Der LASK kommt endlich wieder heim!
Wir freuen uns auf das einzigartige Stadionfeeling und viele Gänsehaut-Momente in der neuen Raiffeisen Arena. Lasst uns mit unseren Schwarz-Weißen Geschichte schreiben - und feiern wir #gemeinsamsindwirlask.



Aus Liebe zur Region. Aus Liebe zum LASK.

Lask

Beiträge zum Thema Lask

Der LASK-Kader wurde in der Winterpause nur an wenigen Positionen verändert. | Foto: LASK
2

Raiffeisen Arena
Der LASK hat einen internationalen Startplatz im Visier

Die Qualität ist zweifellos da – mit Kampfgeist und spielerischer Stärke wollen sich die Athletiker für den Europapokal qualifizieren.  LINZ. Die Mannschaft von Trainer Dietmar Kühbauer legte in dieser Saison einen sensationellen Start hin. Die ersten sechs Meisterschaftsspiele wurden allesamt gewonnen, Neuzugang Marin Ljubicic sorgte mit Toren wie am Fließband für Begeisterung im Fanlager und der LASK lachte von der Tabellenspitze der Bundesliga. Erst am neunten Spieltag mussten sich die...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Nicht ausgerutscht: Der LASK und Robert Žulj (l.) ziehen erhobenen Hauptes in der Linzer Raiffeisen Arena ein. | Foto: Reischl (alle)
18

Admiral Bundesliga
LASK: Adieu Pasching, "Ladies First" in der Raiffeisen Arena

LASK-Herren verabschieden sich mit Sieg aus Pasching, während die Athletikerinnen die Raiffeisen Arena eröffnen. LINZ. Zum Abschluss der LASK-Spielzeit in der Expositur in Pasching fixierten die Athletiker mit einem 1:0-Sieg gegen Austria Klagenfurt den Einzug ins Halbfinale des ÖFB Cups. LASK-Coach Dietmar Kühbauer war ob des Sieges zufrieden: „Wir haben eine unglaublich gute erste Halbzeit auf den Platz gebracht, nach 45 Minuten hätte bereits alles entschieden sein können. Unser klares Ziel...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ausverkaufte Stadionatmosphäre im Fandorf: Das neue LASK-Weihnachts-Event kam bei den LASK-Fans richtig gut an. | Foto: Reischl
1 24

Bildergalerie
LASK Christmas: Athletiker feiern vor ausverkauftem Haus mit Fans Weihnachten

Bratwürstel, Punsch und knapp 1200 strahlende Gesichter: Der LASK ließ sich zum heurigen Weihnachtsfest im LASK-Fandorf in der Raiffeisen Arena einiges einfallen. LINZ. Bereits um 10 Uhr standen die LASK-Fans Schlange bis weit vors Stadion - viele probierten, noch eines der begehrten Tickets zu ergattern, denn die Weihnachtsfeier, wo die LASK-Fans nicht nur Autogramme von den Kickern, sondern auch Unterschriften ergatten konnten, war schon seit Tagen restlos ausverkauft. Neben klassischer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Am 24. und 27. März 2023 spielt Österreich zwei Qualifikationsspiele für die UEFA EURO 2024 in Linz. | Foto: LASK

Absolute Sensation
Österreich spielt EURO 2024 Qualifikation in Linz

Die Fußball-Sensation für Oberösterreich ist perfekt. Nach über 40 Jahren kehrt die Nationalmannschaft für gleich zwei EM-Qualifikationspiele nach Linz zurück. LINZ. Die ersten Spielorte für die Qualifikation zur UEFA EURO 2024 sind fix und die Sensation für Oberösterreich damit perfekt. Gleich zwei Qualispiele der ÖFB-Auswahl werden 2023 in der neuen Raiffeisen Arena in Linz stattfinden. Am 24. März trifft die Elf von Trainer Ralf Rangnick zunächst auf Aserbaidschan und am 27. März dann auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Screenshot/facebook/SK Vöest Linz

