Laufveranstaltung

Beiträge zum Thema Laufveranstaltung

SO ein Ergebnis habe ich gerne :-)
12

Manchmal lohnt es sich, zurückzuschalten :-)
Laufbericht BadSoossBrunn - Halbmarathon

Liebe LauffreundInnen, die Saison 2023 habe ich mit dem Feistritztal-Halbmarathon und meiner besten Halbmarathon-Zeit seit Jahren sehr erfolgreich abgeschlossen. Mein erster Halbmarathon in diesem Jahr, der BadSoossBrunn-Lauf, der auch zur Thermentrophy zählt brachte mir die schlechteste Halbmarathon-Zeit seit über 10 Jahren - und war trotzdem ein Erfolg für mich. Neinein, ich war nicht verletzt, krank oder sowas. Nur ziemlich faul während des Winters und ... aber das ist eine andere Geschichte...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Auf den letzten Kilometern des BadVöslau-Sooß-Kottingbrunn - Halbmarathons
27

Erfolgreicher Saisonstart
Erinnerungen an den Lauf-Frühling

Liebe LauffreundInnen, nachdem ich die erste Lauf-Saisonhälfte erfolgreich hinter mich gebracht habe (das Ziel war der Sieg in der Thermentrophy-M60-Wertung :-) ist jetzt 3 Wochen Regenerationspause angesagt bevor es Ende Juli weitergeht. Und ich habe endlich Zeit ein paar der Laufberichte, die halbfertig in der "Schublade" liegen, fertigzustellen. Hier in Kürze die ersten vier Läufe meiner heurigen Saison. Auch wenn sie schon einige Zeit zurückliegen - die die mit dabei waren können...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Im Startgetümmel | Foto: Alex Felten
1 12

Ein tolles Lauferlebnis
Laufbericht Velo-Run Helenental Halbmarathon 2022

Liebe LauffreundInnen, mein Bericht zum Velo-Run Helenental-Halbmarathon ist ein kleiner Roman geworden. Wer den nicht lesen will hier in Kürze: Der Velo-Run HM ist keine "schnelle" Strecke für persönliche Rekorde. Ziemlich wellig, mit Schotterpassagen und diesmal viel Gegenwind. Aber er ist landschaftlich sehr schön und abwechslungsreich und - wenn man seinen Laufrhythmus an die Gegebenheiten anpasst - wunderbar zu laufen. Mir ist das diesmal gut gelungen, ich habe den Lauf genossen und die...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Zielsprint mit Sabine - Josip Camber kommt nicht ganz mit | Foto: Hans Stockinger
27

Laufbericht Feistritztal-Halbmarathon 2019

Liebe LauffreundInnen, nur 6 Tage nachdem ich den Wolfgangsee-Lauf fürchterlich verhaut habe steht schon wieder ein schneller Lauf auf dem Programm, der Feistritztallauf. Und ich weiß nicht so recht wie ich den angehen soll. Einerseits spüre ich noch den Wolfgangseelauf in den Beinen, andererseits bin ich unsicher was ich derzeit im Flachen überhaupt drauf habe. Normalerweise sollte eine 1:27er Zeit, also ein Schnitt von ca. 4:10/Km, möglich sein aber im Salzkammergut hatte ich auch geglaubt...

  • Baden
  • Hans Stockinger
1 15

Laufbericht Piestingtal-Halbmarathon 2015

Liebe LauffreundInnen, nachdem mich meine Verkühlung beim Badener Meilenlauf ordentlich gebremst hat habe ich schweren Herzens den Harzberg-Sprint und den Wegerl-Lauf im Helenental ausgelassen um für den Piestingtal-Halbmarathon einigermaßen fit zu sein. Nunja, manchmal soll weniger mehr sein! Außerdem ist das heuer mein erster (ja, wirklich!) flacher Halbmarathon, ich habe keineswegs darauf hintrainiert und sollte mit etwas Respekt an die Sache herangehen - auch wenn ich dieses Jahr viele...

  • Wiener Neustadt
  • Hans Stockinger
Dieses Jahr gab's keinen Wachau-Wein für mich :-(

Bericht Wachau-Halbmarathon 2015 ;-)

Liebe LauffreundInnen, der Wachau-Halbmarathon und ich, das ist eine nicht ganz unproblematische Beziehung. So manches "Hoppala" ist mir da schon passiert, andererseits auch meine erste Zeit unter 1:30. Heuer stehen die Zeichen wieder einmal gut. Meine letzten Rennen sind erfolgreich verlaufen, ich hab keine Verletzungen oder sonstige Beschwerden und der Klassensieg am Samstag beim Berglauf von Hochwolkersdorf hat der Motivation einen zusätzlichen Schub verliehen. Das Wetter soll schön, warm...

