Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

37

Alf Poier gastiert in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (dama). Am Mittwoch begeisterte der steirische Kabarattist Alf Poier zahlreiche Kabarattliebhaber mit seinem Programm "The Making of DADA" im Kulturhaus in Bad St. Leonhard.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Alf Poier: mit neuem Programm "The Making Of Dada" am 30. November in Bad St. Leonhard | Foto: Jacqueline Traxler
6

Alf Poier: "Ein glücklicher Sandler hat im Leben mehr erreicht als ein unglücklicher Millionär."

Alf Poier im WOCHE-Gespräch über sein neues Programm, seine Bühnen-Auszeit und seine Lebenseinstellung. BAD ST. LEONHARD, VELDEN, WIEN. (chl). Mit "The Making Of Dada" kehrt Kabarettist Alf Poier zurück auf die Bühne. Am 30. November um 20 Uhr gastiert er im Kultursaal in Bad St. Leonhard, am 1. Dezember im Casineum in Velden. WOCHE: Was war die Ursache für deine zweijährige Auszeit von der Bühne? Ich hatte chronische Magenentzündungen und in weiterer Folge davon chronische Übelkeit. Bei meinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2 85

Alpenfahrt Classic Rallye 2016

Die Alpenfahrt Classic Rallye 2016 machte am Freitag einen Zwischenstopp beim Gasthaus Baumgartner vlg Tatschl in Mauterndorf.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
38

Landjugend feiert heiße Party

BAD ST. LEONHARD (tef). "Castle in fire" war das Motto der Bad St. Leonharder Landjugend und der "Sound Society" bei ihrem Open air Event auf der Burgruine Gomarn. Und tatsächlich heizten die Teams den zahlreichen Besuchern mit coolen Elekronik-Rhythmen ordentlich ein. Versprochen und gehalten kann man dazu nur sagen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
52

Oldtimer-Schaulauf in der Kliening

KLIENING (tef). Der Wirt des Gasthauses Hartl, Christian Schatz, organisiert schon seit ein paar Jahren ein gar nicht mehr so kleines und sehr feines Oldtimer-Treffen in der Kliening. Mit seiner Frau Marlies Schatz schaffte er es auch in diesem Jahr wieder, hunderte Fans liebevoll gepflegter alter Motorräder, Mopeds, Automobile und Traktoren in das Obere Lavanttal zu locken.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
37

"Seiler und Speer" in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). MIt einem Konzert der angesagten Band aus Bad Vöslau "Seiler und Speer" startete das heurige "Genussfestival". An die tausend Besucher strömten auf den Hauptplatz und verwandelten Bad St. Leonhard in eine einzige Konzertarena.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
36

Leonharder Florianis feiern auf der Burg

BAD ST. LEONHARD (tef). Auf der Burgruine Gomarn feierte die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard ihr Sommernachtsfest. Bei der Musik der "Wörtherseer" und "Sound Society" genossen hunderte Besucher das romantische Ambiente über den Dächern der Stadt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Wolfsberger Autobahnpolizisten zogen einen erst 14-jährigen Autolenker mit einem gestohlenen PKW auf der A2 aus dem Verkehr | Foto: Jäger

Polizei zieht 14-jährigen Autolenker auf der Pack aus dem Verkehr

Wolfsberger Autobahnpolizisten hielten gestern am Abend auf der Südautobahn (A2) einen minderjährigen Schüler mit vier Freunden in einem gestohlenen PKW auf. BAD ST. LEONHARD. Die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion (API) Wolfsberg hielten am Freitag am Abend im Packabschnitt der Südautobahn (A2) einen in Tulln in Niederösterreich gestohlen gemeldeten PKW auf. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellten sie fest, dass der PKW von einem erst 14-jährigen Schüler aus dem Bezirk Tulln gelenkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
46

Zeltfest der FF Wisperndorf

WISPERNDORF (dama). Am Wochenende fand das traditionelle Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wisperndorf statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Silvia Trippolt-Maderbacher aus Bad St. Leonhard hat einen neuen Kulinarik-Guide aus Istrien geschrieben | Foto: Ramona Steiner
3

"Ich genieße den Luxus des Einfachen"

Die Beststeller-Autorin Silvia Trippolt- Maderbacher über ihren brandneuen Kulinarik-Guide "Genießen in Istrien". petra.moerth@woche.at WOCHE: Wie schwer ist der Druck nach Ihrem Bestseller "Genießen in Friaul" einen weiteren zu landen? SILVIA TRIPPOLT-MADERBACHER: Diesen Druck habe ich beim Schreiben versucht auszuklinken. Das Konzept meines vorigen Buches habe ich jedoch beibehalten – das hat sich nämlich bewährt. Schließlich gingen über 12.000 Bücher über die Ladentische. Wieso ein Buch über...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
31