Bindermichl
Vier teils schwer Verletzte nach Hooligan-Attacke in Linz

Am Samstagabend kam es in Linz Bindermichl zu einer brutalen Hooligan-Attacke. LASK-Ultras überfielen einen Gastgarten in dem gerade Fans vom verfeindeten FC Blau-Weiß Linz ein 4:0 ihres Vereins feierten. LINZ. Zu einer brutalen Schlägerei kam es am Samstagabend im Stadtteil Bindermichl. Gegen 21 Uhr standen plötzlich rund 40 mit Schals und Sturmhauben vermummte und offensichtlich gewaltbereite LASK-Anhänger vor einem bekannten Fan-Lokal des Erzrivalen Blau-Weiss Linz. Ihr Ziel waren die dort...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Fotos: Peter Röck
317

Frauenfußball
Bittere Niederlage beim LASK für Steyrer Damen

LT1 OÖ LIGA FRAUEN LASK - SG STEYR 3:1 (2:0) PASCHING/STEYR. Tabellenführer und Meisterschaftsfavorit LASK empfing am Sonntag, 25. September die Zweitplatzierte und punktgleich SG aus Steyr zum fälligen Punktespiel. Die erste Tormöglichkeit hatten die Gäste aus Steyr dann machte die Heim Mannschaft ordentlich Druck und nur selten gelang es der SG Steyr sich zu befreien und Nadelstiche zu setzen. In Min. 14 das 1:0 für den LASK und nach kurzer Abwehr von Torfrau Greinöcker gelang Mayr Katharina...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Tag zum Vergessen: Keito Nakamura brachte den LASK furios in Führung, danach nahmen die Dinge ihren Lauf. | Foto: Reischl (alle)
18

Admiral Bundesliga
LASK mit glanzlosem Selbstfaller: WSG Tirol deklassiert Athletiker vor Länderspielpause

LASK verspielt Serie als einzige ungeschlagene Mannschaft in der Liga. LINZ. Was für ein Start für die Athletiker, die bereits nach zwei Minuten nach Anpfiff durch Keito Nakamura in Führung gingen, doch danach lief bei den Linzer gar nichts mehr, denn auf den Ausglich der Wattener in der 4. Minute folgte ein echtes 1:4-Heimspiel-Debakel. LASK-Trainer Dietmar Kühbauer wirkte nach der Parite zerknirscht: „Es war eine komische Partie. Wir haben echt gut begonnen und sind früh in Führung gegangen....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Keito Nakamura: Lässt die japanische Zaubermaus den LASK auch im Ländle jubeln? | Foto: Reischl
16

Admiral Bundesliga
Athletiker zum Aufsteiger: Der LASK muss nach Lustenau

Weiterhin ungeschlagen ist der LASK und ringt im Duell mit dem Aufsteiger um die nächsten drei Punkte. Nach dem kampfbetonten Spiel gegen die SV Ried, dem Auschluss von Marin Ljubicic und dem späten Ausgleich der Innviertler ist der LASK wieder drauf und dran, den nächsten Sieg einzufahren. Gelegenheit dazu gibt es bereit Sonntagnachmittag, an dem die Linzer Athletiker in Lustenau ran müssen. Dietmar Kühbauer sagt vor der Partie: „Lustenau ist als Aufsteiger sehr gut in die Saison gestartet,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Stimmung bei den LASK-Kickern ist ob der aktuellen Leistungen wieder ausgelassen und für die LASK-Fans nach der letztjährigen Saison Balsam. | Foto: Reischl (alle)
21

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK steigt im Cup auf, ist aber gewarnt: Nachsitzen in Imst als Schuss vor den Bug vor OÖ-Derby gegen Ried

Altach hielt gegen den LASK gut mit, musste am Ende aber deutlich erkennen, dass es in Pasching nichts zu holen gab. Am Ende war es gegen den SC Imst eine vom Ergebnis her klare Sache, nicht aber über 120 Minuten. LINZ. Für den LASK war jener gegen Altach nicht nur der vierte Sieg en suite in der Liga, sondern auch der nächste Torreigen der Saison, denn die Athletiker halten nun nach sechs Spielen bei satten sechzehn Volltreffern. Gegen den SC Imst, vertreten in der Regionalliga Tirol, taten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Thomas Goiginger (r.) ist wie der Rest seiner Mannschaftskollegen auf den Meisterschaftsstart fokussiert. | Foto: Reischl
26

