Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Der Obmann des 1. Puch- und Oldie Club Alfred Maier mit Johann Glantschnig (von links) | Foto: MeinBezirk.at
1

St. Paul
Oldtimerclub veranstaltet Frühschoppen am Sportplatz

ST. PAUL. Der 1. Puch und Oldie Club St. Paul lädt am Sonntag, 19. Mai, um 10 Uhr mittlerweile zum 22. Mal zum Frühschoppen mit Oldtimertreffen am St. Pauler Sportplatz. Für Speise und Getränke ist bestens gesorgt und ein großer Glückshafen winkt mit wertvollen Preisen. Zahlreiche Oldtimerbesitzer werden ihre schönsten Modelle für interessierte Besucher ausstellen. Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Über eine ganze Reihe von Top-Platzierungen freuen sich die Nachwuchssportler des ASKÖ Badminton Wolfsberg. | Foto: Privat

Badminton
Lavanttaler Spieler triumphierten bei Nachwuchsturnier

WOLFSBERG. In der Wolfsberger Sporthalle fand ein Badminton-Nachwuchsturnier mit Spielern aus Kärnten, Steiermark und Slowenien statt. In acht Kategorien, angefangen von „Rookies“ bis zur Klasse „Jugend“, wurde fleißig um Ranglistenpunkte gekämpft. Der heimische Verein ASKÖ Badminton Wolfsberg stellte mit 14 Teilnehmern das größte Team. Starke LeistungenEinen sensationellen Sieg bei ihrem ersten Turnier in der Klasse „Rookies Weiblich“ erspielte sich Lena Maier. Hier wurde Laura Haider Dritte,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die erfolgreiche Schülermannschaft des Judoclub Wolfsberg mit Trainern. | Foto: Privat

Judoclub Wolfsberg
Kostenlose Schnupperstunden für alle Interessierten

WOLFSBERG. Im Rahmen des Wolfsberger BewegungSpass lädt der Judoclub Wolfsberg am Dienstag, 14. bzw. 21. Mai, von 18.30 bis 19.30 Uhr zu einer kostenlosen Schnupperstunde in der Volksschule Wolfsberg, Turnsaal 2. Das Angebot richtet sich an alle, die den Judosport näher kennenlernen wollen. Die Trainer des Vereins demonstrieren dabei Fall- und Wurftechniken sowie Fitnessübungen und bringen den Teilnehmern die japanische Philosophie dieser Sportart näher. Voranmeldungen in der Sportabteilung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Dagmar Kienberger kann auf eine dreizehnjährige Erfahrung als Frauenärztin zurückblicken. | Foto: MeinBezirk.at/Privat

Ab 1. Juli
Wolfsberger Wahl-Gynäkologin wird jetzt Kassenärztin

Mit 1. Juli übernimmt die Wolfsberger Gynäkologin Dagmar Kienberger die Kassenarztstelle des pensionierten Edgar Schiefer. WOLFSBERG. Ende Juni geht der Wolfsberger Frauenarzt Edgar Schiefer mit 72 Jahren in den Ruhestand. Während seine Tochter Doris Schiefer eine eigene Wahlarztpraxis in der Johann-Offner-Straße eröffnet, geht der Kassenvertrag an Dagmar Kienberger. Sie war bisher als Wahlärztin tätig. „Ich möchte einfach mehr Frauen die Möglichkeit bieten, sich von einer Frau behandeln zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Obmann-Stellvertreter Michael Schüßler blickt den kommenden Meetings im Stadionbad mit Vorfreude entgegen. | Foto: Privat

