Laparoskopie

Beiträge zum Thema Laparoskopie

Landesrat Ludwig Schleritzko, Dr. Ali Mohamed Mustafa Abdelafatah, Dr. Mohamad Darwich, Dr. Mohanad Alismaeel, Entwickler OA Dr. David Forkert, Dr. Jonas Huber, Dr. Sahra Ücelehan (v.l.). | Foto: NÖ LGA / Daniela Matejschek
4

Landesklinikum Gmünd
Chirurg David Forkert entwickelt neuartigen Trainingssimulator

David Forkert, Oberarzt der chirurgischen Abteilung im Landesklinikum Gmünd, hat in seiner Freizeit einen neuartigen Trainingssimulator für laparoskopische Operationen entwickelt. GMÜND. Die Laparoskopie, oder auch Bauchspiegelung genannt, ist mittlerweile zu einem routinierten und festen Bestandteil der Fachabteilung Chirurgie im Landesklinikum Gmünd geworden. Da im Gegensatz zur offenen Operation, der Laparotomie, nur kleine Hautschnitte nötig sind, wird diese Methode auch als...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Vor dem Laparoskopieturm im Chirurgischen OP in Gmünd: Dr. Semih Dizdar, Ana Ritopećki, OÄ Dr. Julia Dlask, Prim. Dr. Barbara Dienstl, OÄ Dr. Veronika Hubauer, OA Dr. Raduz Parma, OA Dr. David Forkert, OA Dr. Ognian Manev, Ass. Dr. Fadi Toma, Dr. Mehmet Yilmaz und Dr. Inga Morada. | Foto: Landesklinikum Gmünd

Landesklinikum Gmünd
Laparoskopietechnik der neuesten Generation im Einsatz

Der neue, hochmoderne Laparoskopieturm im Krankenhaus Gmünd ist mit einer 4K-Technologie ausgestattet und liefert gestochen scharfe Bilder. GMÜND. Bei der laparoskopischen Chirurgie, auch "Schlüsselllochchirurgie" genannt, wird durch einen ein bis zwei Zentimeter langen Schnitt ein optisches Instrument (Laparoskop) mit einer Minikamera in den Bauchraum eingeführt. Durch zusätzliche kleine Schnitte werden weitere Operationsinstrumente wie Schere und feine Zangen eingebracht. An der Chirurgischen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.