Starker Auftritt
LASK holt gegen Europa League-Helden aus Frankfurt Remis

Athletiker im letzten Testspiel der Vorbereitung mit 0:0-Remis gegen Eintracht Frankfurt. LINZ. Das Wiedersehen mit dem ehemaligen LASK-Coach Oliver Glasner wurde in der Raiffeisen Arena standesgemäß zelebriert: Für ihre Verdienste erhielten Oliver Glasner und sein Trainerteam Michi Angerschmid und Ronald Brunmayr das goldene beziehungsweise silberne Verdienstzeichen des Bundeslandes Oberösterreich von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner. Als Geschenk gab es für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Alle Trainingslager im Überblick | Foto: Screenshot
Video 5

Fußballsommer
Top Clubs trainieren und spielen in Oberösterreich

Viele europäische Top-Clubs kommen im Sommer für die Vorbereitung auf die nächste Saison nach Oberösterreich. Zahlreiche Testspiele gegen heimische Vereine stehen auf dem Programm. Highlight ist das Testspiel LASK gegen Europa League Sieger Eintracht Frankfurt. LINZ. Zahlreiche europäische Top-Clubs gastieren im Sommer 2022 für Trainingscamps in Oberösterreich. "Die Fans können sich auf Stars und besondere Testspiele freuen", so Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP). An insgesamt 10 Standorten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Didi Kühbauer (l.) geht in seine erste Saisonvorbereitung mit dem LASK. | Foto: Reischl
19

Admiral Bundesliga
LASK: Trainingsauftakt, neue "Wäsch" und erster Test in Enns

Neue Gesichter beim LASK und erster Probegalopp in Enns. LINZ. Um 14 Uhr bat LASK-Trainer Dietmar Kühbauer seine Equipe zum ersten Rasentraining der im Juli startenden Saison. Mit dabei waren die Neuzugänge rund um die Verteidiger Ex-St. Pauli-Kapitän Philipp Ziereis und Nemanja Celic sowie der Wattens-Rückkehrer Thomas Sabitzer, der die LASK-Offensive beflügeln soll. Zudem streifte in der Sommerpause der ehemalige Rapidler Filip Stojkovic das schwarz-weiße Trikot über. Dietmar Kühbauer zum...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Gemeinsam endlich zuhause", die LASK-Kampagne zur Rückkehr nach Linz wird am Montag präsentiert. | Foto: LASK

LASK
Abo-Verkaufsstart und neue Kampagne für Rückkehr nach Linz

Mit der Fertigstellung der neuen LASK-Arena auf der Gugl kehren die Schwarz-weißen ab Februar 2023 nach sechs Jahren zurück ins heimatliche Linz. Dafür wurde am Donnerstag die Kampagne "Gemeinsam endlich zuhause" präsentiert. LINZ. Nach sechs langen Jahren in Pasching kehrt der LASK nach Fertigstellung der neuen Arena auf der Gugl, ab Februar 2023 wieder zurück nach Linz. Dazu wurde am Donnerstag die Kampagne "Gemeinsam endlich zuhause" präsentiert". Die Schwarz-weißen wollen damit ab kommendem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Neue Talenteschmiede: Der Lask will mit eigenem Amateurteam den Nachwuchs fördern. | Foto: Reischl

Talenteschmiede
Der LASK will mit eigenem Amateurteam durchstarten

Ab Sommer 2022 beendet der LASK die bisherige Kooperation mit dem FC Juniors OÖ. Stattdessen wollen die Linzer Athletiker schon in der kommenden Saison mit einer eigenen Amateurmannschaft in der Regionalliga Mitte an den Start gehen. Das soll nicht nur sportliche sondern auch rechtliche Vorteile bringen. LINZ. Es ist die erste Große Ansage des designierten Technischen Direktors Ralf Muhr, der ab 1. Juli das Amt übernimmt. Das Amateurteam als Sprungbrett in die Bundesliga „Das Amateurteam einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zipfer bleibt dem LASK als Leadingpartner weitere drei Jahre erhalten. | Foto: LASK