Roland Düringer in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tefi). Seine philosophischen Betrachtungen über das "Wesentliche" im Leben schloss der Kabarettist Roland Düringer mit seinem Programm "ICH allein?" ab. Schauplatz des Vortrages mit Unterhaltungsgarantie war das Bad St. Leonharder Kulturheim.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
"Seiler und Speer": Christopher Seiler und Bernhard Speer (von links) | Foto: Thomas Unterberger
9

"Wir planen eine Serie im Fernsehen"

"Seiler und Speer" treten heuer beim Genuss-Festival am 28. Juli in Bad St. Leonhard auf. petra.moerth@woche.at BAD ST. LEONHARD. Im Vorfeld des Open-Air-Konzertes des österreichischen Erfolgsduos "Seiler und Speer" beim Genuss-Festival am 28. Juli in Bad St. Leonhard bat die WOCHE den Schauspieler, Kabarettisten und Musiker Christopher Seiler zum Interview. WOCHE: Lieber Christopher Seiler, Sie haben Kärntner Wurzeln? CHRISTOPHER SEILER: Ja, mein Großvater war Kärntner aus dem Gurktal. Aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Als Stützpunktfeuerwehr der Rangordnung Zwei verfügt die FF Bad St. Leonhard über sechs Fahrzeuge | Foto: Screenshot www.ff-badstleonhard.at
2

Bad St. Leonhard: Die Stadt dreht Florianis den Geldhahn zu

WOCHE Online exklusiv: Bad St. Leonhard fehlt Geld für Neubau des Rüsthauses. Auch neues Auto wackelt. petra.moerth@woche.at BAD ST. LEONHARD. Ein schier unfassbares Gerücht machte in diesen Tagen in Lavanttaler Feuerwehrkreisen seine Runde: Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard, eine Stützpunktfeuerwehr der Rangordnung zwei, könnte auf Grund von Geldnöten der Stadtgemeinde ihren Stützpunkt verlieren. Wackelt Stützpunkt? Gegenüber der WOCHE Lavanttal wollte der Bad St. Leonharder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
124

Remmi-Demmi in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tefi). Die "Leonharder Narren" ließen es am Faschingssamstag so richtig krachen. Mit ihren aufwendig gestalteten Gefährten versetzten sie Bad St. Leonhard in den Ausnahmezustand. Damit aber nicht genug. Nach der närrischen Parade und der Maskenprämierung zogen die Narren zum großen Remmi-Demmi in das Kulturheim. Schluss mit lustig war erst in den frühen Morgenstunden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Faschingsgilde mit Präsident Erich Schatz, Bürgermeister Simon Maier und Stargast Jazz Gitti
1 50

"Lei Blau!" klingt es in Bad St. Leonhard

Seit über 30 Jahren ertönt der Gruß der Faschingsgilde im Oberen Tal. Von Daniela Maritschnig BAD ST. LEONHARD. "Lei Blau!" heißt es in Bad St. Leonhard, wenn der Präsident Erich Schatz mit seiner Gilde wieder zur Sitzung lädt. Jazz Gitti als großer Stargast Nach dem Einmarsch der Damengarde (Leitung: Michaela Schatz) gehörte "Leonhard – da Vrici" (Fritz Huber) die Bühne: Diskutiert wurde über das bankrotte Europa, die Registrierkassenpflicht oder die Altersteilzeit von Bundespräsident Heinz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Bereits zum elften Mal engagieren sich die Lavanttaler Feuerwehrjugendlichen bei der Friedenslichtaktion | Foto: Angelika Kohlreiter

Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht im Lavanttal

Am 23. Dezember von 18 bis 20 Uhr kann die Bevölkerung das Friedenslicht in den Rüsthäusern der Freiwilligen Feuerwehren (FF) des Bezirkes Wolfsberg abholen. BAD ST. LEONHARD, WOLFSBERG. Zum elften Mal findet heuer die Aktion "Friedenslicht" der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg statt. Die Feuerwehrjugend Bad St. Leonhard übernimmt das Friedenslicht am 21. Dezember in einem feierlichen Rahmen von der Feuerwehrjugend Maria Lankowitz und übergibt es der Feuerwehrjugend Wolfsberg. Von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 4 7

Schaurige Boten der Hölle

Die Perchtengruppe "The Dark Hellfaces" organisiert einen großen Lauf in Prebl. PREBL. Die bunt zusammengewürfelte Perchtengruppe "The Dark Hellfaces" verwandelt das Lavanttaler Bergdorf Prebl am 7. Dezember ab 19 Uhr in einen Vorort der Hölle. Vom Start vor dem Rüsthaus der Feuerwehr bis zum Gasthaus Weberwirt tummeln sich in dieser Nacht voraussichtlich rund 400 Perchten und 200 Begleitpersonen von 40 Perchtengruppen aus ganz Österreich. Noch junger Verein "Unser Perchtenlauf ist heuer mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 28