Wolfsberger Schwimmverein
400 Athleten bei Walter-Mörtl-Memorial erwartet

Der Wolfsberger Schwimmverein bereitet sich auf die Sommersaison vor. WOLFSBERG. Mit Beginn der Badesaison im Stadionbad beginnt auch für den Wolfsberger Schwimmverein die „heißeste“ Phase des Jahres – und wie jedes Jahr startet der Verein gleich mit einem echten „Kracher“ in die Saison: Das mittlerweile zwölfte Walter Mörtl Memorial-Meeting geht am Samstag, 25. Mai, ab 9 Uhr über die Bühne. „Wir erwarten etwa 400 Athleten aus Österreich, Italien, Slowenien und Deutschland, die um persönliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Mann zeigte sich geständig (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Nach Einbruch
Täter von Wolfsberger Polizei ausgeforscht und angezeigt

Die Polizei konnte jenen Täter ausforschen, der am 16. Februar in ein Mehrparteienhaus einbrach. Der Mann zeigte sich geständig. Er wird nun angezeigt. WOLFSBERG. Beamte der Polizeiinspektion Wolfsberg konnten nach umfangreichen Erhebungen einen 24-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg als jenen Täter ausforschen, der am 16. Februar in Wolfsberg in einem Mehrparteienhaus gewaltsam in die Wohnung eines 35-jährigen Mannes einbrach und dort sämtliche Behältnisse durchsuchte. Mann geständig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Klaus Penz, Vorsitzender der Schulgemeindeverbandes Wolfsberg, verrät erste Pläne über die Zukunft der Musikmittelschule. | Foto: MeinBezirk.at/Privat
2

Wolfsberg
Umzug der Musikmittelschule bringt auch Unsicherheiten

Spätestens 2027 soll die Musikmittelschule in die MS Bildungswelt Wolfsberg übersiedeln. Diese wird dafür extra ausgebaut. Wie es danach mit der Schule weitergeht und ob es überhaupt noch einen Musikschwerpunkt geben wird, ist nicht fix. WOLFSBERG. Im Schulgemeindeverband Wolfsberg wurde am vergangenen Donnerstag der seit Langem geplante Umbau bzw. die Sanierung der Mittelschule Bildungswelt Wolfsberg und damit auch der Umzug der Musikmittelschule und der Polytechnischen Schule von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Claudia Fuchs musiziert und singt gemeinsam mit ihren Sprösslingen Nicolas und Elena. | Foto: Privat
Video

Wolfsberg
Lavanttaler Schlager-Familie präsentiert ihren Sommerhit

"Weißt du, wie schön du bist" nennt sich der neue Song von Claudia Fuchs und ihren Kindern Nicolas und Elena. LAVANTTAL. Die bekannte Schlagersängerin Claudia Fuchs hat mit ihren beiden Kindern Nicolas (16) und Elena (14) wieder das Tonstudio geentert und dort einen Soundtrack für den Sommer produziert. "Wir haben das Lied beim Hitproduzenten Alexander Kahr in Wien aufgenommen. er hat schon mit Christina Stürmer, Luttenberger Klug und anderen Größen der Musikszene zusammengearbeitet", berichtet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Liebenswertes St. Andrä
Heimatgemeinde für alle Generationen

In der Stadtgemeinde St. Andrä wird das Gemeinsame in den Mittelpunkt gestellt. Ein reges Vereinsleben, an dem alle Altersschichten beteiligt sind, und eine umfassende Kinderbetreuung zeichnen St. Andrä aus. Schon seit Jahren ist die Stadtgemeinde St. Andrä damit beschäftigt, das Kinderbetreuungsangebot sukzessive auszubauen. Für das kommende Kindergartenjahr gibt es elf Nachmittagsbetreuungsgruppen sowie zwölf Kindergartengruppen und auch für den Sommer wurde ein durchgängiges...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Schaden am Auto. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Preitenegg
2

A2 bei Wolfsberg
Lenker kracht im Vollrausch gegen Leitschiene

WOLFSBERG. Am 7. Mai 2024 gegen 14.37 Uhr lenkte ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Liezen in einem offensichtlich durch Alkohol beeinträchtigten Zustand einen PKW auf der Südautobahn (A 2) in Richtung Italien. Auf Höhe von Gräbern, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg, kam er mit seinem PKW aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch einen Notarzt vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Formation "Woschdog" aus Wien gastiert im Container25. | Foto: Marcel Köhler