Fußball-Bundesliga
Zipfer bleibt weitere drei Saisonen LASK-Partner

Das Unternehmen Zipfer bleibt Bundesligist LASK weitere drei Saisonen als Leadingpartner erhalten. LINZ. Seit der Saison 2016/17 existiert die Partnerschaft zwischen der Bier-Marke Zipfer und den Linzern, nun wird diese bis 2025 verlängert. „Der LASK ist der Stolz von Oberösterreich und Zipfer das mit Abstand beliebteste Bier im Bundesland. Unsere Stärken verbinden uns. Deshalb gehen wir unseren erfolgreichen Weg auch die nächsten Jahre weiter. Denn wir haben noch viel gemeinsam vor", sagt...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Husen Balic und der LASK ließen die schwarz-weißen Fans in St. Pölten jubeln. | Foto: Reischl
21

UEFA Conference League
LASK: Versöhnlicher Abschied für Linzer gegen Slavia Prag

LASK siegt im Heimspiel gegen Slavia und kann erhobenen Hauptes internationale Bühne verlassen. ST. PÖLTEN. Versöhnlich und furios verabschiedete sich der LASK aus der Uefa Conference League gegen Slavia Prag. Nachdem das Hinspiel mit 1:4 verloren gegangen ist, warfen die Athletiker in St. Pölten alles in die Waagschale und belohnten sich am Ende gegen Slavia Prag mit einem 4:3-Heimsieg. Starkes ZeichenTrotz der schwierigen Ausgangslage probierten die Linzer alles, um die geringe Chancen um den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LASK-Präsident Siegmund Gruber und Klaus Kumpfmüller, Generaldirektor der HYPO OÖ. | Foto: LASK
11

Linzer ASK
HYPO LASK Corner auf der Landstraße eröffnet

Am gestrigen Dienstag wurde der HYPO LASK Corner auf der Landstraße 38 von HYPO OÖ Generaldirektor Klaus Kumpfmüller gemeinsam mit LASK-Präsident Siegmund Gruber eröffnet. LINZ. Mit diesem Standort in Linz macht der LASK, nach dem Auszug ins Ausweichquartier in Pasching, den ersten Schritt zurück in die Landeshauptstadt, mit der Stadioneröffnung im Februar 2023 kehren die Linzer endgültig wieder in ihre angestammte Heimat zurück. Der HYPO LASK Corner ist eine zentrale Anlaufstelle für alle...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Kreativer Defensivmann: Jan Boller hat sich das Bemalen von Schuhen zum Hobby gemacht. | Foto: LASK

Charity
Linzer Fußball-Fans mit großem Herz

Über die eigene Komfortzone hinaus denken zahlreiche Anhänger der Linzer Spitzenklubs. LINZ. Großes Engagement zeigen die Fans der Linzer Vereine, wenn es darum geht, Menschen zu unterstützen, die sich in weniger privilegierten Lebenslagen befinden. LASK-Fans versteigern UnikateBesonders hervorgetan haben sich heuer wieder die Fans des LASK, die gesammelt im Rahmen des Fan-Kollektivs "seit1908" für die Herzkinder in Linz und die "Soziale Initiative" gesammelt haben. "Bei der diesjährigen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gedrückt, gepresst, Chancen erspielt: Am Ende alles zu wenig, denn der LASK unterlag dem WAC im Heimspiel mit 0:1. | Foto: Reischl
13

ADMIRAL BUNDESLIGA
WAC konterte eiskalt: Heimpleite für den LASK

Der LASK unterlag in der elften Runde des Grunddurchgangs dem WAC mit 0:1. LINZ. Nichts wurde es mit dem nächsten Heimsieg für den LASK gegen den WAC, denn das letzte Heimspiel gegen die Admira machte Hoffnung auf mehr. Die Athletiker starteten gut, hätten nach gut einer Viertelstunde mit 3:0 führen können, doch wie so oft in der laufenden Saison ließ der LASK in der Offensive die Durchschlagskraft vermissen, scheiterte auch am Starken Tormann der WAC-Kicker. Entgegen des Spielverlaufs,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Peter Michorl und der LASK feierten den so wichtigen Heimsieg für die Linzer Athletiker gegen die Admira. | Foto: Reischl
16