Glücksbringerin ist neue Prinzessin

BAD ST. LEONHARD (tefi). Rauchfangkehrermeisterin Silvia Novak regiert ab sofort als Silvia II. die Bad St. Leonharder Faschingsnarren. Unter dem Regentennamen Harald II. bekommt sie für die bevorstehenden Herausforderungen Unterstützung vom Allzweckhändler Harald Melcher. Sie treten in die Fußstapfen von Kerstin Joham und Gerhard Penz, die als Kerstin I. und Gerhard I. 2015 die Amtsgeschäfte führten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Rutschige Fahrbahn: Ein Lavanttaler Mauerer (27) geriet in Kliening mit seinem LKW ins Schleudern

LKW-Fahrer landete im Klieninger Bach

Ein Lavanttaler verlor auf der rutschigen Klippitztörl Straße in Kliening die Kontrolle über seinen Pritschenwagen - und kam von der Straße ab. KLIENING. Ein 27-jähriger Maurer aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte am Mittwoch in der Früh einen Firmen-LKW auf der Klippitztörl Straße (L 91) aus Richtung Bad St. Leonhard kommend in Richtung Kliening. Auf Höhe des Straßenkilometers 1,2 im Bereich Kliening verlor er auf der rutschigen Fahrbahn die Kontrolle über den Pritschenwagen, kam ins Schleudern und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK
1 2

Bitter-Süßes mit Kult-Potenzial

Silvia Trippolt- Maderbacher aus Bad St. Leonhard über ihren neuen Wermut-Aperitif "Bärmut". petra.moerth@woche.at BAD ST. LEONHARD. Die Haubenkoch-Gattin und Kulinarik-Journalistin Silvia Trippolt-Maderbacher (37) vom Restaurant "Trippolt Zum Bären" in Bad St. Leonhard hat einen neuen Aperitif namens "Bärmut" erfunden. WOCHE: Sie schreiben Bücher, führen eine Textagentur, arbeiten im Restaurant Ihres Mannes und haben nun ein neues Getränk kreiert. SILVIA TRIPPOLT-MADERBACHER: Stimmt. Ich mache...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Leser und User küren "Dorf des Jahres" 2015

Die WOCHE sucht das "Dorf des Jahres" 2015 — und alle Leser der WOCHE können ab sofort mitwählen! SCHIEFLING (pemö). Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr mit über 71.000 abgegebenen Stimmen wählen die WOCHE-Leser bei der Dorfwahl 2015 heuer wieder Kärntens "Dorf des Jahres". 250-Seelen-Dorf Im Vorjahr entschied das Oberlavanttaler Dorf Schiefling in der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard mit rund 250 Einwohnern das Rennen auf Landesebene für sich. Auf Unterschriftenjagd haben sich federführend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Landjugend Schiefling war neben der LJ Bad St. Leonhard ein Verein aus der Gemeinde Bad St. Leonhard , der am Turnier teilgenommen hat
5

Beachvolleyball Turnier in Bad St. Leonhard

Am Samstag , dem 1. August 2015 fand auf der Freizeitanlage in Bad St. Leonhard das diesjährige Beachvolleyball Turnier statt . Heuer nahmen am Turnier 16 Mannschaften , mit Spielerinnen und Spieler aus dem Lavanttal und dieses Mal sogar darüber hinaus, teil . Die großen Favoriten waren heuer wieder "Die Drei" , sie konnten das Turnier 2012 und 2013 und 2014 für sich entscheiden und natürlich die Hausherren , die Turbohulas ,die Sieger im Jahr 2011 sowie auch einige andere Teams . Sehr zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Die gelernte Journalistin Silvia Trippolt-Maderbacher gilt als Initiatorin der neuen Tracht für die Bad St. Leonharder | Foto: KK

"Tracht bedeutet Trend und Tradition"

Die Initiatorin der neuen Tracht für die Bad St. Leonharder, Silvia Trippolt-Maderbacher, im Interview mit der WOCHE Lavanttal. petra.moerth@woche.at WOCHE: Wie ist die Idee für das Dirndl entstanden? SILVIA TRIPPOLT-MADERBACHER: Die Idee hatten wir schon vor über einem Jahr. Denn Tracht bedeutet Trend und Tradition. Dirndl und Lederhosen feiern schon seit Jahren ein Revival. Bei unserem Projekt geht es nicht um modischen Firlefanz, sondern um ein Stück Kulturgeschichte. Wie entsteht eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
A. Rittler, D. Morolz-Prisse und S. Trippolt-Maderbacher (v. li.) mit ihren Ehegatten | Foto: Simone Attisani Photography
8

Bad St. Leonhard zum Anziehen

Zum Jubiläum der Stadterhebung von Bad St. Leonhard gibt es eine neue Tracht. petra.moerth@woche.at BAD ST. LEONHARD. Am 22. Juli vor 690 Jahren wurde die Stadt Bad St. Leonhard aus der Taufe gehoben. Seit 80 Jahren trägt die Metropole des Oberen Lavanttales den Kurort-Zusatz "Bad" in ihrem Namen. Als Hommage an diese beiden Jubiläen haben die Bad St. Leonharderinnen Silvia Trippolt-Maderbacher, Doris Morolz-Prisse und Astrid Rittler zusammen mit Silvia Schmerlaib vom Kärntner Heimatwerk in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.