Wolfsberg
Konzertabend mit "Woschdog" und Primus Sitter im Container25

WOLFSBERG. Die Kulturinitiative Container 25 freut sich am Pfingstsamtag, 18. Mai, um 20 Uhr auf einen ganz besonderen Abend mit der Wiener Formation woschdog, welche 2021 mit ihrem Debutalbum "Foin" für eine feine musikalische Überraschung sorgte, und dem weit über die Grenzen hinaus bekannte Kärntner Komponist und Jazz-Gitarrist Primus Sitter. Über die Künstler"Woschdog" (Jazz/Pop/Electronic aus Wien) woschdog, zu hochdeutsch Waschtag, widmet sich der gnadenlosen Poesie im Wiener Dialekt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Daniel Kainz und Michael Grassler (von links) unterstützen ihre Kunden bei der Planung und Durchführung jeglicher Events. | Foto: GK Events
7

Im Lavanttal
Junge Wolfsberger gründeten eigene Eventagentur

Die zwei jungen Wolfsberger Daniel Kainz und Michael Grassler haben mit "GK Events" ihre eigene Eventagentur gegründet. LAVANTTAL. Ende 2023 haben sich die beiden HTL-Schüler Michael Grassler (19) und Daniel Kainz (19) zusammengetan und eine eigene Eventagentur unter dem Namen „GK Events GesbR“ gegründet. Die Idee entstand bei den Vorbereitungen des letzten HTL-Balls, bei dem beide Teil des Ballkomitees waren. „Daniel und ich haben eigentlich durch die Organisation des Balls festgestellt, dass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
von links: Kassier Ewald Magnet, Obmann-StV Johann Umschaden, Schriftführer Michael Schüßler, Bezirksobmann Willi Freitag, OStV Dieter Ellersdorfer, FF-Kdt. Fischering Günther Graf, Sandor Kiss, GR Matthias Furian, geschäftsführender Obmann Klaus Grassler, ÖKB Weißkirchen - Albin Tröger, Obmann Bruderverband Frauenberg Anton Ortner, Ehrenobmann Reinhard Ganster, Obmann (nicht amtsführend) Leopold Graf, Obmann Bruderverband Voitsberg Günter Salmutter, OStV Max Zechner. | Foto: Privat

Fest am 2. Juni
Der ÖKB Fischering feiert 65-jähriges Bestehen

Der ÖKB Ortsverband Fischering organisiert am 2. Juni eine Feier anlässlich des 65-jährigen Bestandsjubiläums. ST. ANDRÄ. Der ÖKB Ortsverband Fischering wurde 1959 unter der Leitung des damaligen Obmanns Hans Dorner gegründet. Bei dem Kameradschaftsbund handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der es sich zur Aufgabe macht, das Andenken an die in den Weltkriegen und im Kärntner Abwehrkampf gefallenen und vermissten Menschen zu bewahren sowie die Gedenkstätten zu pflegen und zu erhalten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Besonders familienfreundlich wurde die Kinderbetreuung in der Stadtgemeinde St. Andrä gestaltet. | Foto: Privat
5

St. Andrä
Kinderbetreuung auch in den Sommerferien ganztägig möglich

Großen Wert legt man in St. Andrä auf eine flächendeckende Kinderbetreuung. Auch in den Sommerferien gibt es Angebote. ST. ANDRÄ. Innerhalb der letzten 15 Jahre hat die Stadtgemeinde St. Andrä ihr Angebot an Kinderbetreuungsplätzen sukzessive erweitert. In den Ortschaften Eitweg und Jakling wurden neue Kindergartengruppen eröffnet, in den bestehenden Standorten Maria Rojach und St. Andrä kamen neue Gruppen unter Kindergartenleiterin Maria Gritsch-Wastian hinzu. Zusätzlich wurde in allen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Jugendarbeit wird bei der Stadtkapelle St. Andrä großgeschrieben. Im Bild: Jugendbeauftragter Martin Theuermann mit Musikernachwuchs. | Foto: Privat