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker schießen sich Frust von der Seele

LASK holt sich ersten Heim-Dreier der Saison gegen die Admira. LINZ. Was für ein Brocken, nein Gebirge, ist da heute den LASK-Kickern, aber auch den Tausenden LASK-Fans im Lande nach dem Schlusspfiff beim 3:1 gegen die Admira vom Herzen gefallen: Gegen die Admira gelang der Wieland-Elf der so wichtige erste Heimsieg der Saison gegen eine stark auftretende, von Ex-Nationalspieler Andreas Herzog, gecoachte Admira. Der Torschütze, Mamoudou Karamoko, hat für den LASK das so wichtige 1:1 unmittelbar...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Grazer hatten Mamoudou Karamoko über weite Strecken gut in Griff. | Foto: Reischl
34

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Ungünstige Generalprobe für Europa Cup-Parkett

Sechzig Minuten das Spiel dominiert, dennoch steht der LASK am Ende mit leeren Händen da. LINZ. Mit viel Wucht kamen die Linzer aus der Kabine, übernahmen spätestens mit Beginn der zweiten Hälfte das Kommando in der Raiffeisen Arena gegen die Gäste aus Graz. Eine bis dahin intensiv geführte Partie nahm weiter an Fahrt auf, denn ein Schuss von Florian Flecker (50.) ging nur an die Stange, zuvor bereits ebenso ein Freistoß von Mittelfeldregisseur Peter Michorl. Überraschend zu dieser Phase des...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Kapitän Gernot Trauner wurde mit "Trauner"-Sprechchören verabschiedet: Folgt er dem Ruf aus Rotterdam? | Foto: Reischl
26

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK setzt Zeichen zum Saisonauftakt

Vorjahres-Finalist LASK ließ in erster Runde nichts anbrennen. LINZ. Das von Trainer Dominik Thalhammer geforderte Statement ließen seine Athletiker in der 1. Runde des ÖFB Uniqua Cups gegen Regionalligisten FC Marchfeld Mannsdorf in Form eines 6:0-Sieges folgen. Den LASK-Torreigen eröffnete Réne Renner bereits nach 6. Minuten nach einer Vorlage von Kapitän Gernot Trauner. Réne Renner sicherte sich sogar noch einen Doppelpack, die weiteren Treffer erzielten Thomas Goiginger, Husein Balic, Peter...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Thomas Goiginger belohnte sich im Duell gegen den russischen Hauptstadt-Klub mit zwei Toren. | Foto: Reischl
34

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker bezwingen Dynamo Moskau

Im zweiten Test der Vorbereitungssphase gelang der LASK-Elf ein verdienter 3:0-Erfolg über den russischen Topklub Dynamo Moskau. PREGARTEN. Sommer, Spaß und vor allem Fans: In Pregarten überließ man beim Duell zwischen dem LASK und Dynamo Moskau nichts dem Zufall, kontrollierte die 3G-Regelung mit Genauigkeit und sorgte so für einen würdigen Rahmen. Der LASK machte von Beginn an ordentlich Dampf, insbesondere über die Linke Seite rund um Thomas Goiginger, der am Ende als LASK-Doppeltorschütze...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Archivar" Günther Waldhör an seinem Arbeitstisch. | Foto: Reischl

ÖFB Cup
Als ein Münzwurf dem LASK den Titel kostete

Der LASK will sich am 1. Mai zum Cup-Sieger krönen, wie auch schon im Jahre 1965, als das Double gelang. LINZ. Zu viele Jahre sind vergangen, seit dem der Athletiksportklub einen Titel stemmen durfte. Die Chancen waren da, stand man doch in den letzten fünf Jahren viermal im Halbfinale des Uniqa ÖFB-Cups. Das letzte Finale bestritt der LASK 1999, wo man sich gegen den SK Sturm wacker schlug, am Ende aber verlor. Vertraut mit der Geschichte des LASK ist Günther Waldhör, der aktuell an einem Buch...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.