Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

In Graden erlief sich Markus Hartinger die Qualifikation zur Berglauf-EM in der Schweiz. | Foto: Stefan Mayer/LTV Köflach
2

Markus Hartinger
Mit nur drei Versuchen zur Berglauf-EM

WETTMANNSTÄTTEN. Bisher war der Wettmannstättener Markus Hartinger vor allem bei klassischen Straßenläufen, aber auch bei Crossläufen erfolgreich. Alleine in der laufenden Saison kamen wieder vier Steirische Landesmeistertitel dazu: über 3.000 und 5.000 Meter sowie im Crosslauf über beide Distanzen, noch dazu am selben Tag. "Daraufhin hatte mein Trainer die Idee, dass ich auch Bergläufe machen könnte, weil das ähnlich wie Cross ist", erzählt Hartinger – und stellte schon bei seinem zweiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Regensburg lief Markus Hartinger knapp am Stockerl der Österreichischen Meisterschaften vorbei. | Foto: KK
1

Regensburg und Berlin
Markus Hartinger in Deutschland unterwegs

REGENSBURG. Im bayerischen Regensburg wurden die Österreichischen Meisterschaften über 10.000 Meter ausgetragen, um ein dichtes und schnelles Läuferfeld zu erzielen. So waren u.a. der deutsche Marathonprofi Philipp Pflieger oder Tim Ramdane Cherif am Start und sorgten gleich vorne weg für ordentliches Tempo. Aus dem stark besetzten österreichischen Läuferfeld war der Wettmannstättner Markus Hartinger dabei, der eine neue persönliche Bestzeit von 31:11 Minuten erlaufen konnte. Somit erreichte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Hartinger war auch auf der Straße eine Klasse für sich. | Foto: KK

Markus Hartinger
Tagessieg auch auf der Straße

WETTMANNSTÄTTEN/LEITERSDORF. Crosslaufmeister Markus Hartinger war auch auf 4,2 Kilometern nicht zu schlagen: Beim Vulkanland Frühlingslauf in Leitersdorf i.R. siegte der Wettmannstättner überlegen im Hobbylauf – über eine halbe Minute vor Triathlon-Profi Florian Lienhart.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Hartinger (M.) musste sich bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften nur Isaac Kosgei (r.) geschlagen geben. | Foto: GEPA pictures

Crosslauf
Österreichisches Silber für Markus Hartinger

WETTMANNSTÄTTEN/INNSBRUCK. Nach denkwürdigen Landesmeisterschaften mit zwei Titeln war Markus Hartinger auch bei den Staatsmeisterschaften im Crosslauf erfolgreich: In Innsbruck holte er sich inmitten der österreichischen Elite Silber, musste sich nur um drei Sekunden dem kenianischen Berglaufprofi Isaac Kosgei geschlagen geben. "Darauf bin ich sehr stolz, weil dort wirklich die besten Österreichs dabei waren", sagte der Wettmannstättener, der noch schneller war als bei seinem steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei den Straßenlaufmeisterschaften holte Markus Hartinger bereits seinen vierten Steirischen Titel in einem Jahr. | Foto: KK
2

Markus Hartinger
Auf allen Distanzen schnell unterwegs

Als einer von 16.000 Läufern stand der Wettmannstättner Markus Hartinger im Oktober beim Dublin-Marathon in der irischen Hauptstadt am Start. Für ihn ein komplett neues Gefühl: Der 30-Jährige hält zwar derzeit vier Steirische Meistertitel, jedoch alle über Kurzstrecken. Dublin war sein erster Marathon überhaupt. „Nervös war ich nicht, aber bin ich es vorsichtig angegangen“, erzählt Hartinger von steilen 240 Metern Gefälle auf den 42,2 Kilometern. „Es ist immer bergauf und bergab gegangen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein zufriedener Markus Hartinger nach dem Halbmarathon in Berlin. | Foto: KK

Schnellster Österreicher beim Berliner Halbmarathon

Markus Hartinger aus Wettmannstätten erzielte in Berlin ein gutes Ergebnis. Über 34.000 Läufer aus 112 Nationen waren am Sonntag beim 38. Berliner Halbmarathon am Start. Der schnellste Österreicher auf den 21 Kilometern rund um Brandenburger Tor und Kurfürstendamm kam aus Wettmannstätten: Markus Hartinger lief den Kurs in 1:11:17 Stunden und wurde 46. in der Gesamtwertung.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Hartinger, Polizist und Läufer aus Wettmannstätten, holte den nächsten Steirischen Meistertitel. | Foto: ÖPOLSV

Zweiter Steirischer Meistertitel für Wettmannstättner Läufer

Markus Hartinger holte in Wien den nächsten Titel. Nächster Erfolg für den Wettmannstättner Läufer: Nach dem Titel bei den Steirischen Straßenlaufmeisterschaften im Oktober holte Markus Hartinger in Wien den nächsten Landesmeistertitel. Im Ferry-Dusika-Stadion setzte er sich im Rundlauf über 3.000 Meter klar gegen seine Konkurrenz durch. Mit über zehn Sekunden Vorsprung sicherte sich Hartinger in 8:52,06 Minuten den Sieg und damit den Steirischen Meistertitel im Rundlauf in der Halle.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Hartinger (r.) aus Wettmannstätten holte in Kapfenberg den Steirischen Vizemeistertitel über 5 Kilometer. | Foto: KK
1

Bestzeiten und Vizemeistertitel für Wettmannstättener Läufer

Markus Hartinger aus Wettmannstätten holte nach dem Sieg beim Vulkanlandlauf die nächsten Top-Ergebnisse. Das Sammeln seiner persönlichen Bestleistungen setzte er auch bei den größeren Distanz fort und verbesserte seine Bestzeit über die Halbmarathonstrecke. Bei den Steirischen Meisterschaften lief er die 21,1 Kilometer in 1:13 Stunden. Nur einen Monat später konnte Hartinger bei den Österreichischen Meisterschaften über 10 Kilometer im Rahmen des Vienna City Marathons eine starke...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Hartinger nahm einen Siegerpokal vom Wiener "Laufen hilft" mit. | Foto: KK
1

Erfolg für Wettmannstättner vor Sorger Halbmarathon

Bei der zehnten Auflage von "Laufen hilft" am Wiener Prater, das für einen guten Zweck Spenden sammelt, nahm auch Markus Hartinger aus Wettmannstätten teil. Der 5-km-Lauf war für Hartinger ein Vorbereitungsrennen für den Sorger Halbmarathon präsentiert von der WOCHE in Graz am 26. März, bei dem auch Österreichische Staatsmeisterschaften ausgetragen werden. Daher nahm er den Lauf aus vollem Training heraus und konnte mit einer Zeit von 15:47 Minuten vor Lukas Gstaltner (Wien) und Andreas Potocar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.