Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

Kreativität legt auch die Narrenrunde St. Paul mit Jasmin Trattnig, dem neuen Obmann Siegi Krobath (Mitte) und Hansi Lippitz an den Tag.  | Foto: Koller
Video 8

Lavanttal
Die Narren läuten die fünfte Jahreszeit ein

Trotz der derzeitigen Situation lassen es sich die Mitglieder der Faschingsgilden und Narrenrunden im Bezirk nicht nehmen, den Fasching aus dem Schlaf zu reißen.  LAVANTTAL. Mit dem heutigen Tag, dem 11. November, übernehmen die Narren wieder die Regentschaft. Obwohl Faschingssitzungen und das traditionelle Faschingswecken dem Corona-Virus zum Opfer fallen, wollen die Mitglieder der Gilden und Narrenrunden ein Zeichen setzen. Eine Schlüsselübergabe im kleinen Rahmen, Krapfen für Kinder oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Heimische Betriebe können gratis inserieren. | Foto: Privat

Biomasse Lavanttal
Heimisches Holz liegt im Fokus

Biomasse-Angebot aus dem Lavanttal wird übersichtlich präsentiert. LAVANTTAL. Über die Plattform "Biomasse Lavanttal" werden Scheit- und Rundholz sowie Hackgut zum Kauf angeboten. Dort ist eine Auflistung der Anbieter aus der Region zu finden, wodurch Interessenten mit dem Verkäufer direkt in Kontakt treten können. Derzeit werden Anbieter gesucht. Biomasse aus dem LavanttalIm Rahmen eines Projekts der Klima- und Energiemodellregion (KEM) "Energieparadies Lavanttal" wurde die Online-Plattform...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bald nimmt der Betrieb wieder Fahrt auf: Direktor Daniel Weinberger mit seinem Schüler Michael Karnouschek  | Foto: Musikschule Wolfsberg

Musikschule
Unterricht startet bald wieder

Lehrer und Schüler stehen in den Startlöchern für das neue Jahr an den Lavanttaler Musikschulen. BEZIRK WOLFSBERG. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres läuft auch der Betrieb in 27 Musikschulen des Landes Kärnten wieder an. Aufgrund der Corona-Krise musste im letzten Halbjahr für einige Wochen auf Online-Unterricht umgestellt werden, danach fanden die Unterrichtseinheiten unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen wieder wie gewohnt statt. Die WOCHE sprach mit den Direktoren der Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit rund 15 Themengebieten und einer Sonderausstellung nimmt der Betrieb im Museum wieder Fahrt auf. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3

Lavanthaus
Das Museum öffnet seine Pforten

Ab 29. Mai 2020 stehen die Türen vom Museum im Lavanthaus wieder offen. WOLFSBERG. Mit 15 Themengebieten und einer Sonderausstellung rund um die Region Lavanttal hat das Museum im Lavanthaus wieder einiges zu bieten. Ab Freitag gelten Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr jeweils von Mittwoch bis Sonntag. Zu den Themen zählen unter anderem Bereiche wie Mineralien, Fossilien, Stadtgeschichte, Literatur, Dialekt und Schwarzhafner Geschirr. Sonderausstellung Die Sonderausstellung "Historische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab Freitag, den 1. Mai, sind die Spielplätze im Bezirk offiziell geöffnet.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto

Lavanttal
Ämter und Spielplätze öffnen

Ab 4. Mai herrscht in Lavanttaler Gemeindeämtern wieder Parteienverkehr, davon ausgenommen ist Wolfsberg. Alle Spielplätze sind ab 1. Mai wieder geöffnet.  BEZIRK WOLFSBERG. Ein Schritt zurück zur "Normalität": Im Rahmen einer Sitzung mit den Bürgermeistern des Tales und Bezirkshauptmann Georg Fejan wurde beschlossen, dass die Türen der Gemeindeämter im Bezirk – mit Ausnahme Wolfsberg – ab kommenden Montag wieder offen stehen. Spielplätze sind offiziell ab 1. Mai wieder geöffnet. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In rund zwei Wochen findet der Parteienverkehr in den Amtsgebäuden aller Lavanttaler Gemeinden wieder in gewohnter Form statt.  | Foto: WOCHE