St. Andrä
Jugendblasorchester stellt sich neu auf und sucht Mitglieder

Die Stadtkapelle St. Andrä wagt in Sachen Jugendblasorchester einen Neustart und lädt am 29. Juni zum Open-Air-Konzert. ST. ANDRÄ. Jugendarbeit war für die Stadtkapelle St. Andrä immer schon ein zentrales Anliegen. Das zeigte sich einerseits durch viele vereinsinterne Aktivitäten und andererseits vor allem auch durch die Gründung eines Jugendblasorchesters (JBO) Anfang der 2000er. Durch die Initiative von Joachim Theuermann und Roland Wiedl wurde im Jahr 2004 ein Projektorchester für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Die Architekten Yvonne Lammer, Christopher Juwan, Michael Lammer und Stefan Cancola haben in der Huth-Villa Quartier bezogen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
Junges Architektenteam belebt die Villa Huth

Die Wolfsberger Architekturbüros Scheiberlammer und JUUST machen jetzt gemeinsame Sache in der Huth-Villa. WOLFSBERG. Wo bis vor einigen Jahren noch der bekannte Allgemeinmediziner Hans Christof Mayr seine Patienten betreute, sorgen nun junge Architekten für einen frischen Wind. Vor wenigen Wochen sind die beiden Architekturbüros Scheiberlammer und JUUST in die ehemaligen Praxisräumlichkeiten in der Villa Huth eingezogen. Auf einer Fläche von rund 120 Quadratmetern arbeitet man an eigenen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ab sofort im Amt: Gerhard Hafner, Abt des Stiftes Admont, leitet nun auch das Stift St. Paul. | Foto:  Photofex  - stock.adobe.com/Johannes Leitner
2

Stift St. Paul
Nach Kollmanns Weggang steht der neue Leiter fest

Gerhard Hafner, Abt des Stiftes Admont, wurde nun zum interimistischen Administrator des Stiftes St. Paul ernannt und übernimmt damit die Leitung von Marian Kollmann. ST. PAUL. Gerhard Hafner, Abt des Benediktinerstiftes Admont, wurde mit 6. Mai 2024 zum interimistischen Administrator des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal ernannt. Seine Amtszeit läuft bis Anfang 2026. Der bisherige Administrator, P. Marian Kollmann OSB, hat aus persönlichen Gründen sein Amt als Oberer des Klosters...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2

Pfingstsonntag
"Meilenstein" sorgen in Maria Rojach für Partystimmung

Das alljährliche Livespektakel in Maria Rojach findet am Pfingstsonntag seine Fortsetzung. MARIA ROJACH. Kaum noch aus dem örtlichen Veranstaltungskalender wegzudenken, ist das alljährliche Meilenstein-Open-Air der Freiwilligen Feuerwehr Maria Rojach unter Kommandant Daniel Gönitzer vor dem Kulturstadl. Heuer findet das Spektakel am Pfingstsonntag, 19. Mai, statt, wobei Heli Brunner und seine Truppe bestimmt wieder für ein volles Festzelt und beste Partystimmung sorgen werden. FrühschoppenLos...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"Die Hafendorfer" spielen in Fischering auf. | Foto: Privat

18. Mai
FF Fischering feiert mit Livemusik von "Die Hafendorfer"

FISCHERING. Das traditionelle Feuerwehrfest der FF Fischering findet auch heuer wieder am Pfingstsamstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr am örtlichen Festplatz statt. Livemusik gibt’s von „Die Hafendorfer“ und auf die Jugend wartet ein eigenes Discozelt. Auch für das leibliche Wohl ist wie gewohnt bestens gesorgt. VVK: 8 Euro. AK: 10 Euro. Der Festerlös dient zur Finanzierung von Gerätschaften der FF Fischering.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Tischlermeister Florian Feichtinger ist hocherfreut über das Können seines Lehrlings Elias Kriegl. | Foto: Privat
1 3