  • Krems
  • Hans Stockinger
Die mit Abstand kürzesten WC-Warteschlangen - ganz am Ende des Startbereichs
4

Laufbericht Wachau-Halbmarathon 2014

Liebe LauffreundInnen, der Wachau-Halbmarathon letztes Jahr war - trotz ziemlicher Probleme gegen Ende - ein großer Erfolg für mich. Mit 1:27:55 war es der erste Halbmarathon, den ich unter 1:30 gelaufen bin. (Nachzulesen hier: http://www.meinbezirk.at/krems-an-der-donau/sport/laufbericht-wachau-halbmarathon-2013-d708714.html) Nun, unter 1:30 zu laufen ist inzwischen nichts Besonderes mehr für mich, das schaffe ich locker bei jedem (habwegs flachen ;-) HM, mein Ziel für die Wachau liegt daher...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Siegerehrung 5000m M55: Marco, Peter und Karl
19

Bericht Allianz-Sports 2014 in Zürich, Teil 2

Liebe LauffreundInnen, falls wer zum Anfang meiner Geschichte will - hier geht´s zu Teil 1: http://www.meinbezirk.at/baden/sport/bericht-allianz-sports-2014-in-zuerich-teil-1-d1033060.html Nach dem 5000er Rennen kommt erstmal Ausschnaufen, Plaudern, Duschen und Essen, dann stehen die Siegerehrungen auf dem Programm. Für jeden Bewerb marschieren die ersten drei begleitet von FahnenträgerInnen ein, nehmen Aufstellung und bekommen ihre Medaillen überreicht, dann wird die Landeshymne des Siegers...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Ein schöner Veranstaltungsort für die Allianz-Sports 2014: Sportanlage Wallisellen vor ferner Bergkulisse
26

Bericht Allianz-Sports 2014 in Zürich, Teil 1

Liebe LauffreundInnen, diesmal bringe ich einen Bericht von einer ganz speziellen Veranstaltung: Alle 4 Jahre veranstaltet der Allianz Konzern eine Art firmeninterne Olympiade für seine weltweit über 150.000 MitarbeiterInnen. Fast 1000 Sportler und Sportlerinnen aus 47 Ländern nehmen in 33 Disziplinen an Wettkämpfen teil wobei es bei einigen Sportarten die Altersklassen 18-34, 35-44, 45-54 und +55 gibt. Ich konnte mich bei den Ausscheidungsrennen letztes Jahr für die 5000m und den Halbmarathon...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Ich "fliege" durch Baden. Schneller wärs vielleicht noch gegangen, schöner sicher nicht!
9

Laufbericht Badener Halbmarathon 2014

Liebe LauffreundInnen, mit dem Badener Stadtlauf steht wieder einmal mein Heimrennen auf dem Programm. Letztes Jahr habe ich ja mit etwas Glück den 10Km-Bewerb in der M50 Klasse gewonnen (wer will kann´s hier nachlesen: http://www.meinbezirk.at/baden/sport/laufbericht-badener-stadtlauf-2013-d615341.html) doch heuer reichen mir die 10Km nicht mehr, ich habe mich für den Halbmarathon angemeldet. Baden ist zusätzlich der letzte Lauf zur Thermentrophy-Wertung und da schaut die Ausgangslage für mich...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Die St. Nikolaus Kirche, das Wahrzeichen von Meran vom Tappeinerweg aus
28

Laufbericht Habmarathon Meran 2014

Liebe LauffreundInnen, nachdem ich mich in meinen letzten Berichten immer in Baden und Umgebung herumgetrieben habe geht es heute etwas weiter weg: Nach Meran in Südtirol. Wer noch nicht in Meran war - als Kurstadt ist es in Teibereichen durchaus mit Baden vergleichbar, immer wieder habe ich Ähnlichkeiten gefunden. Doch durch seine Lage im hochalpinen Umfeld mit starkem mediterranem Einfluß ist es auch wieder ganz anders - wunderschön, abwechslungsreich und absolut sehenswert! Der Grund für...

  • Baden
  • Hans Stockinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.