Corona-Virus Lavanttal
Kurzparkzonen gelten bald wieder

Ab 20. April gilt in Wolfsberg wieder die reguläre Kurzparkzonen-Regelung. Parteienverkehr in Gemeinden startet mit 4. Mai 2020. BEZIRK WOLFSBERG. Ab Montag ist die Kurzparkzonen-Regelung in Wolfsberg wieder aufrecht. Der Appell zum Wassersparen bleibt in den Gemeinden weiterhin bestehen und ab 4. Mai 2020 herrscht wieder normaler Parteienverkehr in allen neun Gemeindeämtern des Bezirks. ParteienverkehrIn den Gemeinden des Tales startet der gewohnte Parteienverkehr am 4. Mai. Dabei wird die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hilfeleistungen, vor allem für ältere Personen, werden im ganzen Bezirk angeboten. | Foto: Pixabay/sabinevanerp
1

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Hilfsangebote für Menschen im Bezirk

Viele Menschen bieten mittlerweile Hilfeleistungen im ganzen Bezirk und in allen Lebensbereichen an. Hier findet ihr eine Übersicht (wird laufend aktualisiert). WOLFSBERG. Die Ausbreitung des Corona-Virus macht vor allem der älteren Generation und Personen, die der Risikogruppe angehören zu schaffen. Sie dürfen das Haus nicht mehr verlassen und sind oft auf fremde Hilfe angewiesen: Einige Lavanttaler wollen den Betroffenen nun unter die Arme greifen und sie in der schweren Zeit unterstützen. Da...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Kärnten konnten nur die Bezirke Klagenfurt und Villach Stadt sowie Klagenfurt Land einen Zuwachs verzeichnen.  | Foto: Pixabay/jpeter2

Statistik Austria
Die Abwanderung nimmt zu

In den letzten zehn Jahren schrumpfte die Einwohnerzahl im Bezirk um rund 2.000 Personen. BEZIRK WOLFSBERG. In jeder Gemeinde wurde, laut den neuen Bevölkerungszahlen, ein Rückgang an Einwohnern verzeichnet. Der Stadt Wolfsberg blieben dabei die meisten Bewohner erhalten und in Lavamünd sowie Preitenegg veränderten sich die Zahlen, prozentuell gesehen, am stärksten. Kärnten wächst nur minimalNeue Bevölkerungszahlen von Statistik Austria: Die Einwohnerzahl stieg in allen neun Bundesländern. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Museumsleiterin Christine Ragger, Vizebürgermeisterin Manuela Karner und Daniel Straßnig vom Kulturamt (von links) nutzten bereits den neuen "Lavant Explorer"  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Neue Attraktion lockt Besucher ins Lavanthaus

Seit Kurzem hat das Museum im Lavanthaus eine interaktive Lavanttal-Information zu bieten. WOLFSBERG. Mit dem "Lavant Explorer" können Besucher die neun Gemeinden des Lavanttales erforschen. Informationen aus verschiedensten Bereichen stehen ihnen zur Verfügung. Tour durchs TalSeit Anfang Oktober begeistert das Museum im Lavanthaus mit dem "Lavant Explorer". Die interaktive Medien-Installation lädt die Besucher zu einer etwas anderen Tour durch das Lavanttal. Informationen können in Form von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Karten für die Faschingssitzungen der Narrenrunde Lavamünd können heuer in ihrem neuen Büro erworben werden | Foto: Narrenrunde Lavamünd

Wolfsberg
Die Faschings-Narren sind los

Bald läuten die Narren wieder die fünfte Jahreszeit im Bezirk ein. LAVANTTAL. Ab Montag übernehmen die Narren die Regentschaft im Lavanttal. Von Bad St. Leonhard bis Lavamünd wird der Fasching beim sogenannten Faschingswecken eröffnet. Prinzenpaar 2020Am 11. November um 19.11 Uhr eröffnet die Faschingsgilde Bad St. Leonhard das närrische Treiben beim Gasthof Geiger. Im Rahmen der Eröffnung wird auch das neue Prinzenpaar vorgestellt. Neben der Seniorensitzung am Mittwoch, 29. Jänner 2020, finden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.