Lavanttaler Tischlerlehrling bewies sein Talent beim Landesbewerb

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler in Klagenfurt schaffte es der 16-jährige Elias Kriegl aus St. Andrä als einziger Lavanttaler aufs Stockerl. KLAGENFURT. Echte Talente zeigten sich in der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof: 19 junge Tischlerlehrlinge stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Tischler ihr Können unter Beweis, bei den Tischlereitechnikern waren es 18. Mit Präzision und Kreativität meisterten sie die gestellten Aufgaben und kämpften um die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Daniel Fellner verliehen der Drauflößerei rund um Bettina Sulzer-Gallant und Robert Paulitsch das Landeswappen. | Foto: LPD/Varh

20-jähriges Jubiläum
Drauflößerei in Lavamünd erhielt das Landeswappen

Seit 20 Jahren lockt die Drauflößerei in Lavamünd Gäste nach Unterkärnten. LAVAMÜND. Mit einer Floßfahrt auf der Drau die Natur aus einer anderen Perspektive erleben: Dieses besondere Highlight bietet der Verein „Kraftholz Flößerei“ seit 2004 Einheimischen sowie  Touristen. Auf dem ersten, rund 140 Quadratmeter großen, Floß konnten rund 60 Personen transportiert werden. In den letzten 20 Jahren wurde die Flotte auf insgesamt fünf Floße vergrößert. Geflößt wird von Lavamünd nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Links: Armin Eberhard, Obmann der Kulturgemeinschaft St. Margarethen. Rechts: So sieht der künftige Proberaum der örtlichen Trachtenkapelle aus. | Foto: Privat
3

St. Margarethen
Neues Vereinshaus in St. Margarethen kurz vor Eröffnung

Nach fast einem Jahr Bauzeit steht den 14 Vereinen der Kulturgemeinschaft St. Margarethen ein neues Heim zur Verfügung. WOLFSBERG. Der 17. Mai wird ein großer Tag für die Kulturgemeinschaft St. Margarethen mit ihren 14 Mitgliedervereinen. An diesem Tag wird nämlich das umgebaute und von vorne bis hinten modernisiertes "Haus der Vereine" eröffnet. Nach knapp einjähriger Bauzeit kann den St. Margarethener Vereinen ein „Hauptquartiert“ übergeben werden, das alle Stücke spielt. Proberaum, Küche,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Julia Stückler, Sabrina Seifried und Natascha Griengl (von links) | Foto: Teferle (30)
30

Bildergalerie
Viel los beim Frühschoppen der Feuerwehr St. Michael

ST. MICHAEL. Vor Kurzem lud die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael wieder zur traditionellen Florianiprozession mit anschließendem Festgottesdienst. Zum Abschluß feierten die Gäste beim Frühschoppen auf dem Festgelände der Festhalle. Mit dabei waren unter anderem Vizebürgermeister Alexander Radl, Feuerwehrreferent Christian Stückler und Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
81

Bildergalerie
MGV St. Stefan begeisterte beim Frühlingskonzert

ST. STEFAN. Unter dem Motto „Freude zur Musik“ gab der Männergesangsverein St. Stefan im ausverkauften Haus der Musik in St. Stefan ihr beliebtes Frühlingskonzert, mit Liedern, Musik und Anekdoten. Mitgewirkt haben neben dem MGV St. Stefan unter der Leitung Michael Holzer auch  das Quartett des MGV (Leitung Heinz Amschl) und die Musikmittelschule Wolfsberg (Leitung Regina Fössl). Zum abwechslungsreichen Programm hat die Kärntner Kirchtagsmusi und Helga Pressl am Klavier beigetragen. Als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.