipenbetreuer Josef Gfrerer | Foto: Gemeinde Mallnitz
1 2

Mallnitz
Loipengütesiegel-Kommission auf Inspektion

Die Nationalparkgemeinde Mallnitz bietet die perfekten Bedingungen für alle Langlauffans. MALLNITZ. Im idyllischen Seebach- und Tauerntal sowie der Sonnenloipe am Rabisch schlägt jedes Langlaufherz höher. Hier findet man 25 km gespurte und beschneite Loipen (klassisch und Skating). Loipengütesiegel-KommissionDiese perfekten Voraussetzungen bestätigte diese Woche auch die Loipengütesiegel-Kommission des Landes Kärnten bei ihrer diesjährigen Begutachtung der Mallnitzer Loipen. Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Wolfgang Wernitznig  ist Langlauftrainer  | Foto: Weißensee
1 2

Wolfgang Wernitznig
24 Stunden auf der Loipe

Die Langlaufloipen am Weissensee sind ein Genuss. Dahinter steckt wohl Wolfgang Wernitznig, der als Trainer und Loipengerät-Fahrer beinahe rund um die Uhr seine Spuren zieht. WEISSENSEE. Tag und Nacht ist Wolfgang Wernitznig derzeit auf den Loipen rund um den Weissensee anzutreffen. Jeden Zentimeter der rund 40 Loipenkilometer absolviert er mehrmals täglich. LeidenschaftTagsüber als Langlauftrainer, der Interessierten Technik-Tipps mit auf den Weg gibt. Abends sitzt Wernitznig bis zu sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
2

Langlauf
Miriam Pontasch (15) startet erstmals im Europacup

Langlauf-Talent Miriam Pontasch vom Skiclub Bad Kleinkirchheim hat sich mit guten Leistungen auf nationaler Ebene für den Europacup am 20. März in Deutschland qualifiziert.  BAD KLEINKIRCHHEIM (stp). Die 15-Jährige Miriam Pontasch ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Die Langläuferin vom Skiclub Bad Kleinkirchheim hat beim No-Borders-Cup in Villach in ihrer Altersklasse (Jahrgänge 2004/2005) über 5 Kilometer im klassischen Stil sensationell gewonnen. Zudem krönte sie sich Ende Feber zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Für Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler läuft "For Forest" sehr erfreulich: "Wir haben damit auch sehr gut verdient." | Foto: Kowal
2

Interview
Gert Unterköfler: "For Frozen Field schon sehr konkret"

Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler im WOCHE-Gespräch über seine persönliche "For Forest"-Bilanz, das Projekt "For Frozen Field" und über die Konzerte im Wörthersee-Stadion 2020. KÄRNTEN. Ein Erfolg ist die Kunstintervention "For Forest", die noch bis 27. Oktober zu bestaunen ist, aus Sicht des Sportpark-Teams. Mit 180.000 bis 200.000 Besuchern – in diese Richtung wird es wahrscheinlich gehen – war das Wörthersee-Stadion durch "For Forest" quasi sechsmal voll. "Doch die Zahl der Besucher...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Nordicteam des Wintersportvereins Mölltal mit Sektionsleiter Christian Fercher freut sich auf viele Besucher | Foto: KK

Kärntner Langlaufmeisterschaft

In Stall im Mölltal findet am 29. Jänner die Kärntner Meisterschaft statt. STALL (aju). In über 150 Arbeitsstunden hat der Wintersportverein Stall die einzige Langlaufloipe im Mölltal bestens für die Austragung der Kärntner Meisterschaft des Kelag-Fischer Landescups vorbereitet. Freiwillige vor "Da es außer dieser keine andere Loipe im Mölltal gibt, steht sie nach der Veranstaltung auch der Bevölkerung zur Verfügung", sagt Vereinsmitglied Johann Prentner. Aufgrund der vielen freiwilligen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Das Karstplateau Pokljuka in den Julischen Alpen ist ein weltweit bekanntes Langlauf- und Biathlon-Zenrum | Foto: Slowenisches Tourismusbüro/J. Skok
2

Alpen Adria Tipps: Russische Avantgarde und Langlaufmarathon am Karstplateau

Codroipo. Ab 7. März (bis 28. Juni) zeigen die Ausstellungsmacher der Villa Manin Einen repräsentativen Querschnitt von Arbeiten der „Russischen Avantgarde, 1910 bis 1930“. Gezeigt werden unter anderem Exponate aus der Sammlung George Costakis und Fotografien von Aleksandr Rodchenko. Infos: www.villamanin-eventi.it. Pokljuka. Am Karstplateau im Triglav Nationalpark in den Julischen Alpen findet am 7. März der 25. Langlaufmarathon von Pkljuka statt. Bei dem Bewerb messen Freizeit-Schilangläufer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anzeige
Die Gnadenalm in Obertauern
10 13

Gnadenalm Wintertraum in Obertauern

Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gnadenalm Obertauern

Laser-Biathlon

einzigartig im Salzburger Lungauausprobieren, Spaß haben, das Können verbessern, perfektionieren Kosten: Kinder (10 - 17 Jahre): € 5,00 Erw: € 10,00 Langlaufausrüstung ist mitzubrigen, Laser-Gewehre sind vor Ort und- im Preis inbegriffen. Wann: 26.03.2015 13:30:00 Wo: Langlaufzentrum, Lignitz, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Besler
Willibald Liberda: Er wird sich nicht mehr der Wahl zum LSVK-Präsidenten stellen | Foto: Kuess

Weltcup-Bewerbe als Abschiedsgeschenk

Willibald Liberda stellt sich nicht mehr der Wahl zum LSVK-Präsidenten. 2008 wurde Willibald Liberda zum Präsidenten des Landesskiverbandes Kärnten gewählt. „Als Quereinsteiger habe ich die Funktionäre gefragt, ob sie nicht lieber jemanden hätten, der vom Fach ist“, erinnert sich Liberda. Man hat trotzdem auf ihn gesetzt und er hat die Erwartungen auch als Quereinsteiger mehr als erfüllt. Bei der Jahreshauptversammlung am 29. Juni in Gmünd wird er sich trotzdem nicht mehr der Wahl stellen. „Ich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Thomas Grader will sich mit kleinen Schritten nach vorne kämpfen | Foto: Tom Mesic

Schritt für Schritt zur WM in die Türkei

Der Mölltaler Thomas Grader arbeitet auf sein großes Ziel hin: U23-WM 2012. Nach der heurigen WM-Teilnahme in Oslo stand für Thomas Grader vergangenes Wochenende im schweizerischen Davos der nächste Höhepunkt am Programm. Beim 30 Kilometer Skating-Bewerb im Einzelstart durfte der Mölltaler erstmals im Weltcup ran. Mit seinem 40. Platz fehlten ihm nur 45 Sekunden auf die Top-30 und somit auf Weltcuppunkte. „Es war eine tadellose Leistung, ich bin auf alle Fälle sehr zufrieden“, resümiert Grader,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.